Juli@n
Themenersteller
Hallihallo Dunkelkammerfreunde,
ich hätte mal eine Frage, die mir die SuFu auch nach 40-minütiger Suche nicht beantworten wollte
:
Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Canon Speedlite 430EX II und mehr als zufrieden mit ihm ("Trägerplattform" ist eine 400D). Das indirekte Blitzen und AF auch bei völliger Dunkelheit sind Vorteile, die ich nicht mehr missen möchte. Allerdings stört mich immer, dass geblitze Bilder (bei mir) meistens unnatürlich aussehen. Klar, der Blitzkopf ist in alle Richtungen dreh- und schwenkbar und ermöglicht mir indirektes Blitzen wohin ich auch möchte (bei Bedarf sogar in mein Gesicht
), aber in einem Raum mit hoher Decke oder unter freiem Himmer fällt diese Option natürlich weg.
Es ist jetzt nicht so, dass meine Bilder aussehen wie die klassischen "Leute-kurz-bevor-sie-von-nem-LKW-mit-Fernlichtlich-überfahren-werden-Bilder" aus der Kompaktknipse, aber im Vergleich zu Bildern, die ein Kumpel mit seinem 430EX gemacht hat, ziehen sie mit Abstand den Kürzeren.
Wie kann ich den Blitz nur als Unterstützung zum Tageslicht verwenden und nicht als "Hauptlichtquelle"? Kommt mir bitte nicht mit "RTFM!", da steht nichts drin, was mir helfen würde. Ich bin mit Blitz meistens noch klassisch im TV-Modus bei 1/200 Verschlusszeit, der Blitz steht auf ETTL.
Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar
P.S.: Ich möchte nach Möglichkeit nicht vor jedem Foto Blende und Blitzleistung manuell einstellen müssen, da hätte ich auch bei unserem 15 Jahre alten Metz-Blitz bleiben können
ich hätte mal eine Frage, die mir die SuFu auch nach 40-minütiger Suche nicht beantworten wollte

Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Canon Speedlite 430EX II und mehr als zufrieden mit ihm ("Trägerplattform" ist eine 400D). Das indirekte Blitzen und AF auch bei völliger Dunkelheit sind Vorteile, die ich nicht mehr missen möchte. Allerdings stört mich immer, dass geblitze Bilder (bei mir) meistens unnatürlich aussehen. Klar, der Blitzkopf ist in alle Richtungen dreh- und schwenkbar und ermöglicht mir indirektes Blitzen wohin ich auch möchte (bei Bedarf sogar in mein Gesicht

Es ist jetzt nicht so, dass meine Bilder aussehen wie die klassischen "Leute-kurz-bevor-sie-von-nem-LKW-mit-Fernlichtlich-überfahren-werden-Bilder" aus der Kompaktknipse, aber im Vergleich zu Bildern, die ein Kumpel mit seinem 430EX gemacht hat, ziehen sie mit Abstand den Kürzeren.
Wie kann ich den Blitz nur als Unterstützung zum Tageslicht verwenden und nicht als "Hauptlichtquelle"? Kommt mir bitte nicht mit "RTFM!", da steht nichts drin, was mir helfen würde. Ich bin mit Blitz meistens noch klassisch im TV-Modus bei 1/200 Verschlusszeit, der Blitz steht auf ETTL.
Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar

P.S.: Ich möchte nach Möglichkeit nicht vor jedem Foto Blende und Blitzleistung manuell einstellen müssen, da hätte ich auch bei unserem 15 Jahre alten Metz-Blitz bleiben können
