• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Canon Powershot G10 + G11 + G12 + G15 - Konverter + Filter + Adapter etc.

AW: gibt es gute telekonverter/aufsätze?

Da Telekonverter die Abbildungsfehler des eigentlichen Objektives verstärken, wird die BQ nicht gerade besser. Bei den modernen Kameras bieten 10Mpixel und mehr auch meist die Möglichkeit einen 2x Digitalzoom zu verwenden. Weitwinkelkonverter sind meist auf Anfangsbrennweiten von 35mm gerechnet. Bei den heutigen Kameras mit 28 oder 24mm Brennweite sind die nicht zu gebrauchen. Ich sehe heutzutage keinen Nutzen mehr in Konvertern, das wirst du früher oder später auch erkennnen.

Die besten Tele/Weitwinkel Konverter die ich kenne sind die von Olympus.
T-con 17 (1,7 fach) , W-con 07 (0,7 fach), von Canon gibts auch nen brauchbaren Telekonverter. Der wohl beste und teuerste ist ein 3-fach Telekonverter von Panasonic (war meine ich für die FZ10 FZ20).

(@mod-nur weil ich eine g12 in meiner signatur habe musste mein beitrag nicht hier her verschoben werden...es war eine allgemeine telekonverter frage, nicht nur auf canon kompakt kameras bezogen!...:rolleyes:)

das die qualität an sich nicht besser wird, dessen bin ich mir bewusst..es geht ja eher drum etwas zu finden was die qualität so wenig wie möglich verschlechtert damit es einem eben doch was bringt sie zu nutzen und nicht einfach ein out of cam bild zu vergrößern.

habe mit dem TC-DC58 und einem billigen hama tele eher schlechte erfahrung gemacht.

weitwinkelkonverter werde ich denmächst mal ausgiebig ausprobieren und mir da selber eine meinung bilden :) konnte bisher nur kurz rumprobieren und vom ergebniss her sah es eigentlich vielversprechend aus.

danke für die vorschläge, ich werde sie mir mal angucken...zum preis, gebraucht sieht das meist schon etwas anders aus..vor allem wenn man auch ein wenig glück hat.
 
AW: gibt es gute telekonverter/aufsätze?

(@mod-nur weil ich eine g12 in meiner signatur habe musste mein beitrag nicht hier her verschoben werden...es war eine allgemeine telekonverter frage, nicht nur auf canon kompakt kameras bezogen!...:rolleyes:)
Markenunabhängiges Zubehör muss im Unterforum Zubehör behandelt werden und dort geht deine Anfrage sicher gleich unter.
Wenn du für eine andere Kamera suchst, dann kurze Nachricht an mich und ich schiebe es dort hin.
 
Canon G10 objektiv hiiiilfe

brauche ein weitwinkelobjektiv für die canon g10 :) welche ist gut?

danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon G10 objektiv hiiiilfe

Dafür gibts keine Wechselobjektive. Höchstens aufschraubbare "Konverter" die sind aber allesamt Besch***en
 
AW: Canon G10 objektiv hiiiilfe

Keines!
Es gibt nur ganz schlechte und etwas weniger schlechte Vorsätze...

P.S.: falsches Unterforum ;)
 
AW: Canon G10 objektiv hiiiilfe

Du brauchst halt einen Filteradapter/-halter (Canon LA-DC58K), und einen dazu vom Gewinde her passenden Weitwinkel-Vorsatz (58mm). Dass die Qualität dieser Konstruktion nicht auf dem Niveau eines richtigen/echten Weitwinkel-Wechselobjektivs liegt, dürfte klar sein.

Gruß, Graukater
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Hallo,

hat einer von den G10/11/12 Besitzern eine Schublehre und könnte mir netterweise sagen, welchen Innen- und Außendurchmesser der Ring vorn auf dem Objektiv hat, auf dem "Canon Zoom Lens 5x IS" steht? Ich würde gerne wissen ob der Lensmate Quickchange Adapter auf meine Nikon P7000 passt.

Danke und Grüße
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

"Innen- und Außendurchmesser der Ring vorn auf dem Objektiv hat, auf dem "Canon Zoom Lens 5x IS" steht"

A: 43 mm
I: 36,5 mm

mfg

Gerd
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Vielen Dank. Leider eher eine unerfreuliche Nachricht.
 
z.B. 0,5 fach WW-Vorsatz für die Canon G10

Es geht mir nicht um Qualität, Sinn und Unsinn sondern darum und um Erfahrungen von Leuten, die sowas haben:
Für mein Stereogespann 2xG10 möchte ich manchmal mehr WW haben. Da mein Endergebnis HD-Auflösung ist und Stereobilder eh nicht so kritisch sind, bieten sich die kleineren WW-Vorsätze an.
Ich wünsche mir eine Brennweite von knapp über 20mm also 0,75bis 0,8-fach. Da der Vorsatz nicht groß sein darf, kommen wahrscheinlich nur Billigteile in Frage, die mit 0,5fach oder schlimmer beworben werden.
Hat jemand so einen Vorsatz? Der nach entsprechendem auszoomen nicht mehr relevant vignettiert und trotzdem genug WW bietet?
Bei den heutigen Blisterverpackungen geht ja unverbindlich probieren nicht mehr.
Und die Sache soll wesentlich handlicher sein als 2 DSLR.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Lösch meinen Fred! Hier nutzt er mir nix.
Gruß, K.
 
AW: Canon Powershot G12

Verwendet jemand einen Filteradapter für die G 12, z. B. den von Canon:

http://www.amazon.de/Canon-FA-DC-58-B-Filteradapter/dp/B0042RUAR0/ref=cm_cr_pr_product_top

Lassen sich zusammen mit einem Polfilter bei starkem Sonnenlicht konturlose Himmel in Gegenlicht-Situationen vermeiden?

Danke!

Habe auch schon drüber nachgedacht mir einen Adapter zu kaufen um die eine oder andere Filteraufnahme zu gestalten. Ich würde dann aber auf diesen preiswerten Adapter zurückgreifen. Ein Kumpel hat den und der passt einfach super...

http://www.amazon.de/Filter-Konvert...=sr_1_9?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1312272595&sr=1-9

Meintest Du mit "konturlos" ausgefressene weiße Stellen? Die würden sich eher mit Blitz und einer schnelleren Belichtungszeit ändern lassen...

Hier mal ein Beispiel: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1896329&d=1311959411
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Powershot G12

Habe auch schon drüber nachgedacht mir einen Adapter zu kaufen um die eine oder andere Filteraufnahme zu gestalten. Ich würde dann aber auf diesen preiswerten Adapter zurückgreifen. Ein Kumpel hat den und der passt einfach super...

http://www.amazon.de/Filter-Konvert...=sr_1_9?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1312272595&sr=1-9

Bewegt der sich beim Zoomen mit wie der Originale? Vgl.

http://www.amazon.de/gp/customer-me...ntImageID=moBMOLTQX0GQZY&action=setImg&page=0
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Powershot G12

Nee, sieht man aber eigentlich auch deutlich auf dem Produktbild, dass es sich lediglich um einen Adapterring handelt! Aber für ab und zu mal ein paar Filteraufnahmen zu machen würde er mir reichen....
Hoffentlich klemmt die Zoomautomatik mal nicht und beschädigt das Objektiv :(

Hier haste aber auch den Link zur preiswerten automatischen Variante!

http://www.amazon.de/Automatischer-...-58mm-Canon/dp/B004WEAACI/ref=cm_cr_pr_sims_t

Und ein Filmchen.... :D
http://www.youtube.com/watch?v=d3w-B-ncYGs
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Powershot G12

Mit dem billigen Adapterring waere ich vorsichtig.
Ich selber verwende da was aelteres von Canon und habe 2 Nachteile :
1. In Weitwinkelposition sieht die Cam den Adapter an den Bildraendern.
2. In Teleposition ragt das vordere Ende des Objektivs etwas ueber den Adapter hinaus (ganz wie du es befuerchtest). Ich habe das mit hilfe eines Filterrings behoben, der als Verlaengerung dient.

Das Canon den eigenen Filteradapter beim Zoomen mitlaufen laesst, macht absolut Sinn. Punkt 1 und 2 sind damit behoben.

Weiss jemand, ob der canon - Adapter sich beim bewegen dreht (ich frage wegen des Einsatzes von Pol - Filtern.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tunnel mit Weitwinkel Objektiv ?

Hi

Ich habe eine Anfängerfrage zum Weitwinkel objektive.

Habe mir für meine G12 ein Weitwinkelobjektiv von siocore gekauft.
Nun habe ich einen schwarzen Rand (Tunnel) auf dem Bild.
Ist das normal?
Was kann ich dagegen machen?

Die genaue Bezeichnung des Objektives: siocore 0.6x58mm HD Wide Angel Lens. Ein Adapter für die G12 ist dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tunnel mit Weitwinkel Objektiv ?

Oft sind die für maximale Brennweite gedacht, also zoom mal voll aus und probier nochmal.
 
AW: Tunnel mit Weitwinkel Objektiv ?

Oft sind die für maximale Brennweite gedacht, also zoom mal voll aus und probier nochmal.

Genial :top: und wozu dann ein Weitwinkelkonverter?

@ TO
An eine g12 kannst keine Objektive schrauben. Da ist eins verbaut...
Bist dir sicher das der für deine g12 gedacht ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten