• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Ixus 800 IS

AW: IXUS 800 IS - Was beeinflußt die Blende

Hallo zusammen,

hab seit heute die Ixus 800is und bin eifrig am testen.
Da ich ja so gut wie keine manuellen Möglichkeiten habe, würde ich gerne
wissen was bei der Kamera die Blende beeinflußt.

Da ich bei Landschaftsaufnahmen lieber eine kleine Blende nehmen würde
wäre es hilfreich zu wissen was die Kamera macht.

Ich habe Bilder da nimmt die Kamera 2.8 dann wieder 5.6 obwohl meiner Meinung nach die Lichtverhälnisse ziemlich gleich waren.

Liegt es vielleicht an der Brennweite?

Wer weiß näheres.

Hohe Tiefenschärfe=große Blendenzahl=kleine Blende und geringe Tiefenschärfe=kleine Blendenzahl=offenere Blende.

Aber so richtig was beeinflußen kann man bei ner kompakten nicht so recht, denke ich. ANfangsblende hängt natürlich auch mit der Brennweite zusammen.
 
AW: IXUS 800 IS - Was beeinflußt die Blende

Ich weiß nicht welche Motivprogramme die Ixus 800 IS hat. Aber normalerweise gibt es sowas wie Sport, Portrait und Landschaft.
Dabei wird im Sportprogramm normalerweise eine möglichst kurze Zeit gewählt, was gleichzeitig bedeutet, das die Blende weit aufgemacht wird. Portrait sollte auch die Blende weit aufmachen, und sich smit ähnlich verhalten wie Sport. Landschaft, versucht hingegen eine möglichst kleine Blende zu wählen.
Achtung, dies sind allgemeine Aussagen. Das kann von Hersteller zu Hersteller anders sein. Manchmal steht im Benutzerhandbuch ein bisschen mehr dazu, wie die einzelnen Motivprogramme arbeiten.

Gruß
Arne.
 
AW: IXUS 800 IS - Was beeinflußt die Blende

Bei den kleinen chips der kompakten ist der Gestaltungsraum mittels Blende doch eh minimal:

- bei den kürzeren Brennweiten ist die Schärfe eigentlich fast durchgehend (sind ja nur so 5-12mm Brennweite, da ist nix mit Freistellen oder wenigstens unscharfem Hintergrund)

- bei den "längeren" Brennweiten fällt die Lichtstärke meist soweit ab, daß man - um die ISOs und damit Rauschen nicht hochzutreiben - eh nicht viel blenden kann

- bei so kleinen Brennweiten kommt man schnell in die Beugungsunschärfe, mehr als zwei Stufen abzublenden (um die Offenfehler zu minimieren) macht wenig Sinn

Fazit: bei Kompakten hat die Blende eher die Funktion, eine sinnvolle Belichtungszeit zu gewährleisten.

Gruß messi
 
AW: IXUS 800 IS - Was beeinflußt die Blende

hallo
meines Wissens geben die Ixus-Kameras zwar Blendenwerte in den Exif-Daten an, in Wirklichkeit wird aber immer mit offener Blende fotografiert und die Lichtmenge wird durch ein Graufilter reduziert. Bei meiner Ixus 500 kann man jedenfalls sehen, wie eine glänzende Folie im Objektiv eingeschwenkt wird, man sieht kein sich verkleinerndes Loch. Pro Brennweite gibt es auch immer nur 2 unterschiedliche Blendenwerte in den Exif-Daten. Ich kann mich täuschen, aber diese Meinung habe ich auch schon in einem Ixus-Forum gelesen. Offenbar gehen die Konstrukteure davon aus, dass man bei den kurzen Brennweiten sowieso meist genug Schärfentiefe hat, andererseits durch kleine Blendenöffnungen ohnehin schnell in den Bereich von Beugungsunschärfen kommt. So eine einschwenkende Folie ist wohl auch konstruktiv einfacher zu realisieren als eine mechanische Blende. Noch ein Vorteil: beim AF-Vorgang hat man maximale Genauigkeit durch die offene Blendenöffnung aber keine Überstrahlung bzw. Übersteuerung des CCD. Anderes beobachte ich bei meiner neuen G7: hier wird für die AF-Messung die mechanische Blende voll geöffnet, dabei sieht man im Display, wie das Bild bei Sonnenlicht übersteuert und ganz lila-kontrastlos wird. Die G7 hat tatsächlich eine richtige Blende.

Achim
 
AW: IXUS 800 IS - Was beeinflußt die Blende

Danke.

Fällt schwer, sich an so eine kleine Knipse zu gewöhnen wenn mann eine DSLR gewöhnt ist wo mann alles selbst einstellt.

Ich ertappe mich immer wieder dabei die Blende regeln zu wollen.

Aber ich wollte ja eine einfache und kleine zweitcam mit der ich beim Mountainbiken, Motorradfahren oder anderen Anlässen einfach und schnell mal ein paar Bilder machen kann und egal welche man nimmt, einen Kompromiss geht man denke ich immer ein.

Ich werd mich schon noch daran gewöhnen denke ich.:rolleyes:
 
AW: IXUS 800 IS - Was beeinflußt die Blende

Ich habe die 800IS auch und da kann man wirklich fast gar nix einstellen! War auch für mich gewöhnungsbedürftig, obwohl ich vorher auch nur eine Kompaktkamera hatte - allerdings mit mehr Einstellungsmöglichkeiten.
 
AW: IXUS 800 IS - Was beeinflußt die Blende

Ich habe die 800IS auch und da kann man wirklich fast gar nix einstellen! War auch für mich gewöhnungsbedürftig, obwohl ich vorher auch nur eine Kompaktkamera hatte - allerdings mit mehr Einstellungsmöglichkeiten.

Und wie bist Du bisher damit zufrieden bzgl. Qualität der Bilder.
Würdest Du Sie wiederkaufen?
 
AW: IXUS 800 IS - Was beeinflußt die Blende

Ja, würde ich! Die Qualität ist top. Natürlich kann man keine DSLR Qualität erwarten, aber für so eine Kompaktkamera richtig gut!
 
Frage zur IXUS 800 IS

Hallo zusammen!

Hab mir zu meiner D70s jetzt eine Ixus 800Is zugelegt. Die "alte" 800 deswegen, weil sie nur 6MP hat und ich der Meinung bin, dass mehr als 6MP bei Kompakten Unsinn sind. Ich bin auch sehr zufrieden mit der Kamera, wollte aber jetzt mal fragen, ob es normal ist, dass der Autofokus so laut ist. Kann das jemand bestätigen, der die Ixus 800 auch besitzt? Speziell meine ich das quietschende Geräusch, dass zu hören ist, wenn man den Auslöser halb drückt. Hatte lange keine Kompakte mehr (nur mal kurz eine G7 war aber viel leiser und nicht so penetrant).

Würde mich über eine Antwort freuen.
 
Bekomme in den nächsten Tagen eine Kompaktkamera Canon Ixus 800 IS geschenkt, habe nur Erfahrungen mit Nikon DSLR, wobei ich immer Blende und Zeit manuell eingestellt habe.

Gemäß Bedienungsanleitung gibt es bei der Ixus auch einen Modus der rmanuellen Einstellung, finde aber in der Bedienungsanleitung nichts darüber, wie Blende und Zeit manuell einzustellen sind. Ist das überhaupt möglich? Sollte das nicht der Fall sein, wozu dann überhaupt die Auswahlmöglichkeit des manuellen Modus?
Gefunden habe ich die Einstellung (Menü) von ISO, Weißabgleich, Format und Komprimierung.

Außerdem wird in der Bedienungsanleitung das Objektiv (KB 35 - 140mm) nichtmal erwähnt. Wie stellt man dieses ein?

Servus Inge
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..... finde aber in der Bedienungsanleitung nichts darüber, wie Blende und Zeit manuell einzustellen sind. Ist das überhaupt möglich? Sollte das nicht der Fall sein, wozu dann überhaupt die Auswahlmöglichkeit des manuellen Modus?
Um entweder ISO, Belichtungskorrektur, Weißabgleich etc. vornehmen zu können.
Im Automatikmodus kannst du nicht mal diese Sachen verändern.


Außerdem wird in der Bedienungsanleitung das Objektiv (KB 35 - 140mm) nichtmal erwähnt. Wie stellt man dieses ein?
Da gibt es nicht viel zum einstellen. Man kann nur den Zoomregler benutzen. siehe Grundlagen-HB Seite 9.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten