• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon-Pixma-iP-Serie: Fehlermeldung 6A00

Hallo, dank google bin ich hier und möchte erst einmal alle begrüßen.

canon pixma ip4500, gerade 2 Jahre alt und bereits das 2x die Fehlermeldung 6A00 12x gelbes blinken :mad:

12x gelb blinken gibt es gar nicht in der Fehler-Code-Liste beim IP4500!!! Darf man anscheinend nicht ganz ernst nehmen!!!
Nachdem tel bei Hotline Canon mir gesagt wurde, eine Reparatur würde viel zu teuer werden (vermutlich Druckkopf) und ich sollte lieber einen neuen Drucker kaufen :evil:
habe ich den Druckwagen nach links geschoben, danach den Drucker wieder angemacht - und siehe da - alles ok.

Jedoch gelingt mir es nicht, diesmal den Drucker zu bewegen, wieder freundlich zu drucken :( Und das, obwohl ich mir alle 22 Seiten durchgelesen habe!
Der Tipp: # Weißes Plastikteil mit den ca. 3mm hohen Kunstoffnippel ganz nach unten drücken bis es klickt. - klappt bei mir nicht, sicher schon alleine deshalb, da das eingestellte Foto nicht mit dem Innenleben des IP4500 übereinstimmt.
Gibt es auch eine Anleitung zum Öffnen für IP4500? Großes Talent besitze ich nicht, aber kurz vor der Mülltonne ist es ein Versuch wert.
Gibts evtl noch andere Möglichkeiten?

Gruß
geiga
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Sers Leute,

ich hab seit ein paar monaten den Canon Ip4200x.
Leider tritt diese Fehlermeldung auf:

Service-Fehler 6A00.
Brechen Sie den Druckvorgang ab und drücken Sie die OK-Taste.
Wenn dadurch der Fehler nicht behoben wird, ziehen Sie das Druckerhandbuch zu Rate.


Ich hab wie im ersten Post versucht diesen Schalter umzukippen. Leider hab ich da jetzt ein paar probleme damit, weil ich ja nen anderen drucker habe und ich diesen kleinen schalter nicht finde, den ich umlegen müsste.

Echt zum ärgern. ich druck wirklich nicht viel. aber wenn man das ding wirklich mal dringend braucht geht es nicht :(

Hoffe mir kann jemand helfen.
greetz!

Den selben Fehler habe ich bei meinem Cannon Ip 4300 Pixma und kann deinen Text genauso wie du beschrieben hast übernehmen. Da ich hier nicht gefunden habe was diese Fehlermeldung überhaupt besagt und alle Reparaturversuche fehlgeschagen sind, habe ich aufgegeben und mir einen neuen Cannon Ip 3600 gekauft. Schade das der 4300er nur zwei Jahre gehalten hat.
 
Hi und danke für die Antwort,
für meine Begriffe geht CANON bewußt davon aus, daß in ziemlich kurzer Zeit wieder ein neuer Drucker gekauft wird - wie anders ist es zu erklären : seit Jahren und bei vielen (allen?) Canon-Druckern immer wieder die gleiche Problematik!!!!!!!!!!!!!! :grumble: :grumble: :grumble:

Noch entsorge ich meinen Pixma IP4500 nicht, vielleicht kommt doch noch Hilfe. :lol:
 
Hi, :confused: Bitte um Hilfe der Entriegelungs-Möglichkeit des rechten Drucker.Seitenteils
Pixma IP4500

Kann nur bei hochgeklappter Platte die eine Entriegelung lösen, finde jedoch nicht die zweite Entriegelungsmöglichkeit

Nach ca 2 Std Suche jetzt der Hilferuf - bin doch sicher nicht der erste, der die Seitenplatte lösen muß.
Die eingestellte Fotoanleitung hilft mir nicht, da ganz anderes Modell.

Gruß geiga
 
Hi, gibts wirklich keinen, der weiß, wie die silbrige Seitenwand von IP4500 gelöst wird???
Meinen Fehler 6A00 hab ich gefunden, nachdem ich nochmal mir die Seite 1 ansah.
Also:
bei PIXMA IP4500: :top:
Wagen per Hand ganz nach links. Rechts gegenüber der Schwämchen das Teil mit der Mini-Metallschiene und dem Plastikstreifen (bildet zusammen mit dem weißem Plastikteil und der Minifeder eine Einheit) nach hinten schieben.
Also: nicht weißen Nippel runterdrücken wie beschrieben, sondern so wie beschrieben.

Danach war wieder alles ok. Die grünen Lampen ok.

Allerdings sind bei mir -wegen vieler vorausgehenden Aktionen- das kleine durchsichtige Plastikteil und die Metallschiene abgegangen!!! Dann klappte natürlich das drucken doch nicht und Fehler 6A00 erschien wieder.
Daher muß ich das Gehäuse offnen - aber wie??? :confused:
Gruß geiga
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Den selben Fehler habe ich bei meinem Cannon Ip 4300 Pixma und kann deinen Text genauso wie du beschrieben hast übernehmen. Da ich hier nicht gefunden habe was diese Fehlermeldung überhaupt besagt und alle Reparaturversuche fehlgeschagen sind, habe ich aufgegeben und mir einen neuen Cannon Ip 3600 gekauft. Schade das der 4300er nur zwei Jahre gehalten hat.

hi, sieh mal meine Beschreibung geiga 125 dir an. Evtl läßt sich der 4300er retten und als Zweitdrucker verwenden.

Gruß geiga
 
Hallo Mitleidende,
Da alle meine Reparaturversuche an meinem Canon Pixma iP4300 den Fehler 6A00 zu beheben, nichts gebracht haben und ich auch alle eurer Tips ausprobiert habe, gebe ich jetzt auf und schmeiß den Schrott von Canon weg. Danke aber für eure Hilfe, es hätte ja auch klappen können.
Gruß Kurt123
 
An alle Pixma iP Geschädigten,
was bedeutet eigentlich der Fehler 6A00? Ich hab nirgendwo eine Beschreibung dieses Fehlers gefunden.:confused:
 
Hallo zusammen. Habe mich nun eine ganze Weile durch das gesamte Kapitel gearbeitet und habe Tricks & Tipps angewendet, leider ohne Erfolg. Es handelt sich um einen MP830 und hat den Fehler seit April 2008. Der inselansässige Canon Kundenservice kennt/kannte weder den Fehler noch das Gerät. Canon Deutschland schickt mich zu Canon Spanien. Canon Spanien hat eine Dauerwarteschleife und ich warte seit 2008 auf Antwort auf meine zahllosen Anfragen. Garantie habe ich jetzt natürlich auch keine mehr :lol:
So, ich habe also den weißen Schlitten leicht nach hinten drücken können und habe ihn zum Knacken gebracht; die davorliegenden Schwämmchen lassen sich nach unten drücken und wippen dann wieder nach oben. Wenn ich das Netzkabel einstecke, fährt der Drucker selbständig hoch um mir dann 6A00 entgegenzulächeln und mir frech entgegenzublinken (12x grün + 12x orange im Wechsel, dann 1 sek Pause und von vorn). Wenn ich es dann wage den ON/OFF Button zu drücken, heult er mir nur schrill entgegen, bis ich den Netzstecker ziehe. :grumble:
Wenn mir jemand des Rätsels Lösung verraten kann, lade ich ihn/sie auf ein Bier/Sangria/Kaffee ein, wenn er/sie das nächste Mal auf Ibiza ist.

@kurt123: schau mal da gibt ne Canon Fehler-Code Liste:
http://www.helpdesc.de/davinci/wbc.php?sid=37713b6d5d&tpl=fehlercodes.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schlaui

mußt du nicht das anklicken? :confused:

Fehlercodes beginnend mit P / E oder U
inklusive der 4stelligen Fehlernummer im Druckertreiber bei DIN-A4 Multifunktionsgeräten, z.B. bei:
MP150, MP510 , MP800 , MP800R , MP830, MP520, MX700, MX7600, MP530, MP540 , MP545, MP620 , MP628,
MP630 , MP638, MP980 , MP988, MP600, MP610, MP970, MX310 , MX318, MX850, MP240 , MP245 , MP260 ,
MP268, MP480 , MP486

Gruß geiga
 
Hallo geiga,
hatte den Link für kurt123 eingestellt, damit er die "offizielle" Beschreibung der 6A00 Anzeige nachschlagen kann.
Da der Fehler 6A00 nicht mit einem Buchstaben anfängt und auch kein exklusives Multifunktionsgeräte-Problem ist, ist er in dieser Kategorie wohl nicht aufgeführt. Wenn du den Link aufrufst, klickst du auf die 2. Rubrik "Druckfehlercodes am PC" und in der 7. Zeile von unten steht die 6A00-Beschreibung.
Anyway, wenn man sich die Posts hier durchliest, kann man die Beschreibung eh den Hasen geben.

Hatte denn ausser mir schon jemand den Alarm Ton beim Drücken des On/Off Buttons (Netzstecker rein, Drucker schaltet sich ein, 6A00 erscheint, die Lichter blinken, On/Off drücken, Alarm genießen)?

Sonnige Grüße von der Insel

 
Hi Schlaui,
wollte eigentlich versuchen, dir helfen zu können - wär ja schön. :lol:
Denn da steht bei deinem Drucker, wenn du erst s.o. -1. Antwort- anklickst:

6a00 Purge Unit oder Einzugseinheit, bzw. Zahnrad/Kupplungs-Verbindung zwischen beiden defekt

Oder liege ich da falsch???

Alarm konnte ich noch nicht genießen!!!
BEI meinem Drucker IP4500 gibt es übrigens KEINE ERKLÄRUNG FÜR 12x BLINKEN.
Lt. Hotline Canon so schwerwiegend, daß neuer Drucker ratsam ist, da Rep. zu teuer.

Aus dem tief verschneiten Deutschland Grüße nach Ibiza
geiga
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo geiga,
besten Dank für Deine Antwort - die war in jedem Fall hilfreicher als alles, was ich bisher von Canon gehört hab.
War doch gut, den Drucker nicht aus Eigeninitiative einzuschicken - so hab ich wenigsten die >80€ (:eek:) Versandkosten mit DHL Spanien gespart.
Werde mir das Mini-Monster am Wochenende nochmal zur Brust nehmen und in seine schreienden Einzelteile zerlegen. Falls ich ich dann wieder zusammengesteckt bekomme und er läuft, bzw druckt wieder ist es gut und sonst schmeiss ich ihn den Berg runter und lass meine Hunde damit Ball spielen! :ugly:

Falls noch jemand einen Therapievorschlag für meinen MP830 einfällt bin ich ganz Aug´ und Ohr.

Sonnige Grüße
 
Hi Schlaui,
für´s Auseinanderbauen hat mir das geholfen - da gibt´s viele Seiten, mit denen ich was beginnen konnte.
Evtl hilft es auch dir bei deinem Drucker???

http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1562&t=resttintentank_beim_canon_pixma_ip4300ip5300

Mein Drucker ist immer noch geöffnet und ich weiß z.Z. noch nicht, wie ich die ca. 2cm lange Klemmschiene wieder einklemmen kann. Geht nur mit Pinzette und das ist das Problem. Wäre schon schade, denn wenns nicht klappt, muß ich doch nen Neuen kaufen.

UND das für deinen Drucker auch noch:

http://www.druckerchannel.de/forum....830_reparaturanleitung_service_manual_gesucht

Gr. geiga
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich habe zur zeit ein problem mit dem Drucker der Serie ip5300.

Vor kurzem konnt eich wie schon mehrere noch ganz normal drucken, doch jetzt blinkt die anzeige am drucker fünf mal orange. in der Fehlerauflistung hat sich herausgestellt, dass der Druckkopf enrweder defekt, oder nicht richtig eingesetzt ist.

Alles reinigen auch mit medizinischem Alkohol half nichts.

Die Platte die auf dem foto angezeigt ist, kann ich auch nicht runter drücken. kann sie nur nach vorne und nch hinten bewegen.

Kann mir vielleicht jemand weiter helfen?


Gruß Albert
 
betr. Albert G. - IP5300
Die Platte die auf dem foto angezeigt ist, kann ich auch nicht runter drücken. kann sie nur nach vorne und nch hinten bewegen.

Hallo,
Stecker raus, Druckerwagen ganz nach links schieben.
Platte nach hinten schieben, müßte einrasten.
Druckerwagen wieder nach rechts.
Stecker rein und Drucker an.

Vielleicht klappts ja :cool:

Gruß geiga
 
Hallo, mein Canon ip5200 hatt seit heute, nach einem Papierstau, auch die Fehlermeldung 6A00. Nun da ich das Forum gefunden habe bin ich gleich zur Tat geschritten. Ich habe den Drucker soweit zerlegt bekommen. Nur den Druckkopf bekomme ich nicht in die Mitte geschoben. Es wäre nett wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Danke
 
Hi an alle,

habe einen MP830 und diese verdammte Fehlermeldung 6A00 :grumble:, leider habe ich das mit euren Tipps nicht hinbekommen und auseinanderbauen möcht ich das Ding nicht so unbedingt. Bin ja technisch nich unbegabt aber das ist ja eine heiden Arbeit.

Hat einer nen Tipp für mich?

lieben dank im voraus :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten