• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz nur zum Aufhellen (Speedlite 430EX II)?

Juli@n

Themenersteller
Hallihallo Dunkelkammerfreunde,
ich hätte mal eine Frage, die mir die SuFu auch nach 40-minütiger Suche nicht beantworten wollte :confused::

Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Canon Speedlite 430EX II und mehr als zufrieden mit ihm ("Trägerplattform" ist eine 400D). Das indirekte Blitzen und AF auch bei völliger Dunkelheit sind Vorteile, die ich nicht mehr missen möchte. Allerdings stört mich immer, dass geblitze Bilder (bei mir) meistens unnatürlich aussehen. Klar, der Blitzkopf ist in alle Richtungen dreh- und schwenkbar und ermöglicht mir indirektes Blitzen wohin ich auch möchte (bei Bedarf sogar in mein Gesicht :rolleyes:), aber in einem Raum mit hoher Decke oder unter freiem Himmer fällt diese Option natürlich weg.

Es ist jetzt nicht so, dass meine Bilder aussehen wie die klassischen "Leute-kurz-bevor-sie-von-nem-LKW-mit-Fernlichtlich-überfahren-werden-Bilder" aus der Kompaktknipse, aber im Vergleich zu Bildern, die ein Kumpel mit seinem 430EX gemacht hat, ziehen sie mit Abstand den Kürzeren.

Wie kann ich den Blitz nur als Unterstützung zum Tageslicht verwenden und nicht als "Hauptlichtquelle"? Kommt mir bitte nicht mit "RTFM!", da steht nichts drin, was mir helfen würde. Ich bin mit Blitz meistens noch klassisch im TV-Modus bei 1/200 Verschlusszeit, der Blitz steht auf ETTL.

Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar :top:

P.S.: Ich möchte nach Möglichkeit nicht vor jedem Foto Blende und Blitzleistung manuell einstellen müssen, da hätte ich auch bei unserem 15 Jahre alten Metz-Blitz bleiben können :D
 
Wie kann ich den Blitz nur als Unterstützung zum Tageslicht verwenden und nicht als "Hauptlichtquelle"? Kommt mir bitte nicht mit "RTFM!", da steht nichts drin, was mir helfen würde. Ich bin mit Blitz meistens noch klassisch im TV-Modus bei 1/200 Verschlusszeit, der Blitz steht auf ETTL.

Etwas anderes als RTFM fällt mir aber nicht ein, denn offensichtlich bist lernresistent, wenn du immer noch die Sync-Zeit fest auf 1/200 sec einstellst :grumble:

Lass dem Umgebungslicht doch eine Chance :top:

ciao
 
...wenn du immer noch die Sync-Zeit fest auf 1/200 sec einstellst

kk, auf was sollte ich sie den einstellen? Kürzer geht ja nicht und bei längeren Zeiten habe ich spontan (mir mir im Zimmer) keinen wirklich großen Unterschied feststellen können :(
 
kk, auf was sollte ich sie den einstellen? Kürzer geht ja nicht und bei längeren Zeiten habe ich spontan (mir mir im Zimmer) keinen wirklich großen Unterschied feststellen können :(

ich habe geschrieben, dass du dem Umgebungsicht eine Chance geben mußt, d.h. längere Verschlusszeit und/oder höhere ISO.

Wenn der Blitz nur als Aufheller benutzt werden soll, dann muss die Belichtung schon ohne Blitz stimmen

ciao
 
ich habe geschrieben, dass du dem Umgebungsicht eine Chance geben mußt, d.h. längere Verschlusszeit und/oder höhere ISO. Wenn der Blitz nur als Aufheller benutzt werden soll, dann muss die Belichtung schon ohne Blitz stimmen

Joa, dat macht natürlich Sinn :top:

Was sind den "gute" Werte? 1/100 bei Sport und 1/30 bei "normalen" Gegebenheiten?
 
Zum "richtigen" Blitzen in Innenräumen gibts auch ein gutes Video von Foto-TV. http://www.fototv.de/261-waechter-indoor/

Aber um das Umgebungslich richtig zur Geltung zu bringen, sind die Einstellungen von c!w schon gut geeignet.

Das ganze geht aber auch im Tv-Modus. Einfach auf eine 1/30 bis 1/60 stellen (bei ISO-Automatik) und schon läuft die Sache.

Wird die Zeit dann verkürzt (bsp. 1/125) wird die Blitzleistung erhöht und der Blitz wird zur Hauptlichtquelle. Dabei entstehen dann die LKW-Fotos mit schwarzem Hintergrund ;)
 
Das ganze geht aber auch im Tv-Modus. Einfach auf eine 1/30 bis 1/60 stellen (bei ISO-Automatik) und schon läuft die Sache.

Sorry, wenn ich jetzt blöd frag, aber sowas wie ne ISO-Automatik find ich im TV-Modus iwie net. Kann mein ISO-Wert nur manuell einstellen (100 - 1600).:confused:
 
Gute Links. Der zweite führt in ein tolles Forum, indem insgesamt die Qualität der Postings nicht schlechter ist als hier.

Hier ein paar wichtige und interessante Links, um das richtige Blitzen mit Canons Blitzbelichtungsautomatik "ETTL" und "ETTL-II" zu verstehen:

Blitzen mit Canon-Blitzgeräten (direkt von Canon! auch Grundlagen! pdf 4,6MB)
Canon EOS Kameras und ETTL-Blitzen
http://www.dforum.de/technik/e-ttl/blitzanleiter.htm

.

Das -1-2 EV würde ich so nicht unterschreiben. Ansonsten ist der Hinweis natürlich grundsätzlich völlig korrekt.

Korrekte Belichtung ohne Blitz - pi*daumen 1-2EV

Video kommt vom Betreiber des Dforum, indem sich wie gesagt viele Mitglieder mit sehr profunden Kenntnissen aufhalten. Der Besuch lohnt! www.dforum.de

Zum "richtigen" Blitzen in Innenräumen gibts auch ein gutes Video von Foto-TV. http://www.fototv.de/261-waechter-indoor/
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten