Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
das Rauschen trotz größerem Sensor stärker als bei mFT, ...
Oh man...Weniger rauchen tut sie sogar auch noch und der Sucher ist integriert.
das sah man schon auf den ersten bildern. finde ich auch schwach, weil ja nur 13MP. ich denke das war ein fehler. auf den riesen sensor hätten die mal besser doch 20MP gesetzt. die runterskallierten bilder sind dadurch bei der RX genauso gut oder besser.
Wie jetzt, ich dachte die Japaner wären Nichtraucher![]()
Der gute Sensor ist nicht alles und Sony z.B. ist nun mal kein gewachsener Kamerahersteller,das sieht man an vielen Kleinigkeiten bei den Kameras da gibt es viel Unsicherheiten.
Muss ich doch meine Fuji behalten? Bei DXOMARK fällt der Sensor nicht besonders gut aus...
http://www.dxomark.com/Reviews/Canon-PowerShot-G1X-II-sensor-review-Strong-contender
Jaja, die Schwäche einer Kamera wird durch eine so tolles marketingfähiges Schlagwort kaschiert. Anders ausgedrückt: Einen Multiformatsensor preist man dann an, wenn die Objektivkonstruktion nicht geeignet ist, den Rand vernünftig auszuleuchten...........
Grüße
Kawa
Die schlechten Werte im dxomark Sensortest wundern mich doch sehr. Ich hatte auf eine kleine Ergänzung zur RX10 gehofft, bei der RX100 fehlen mir die 24mm. Ich werde mal abwarten, was andere Reviews für Ergebnisse haben.
Muss ich doch meine Fuji behalten? Bei DXOMARK fällt der Sensor nicht besonders gut aus...
http://www.dxomark.com/Reviews/Canon-PowerShot-G1X-II-sensor-review-Strong-contender
Wie gut der Detailreichtum der JPEG-Engine ist ist natürlich auch ein Punkt. Von Olympus weiß ich, dass ihre JPEG-Engine eine der besten überhaupt ist. Ich selbst muss aber gestehen, dass ich immer über RAW gehe.habe es korrigiert
Warum sollte Canon Sensoren zu kaufen,zu mindest im Vollformat und vor allem im APS-C Bereich hat Canon bis her alles sehr gut - trotz aller Unkenrufe - über die Objektivschiene geregelt bekommen.
Das sehe ich auch so....
unter "normalen" Bedingungen von "Normalverbrauchern" benutzt wird....
Die Olympus JPG Engine ist auch so ein Mythos der sich in Foren hält.
Meine ehemalige E-P2 fand ich in JPG bzgl. der Farben schlecht. Zu viel Rot.
Aufnahmen mit ISO 1600 mit der G1X sehen aus wie ISO 400 der E-P2.
So viel zu Theorie und Praxis.
@ Kawasaki. Ich mach Harakiri - Du hast recht, je nach Sichtweise.
...
Aber vielleicht ist bei der G1 x ll der Sensor zu groß um bei 24mm randscharf zu sein.
Andererseits ist vielleicht eine solche Sensorgöße notwendig um mit dem Objektiv 24mm überhaupt erst zu erreichen.
Vielleicht kann man aber auch mangelnde Randschärfe ebenso als Effekt einer großen Blende akzeptieren
wie man es bei 'mangelnder' Schärfentiefe tut.
Gruß, nighthopper