Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Aber es ist halt bis jetzt noch das Glück der klassischen Bildagenturen, dass viele Bildsuchende noch nicht so viele Leute die günstigeren Möglichkeiten zur Bildbeschaffung kennen.
Carsten Bürgel schrieb:Ich habe in meinen Büchern gelesen, dass auch grosse Bildagenturen immer mehr darauf bedacht sind, digital zu integrieren oder auch auf digital umzustellen, also eher so, wie es Franz beschreibt.
Denn es ist eine recht grosse Marktlücke (in die leider anscheinend die winzigen Bildagenturen noch vorwiegend einstechen), und ich würde sagen, dass sich es weder grosse, noch mittlere oder kleiner Bildagenturen leisten können, über die Jahre weiterhin nur, oder vorwiedend auf die analoge Technik zu setzen. Wer das macht, ist eines Tages schlicht und einfach weg vom Fenster.
franz waldhaeusl schrieb:Das ist interessant daß Du andere Erfahrungen machst. Ich beliefere mit meinen Bildern 20 Agenturen - von ganz groß (> eine Million Bilder) bis ganz klein (40.000 online). Aber nur eine einzige archiviert ausschließlich analog - und verkauft dafür nichts. Die höchsten Umsätze erziele ich bei reinen digitalen Agenturen in allen Größenordnungen.
Tomas schrieb:Franz, es ist jetzt nicht so, das ich morgen mit der DIa-Fotografie anfangen will.
Ich wollte nur erstmal überhaupt die ersten Schritte erklärt bekommen.
Und was auch im digitalen Bereich liefern muss, das hat der Andreas ja sehr schön aufgeführt.
Allerdings reichen für "kleinere" Anwendungen Amateurbilder durchaus, Bordmagazin der LH, Flugplan der OLT, Bilder in Luftfahrtmagazinen (alles jetzt aus meinem Bereich). Allerdings werden die Bilder da ja auch nicht auf Din A4-Größe abgedruckt.
Gruß
Tomas
Carsten Bürgel schrieb:Ja, das ist meiner Meinung nach, und dem was ich in meinen Büchern gelesen habe, wirklich so, Andreas.