• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 6D verliert ständig WIFI Verbindung

FriedelXT

Themenersteller
Hallo,

kennt ihr auch das Phänomen dass die Kamera ständig die WIFI Verbindung verliert?
Sowohl beim iPhone als auch iPad.

Zuerst verbindet sie sich so wie es sich gehört.
Dann gehe ich rüber nach ShutterSnitch. Es wird kurz die Kameraverbindung angezeigt und kurze Zeit später ist sie weg.
Dann geht auch der "Router" weg.
Kommt später noch mal wieder und ist wieder weg.
Keine anderen Geräte in der Nähe die als Router dienen.

Hat einer eine Idee?
 
Ist bei mir und meiner 70D ganz genauso. Ich verwende auf Reisen Shuttersnitch allabendlich, um bei RAW+JPEG ein jpeg-Backup zu machen, damit ich zumindest nicht alles verliere bei einem SD Crash.
Jeden Abend ist es ein Drama: Kam auf WiFi, iPad dran koppeln, SN an, Kam wird gezeigt. Bis ich durch die Menüs zum Importieren bin, hat er die Verbindung wieder verloren. Das dann 2-3 Ml hin in her, iPad kräftig anbrüllen, und irgendwann bin ich dann bei der Bildanzeige, kann markieren und importieren als wäre nichts gewesen. Das wird dann auch niemals unterbrochen. Bin ich also mal soweit, geht es prima. Manchmal geht es auch gleich beim ersten Versuch. :grumble:

Ein system konnte ich nie entdecken. Man hört allgemein von unausgereifter wifi Integration bei Canon, viele beklagen sich. Tony Northrup findet sie zB auch hanebüchen und unzuverlässig, aber immer noch eine der besseren am Markt. :ugly: Vllt liegts ja auch an SN. Andere Apps habe ich nicht getestet, denn das ist die einzige, die mich RAW und jpeg trennen lässt.

Gruß,

Christian
 
Hallo,

auch ich habe das Problem mit meinem iPhone 3s, allerdings keine Probleme mit einem Android Tablett, welches ich neu für 60 Euro gekauft habe. Da klappt alles wunderbar. Daher gehe ich eher von einem Apple Problem aus.

Gruß, Hans Günter
 
Naja, ich hab das Problem komischerweise auch seit ein paar Tagen mit der 6D ^^ haben die ne Zeitschaltuhr eingebaut, und wenn die abläuft macht die Zicken? Ich hab das gleiche Problem, aber mit Android (Tablet und Smartphone) und meinem PC, irgendwie will die Cam weder im Ad Hoc noch im Infrastrukturmodus erkannt werden. Tablet verbindet, 1 Sekunde später ist die Verbindung wieder weg, nach ein paar Sekunden verbindet es sich, zack wieder weg usw. :mad:
 
es hilft sehr, wenn die automatische Abschaltung der Kamera bei aktiver WLAN-Verbindung auf "Off" steht. Denn jedes Mal, wenn die 6D in den Standby-Mode verfällt, muss das WLAN wieder neu eingerichtet werden...
 
Hatt auch Probleme mit W-LAN an der 6D, nach dem Tausch des W-LAN-Moduls durch Canon war alles gut. Hatte teilweise Verbinundgsabbrüche, oft kam aber auch erst garkeine Verbindung zustande ... :(
 
Hm.....
An der Abschaltung liegt es nicht. Hab das genau beobachtet.
Bei mir ist es wie bei Christian.
Vielleicht ist es immer dann wenn der japanische Kaiser aufs Klo muss.
Mit ShutterSnitch hat es glaub ich nichts zu tun. Bei der canon app ist es genauso.
So ein mist!
Ich glaub kein Hersteller kann WIFI vernünfig.
Bei Panasonic ist das murks und bei olympus auch. Nikon weiss ich nicht
 
Geht am Laptop und Android Handy (N4) wunderbar, keine Abbrüche oder ähnliches. Hab noch 3 Kollegen mit 6D*s bei denen auch alles funzt.

Allerdings ist niemand mit iPhone/Pad dabei. Da ich beim Laptop aber auch nur 2 von 5 balken bekomme, selbst wenn die Kamera daneben liegt, könnte es sein das hier das ein oder andere Gerät mit dem schwachen Signal Probleme hat.
 
Komisch ist dass ich woanders weder mit ipad noch iphone wifi probleme habe.
Olympus ging prima, lumix auch. Und direkt über den router gehts auch
 
Am Z Ultra keine Probleme.

Scheint wohl kein Apple Fan zu sein der Herr Canon :confused:
 
Ich weiß, es ist kleinlich und paranoid, aber kürzlich hat Heise.de Zeter und Mordio geschrien als ein Kamerahersteller ab Werk unverschlüsseltes wlan erzwungen hat (war das nicht sogar Nikon? Oder Samsung?). Klar, es muss laufen, aber unverschlüsselt kann halt JEDER in der Nähe Fotos abzapfen, zB wenn man das Wifi nicht mehr deaktiviert. In Studios, wo jedes Bild zur Kontrolle sofort auf Shuttersnitch gebeamt wird, wäre das tödlich.

Gruß,

Christian
 
Hallo zusammen!
Hier meine Erfahrung/Ergebnisse zu dem Thema:
- Kamera: 2x EOS 6D (eine meine, eine von meiner Frau)
- Telefon: iPhone 4s oder 5s oder 6
- Pad: iPad 4 oder iPad air
- App auf Telefon und/oder Pad: EOS-Remote
- Router: Apple Airport Extrem
- Home-WLAN-Neztwerk mit mehreren MAC-Books, iMAC, Telefonen und Pads

Letzten Sonntag hatte ich ein Shooting im Wohnzimmer, habe eine Kamera per WLAN ins Home-Netzwerk eingebunden und konnte problemlos die gemachten Bilder jederzeit problemlos per EOS-Utility auf den iMAC ziehen. Keinerlei Netzwerkproblem, auch wenn die Kamera zwischenzeitlich mal in Standby war.

Gestern abend mal mit der Kamera einen eigenen WLAN-Hotspot aufgebaut, so dass für Telefon oder Pad 2 WLAN-Netze zur Verfügung waren. Da musste ich dem Telefon natürlich sagen, mit welchen der beiden Netze es sich verbinden soll und dazu den Pin, den die Kamera angibt ins Telefon eintippen. Dann EOS-Remote-App gestartet und Telefon mit Kamera verbunden. Dann habe ich ca. eine halbe Stunden mit der App gespielt, Bilder von der Kamera auf das Telefon übertragen, mit der Kamera ferngesteuert Bilder gemacht oder mit der Kamera manuell Bilder gemacht und auf dem Telefon angeschaut. Keine Netz-Abbrüche!
Dann habe ich Telefon und Kamera an die Seite gelegt und das WLAN-Zeichen im Kameradisplay beobachtet. Das Telefon ist so eingestellt, dass es sich nach 1 Minute verriegelt/schlafen legt, die Kamera soll nach 2 Minuten in Standby gehen. Nachdem Kamera und Telefon 5 Minuten (!) ohne Berührung meinerseits da gelegen hatten, fing das WLAN-Symbol im Kameradisplay an zu blinken und nach weiteren 2 Minuten ging die Kamera in Standby (Display erlosch). Hab dann das Telefon geweckt und siehe da, es hatte sich automatisch mit dem anderen (Home-) WLAN-Netzwerk verbunden, weil das Kamera-WLAN-Netz (vermutlich) nicht mehr zur Verfügung war. Hab dann auch die Kamera geweckt (Auslöser kurz angetippt), WLAN-Symbol im Kameradisplay blinkte, aber sofort war das Kamera-WLAN-Netz wieder auf dem Handy zu sehen. Im Telefon wieder das Kamera-Netz gewählt (keine PIN-Eingabe notwendig), in der EOS-Remote-App auf "Kamera verbinden" getippt und schon ging's weiter.
Warum nach 5 Minuten ohne Aktivität die Verbindung zwischen Telefon und Kamera verloren gegangen ist, ob Kamera oder Telefon Schuld ist, versuche ich noch herauszufinden. Muss erstmal die Akkus wieder laden und etwas Zeit und Ruhe finden. Auch wie es sich auswirkt, wenn man im Telefon und in der Kamera den automatischen Standby verbietet...
Halte euch auf dem Laufenden, wenn's interessiert.

:)
Blende 81

PS: Zur Konfiguration des Kamera-WLANs benutze ich die EOS 6D WiFi-Anleitung von der Canon-Supportseite
 
Halte euch auf dem Laufenden, wenn's interessiert.

Mich schon!
Bekomme im Modus "Kamerazugangspunkt" keine stabile Verbindung hin.
Zuerst klappt alles, Verbindung steht, danach bricht es irgendwie zusammen und lässt sich nicht mehr reaktivieren.
Erst das Löschen der kompletten Wlan-Einstellungen an der Kamera hilft. Danach beginnt das Spiel von vorne. :evil:
 
@FloRida, was anderes mit WLAN zu Hand? Handy?Laptop?

Edit: Camera Conncet hat bei mir heute ein Update für Android 5 erhalten, werds mal testen.

Edit2: ging ohne Probleme, ne dreiviertel Stunde Lichtsetup getestet, ohne aussetzer. Handy ist so eingestellt das auch ohne Nutzung WLAN nicht getrennt wird. Sobald der Bildschirm vom Handy aus geht, ist auch Live view weg, allerdings auch nach 1sek wieder aktiv wenn das Display aktiviert wird.

Wie schon geschrieben, mal die Kameras mit anderen Geräten testen, weil: bei den unzähligen Apps können auch welche dabei sein die für diese Probleme sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmmm......
wie mir scheint ist es kein Hardwareproblem der Kamera, sondern einfach eine miese firmware.
Wenn das Problem mit dem Austausch des WIFI Modul zu beheben ist, würde ich es machen. Canon hat mir schon zugesagt es zu tun, wenn nötig.
Nur dann wäre sie 3 Wochen weg und es ist nicht sicher ob damit das Problem behoben ist.
Wenn es wenigstens eindeutig reproduzierbar wäre....
Ich verstehe sowieso nicht wieso es kein Kamerahersteller schafft die WIFI Option attraktiv zu gestalten. SO schwierig kann doch wohl deren Programmierung auch nicht sein.
 
Habe das bei mir nochmal ausgiebig getestet. Über den Infrastruktur Modus läuft es bei mir problemlos und stabil.
Nur über die Verbindung als Kamera Zugangspunkt, verbindet die Kamera zunächst zum Handy, nach ein paar Minuten funktioniert es dann aber nicht mehr. Ich denke nicht, dass das ein Hardwareproblem ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten