Kurvenflitzer
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und suche Euren Rat.
Ohne nenneswerte Vorerfahrung möchte ich mich am Hobbyfotografieren versuchen. Da ich beruflich bedingt kaum Zeit habe, mich mit dem Thema eingehend zu beschäftigen, hoffe ich auf den Rat erfahrener Mitglieder dieses Forums.
Meine Erstausrüstung darf in der Größenordnung von 3.000,- EUR kosten und nach ersten Recherchen würden die Canon 5D Mark II und 7D gefallen.
Meine beabsichtigten Anwendungsfelder wären in erster Linie ruhende Objekte, auch bei geringem Licht (Architektur, Landschaften), gerne aber auch Sportaufnahmen vom Wakeboarden, das aber nachrangig. Die Fotos sollen sich für besonders große Ausdrucke eignen.
Vom Papier her erscheint mir die Sony A850 ein großartiges Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Das wäre die Alternative zu Canon.
Mir fehlt jegliche Erfahrung, zu beurteilen, wie neu oder alt ein Modell ist. Wie lange gibt es denn die Canon 5D Mark2 schon? Steht da üblicherweise demnächst ein Modellwechsel an? Bitte verzeiht die indiskrete Frage, aber ich kann sowas bei Kameras gar nicht einschätzen, warte aber auch gerne noch mittelfristig auf ein taufrisches Modell...
Viele Grüße vom
Kurvenflitzer
PS: Die Suche funktionierte gar nicht... ich bekomme da immer nur einen weissen Bildschirm!
Ich bin neu hier und suche Euren Rat.
Ohne nenneswerte Vorerfahrung möchte ich mich am Hobbyfotografieren versuchen. Da ich beruflich bedingt kaum Zeit habe, mich mit dem Thema eingehend zu beschäftigen, hoffe ich auf den Rat erfahrener Mitglieder dieses Forums.
Meine Erstausrüstung darf in der Größenordnung von 3.000,- EUR kosten und nach ersten Recherchen würden die Canon 5D Mark II und 7D gefallen.
Meine beabsichtigten Anwendungsfelder wären in erster Linie ruhende Objekte, auch bei geringem Licht (Architektur, Landschaften), gerne aber auch Sportaufnahmen vom Wakeboarden, das aber nachrangig. Die Fotos sollen sich für besonders große Ausdrucke eignen.
Vom Papier her erscheint mir die Sony A850 ein großartiges Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Das wäre die Alternative zu Canon.
Mir fehlt jegliche Erfahrung, zu beurteilen, wie neu oder alt ein Modell ist. Wie lange gibt es denn die Canon 5D Mark2 schon? Steht da üblicherweise demnächst ein Modellwechsel an? Bitte verzeiht die indiskrete Frage, aber ich kann sowas bei Kameras gar nicht einschätzen, warte aber auch gerne noch mittelfristig auf ein taufrisches Modell...
Viele Grüße vom
Kurvenflitzer

PS: Die Suche funktionierte gar nicht... ich bekomme da immer nur einen weissen Bildschirm!
