• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot S110 - Praxisthread

in der beschreibung steht was von 30 fps bei der p330?

Stimmt. Bei der s120 war das Videosetup besser. Habe ich verwechselt :)
Wenn man die schwarze Variante mag, dann sind 217€ ein Pflichtkauf bei dem Preis. Da kann dann auch die P330 nicht mehr mithalten. Für die weisse Version muss man ein wenig mehr hinblättern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Bei der s120 war das Videosetup besser. Habe ich verwechselt :)
Wenn man die schwarze Variante mag, dann sind 217€ ein Pflichtkauf bei dem Preis. Da kann dann auch die P330 nicht mehr mithalten. Für die weisse Version muss man ein wenig mehr hinblättern. :)
hmm...
ich habe mir inzwischen sehr viele testbilder der s110 angesehen und bin eigetnlich zum entschluss gekommen, dass ich die bilder nie verwenden könnte. ich gucke mir meine bilder gerne als vollbild auf meinem 24zoll monitor an, und die bilder der s110 sind selbst auf meinem 15zoll notebook mit dem ich momentan unterwegs bin nicht scharf/hochwertig genug. aber vermutlich bin ich zu verwöhnt von meiner dslr dass ich mit kompaktkameras überhaupt nicht mehr zufrieden werden kann und es liegt gar nicht an den kompaktkameras selbst, denn die anderen find ich auch alle nicht so super
 
hallo,

da die s110 sehr günstig zu erhalten ist wollte ich meine alte Nikon p300 in Rente schicken. Wichtig ist mir die Wlan Kompatibilität mit meinem Iphone und Ipad - der app "Canon CameraWindow" soll aber mit dem neuen IOS7 nicht mehr funktionieren - kann jemand dazu was sagen ?

gruss

karl-heinz mosthav
 
hmm...
ich habe mir inzwischen sehr viele testbilder der s110 angesehen und bin eigetnlich zum entschluss gekommen, dass ich die bilder nie verwenden könnte. ich gucke mir meine bilder gerne als vollbild auf meinem 24zoll monitor an, und die bilder der s110 sind selbst auf meinem 15zoll notebook mit dem ich momentan unterwegs bin nicht scharf/hochwertig genug. aber vermutlich bin ich zu verwöhnt von meiner dslr dass ich mit kompaktkameras überhaupt nicht mehr zufrieden werden kann und es liegt gar nicht an den kompaktkameras selbst, denn die anderen find ich auch alle nicht so super

Das liegt vermutlich wirklich daran daß Du die Bilder der Kompakten mit den DSLR vergleichst.
Ich selbst nutze als "Große" eine Nikon D90 mit einem Sigma 17-70. Damit bekommt man astreine Fotos hin, auch bei schwierigem Licht.
Die Bilder der S110 sehen für eine Kompakte TOP aus. Es ist völlig "überflüssig" diese Bilder mit denen einer DSLR zu vergleichen, unter den Kompakten macht die S110 jedenfalls echt gute Bilder.
Ich selbst hatte vor kurzem noch eine S110, die jedoch leider nen Defekt hatte. (noch in der Rückgabezeit)
Da man das Modell nun für 217€ bekommt, hab ich da natürlich gleich erneut zugeschlagen.
 
hmm...
ich habe mir inzwischen sehr viele testbilder der s110 angesehen und bin eigetnlich zum entschluss gekommen, dass ich die bilder nie verwenden könnte ...

Hallo Feltos,

diesen Eindruck kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen! Ich habe selbst einen genauen Vergleich mit meiner Canon Spiegelreflex und dem guten 15-85er Objektiv gemacht!

Beim Vergleich der Ergebnisse auf Basis der Raw-Dateien habe ich nur geringste Unterschiede gesehen. Entwickelt habe ich die Bilder mit Digital Photo Professional mit den Kamera-Defaults! Natürlich betrifft das Bilder mit ISO 80, bei höheren Werten ist die Spiegelreflex natürlich überlegen.

Johnny
 
Hallo Feltos,

diesen Eindruck kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen! Ich habe selbst einen genauen Vergleich mit meiner Canon Spiegelreflex und dem guten 15-85er Objektiv gemacht!

Beim Vergleich der Ergebnisse auf Basis der Raw-Dateien habe ich nur geringste Unterschiede gesehen. Entwickelt habe ich die Bilder mit Digital Photo Professional mit den Kamera-Defaults! Natürlich betrifft das Bilder mit ISO 80, bei höheren Werten ist die Spiegelreflex natürlich überlegen.

Johnny
das wundert mich jetzt.... hättest du vielleicht mal ein raws zum vergleichen? ich habe nur die raws von dieser seite gesehen: http://www.dkamera.de/datenblatt/canon-powershot-s110/bilder.html
 
hallo,

da die s110 sehr günstig zu erhalten ist wollte ich meine alte Nikon p300 in Rente schicken. Wichtig ist mir die Wlan Kompatibilität mit meinem Iphone und Ipad - der app "Canon CameraWindow" soll aber mit dem neuen IOS7 nicht mehr funktionieren - kann jemand dazu was sagen ?

gruss

karl-heinz mosthav

CameraWindow funktioniert bei mir problemlos auf drei iOS 7 Geräten!
 
Danke !

Ich denke , das wird dann bei mir auch klappen - Kamera ist bestellt, dazu habe ich 2 Weiss Akkus bestellt - bei meiner 60d habe ich mit der Firma gute Erfahrungen gemacht.

Ich wünsche noch einen schönen zweiten Advent.

kalli
 
Wow...
Also selbst bei Vollbildansicht braucht man echt eine Pixelpeeperlupe.
Das S110 Bild ist etwas wärmer, gefällt mir sehr gut.
 
Hallo Feltos,

ich habe mal 2 Bilder in Picasa zum Vergleich hochgeladen:


Johnny
stimmt, bei dir sehen die wirklich gut aus... ist ja seltsam, dass die anderen so komisch aussahen, die ich im internet gefunden habe.
vielen dank für die mühe!
 
Hallo,
könnte mir bitte mal jemand sagen, ob zum Versenden von Bildern per eMail immer ein PC/Smartphone nötig ist, oder ob die Kamera auch selbst eMails schicken kann?

Wäre für Hilfe dankbar, die Anleitung gibt das nicht so deutlich wieder.

Danke!
 
Ich nutze zur Bearbeitung der RAW Bilder sehr gerne Lightroom, allerdings ist mir dabei aufgefallen das die Bilder im Vergleich zum Original JPG sehr blass und verwaschen rüberkommen.
Hat jemand gute standarteinstellungen für lightroom die ein natürliches Bild (JPG ähnlich) erstellen?
 
In Sachen Wlan Features, ist die EX2f um ein Vielfaches besser und auch in der BQ sehr stark. Sie ist nicht so winzig, wie die S110, aber dennoch kompakt.

Samsung EX2f:
Wi-Fi-Konnektivität: Mobile Link, Remote Viewfinder, Social Sharing, E-Mail, Sky Drive, Auto Backup, TV Link, Wi-Fi Direct.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S110

Servus Forum,

heute Nachmittag habe ich unter Normalbedingungen, also draussen in der Natur, einen (etwas unfairen) Vergleich zwischen drei Kameras gemacht.

Grundsätzlich gehts ums Rauschen.
Aber auch andere Details sind recht interessant.

Die Einstellungen sind bei jeder Kamera dieselben.
Alle Fotos wurden im RAW-Format aufgenommen. Daher wurden schonmal Kamerainterne 'Verbesserungsmethoden' ausgeschaltet.
Bei der A720 IS, meiner bisherigen Kompaktkamera wurde der CHDK-Hack genutzt, das Ausgabeformat ist DNG.

Die Einstellungen:

1/400s
ISO400
F/5

Die Bilder entstanden Freihand.

Die Bilder sind bis auf den Weißabgleich völlig unbearbeitet.
Den Weißabgleich habe ich bei allen drei Fotos auf 5700K angepasst, damit die Farbtemperaturunterschiede so gering wie möglich ausfallen.

Anschließend habe ich sie in Photoshop CS6 auf 1200 Pixel heruntergerechnet.
Auch wenn die beiden Bilder der A720IS und der S110 bedingt durch das 4:3 Format etwas größer ausfallen, so kann man grob anhand der Dateigröße erkennen, dass die 5D II, nicht überraschend, mit Abstand am wenigsten rauscht.

Die Datei der A720 IS ist beinahe doppelt so groß wie die der S110.
Das Rauschen ist selbst beim heruntergerechneten Foto deutlichst sichtbar.
Auch merkt man den fehlenden Weitwinkel der A720, welcher mit 35mm eher bescheiden ausfällt.
Die 24mm der S110 sind doch sehr angenehm.
Vor allem für die Landschaftsfotografie.

Zusätzlich zu den drei hier zu sehenden Vorschaufotos habe ich alle RAW-Dateien in eine ZIP auf meinen Server gepackt um sie auch im Detail vergleichen zu können.

Diese können frei bearbeitet und verglichen und wiedereingestellt werden, wenn Lust besteht. (Bitte aber nur in diesem Thread oder mir kurz Bescheid geben, wenn es in einem anderen eingestellt wird)

Hier der Link:
Download RAW-Dateien


So, und hier die Fotos:

Zuerst die S110:
http://www.buechl-city.de/dungeonkeeper1/Fotos/S110_ISO400-400-f5.jpg

Es folgt die A720 IS
http://www.buechl-city.de/dungeonkeeper1/Fotos/A720_ISO400-400-f5.jpg

Natürlich unfair, aber hier die 5D II.
http://www.buechl-city.de/dungeonkeeper1/Fotos/5DII_ISO400-400-f5.jpg

Die 5D II sollte hier dennoch ausser Konkurrenz betrachtet werden.

Leider war das Wetter tagsüber nicht so gut, so dass ich noch keine richtig intensiven Tests machen konnte.

Ansonsten hat die S110 für eine Kompaktkamera eine annehmbare Leistung bei ISO400.
Ich persönlich sehe kein Problem mit Camera RAW und Photoshop schöne Fotos der S110 zu entlocken.

Gruß,
Stefan

edit:

Anbei noch ein Foto unter Zuhilfenahme von Photoshop und ACR.
Das Foto wurde 6 Minuten nach dem obigen geschossen. Darum sind die Wolken auch etwas anders.
Bearbeitet habe ich es nach meinen persönlichen Kriterien und Vorlieben.

Die Kamera hat eine Menge Potenzial für eine Kompakte.
Zur A720 IS sind Welten. Soviel steht schonmal fest.
Das Rauschen habe ich dennoch nicht gänzlich entfernt, da ansonsten die Details darunter leiden müssten.
Da merke ich erst, wie sehr ich bereits die sehr guten Bilder der 5D gewohnt bin. :D
Auch die Lichter habe ich nicht mehr retten können. Hier dürfte eine Belichtungsreihe die bessere Wahl sein, wenn Zeit und Stativ vorhanden sind.
Dennoch bin ich mit dem Ergebnis doch recht zufrieden.

Freu mich auf weitere Fotos mit dieser Kleinen. :)

http://www.buechl-city.de/dungeonkeeper1/Fotos/IMG_0189_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S110

Tolles Motiv, aber irgendwie finde ich die ISO400 zu hoch gewählt. Ich bilde mir ein, dass es hier zu viel rauscht im Verhältnis zur eigentlichen Bildhelligkeit. Diese Körnigkeit habe ich erst bei ISO 1600 oder höher, allerdings habe ich nicht die gleiche Szene :)
 
AW: Canon Powershot S110

Tolles Motiv, aber irgendwie finde ich die ISO400 zu hoch gewählt. Ich bilde mir ein, dass es hier zu viel rauscht im Verhältnis zur eigentlichen Bildhelligkeit. Diese Körnigkeit habe ich erst bei ISO 1600 oder höher, allerdings habe ich nicht die gleiche Szene
Ohja, da hast Du recht.
Ich bin mir sehr sicher, dass auch ISO100 bei einer etwas längeren Verschlusszeit ohne Weiteres ausgereicht hätte.
Wollte aber schon mal das Rauschen bewusst provozieren und der Sonnenuntergang mit viel Schatten, viel Licht und hohen Kontrasten war gradezu dafür prädestiniert. :)

Was mir auf jeden Fall schonmal aufgefallen ist:

Ich habe bei den Fotos RAW+JPEG eingestellt.
Das JPEG hat so gut wie kein Rauschen, ist aber auch recht weichgezeichnet.
(Einer der Gründe, warum ich nur RAW fotografiere)

Das Original-RAW der ZIP Datei zeigt das Originalrauschen der Kamera.
Entrauscht habe ich mit Photoshop. Habe also keine Antinoiseprogramme genutzt.
(Vielleicht ist das Entrauschprogramm vom ACR nicht so aggressiv wie die JPEG Engine der Kamera und/oder anderer Entrauschprogramme?)

Ja genau und aufgehellt habe ich das Foto auch noch.
Da wird das Rauschen nochmals verstärkt.

Die Tage werde ich mich nochmals befassen und ein paar Tests, wie immer draussen in der freien Natur, machen.


Zum Motiv:

Das ist der Büchelstein. Mehr oder weniger nur eine Kanzel. Nicht wirklich hoch, leicht zu erreichen nahe des Brotjackelriegels, aber die Aussicht ins Gebirge und der umgebenden Landschaft ist wunderschön.
Zu erreichen zu Fuß in etwa 10min von der Parkmöglichkeit.
Keine Hexerei, aber diesen Platz lege ich jedem nahe, der mal in den bayerischen Wald kommt. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt ja seit einer kleinen Weile auch eine CHDK Beta für die S110. Natürlich ist das changelog komplett in englisch. Welche konkreten Vorteile bietet es denn im Vergleich zur standard Firmware, ausser der geänderten Menüstruktur? Das Einzige, was ich vermisse, sind Langzeitbelichtungen mit höheren ISO.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten