Hallo, dank google bin ich hier und möchte erst einmal alle begrüßen.
canon pixma ip4500, gerade 2 Jahre alt und bereits das 2x die Fehlermeldung 6A00 12x gelbes blinken
12x gelb blinken gibt es gar nicht in der Fehler-Code-Liste beim IP4500!!! Darf man anscheinend nicht ganz ernst nehmen!!!
Nachdem tel bei Hotline Canon mir gesagt wurde, eine Reparatur würde viel zu teuer werden (vermutlich Druckkopf) und ich sollte lieber einen neuen Drucker kaufen
habe ich den Druckwagen nach links geschoben, danach den Drucker wieder angemacht - und siehe da - alles ok.
Jedoch gelingt mir es nicht, diesmal den Drucker zu bewegen, wieder freundlich zu drucken
Und das, obwohl ich mir alle 22 Seiten durchgelesen habe!
Der Tipp: # Weißes Plastikteil mit den ca. 3mm hohen Kunstoffnippel ganz nach unten drücken bis es klickt. - klappt bei mir nicht, sicher schon alleine deshalb, da das eingestellte Foto nicht mit dem Innenleben des IP4500 übereinstimmt.
Gibt es auch eine Anleitung zum Öffnen für IP4500? Großes Talent besitze ich nicht, aber kurz vor der Mülltonne ist es ein Versuch wert.
Gibts evtl noch andere Möglichkeiten?
Gruß
geiga
canon pixma ip4500, gerade 2 Jahre alt und bereits das 2x die Fehlermeldung 6A00 12x gelbes blinken

12x gelb blinken gibt es gar nicht in der Fehler-Code-Liste beim IP4500!!! Darf man anscheinend nicht ganz ernst nehmen!!!
Nachdem tel bei Hotline Canon mir gesagt wurde, eine Reparatur würde viel zu teuer werden (vermutlich Druckkopf) und ich sollte lieber einen neuen Drucker kaufen

habe ich den Druckwagen nach links geschoben, danach den Drucker wieder angemacht - und siehe da - alles ok.
Jedoch gelingt mir es nicht, diesmal den Drucker zu bewegen, wieder freundlich zu drucken

Der Tipp: # Weißes Plastikteil mit den ca. 3mm hohen Kunstoffnippel ganz nach unten drücken bis es klickt. - klappt bei mir nicht, sicher schon alleine deshalb, da das eingestellte Foto nicht mit dem Innenleben des IP4500 übereinstimmt.
Gibt es auch eine Anleitung zum Öffnen für IP4500? Großes Talent besitze ich nicht, aber kurz vor der Mülltonne ist es ein Versuch wert.
Gibts evtl noch andere Möglichkeiten?
Gruß
geiga
Zuletzt bearbeitet: