Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nach einer Zigarette ist er fertig bzw. hab ich während der Übertragung Zeit, hier im Forum herumzulabern- Geschwindigkeit
Hab ich nicht, brauch ich nicht- Sichern auf X-Drive geht ohnehin nur mit entnommener Karte
Sogar nach vier Jahren ist die Gummiklappe noch immer in Ordnung.- Ausleiern der Plastikkappe
Die paar Tage, die der Akku dadurch länger hält, sind mir eigentlich auch schon wurscht.- Akkuverbrauch
Deswegen wechsel ich beim Übertragen die Karten in der Kamera- Man hat im Normalfall doch ohnehin mehr als eine Karte
Aber auch nur im Notfall, da ich meine Bilder doch geordnet auf den Festplatten herumliegen haben will.- Geht immer und überall ohne ein Tool installiert zu haben
DAS hat bisher nur meine Katze geschafft (allerdings bei einer Kompakten und die baumelte dann am USB-Kabelund holt die ganze Kamera vom Tisch.
Ich habe mich für den Kartenwechsel entschieden. Der Kartenschacht macht auf mich einen deutlich! stabileren Eindruck![]()
Ich habe da lediglich einige Speicherkarten dabei - der Rest ist bekannt.Spätestens dann, wenn mal ein längerer Urlaub angesagt ist, sind die Vorteile eines X-Drives nicht zu übersehen.
Glücklicherweise gehöre ich zu jenen Leuten, denen dies mit noch keinem Gerät bisher passiert ist: Es gibt eine Anleitung, es gibt Treiber - und es gibt zumindest einen Bekannten, der sich mit EDV auskennt (in meinem Fall bin ich es selber„mein PC findet meine Cam nicht mehr“
Da ich bei meinen Einsätzen die Kamera ca. 120 Minuten lang laufen habe, kommt es auf die paar Minuten danach auch nimmer an ...bei Akkuverbrauch meinte ich [...] die durch den Transfer stattfindende Entladung, welche einen wiederum früher nachladen lässt.
Deswegen EOS-UtilitiesIch kann mich deshalb auch nicht mit RAW-Konvertern wie Lightroom anfreunden, wo man erst seine Bilder importieren muss und irgendwann einen Rattenschwanz von Ordern bzw. Bildern in der Bibliothek hat.
Nur eines?Lucky Dude schrieb:7. ein USB-Kabel auf jeden Fall auf dem Tisch liegt
Ich habe zwei "Phototanks" der Fa. Nexto. Einmal die ältere Version, die war als Auslaufmodell für sage und schreibe 39.- zu haben. Eine Notebookplatte lag zuhause noch rum. Der 2. ist ein Nexto Extreme mit 120GB-Platte, ok da hatte ich etwa 160.- zu löhnen. Letzteren kaufte ich aber bereits in 2008, da waren die Speicherkarten noch nicht so günstig. Etwas anderes als Nexto würde ich mir auch nach heutigem Kenntnisstand nicht kaufen, die anderen mir bekannten Fabrikate sind arschlangsam dagegen. Beim Nexto bestimmt die Karte die Transferspeed und nicht das Gerät. Mein früheres Vosonic schubste im Vergleich dazu Bit für Bit rüber.PS: Meinst Du mit "X-Drive" jenen Internet-Dienst, den es nimmer gibt oder diese Art "Phototank"?
Zweiteres hatte ich auch - zuerst war der Akku hin, danach wurden die Karten nimmer erkannt, da sie zu groß waren ... und die Rechnung "x mal Speicherkarte" war wesentlich günstiger als "1 mal Image-Tank" ...
Zudem mache ich mich definitiv nicht von irgendwelchen durch eine Fremdsoftware vordefinierten Verzeichnisstrukturen abhängig. Die Anordnung, wie und wo meine Daten archiviert werden, bestimme ich immer noch selbst. Ich habe mich auch noch nie damit befasst, welche diesbezüglichen freien Gestaltungsmöglichkeiten EOS-Utilities & Co hier bieten.
Ich kann mich deshalb auch nicht mit RAW-Konvertern wie Lightroom anfreunden, wo man erst seine Bilder importieren muss und irgendwann einen Rattenschwanz von Ordern bzw. Bildern in der Bibliothek hat.
hm, wenn man die google suche des forums mit "pin verbogen" oder "USB ausgang kaputt" füttert, bekommt fürs erste mehr ergebnisse![]()
Ganz genau mein Weg, die heißen dann2. Alle Bilder der Tagesordner werden in Datum+Uhrzeit+Zähler umbenannt - sortiert nach Uhrzeit und Zähler immer bei 1 beginnend. Da die Uhrzeit der Kameras exakt eingestellt ist, sind die Bilder (aller Cams) nun in der richtigen chronologischen Reihenfolge aufwärts sortiert ...