Wasserfall
Themenersteller
Hallo,
Ich möchte mir ein Objektiv mit einer längeren Brennweite (>200 mm) für Naturaufnahmen zulegen. Besonders gut gefällt mir das Canon EF 300mm f/4 L IS USM, weil es optisch wohl sehr gut ist, dabei auch noch relativ leicht und ausreichend lichtstark. Ich habe auch schon über das Canon EF 300mm f/2.8 L IS II USM nachgedacht, aber das ist mir momentan etwas zu teuer und etwas zu schwer.
Das einzige Argument gegen das Canon EF 300mm f/4 L IS USM ist eigentlich das Alter des Objektivs. Ich glaube es wurde vor 17 Jahren eingeführt und hat noch ein recht altes IS, das nicht mehr auf dem aktuellen dem Stand der Technologie ist. Ich würde mich wahrscheinlich ärgern, wenn Canon das Objektiv aktualisiert kurz nachdem ich es gekauft habe.
Mich würden deshalb zwei Dinge interessieren:
1. Kann jemand einschätzen ob eine Aktualisierung in naher Zukunft ansteht?
2. Kann mir jemand sagen wie gut das alte IS im Vergleich zu den neuen Systemen funktioniert?
Beste Grüße
Andreas
Ich möchte mir ein Objektiv mit einer längeren Brennweite (>200 mm) für Naturaufnahmen zulegen. Besonders gut gefällt mir das Canon EF 300mm f/4 L IS USM, weil es optisch wohl sehr gut ist, dabei auch noch relativ leicht und ausreichend lichtstark. Ich habe auch schon über das Canon EF 300mm f/2.8 L IS II USM nachgedacht, aber das ist mir momentan etwas zu teuer und etwas zu schwer.
Das einzige Argument gegen das Canon EF 300mm f/4 L IS USM ist eigentlich das Alter des Objektivs. Ich glaube es wurde vor 17 Jahren eingeführt und hat noch ein recht altes IS, das nicht mehr auf dem aktuellen dem Stand der Technologie ist. Ich würde mich wahrscheinlich ärgern, wenn Canon das Objektiv aktualisiert kurz nachdem ich es gekauft habe.
Mich würden deshalb zwei Dinge interessieren:
1. Kann jemand einschätzen ob eine Aktualisierung in naher Zukunft ansteht?
2. Kann mir jemand sagen wie gut das alte IS im Vergleich zu den neuen Systemen funktioniert?
Beste Grüße
Andreas