Hmmm, sei mir nicht böse, aber "überall" ist doch recht weit gefasst....
Anwendungsgebiete für SD-Karten, die mir spontan in den Sinn kommen:
Auto (Musik, falls noch nicht USB)
Digitaler Bilderrahmen (sofern noch nicht USB)
Kompaktkameras (ok, hier kann man tatsächlich dann auf die große Cam switchen - aber das ist ein entweder-oder-Szenario)
Mac-Anwendungsgebiete (aber die müssen ursächlich stecken bleiben)
Ansonsten wüsste ich jetzt keinen konkreten Anwendungsbereich (...mehr - das hörte etwa 2006 auf)...
Daher erschließt sich mir SD heutzutage nicht wirklich - das einzige wären MicroSD, die man für Handys und diese Wechsel-USB3-Sticks benötigt.. Würde man jetzt MicroSD auf SD und SD auf CF-Adapter nutzen...sind da schon 2 Störquellen.
Zur Geschwindigkeit: da kommts auch nicht mehr allein auf die SD-Karte an, sondern auch noch auf den Chipset der Adpaterkarte.
Im Nikon-Forum hatte ich mal etwas von etwa der hälftigen, tatsächlichen (nicht der propagierten) Geschwindigkeit der SD-Karte gelesen. Von der Kompatibilität und fehlerhaftem Schreiben mal ganz abgesehen.
Ja, Du hast recht: jedem das seine (auf ne 128 MB-CF (oder SD) bekomme ich bei meiner Cam dann 1-2 RAW's

).
Aber wie Du schon schreibst, "Profi-Fotobereich".
Die 5D (in jeder Version) gehört da imho allemal dazu. Wer da dann wieder mit Consumer-Taktik rangeht...
Just my 2 Cents...
Clear Skies
Wolf