• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 70-200 f4 IS vs 70-200 F2.8 II IS

S€VEN200

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den oben genannten Objektiven. Evtl. gibt es schon ein Thread (den ich aber leider nicht gefunden habe).

Mal angenommen... wir vergleichen beide Objektive erst ab der Blende f4, welches Objektiv hat dann die Nase vorne? Ist das 2.8er wirklich viel besser? Wenn man die Relation des Preises beachtet gibt es zu mindestens den Anschein.

Ok einer der Vorteile ist direkt abzulesen... Blende f4 vs f2.8 aber ist das wirklich alles?

Über Anregungen würde ich mich sehr freuen. Stehe genau vor dieser Kaufentscheidung.

Würde die Objektive übrigens an einer 70d und einer 5d Mark III nutzen.

Vielen Dank schonmal :-)
 
Ich hatte beide und aktuell nur mehr das 2,8.
Das 4,0 ist hervorragend und das 2,8 auch. So gesehen ist der einzige Unterschied die Blende 2,8.
Und: natürlich das Gewicht und Größe und der Preis.
Falls 2,8 (Freistellung !, dunkle Umgebungen, etc.) notwendig ist, dann das 2,8 - sonst "reicht" das 4,0.
Wenn du aber im Endeffekt das 2,8 dann wegen Gewicht zu Hause lässt, hast du auch nichts gewonnen.

lG Fredy
 
Ich hatte beide und aktuell nur mehr das 2,8.
Das 4,0 ist hervorragend und das 2,8 auch. So gesehen ist der einzige Unterschied die Blende 2,8.
Und: natürlich das Gewicht und Größe und der Preis.
Falls 2,8 (Freistellung !, dunkle Umgebungen, etc.) notwendig ist, dann das 2,8 - sonst "reicht" das 4,0.
Wenn du aber im Endeffekt das 2,8 dann wegen Gewicht zu Hause lässt, hast du auch nichts gewonnen.

lG Fredy

Naja das hört sich nicht so vielversprechend an. Das heißt für dich liegt quasi der einzige Unterschied im Gewicht und der einen Blende (die nicht zu unterschätzen ist)???
 
S€VEN200;13637488 schrieb:
Mal angenommen... wir vergleichen beide Objektive erst ab der Blende f4, welches Objektiv hat dann die Nase vorne? Ist das 2.8er wirklich viel besser?

Dieser Vergleich macht doch überhaupt keinen Sinn! Viel Unterschied gibt es nicht, das 2,8er ist etwas vorn:

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=2

S€VEN200;13637488 schrieb:
Ok einer der Vorteile ist direkt abzulesen... Blende f4 vs f2.8 aber ist das wirklich alles?

Dies ist doch der Punkt, weshalb der Vergleich keinen Sinn macht und der Knackpunkt. Die Blende f4 ist nicht f2.8 und über diesen Unterschied solltest Du Dir Gedanken machen bzw. Dich informieren! Wenn Du den Unterschied (Stichworte: Lichtstärke, Schärfentiefe, Freistellung, Bokeh etc.) richtig und tiefgründig verstanden hast, dann stellt sich nicht mehr die Frage, ob das wirklich alles ist und Deine Frage nach einer Entscheidung dürfte sich auch nicht mehr stellen.

Wenn Du aber nur selten ein Tele und bei Sonnenschein verwendest, dann nimm das f4 und spare Dir Dein Geld. Brauchst/willst Du aber f2.8, dann stellt sich die Frage doch überhaupt nicht.

exziton
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Vergleich macht doch überhaupt keinen Sinn! Viel Unterschied gibt es nicht, das 2,8er ist etwas vorn:

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=2



Dies ist doch der Punkt, weshalb der Vergleich keinen Sinn macht und der Knackpunkt. Die Blende f4 ist nicht f2.8 und über diesen Unterschied solltest Du Dir Gedanken machen bzw. Dich informieren! Wenn Du den Unterschied (Stichworte: Lichtstärke, Schärfentiefe, Freistellung, Bokeh etc.) richtig und tiefgründig verstanden hast, dann stellt sich nicht mehr die Frage, ob das wirklich alles ist und Deine Frage nach einer Entscheidung dürfte sich auch nicht mehr stellen.

Wenn Du aber nur selten ein Tele und bei Sonnenschein verwendest, dann nimm das f4 und spare Dir Dein Geld. Wenn Du aber f2.8 brauchst bzw. haben willst, dann stellt sich die Frage nicht.

exziton

Der Vergleich macht Sinn um die Abbildungsqualität zu vergleiche. Mir ist definitiv bewusst was die Blende mehr bedeutet bzw. was für einen Mehrwert sie hat. Mir ging es deshalb nur darum, was ab f4 passiert, denn momentan habe ich das F4 mit IS.
 
S€VEN200;13637658 schrieb:
Der Vergleich macht Sinn um die Abbildungsqualität zu vergleiche. Mir ist definitiv bewusst was die Blende mehr bedeutet bzw. was für einen Mehrwert sie hat.

Der Vergleich macht keinen Sinn, insbesondere wenn Dir der Unterschied der Offenblende tiefgründig bewusst ist! Ich habe diesbezüglich meine Zweifel --> f4 und f2.8 sind "der Unterschied" und deshalb baut Canon auch diese beiden Versionen zu den unterschiedlichen Preisen.

S€VEN200;13637658 schrieb:
Mir ging es deshalb nur darum, was ab f4 passiert, denn momentan habe ich das F4 mit IS.

Was soll passieren, nichts, beide haben eine sehr sehr gute Abbildungsqualität.

Die einzige Frage ist, ist Dir der Unterschied f4 --> f2,8 den Aufpreis wert, diese Frage kannst nur Du beantworten, aber erst wenn Dir der Unterschied auch wirklich bekannt ist.

Wofür willst Du das Tele hauptsächlich verwenden?

exziton
 
Hi,

selbstverständlich ergibt es Sinn zwei 70-200mm Objektive miteinander zu vergleichen.

Ich stand vor der gleichen Frage. Bei mir ist es das f4 geworden da für mich Größe und Gewicht entscheidend waren. Ich benutze es häufig und hab´s gern dabei. Die eine Blende Unterschied war mir egal, die 5d2 und der IS machen das wieder wett (bei mir).
Die BQ ist überragend, auch verglichen mit dem f2,8 IS 1 , das IS 2 kenne ich nicht. Die Freistellung des f4 ist für mich !!! ausreichend.

Beispiel:





meint der frankie
 
Wenn Du aber nur selten ein Tele und bei Sonnenschein verwendest, dann nimm das f4 [...]

Also mein f4 funktioniert auch in mäßig beleuchteten (Schul-)Sporthallen. ;)

Ich habe mich vor allem wegen des Gewichts für das 4er entschieden. Ich war (und bin) nicht bereit für die eine Blende ständig 800g mehr mitzuschleppen, und den Aufpreis zu zahlen. Auch würde es recht eng in meiner bevorzugten Fototasche. Wenns mal etwas lichtstärker sein soll, kommt halt eine FB mit.

Wenn man die 2.8 allerdings braucht, dann sind die obigen Überlegungen ohnehin hinfällig.
 
selbstverständlich ergibt es Sinn zwei 70-200mm Objektive miteinander zu vergleichen. Ich stand vor der gleichen Frage. Bei mir ist es das f4 geworden da für mich Größe und Gewicht entscheidend waren. I

Du hast eigentlich nicht verglichen, sondern Dich gegen Gewicht, Größe und eventuell Kohle entschieden.

Wenn ich Dir eines der beiden schenken würde, dann würdest Du Dich für f4 entscheiden? Ich glaube nicht. ;) Für das Gewicht gibt es ein Einbein.

exziton
 
Bei mir kommt zu Weihnachten zum 70-200 f4L IS USM noch das 70-200 f/2.8L II hinzu:

Das f/2.8 II ist perfekt für Sport bei wechselnden und licht-technisch zumeist widrigen Hallenbedingungen.

Das f4L ist für mich das perfekte Tele fürs leichte Urlaubsgepäck.

Und konverter-tauglich sind auch beide, so hat man gleich noch das 70-300 L mit "im Sack". :)
 
S€VEN200;13637488 schrieb:
...Ok einer der Vorteile ist direkt abzulesen... Blende f4 vs f2.8 aber ist das wirklich alles?...

...einer 5d Mark III nutzen....

Ganz eindeutig das 2,8er, denn dadurch hast Du die mittleren 5 AF-Felder als Doppelkreuz zur Verfügung. Wenn Dich das Gewicht und der Preis sonst nicht beeindrucken ganz klare Kaufempfehlung. Meinem 4er weine ich nicht nach und wenn ich es klein brauche, kommt das 135er drauf.
 
Ich stand auch vor der Wahl eines 70-200ers. Bei mir wurde es auch ein F4 L IS - vor allem wegen Gewicht und Preis.
Ob Du die 2.8er Blende brauchst und bereit bist das Gewicht und die Mehrkosten zu tragen kann Dir keiner sagen, das liegt allein in Deinem Ermessen. Bezüglich Bildqualität machst Du jedenfalls vom 4L IS zum 2.8 II keinen Quantensprung. Bist Du mit der BQ beim F4 L IS nicht zufrieden?
 
Wenn ich Dir eines der beiden schenken würde, dann würdest Du Dich für f4 entscheiden?
Schade das dieses Angebot nicht mir galt und ich schon versorgt bin, aber meine Antwort wäre
"Ja, schenk mir lieber das 4er und ein 100er Makro dazu. Oder ein 135 f2. Sonst nehme ich das f2.8 und mache diesen Tausch selbst."

Nur mit höherer ISO [...]
Klar, aber für private Fotos und gelegentlich mal was für die Vereinsseite reicht es. Ist aber auch eher die Ausnahme, da ich in der Halle eher kürzer und lichtstärker unterwegs war, womit wir wieder beim "was brauche ich" wären.
 
Manch einer hat die Frage anscheinend nicht voll und ganz verstanden...


"Mal angenommen... wir vergleichen beide Objektive erst ab der Blende f4, welches Objektiv hat dann die Nase vorne?"

Es ist jedem klar das dass Ding mehr wiegt, eine Blende von F2.8, das der eine das benötigt und der andere nicht... bla bla bla...

Hier geht's nur um die Qualitativen Merkmale ab Blende F4. Mehr nicht.
 
S€VEN200;13637488 schrieb:
Mal angenommen... wir vergleichen beide Objektive erst ab der Blende f4, welches Objektiv hat dann die Nase vorne? Ist das 2.8er wirklich viel besser? Wenn man die Relation des Preises beachtet gibt es zu mindestens den Anschein.
Wenn Du beide bei F4 benutzt, dann ist das F2.8 bereits eine ganze Blende abgeblendet und logischerweise besser. Aber der Vergleich macht keinen Sinn.
Das F2.8 kannst Du an jeder EOS mit einem 2x-TC verwenden, das F4 nicht an jeder bzw. der AF funktioniert dann nicht mehr zuverlässig oder gar nicht mehr.

Das F2.8 brauchst Du wirklich nur, wenn Du oft bei schlechtem Licht unterwegs bist. Für einen Hobbyfotografen und mit den aktuellen Kameras spielt es kaum eine Rolle, ob Du die paar Bilder mit ISO 400 oder ISO 800 machst, das ist der Unterschied zwischen F2.8 und F4.

Da Du das F4 bereits hast, lohnt sich das F2.8L kaum, ausser, Du brauchst oft 400mm, aber dann würde ich eher das 100-400L II nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal angenommen... wir vergleichen beide Objektive erst ab der Blende f4, welches Objektiv hat dann die Nase vorne? Ist das 2.8er wirklich viel besser?

Nein.
Definitiv Nein. Ich habe mit dem 2.8 IS II sehr viele Bilder gemacht, mit dem 4.0 sogar noch mehr (denn ich gehöre auch zu denjenigen, die ein 4.0 dem 2.8 vorgezogen haben) und ich könnte kein Bild dem jeweiligen Objektiv zuordnen. Das wäre ein reines Ratespiel. Das 2.8 IS II mag zwar den theoretischen Vorteil haben, dass es bereits abgeblendet ist und daher unter Laborbedingungen wie bei TDP und anderen Testen besser weg kommt, aber da ich selten in Laboren schwarz-weiße Tafeln mit Offenblende fotografiere, kann mir das egal sein.

Ein 2.8er kauft man sich meiner Meinung nach, um es v.a. bei f/2.8 zu verwenden. Nicht, um es abzublenden. Dafür sind dir "kleineren Geschwister" einfach viel zu gut.
 
Manch einer hat die Frage anscheinend nicht voll und ganz verstanden...

"Mal angenommen... wir vergleichen beide Objektive erst ab der Blende f4, welches Objektiv hat dann die Nase vorne?"

Es ist jedem klar das dass Ding mehr wiegt, eine Blende von F2.8, das der eine das benötigt und der andere nicht... bla bla bla...

Hier geht's nur um die Qualitativen Merkmale ab Blende F4. Mehr nicht.

Du hast meine Antworten nicht gelesen und meinen link nicht angeschaut -- die qualitativen Unterschiede sind minimal und für eine Entscheidung zwischen f4 und f2.8 nicht relevant. :(

exziton
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten