• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 6D für Hochzeit oder Event?

Ja, so ist es. Es sind aber 10 Liniensensoren, die auch noch eher dicht beieinander liegen. Auch wenn das manchen genügt, für ihre Anwendungsgebiete und Workflows, so genügen diese Punkte zumeist eben nur bei entsprechenden Anwendungen, das von dir soeben zitierte Posting ist nur bis zur eigenen Haustüre gedacht. Möglich ist damit auch alles, aber das "Wie" macht den Unterschied. Mit hochgeöffneten 85mm zu verschwenken ist schlussendlich nur ein Workaround, der dann häufig zu Threads führt wie "Hilfe! Fehlfokus".

Man könnte sagen, die 6D hat nur einen zeitgemäßen oder universellen Fokuspunkt. Genügt das? Wenn die Kirche für den AF hell genug ist, sodass ausreichend Kontraste vorhanden sind oder sich ein bewegtes Motiv leicht verfolgen lässt, dann sicherlich. Wenn´s komplizierter wird, dann evtl nicht mehr. Ist situationsabhängig.

Bis jetzt benutze ich meine 5D Mark I als 2. Kamera, trotz wenig AF-Punkte, habe bei meiner Anwedung noch nie Problem damit gehabt, obs bei Portrait oder Event...!

Nun brauche ich eine neue 2. Kamera, weil ich mit der 5D Mark I wegen ISO-Wert und Display nicht mehr klar komme.....

LG.
 
Bis jetzt benutze ich meine 5D Mark I als 2. Kamera, trotz wenig AF-Punkte, habe bei meiner Anwedung noch nie Problem damit gehabt, obs bei Portrait oder Event...!

Wenn du mit der 5D1 diesbezüglich zufireden bist, dann wird die 6D wohl ein Schritt nach vorne sein und du brauchst dir deswegen keine Sorgen zu machen.
 
Probier es doch mal aus

Den Joystick nicht anfassen und nur das mittlere Fokusfeld nutzen.
;)

Kann man so sagen, sie hat deutliches Moire ! Das kennt die 5D III und die 7D II nicht.

Ich frage mich wenn ich hier im Forum lese immer wieder ernsthaft,
wie ich mit einer derart beschissenen Kamera so zufrieden sein kann. :ugly::lol:

Mal im ernst in den allermeisten fällen sind "ALLE" vorhandenen AF Sensoren nutzbar.

Joystick Im Daumenrad sind Richtungstasten.
Stimmt Joystick ist ja das Killerargument! Ohne bist du einfach nur ein Noob.

Moire :lol: echt jetzt habt ihr das im Labor gefunden?
Oder war das ein defektes Model?
Ich habe noch kein Moire feststellen können.

"Die 6D ist absoluter Müll, der Spiegel taugt höchstens zum Fliegen vertreiben." :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer lustig wieviel nonsens gerade in einem 6D Thread immer geschrieben wird :lol:
 
Ach, ach, ach.... Leute....

Ob man nun die 5DII, 5DIII oder 6D für Hochzeiten und Eventfotografie nimmt, ist völlig Banane. Alle genügen den Anforderungen.

Ich selbst nutze sowohl die 5er als auch die 6er im Berufsalltag und auch für das Agenturgeschäft ist die 5DII noch mehr als ausreichend. Die 6D erst recht. Wer mit diesen Kameras nichts hinbekommt, schafft's mit anderen auch nicht. (5DIII und 1er haben eigentlich nur noch einen Vorteil für Fotografie die sich im Hochleistungsportsektor oder unter widrigsten Klimabedingungen abspielt). Für Events und Hochzeiten tut's eigentlich auch eine 70D oder 700D. Alles darüber hinaus ist genau genommen purer Luxus.
 
Ich fotografiere hauptsächlich Hochzeiten und stand vor ca. einem Jahr vor genau dieser Entscheidung, da 85+35 meine Brennweiten sind und ich es Leid war immer wieder zu wechseln. Ich habe mir zu meiner 5D³ eine 6D gekauft und war nach kurzer Zeit sehr unglücklich mit dieser Kombination. Was mich am meisten gestört hat war der schlechtere AF der 6D und die unterschiedlichere Bedienung. Da ich gerne mit offener Blende arbeite bin ich auf mehrere AF Felder angewiesen und kann nicht nur mit einem treffsicheren in der Mitte arbeiten und dann schwenken.

Also habe ich die 6D wieder verkauft und eine zweite 5D³ gekauft. Zusammen mit 85-35 und dem Spider Holster ist das für mich persönlich das ideale Arbeitsgerät und zu 80% so im Einsatz auf Hochzeiten :top:
 
Ich fotografiere hauptsächlich Hochzeiten und stand vor ca. einem Jahr vor genau dieser Entscheidung, da 85+35 meine Brennweiten sind und ich es Leid war immer wieder zu wechseln. Ich habe mir zu meiner 5D³ eine 6D gekauft und war nach kurzer Zeit sehr unglücklich mit dieser Kombination. Was mich am meisten gestört hat war der schlechtere AF der 6D und die unterschiedlichere Bedienung. Da ich gerne mit offener Blende arbeite bin ich auf mehrere AF Felder angewiesen und kann nicht nur mit einem treffsicheren in der Mitte arbeiten und dann schwenken.

Also habe ich die 6D wieder verkauft und eine zweite 5D³ gekauft. Zusammen mit 85-35 und dem Spider Holster ist das für mich persönlich das ideale Arbeitsgerät und zu 80% so im Einsatz auf Hochzeiten :top:

Also bei mir, falls ich eine 6D kaufen sollte, dann ist ein 16-35mm 2,8L oder ein 24-70mm 2,8L immer drauf sein....!

LG.
 
Für Events und Hochzeiten tut's eigentlich auch eine 70D oder 700D. Alles darüber hinaus ist genau genommen purer Luxus.

Vor der 5DII hatte ich nur eine 40D bzw. 50D. Letztere habe ich oft verflucht, wenn ich in dunklen Kirchen fotografieren musste. Hier war die 5DII für mich kein Luxus, sondern ein Fortschritt. Wobei eine Cropkamera auch ihre Vorteile hat - es kommt immer auf den Verwendungszweck an.
 
...Was mich am meisten gestört hat war der schlechtere AF der 6D ...
Der AF ist nicht schlechter, er ist anders. Der mittlere AF-Punkt der 6D ist z.B. deutlich treffsicherer als der der 5DIII, der wohlgemerkt bereits sehr gut ist. In dunklen Standesämtern und Kirchen, bei Nachtaufnahmen etc. kannst du mit der 6D mit weniger Ausschuss fotografieren, weil die Kamera auch da noch fokussiert, wo die 5DIII nur hilflos sucht. Meine Erfahrung mit beiden Kameras.
Da ich gerne mit offener Blende arbeite bin ich auf mehrere AF Felder angewiesen und kann nicht nur mit einem treffsicheren in der Mitte arbeiten und dann schwenken.
Dann solltest du dir vielleicht das richtige schwenken noch mal aneignen. Ich nutze die Verschwenktechnik und - upps! - bei mir ist nichts ungewollt aus dem Fokus - trotz Offenblende 1,4. Früher habe ich auch gedacht - ja super... viele Autofokusfelder, geht besser. Effektiver, Schneller. Jein. Mit der Verschwenktechnik kannst du in Realiter sogar - wenn du geübt bist, viel schneller fokussieren und auslösen als mit der anderen Methode. Beispiel: Fokuspunkt oben links in Bild eins, unten rechts in Bild zwei. Bis der Fokuspunkt per Joystick bei der 5DIII von A nach B verlegt worden ist, habe ich bei einer Konzentration auf den mittleren Fokuspunkt bereits fokussiert, verschwenkt und ausgelöst, bevor mit dem Stick der passende AF-Punkt im Sucher überhaupt angewählt worden ist. Alles eine Frage der Übung. ;)

Naja... und manchmal sollte man zudem auch nicht beständig mit Offenblende arbeiten, weil ... aber das ist ein anderes Thema... ;)
 
Vor der 5DII hatte ich nur eine 40D bzw. 50D. Letztere habe ich oft verflucht, wenn ich in dunklen Kirchen fotografieren musste. Hier war die 5DII für mich kein Luxus, sondern ein Fortschritt. Wobei eine Cropkamera auch ihre Vorteile hat - es kommt immer auf den Verwendungszweck an.
Hattest du auch dieselben Optiken vorgeschraubt? Das Objektiv macht da viel aus.
 
Was mich am meisten gestört hat war der schlechtere AF der 6D und die unterschiedlichere Bedienung.

"bescheuerte Ironie an"
Ja einfach Grottig!
Er trifft quasi nie.
Absolut unglaublich wie man einen derart penetrant unfähigen AF in einen Foto einbauen kann.
Canon muss ja quasi bankrott gehen wenn sie so etwas bauen.
"bescheuerte Ironie aus"
 
Dann solltest du dir vielleicht das richtige schwenken noch mal aneignen.

Nicht nötig ich habe doch jetzt zwei 5D³ und brauche nicht mehr schwenken ;)

Abgesehen davon halte ich nicht viel von der "Schwenktechnik" und verlasse mich lieber auf ein AF Feld mit Kreuzsensor welches in der Nähe liegt, denn spätestens bei bewegten Motiven, wie zum Beispiel beim Einzug oder Auszug aus der Kirche macht man mit der Schwenktechnik ein langes Gesicht, wenn der Bildaufbau passen muss und das Paar scharf sein sollte. Wenn es ausnahmsweise wirklich mal ultraschnell gehen muss kann man im Notfall mit der 5D aber auch schwenken :top:

Was mir zudem gerade bei Hochzeiten noch etwas mehr Ruhe verschafft ist der zweite Kartenslot.

Wie dem auch sei, im Gegensatz zur 5³ kam mir die 6D im direkten Vergleich wie ein Spielzeug vor, auch wenn gleich wieder die 6D Besitzer aufschreien werden...

Aber wie ich immer wieder betone, das ist meine persönliche Meinung welche ich bei der Begleitung von Hochzeiten gemacht habe! Bei dem ein- oder anderem kann das schon wieder ganz anders aussehen...

"bescheuerte Ironie an"
Ja einfach Grottig!
Er trifft quasi nie.
Absolut unglaublich wie man einen derart penetrant unfähigen AF in einen Foto einbauen kann.
Canon muss ja quasi bankrott gehen wenn sie so etwas bauen.
"bescheuerte Ironie aus"

Deine Signatur lässt eher auf Befangenheit als auf bescheuerte Ironie schließen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Signatur lässt eher auf Befangenheit als auf bescheuerte Ironie schließen :rolleyes:

Nur weil ich sie nicht als schlechtes, unbrauchbares Spielzeug ansehen wie du. :lol:
Wenn du dir dann auch mal eine 1Dx von mir aus auch MK2 leisten kannst/willst,
ist die 5d3 plötzlich auch nutzloses Spielzeug.
Aber tröste dich, die Mittelformat "Profis" lachen dann immer noch über dich.

Na klingelt´s?

ich wette nicht...
 
...In dunklen Standesämtern und Kirchen, bei Nachtaufnahmen etc. kannst du mit der 6D mit weniger Ausschuss fotografieren, weil die Kamera auch da noch fokussiert, wo die 5DIII nur hilflos sucht. Meine Erfahrung mit beiden Kameras.

Ich nutze die Verschwenktechnik und - upps! - bei mir ist nichts ungewollt aus dem Fokus - trotz Offenblende 1,4. ...
Also mir ist das "Lichtfenster" wo die 6D noch trifft, aber die 5DIII schon sucht in der Praxis noch nicht begegnet. Nachstellen konnte ich es aber schon einmal.

Läuft den keines deiner Motive weg?
Meine Standardfrage: :angel:
Wie fokussierst Du ein außermittiges Motiv mit der 6D in AI-Servo?

VG
 
Na mittig mit etwas beschnitt.
Die anderen gehen aber auch mit AI-Servo nur so nebenbei.
Mit etwas Beschnitt um es in die gewünschte Position zu bringen.
Jetzt kommt sicher wieder das Posterdruckargument,
das ja jeder ausschließlich nutzt. :ugly:
 
Gebraucht kaufen, ausprobieren und notfalls wieder verkaufen. Macht keinen Verlust und bringt mehr als sich Tausende Meinungen anzulesen. Die 6D ist für Hochzeiten gut einsetzbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten