• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Canon EOS RP oder Sony Alpha 6400

Quixel

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Landschaft aber auch mal Makro und Astro

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eine Lumix DMC-FZ 18

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____500 - 700_____ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Als erstes möchte ich ein Weitwinkel für landschaft, der Rest kann auch später kommen( auch für mehr Geld)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):




Ich habe mich schon mal ein wenig umgeschaut, ich hätte gerne eine a6400 oder eine EOS RP da beide in diesem Preissegment scheinbar sehr gut performen.
Wichtig ist mir auch, das sie eine Zeitraffer Funktion haben...

Danke schonmal.
VG Quixel
 
Wichtiger als die Kamera selbst ist die Frage: welche Objektive willst/brauchst du? Und: Gibt es diese Objektive im entsprechenden System (und zu welchem Preis)?

Die EOS RP lockt mit KB-Sensor zum günstigen Preis, aber wenn du richtig gutes RF-Glas dazu willst, kann das verdammt kostspielig werden... die a6400 ist "nur" eine APSC Kamera, aber es gibt viel mehr gutes (aber günstigeres) Glas.
 
Der Wunsch ist also eine leistungsstarke DSLM, egal, ob APS-C oder KB-Sensor, ein lichtstarkes Zoom, ein Makroobjektiv und ein lichtstarkes UWW für Astro??? Das ist auch auf dem Gebrauchtmarkt für dieses kleine Budget leider nicht zu haben. Das Geld reicht bei den DSLM nur für eine alte APS-C- oder MFT-Kamera mit einem günstigen Kit-Objektiv. Ich würde da eher nach einer gebrauchten Spiegelreflex suchen, denn dafür gibt es schon mit etwas Glück bezahlbare sehr gute Objektive. Und die Objektive kann man später auch mit einem Adapter an einer DSLM nutzen. Ich hatte vor "einigen" Jahren mal eine Canon EOS 550d mit dem Tamron 17-50 f2,8 und diese Kombi war richtig gut und damals für mich als Anfänger völlig ausreichend. Die anderen Marken haben in diesem Preissegment sicher auch einige sehr gute Kameras im Angebot.
LG
 
Als erstes möchte ich ein Weitwinkel objektiv, der Rest kann dann später kommen und auch mehr kosten
 
Für 500-700 bekommt man geradeso eine Canon RP in gutem Zustand, aber da bleibt sehr wenig Geld für noch ein Objektiv. Klar das 50/1.8 ginge für ~100 und ich würde es auch sehr empfehlen, aber weitwinklig ist das nicht. Am ehesten noch das 16/2.8 für ~200 Euro, aber das ist schon sehr weitwinklig und damit nicht wirklich alltagstauglich.

Wäre die Frage: wie weitwinklig / welcher Brennweitenbereich? Als Zoom oder Festbrennweite?
 
Mit 500€ Budget kommst du da aber nicht weit.

Mein Vorschlag wäre RP + RF 35mm 1.8 IS Makro. Leicht, klein, lichtstark, Makro…Ist zumindest meine ToGo Combo, mit der ich sehr zufrieden bin.

Allerdings kostet die RP alleine schon 500€ und das RF 35mm nochmal ca. 350€. Oder du nimmst das günstige Kit RF 24-105, allerdings ist es weder lichtstark noch hat es eine Makro-Funktion.

IMG_5006.jpegLowRes (005 von 014).jpegIMG_0212.jpegMidRes (005 von 015).jpeg
IMG_0043.jpeg
 
Das RF 35 ist ein guter Vorschlag. Oder halt Zoom mit um die 20mm wäre das RF 15-30 / F 4,5 – 6,3 IS STM. Auch nicht besonders lichtstark und kostet ca. 450-500 Gebrauchtpreis. Das 24-105 ist da definitiv die bessere, alltagstauglichere Wahl.
 
Ich hätte an etwas rund um 20mm mit zoom gedacht
Soll das im Budget dabei sein? Egal welches System, ein solches Objektiv Frist auch lichtschwach alleine schon einen sehr großen Teil des Budgets auf. 300-500 € musst du mindestens für ein gebrauchtes UWW Zoom rechnen. Sei es ein RF15-30/4.5-6.3 für die RP oder ein 10-18/4 für die A6400 (dürften die jeweils günstigsten UWW Zooms sein). Blieben noch max. 400 € für den Body. Eine A6400 wirst du dafür vermutlich nicht bekommen. Eine RP eher auch nicht.
 
Darf ich noch einen anderen Vorschlag einwerfen: du hast schon eine Lumix und möchtest ein möglichst kleines / leichtes System => wie wäre es mit micro Four Thirds? Eine gebrauchte Lumix G81 oder G91 oder GX80 je nach gewünschter Bauform und Sensorgeneration (gibt noch mehr Optionen) gibt es für 250-400 Euro gebraucht. Dann hat man ein System mit günstigeren, leichteren Objektiven. Zum Beispiel das Olympus 60mm Makro (bis 300 Euro gebraucht), das Panasonic 14mm/2.5 Pancake oder Panasonic 20mm/1.7 als immerdrauf für ~150 Euro gebraucht. Oder ein Panasonic 12-35 2.8 zoom für ca. 350 Euro gebraucht (vergleich mal die Preise und Größe mit den 24-70 Äquivalenten für KB...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit der Canon RP Kamera wirklich sehr sehr zufrieden.(y) Sie ist sehr preiswert und das Kit RF 24-105/ 4 - 7,1 OS Objektiv ist wirklich sehr scharf, leicht und sonst sehr gut. Das RF 15-30 OS Objektiv habe auch, ist billig, sehr gut und auch sehr scharf. Andere, RF Objektive habe keine, weil ich sie für meine Landschaften nicht brauche. :) Nur noch das RF 16/2,8 für z.B. Nachthimmel usw. und RF 50/1,8 die auch sehr optisch gut sind. (y) IMG_7860_Amm.jpgIMG_7889_Amm.jpgIMG_1356_Dd.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein lichtstarkes Zoom und ein UWW-Makro an KB sind bei dem Budget nicht möglich, zumindest aber das lichtstarke Zoom, diesbezüglich habe ich meine Empfehlung auch abgegeben!
 
Meine Empfehlung, etwas sparen und nach einer gebrauchten Panasonic S5 mit 20-60mm f3.5-5.6 ausschau halten. Beides zusammen habe ich schön öfters für unter 1000€ gesehen. Hier hast Du direkt ein super Kit mit 20mm mehr Weitwinkel für die Landwirtschaftsfotografie und das Objektiv schaft einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2,3. Damit kann man schon in Richtung Makro einiges anfangen. Zusätzlich ist ein guter IBIS verbaut und der integrierte HighRes Modus ist für Landschaft auch interessant. Die RP und Alpha 6400 sind da nach meiner Meinung ehr halbgerzige Lösung und im Rahmen des Budgets mit einem Objektiv auch schwer zu bewerkstelligen. Ich hatte früher über 2 Jahre einen Canon EOS RP und jetzt habe ich eine S5. Da bekommst Du mit der S5 einfach die bessere Kamera. Falls es doch Canon sein sollte, dann halt lieber nach einen Canon EOS R ausschau. Die hat den besseren Dynamikumfang und auch den besseren Sensor.

Für Astro brauchst du sowieso später eine lichtstarke Weitwinkelfestbrennweite, da ist eine lichstarkes Zoom auch ehr nur ein notbehelf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Canon RP ist was das Preis-Leistungsverhältnis angeht,das Beste was man auch heute noch unbedenklich kaufen kann, als Hobby Knipser auch die Bildqualität ist hervoragend(und ich habe die Canon R+R6 II)
Vorige Woche in der Fundgrube beim SATURN- Markt: Canon RP+Canon 24-105mm STM NEU Vitrinenmodell in OVP unbenutzt für 750,00 Euro und das für Vollformat und 2 Jahre Garantie...da kommt die m.E. "einfache " Sony A6400 nicht gegen an ,finde ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung, etwas sparen und nach einer gebrauchten Panasonic S5 mit 20-60mm f3.5-5.6 ausschau halten. Beides zusammen habe ich schön öfters für unter 1000€ gesehen. ...
Ernsthaft???
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht?
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.

Diese S5-Kombi ist ein großer Klopper und wiegt 1100 Gramm!!! Dagegen ist das Gewicht der RP und der Sony ein Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft???
Diese S5-Kombi ist ein großer Klopper und wiegt 1371 Gramm!!!
Ja Ernsthaft und es sind 1065g!!!!!

Die RP mit Kit bringt auch schon fast 900g auf die Waage. Dafür ohne
IBIS und schlechten Dynamikumfang. Da würde ich die S5 für Landschaft vorziehen.

Klopper als Vergleich ist da auch etwas übertrieben:
Anhang anzeigen 4547070

Mir persönlich wäre bei Landschaft mehr Weitwinkel wichtiger als die längere Brennweite aber das kann natürlich der TO anders sehen. Aber es ist auch lediglich nur eine Empfehlung von mir und ich hatte selbst lange die RP.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja Ernsthaft und es sind 1065g!!!!!
Stimmt, habe mich geirrt, aber für einen Anfänger würde ich trotzdem eine kleinere und preiswertere Kamera empfehlen. Wenn Anfänger erst mal merken, dass man auch mit den modernen leichten Handys verdammt gute Fotos machen kann, fliegen die meisten Kameras sowieso in die Ecke und dann ist der Verlust nicht so groß. Wer dann trotzdem noch mit einem "Brummer" unterwegs sein will, kann später immer noch in die höhere Liga aufsteigen. Ich würde auch keinem Fahranfänger einen Porsche empfehlen;-) Aber dass die S5 eine fantastische Kamera ist, wird hier niemand bestreiten.
LG
 
Stimmt, habe mich geirrt, aber für einen Anfänger würde ich trotzdem eine kleinere und preiswertere Kamera empfehlen.
Ich sehe das persönlich etwas anders. Die S5 gibt es mittlerweile auch oft für unter 800€ gebraucht und ist die modernere Kamera als die RP. Durch den besseren Dynamikumfang der S5 kann man bei falscher Belichtungseinstellung noch mehr bei der Bildbearbeitung retten. Gerade auch bei der Landschaftsfotografie sehe ich einen großen Vorteil bei einem IBIS. Die Bedienung der S5 ist nach meiner Meinung auch nicht viel komplizierter als bei der RP. Gerade die vielen direkten Einstellungsmöglichkeiten an der S5, ohne erst ins Menü zu gehen, können für Einsteiger hilfreich sein.

Natürlich war ich auch lange Zeit mit meiner früheren EOS RP und EOS R sehr zufrieden und will die nicht schlecht machen. Aber wie geschrieben, es ist lediglich eine Empfehlung von mir. Was der TO damit anfängt, ist natürlich seine Sache🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten