• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon-Pixma-iP-Serie: Fehlermeldung 6A00

AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Ein riesen Dankeschoen auch von mir!!!! Ein sauguter Tipp, der mir heute beim 4500er enorm hilfreich war und mir (nach einigem Gedruecke) das Wochenende gerettet hat :) :top:
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo Norbert,

Nach tagelangen suchen und und rumgebastel habe ich Deinen Beitrag gefunden.

Hat bei mir super funktioniert und kann wieder weiter drucken.

Muß nur noch mein Drucker wieder zusammen bauen.

Vielen Dank für Dein Beitrag Nr. 1 !!!!!!!!!!!

Jörg
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo,

hatte den selben Fehler bei meinem pixma ip5300. Hab dann deinen Beitrag gefunden und munter in meinem Drucker rumgedrückt. Hat zwar nix geklickt aber er druckt wieder...was will man mehr ;) Also vielen Dank!
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hi Leute,

der Fehler 6A00 hat meinen Pixma mx850 erwischt.
Ich habe schon einige Threads über diesen Fehler hier gelesen, aber die ganzen Reparatur-Anleitungen haben nicht auf den MX850 gepasst. Ich habe eine Stunde lang versucht, das Ding zu reparieren.

Kann mir jemand weiter helfen? Wo muss ich drücken?

Schon mal danke!
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Auch ein herzliches Dankeschon von mir :)

LG
DanYo187

PS: ganz das war's nicht: ein anderes, davor/darunter gelagertes kleines Plastikteil stand zu hoch und musste wieder runtergedrückt werden, so dass das aus dem Bild wieder Bewegungsspielraum bekam :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo,

ich danke Dir für Deinen Hinweis. Wie bei vielen anderen, hat es auch nicht geklickt, habe aber mein möglichstes versucht, und es hat funktioniert.

prima, Servicekosten gespart.

biaje
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

So,

ich im großen und ganzen vielen dank für die Hilfe.
Wollte das ganze mal für Canon iP 4300 schildern,

Dort gibts es einen weißen hebel den man nach unten drücken kann, der bringt aber nichts weil er nicht einrastet!
Allerdings befindet sich davor eine kleine gräuliche plastikscheibe, die müsst ihr nach hinten schieben bis es klickt, danach funzt es wieder!
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo Freunde der schwarzen Rappelkiste:confused:

Bin natürlich ebenfalls von der blöden Blinkerei betroffen :grumble::eek::grumble:
Wäre nett, wenn mir jemand behilflich sein könnte.
Habe (bisher:mad:) einen Canon IP4300, der mir nun nach dem Einschalten folgende Morsesignale ausgibt: 11 x grün und dannach abwechselnd gelb / grün

Jemand eine ziemlich genaue Vorstellung, was das heißt?

Was ich nicht ganz kapiere, ist das nun eine von Canon eingebaute Sollbruchstelle:grumble: oder arbeiten die so schlampig:( ?

Dank und Gruß!
Friedel
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Moin @all
So heute war ich dran.... Canon MP830 Fehlercode 6A00 im Display

Bei dem Model ging das noch einfacher :) :top:

- Druckerabdeckung öffnen
- Netzstecker ziehen
- Druckkopf ganz nach links schieben
- Netzstecker wieder rein
- Warten .... bis im Display "Druckerabdeckung offen" erscheint
- Abdeckung schließen
- FERTIG

Gruß revo69
:top::top::top:
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo Freunde der schwarzen Rappelkiste:confused:


Wäre nett, wenn mir jemand behilflich sein könnte.
Habe (bisher:mad:) einen Canon IP4300, der mir nun nach dem Einschalten folgende Morsesignale ausgibt: 11 x grün und dannach abwechselnd gelb / grün

Friedel

http://www.helpdesc.de/product_info....html&XTCsid=45e1876c87ffad92cb55a74b349580d7
da gibt es auch die Blinkcodes für alle anderen Canon Drucker....

Alle möglichen Blinkfehlermeldungen :)

Gruß Revo69
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo,
habe auch den Fehlercode. Habe schon alles probiert, was geschrieben wurde. Weißes Plastikteil nach hinten geschoben, Druckkopf gereinigt.
Aber - der Druckkopf bewegt sich nicht mehr automatisch. Ich kann ihn per Hand hin und her schieben, aber von allein bewegt er sich nicht.

Habe einen MP830.

Weiß jemand Hilfe?

Danke und Gruß
Nicole
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo Leute, :)
hatte auch diesen Fehlercode 6A00 :confused: bei mir war es das kleine schwarze Schälchen mit den Pads für die Druckkopfreinigung, es hatte sich minimal aus der Verankerung gelöst und somit irgendwie den Druckkopfschlitten blockiert.:rolleyes: Nachteil war ich musste die Seiten- und das Oberteil demontieren hier wird gezeigt wie:
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1091&seite=1
sonst kommt man an das teil nicht ran. Habe dann das Schälchen mit den Pad's mit einer Pinzette wieder in die Halterung verbracht und siehe da mein IP 3000x flutschte wieder wie ein neuer. Das Teil ist mittlerweile schon 6 Jahre alt und immer noch mit dem ersten Druckkopf ausgerüstet, er wird es nun hoffentlich DANK DSLR noch ein paar Jahre machen. :D D.A.N.K.E hier mal ans Forum für die Anregung zum Selber schrauben, wollte denn Drucker schon entsorgen. Gruß der Schotte :top: :top: :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo,

auch von mir vielen Dank für die Tipps bezüglich ip3000.
Auch nach mehreren Versuchen ging es noch nicht (nur den oberen kleinen nippel gedrückt)- dann nun einen kräftigeren druck rechts auf die platte hinter dem resttintenschwämmchen, es knackt etwas lauter ---> eingeschaltet-er läuft wieder :-)
Die etwas größere Platte incl. Schwamm (wohl der Reinigungsschlitten ?) bewegt sich dabei nach unten und bleibt dort. Nach dem Einschalten kalibrierte er und druckt nun wie vorher.
 
Der Tipp ist immernoch aktuell. Habe lange an meinem iP3000 rummgefummelt. Der weise Nippel liegt hier weiter vorne zur Frontseite hin. Hatte den aufeinmal in der Hand und dachte, das wars wohl...... Habe ihn wieder reingedrückt, die Patronen nach rechts geschoben, Stecker rein und Power. Ein Druckauftrag und: es funktionierte! Die schwarzen Finger, der Besuch bei dslr und langes ausprobieren haben sich gelohnt......

Danke für die hilfreichen Infos!


Gestern hatte es mich erwischt.
Wichtiger Auftrag und der Drucker Pixma iP 4000 streikt mit folgender Fehlermeldung.
Service-Fehler 6A00.
Brechen Sie den Druckvorgang ab und drücken Sie die OK-Taste.
Wenn dadurch der Fehler nicht behoben wird, ziehen Sie das Druckerhandbuch zu Rate.

Die Orangene Leuchte am Drucker blinkt 12 mal und dann ca. 2 sec grün
Fehlermeldungen im Druckerhandbuch gehen bis 11 mal blinken.
Panik :eek:
Internetsuche - immer gleichlautende Kommentare - zum Service schicken oder neuen kaufen.

Ich dachte Service, nee Drucker ist 14 Monate alt.. Dann lieber einen neuen. :eek:
Und wenn einen Neuen, dann erst ein wenig basteln. Und siehe da, machmal hilfts.

Reperaturanweisung
  1. Wenn der Fehler auftritt läßt sich der Druckkopf frei auf den Stangen bewegen
  2. Also, Netzstecker raus wichtig
  3. Vordere obere, vordere und CD-Druckklappe öffnen.
  4. Druckkopf ganz nach links schieben.
  5. Rechts in den Drucker schauen
  6. Weißes Plastikteil mit den ca. 3mm hohen Kunstoffnippel ganz nach unten drücken bis es klickt.
  7. Druckkopf ganz nach rechts schieben und Klappen zu
  8. Steckker rein und einschalten.
  9. bei mir läuft der Drucker wieder und Service mehrere Wochen und/oder Geld für neuen Drucker gespart.

So, falls der Fehler bei Euch auftreten sollte (hoffentlich nicht) kann dieser Beitrag Euch vielleicht helfen.
 
Man sollte diese wichtige anleitung, die auch meinen 4000 vor dem müll gerettet hat, ergänzen:
Bei mir war das weiße plastikteil mit den kleinen gummilippen in einer vorderen stellung blockiert, es musste also
- NACH HINTEN geschoben werden
dann sprang die kleine schwammplatte der reinigungseinheit wieder in normalstellung und der Druckkopf konnte wieder in die normale parkposition fahren, fehler behoben.

http://www.druckerchannel.de/forum.php?seite=beitrag&ID=137933&threadSeite=1
auf der ersten seite ist ein foto des teils in blockade-stellung, auf seite 2 sind fotos vom normalzustand.
 
yo mich hatt es heute auch erwischt ip4000.
an dieser stelle dank an all die helfenden ausführungen :top:
bei mir war es die aufnahme fürs kissen welches gedrückt werden wollte :D
jetzt ist alles wieder schön :cool:


greetz codie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten