laugar
Themenersteller
Voigtländer Color Skopar 3,5/20mm für Canon EF.
Zum Verständnis folgendes vorweg:
Verwendet wird der Belichtungsmesser über den DSLR Sucher, nicht über Liveview.
Wenn ich mit verschieden Objektiven eine Graukarte anmesse, sollte immer der gleiche Lichtwert heraus kommen. Richtig???? Richtig!!!!
Das dem so nicht ist, merkwürdiger Weise, habe ich bereits festgestellt.
Warum auch immer. Es kommt zu geringen Abweichungen unter den verschiedenen Objektiven.
Teilweise aber bis zu 1/2 Lichtwert Über oder Unterbelichtung.
Aber wie kann es sein das ein Objektiv plötzlich völligen Mist belichtet.
Mein Voigtländer 3,5/20mm, bereits das 2.Modell, weicht um 2 Lichtwerte ab.
Es belichtet völlig über.
Mein Canon 2/35mm hat z.B. Blende 8 1/125 Sek.: Belichtung korrekt.
Mein 16-35 auch.
Das Voigtländer macht daraus aber Blende 8 1/30. Überbelichtet.
Hat noch jemand ein manuelles Fremdobjektiv oder gar das 20mm Color Skopar und hat das gleiche Phänomen????
Grüße Sven
Zum Verständnis folgendes vorweg:
Verwendet wird der Belichtungsmesser über den DSLR Sucher, nicht über Liveview.
Wenn ich mit verschieden Objektiven eine Graukarte anmesse, sollte immer der gleiche Lichtwert heraus kommen. Richtig???? Richtig!!!!

Das dem so nicht ist, merkwürdiger Weise, habe ich bereits festgestellt.
Warum auch immer. Es kommt zu geringen Abweichungen unter den verschiedenen Objektiven.
Teilweise aber bis zu 1/2 Lichtwert Über oder Unterbelichtung.
Aber wie kann es sein das ein Objektiv plötzlich völligen Mist belichtet.
Mein Voigtländer 3,5/20mm, bereits das 2.Modell, weicht um 2 Lichtwerte ab.
Es belichtet völlig über.
Mein Canon 2/35mm hat z.B. Blende 8 1/125 Sek.: Belichtung korrekt.
Mein 16-35 auch.
Das Voigtländer macht daraus aber Blende 8 1/30. Überbelichtet.
Hat noch jemand ein manuelles Fremdobjektiv oder gar das 20mm Color Skopar und hat das gleiche Phänomen????
Grüße Sven