• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Rusticus,
hast du dir die DPP-Version von der Downloadseite runtergeladen oder eine existierende Version?
Ich habe die angebotene Version von der Firmwareupdateseite runtergeladen und damit werden die RAW-Bilder angezeigt und auch in Photoshop übertragen.
Gruß
Michael

Hallo,

das Update hat dank dir sehr gut funktioniert, was ich noch nicht verstanden habe ist das mit dem DPP. Wo bekomm ich die Software, auf den beiliegenden CD`s ist bei mir nur der Zoombrowser und das Stitch drauf.

VG
Stefan
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

http://web.canon.jp/imaging/BeBit-e.html

Oberste Zeile "2009/03/18 PowerShot SX1 IS Ver. 2.0.0.0" anklicken

die dann folgende Seite lesen (oder auch nicht)

ganz unten in das Eingabefeld die Seriennummer dein PSSX1 eingeben: z.B. 71310xxxxx
auf "I agree" klicken

Dann von der nächsten Seite downloaden
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Leute,

lese hier zwar schon eine Weile mit, habe allerdings nicht jeden Beitrag dieses Giga-Threads zu lesen. Deshalb verzeiht mir, wenn ich euch mit "Neuheiten" belästige, die für euch vielleicht schon längst ein alter Hut sind.

1. Es liegt inzwischen eine neue Version von PTLens (V. 8.7.6) vor, für die auch endlich ein Profil zur SX1 vorliegt. Der Vorteil von PTLens ggü. Photoshop & Co. ist ja, dass hiermit auch komplexe Verzeichnungen - wie für Megazooms leider üblich - korrigierbar sind.
Hab mir die Trial mal runtergeladen. Die Ergebnisse sprechen für sich. M.E. kann man erst jetzt die Kamera ernsthaft auch für Architekturaufnahmen verwenden.
Leider bekommt auch PTLens das (für meine Begriffe größtes verbleibendes Manko der SX1) Problem der chromatischen Aberration nicht wirklich in den Griff.

2. In der aktuellen Ausgabe der AVF Bild schneidet die SX1 als Testsieger ab.
Die Redakteure überschlagen sich mit Superlativen wie "Beste Kompaktkamera aller Zeiten" und setzen die Kamera auf Platz 1 der Bestenliste.
Naja, vielleicht haben die nur Aufnahmen mit 80 ASA gemacht ...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

2. In der aktuellen Ausgabe der AVF Bild schneidet die SX1 als Testsieger ab.
Die Redakteure überschlagen sich mit Superlativen wie "Beste Kompaktkamera aller Zeiten" und setzen die Kamera auf Platz 1 der Bestenliste.
Naja, vielleicht haben die nur Aufnahmen mit 80 ASA gemacht ...

Den Titel hab ich gestern auch gesehn, ich konnts auch kaum glauben. :lol:

Entweder Canon hat dafür richtig viel Geld bezahlt oder die Bild-Tester haben ihr Testlabor irgendwo wo immer nur die pralle Sonne scheint... (..Neid... :evil: )
(Kannte die AVF-Bild bis dahin gar nicht, jetzt weiss ich aber immerhin auch dass es gar keinen Sinn hat da reinzuschaun :ugly:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Den Titel hab ich gestern auch gesehn, ich konnts auch kaum glauben. :lol:

Du musst es nicht glauben, aber es ist nun mal Fakt: Die SX1 IS ist die beste Kompaktcam aller Zeiten und zwar auch wegen dem 1080p Videomodus ein Überflieger:D

Miesmacher wie Du ;) sollten aus dem Thread draußen bleiben, ist besser so. Wer keine Ahnung hat sollte schweigen (Cicero).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Den Titel hab ich gestern auch gesehn, ich konnts auch kaum glauben. :lol:

Entweder Canon hat dafür richtig viel Geld bezahlt oder die Bild-Tester haben ihr Testlabor irgendwo wo immer nur die pralle Sonne scheint... (..Neid... :evil: )
(Kannte die AVF-Bild bis dahin gar nicht, jetzt weiss ich aber immerhin auch dass es gar keinen Sinn hat da reinzuschaun :ugly:

Hast Du dich extra wegen diesem Beitrag hier angemeldet? :lol::lol::lol::lol:


Ich bin wie gesagt sehr zufrieden mit meiner Kamera, schwierig waren die ersten zwei Wochen.:ugly: Die Videofunktion als Gratisbeigabe ist der absolute Oberhammer, der Telezoom erste Sahne.:top:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

also ich finde die SX1 mit all Ihren Funktionen und zu dem Preis ein absolut faires Angebot.

Hatte davor die S5 und muss sagen, dass es schon einige Verbesserungen gerade im ISO Bereich bis 400 gegeben hat.

Was ich persönlich noch immer vermisse ist einfach die Bildqualität der G-Serie mit wenig Megapixeln. Ich habe noch eine Powershot G3 und die Bilder damit werden einfach um einiges besser als mit der SX1 oder S5.

Mag sein, dass der Vergleich hinkt, aber solche Bilder (mit so wenig Rauschen) bekomme ich mit der S Serie kaum hin.
Die G3 ist dagegen extrem lahmarschig, nur 4xZoom und bis die betriebsbereit ist ... schnell noch einen Kaffee trinken ;-) .

Mein Optimum wäre: Alle Funktionen der SX1 + Bild-Quali der G3 + Intervalltimer der G3.

Schlagt mich, wenn Ihr das anders seht :grumble:, aber ich spreche nur von den Cams die ich bisher auch hatte. Mit den DSLR´s hatte ich bisher nichts zu tun.

Leider gibt es erst sehr wenige Anbieter die einen vollschwenkbaren Monitor wie Canon anbieten und das war für mich einfach das Kriterium das mit entscheidend war. Die Möglichkeiten aus allen möglichen Situationen zu fotografieren und zu filmen ist einfach genial.

Ciao
Keules
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich bin wie gesagt sehr zufrieden mit meiner Kamera, schwierig waren die ersten zwei Wochen.:ugly: Die Videofunktion als Gratisbeigabe ist der absolute Oberhammer, der Telezoom erste Sahne.:top:

Ich bin auch ein begeisterter SX1 Neuling. Wenn ich lese dass die ersten zwei Wochen hart waren, hast du vielleicht ein paar Tipps was du danach besser gemacht hast.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Den Titel hab ich gestern auch gesehn, ich konnts auch kaum glauben. :lol:

Entweder Canon hat dafür richtig viel Geld bezahlt oder die Bild-Tester haben ihr Testlabor irgendwo wo immer nur die pralle Sonne scheint... (..Neid... :evil: )
(Kannte die AVF-Bild bis dahin gar nicht, jetzt weiss ich aber immerhin auch dass es gar keinen Sinn hat da reinzuschaun :ugly:

hab mir den AVF-Bild test auch mal angeschaut. also es steht zumindest "-" : "Bildrauschen bei hohen ISO-Werten"! Es wird also nichts verheimlicht. sie haetten vielleicht "Bildrauschen bei hohen ISO-Werten ab 200" schreiben koennen, aber ansonsten ganz fair. Testnote ist ja auch 'nur' GUT mit 2.24
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Du musst es nicht glauben, aber es ist nun mal Fakt: Die SX1 IS ist die beste Kompaktcam aller Zeiten und zwar auch wegen dem 1080p Videomodus ein Überflieger:D

Miesmacher wie Du ;) sollten aus dem Thread draußen bleiben, ist besser so. Wer keine Ahnung hat sollte schweigen (Cicero).

Nana, was soll das denn? Ob ich Ahnung habe kannst Du ja wohl kaum beurteilen. Da bin ich jetzt aber ernsthaft beleidigt! Und was kann der alte Cicero dafür? Si tacuissess.... ;) :D

Gut, die AVF Bild hab ich da wohl irgendwie miesgemacht, weil ich solch reisserische Pauschauaussagen absolut nicht abkann. Aber ob ich in diesem Thread was reinschreibe lasse ich mir sicher nicht von Dir vorschreiben. :p

Ich denke schon dass ich ein bisschen mitreden kann weil ich die SX1 IS ja nun auch schon seit ein paar Monaten habe. Und das ist bei weitem nicht meine erste Digicam. Aber Fakt ist dass ich von der Kamera in einigen Punkten enttäuscht bin und daher schlicht dieser pauschal-Brüller-Aussage "beste Kompaktcam aller Zeiten" überhaupt nicht zustimmen kann.

Hast Du dich extra wegen diesem Beitrag hier angemeldet? :lol::lol::lol::lol:

Nein. Und nur weil ich hier noch nicht tausende sinnfreie Beiträge gepostet habe heisst das nicht dass mein Account zufällig wäre.

Ich bin wie gesagt sehr zufrieden mit meiner Kamera, schwierig waren die ersten zwei Wochen.:ugly: Die Videofunktion als Gratisbeigabe ist der absolute Oberhammer, der Telezoom erste Sahne.:top:

Aber nun mal ernsthaft:

Ja, die Kamera hat viele nette Features. Deswegen habe ich sie mir seinerzeit auch sofort gekauft. Den Videomodus finde ich auch sehr gut, das war bei mir auch der Hauptgrund dafür die Kamera zu kaufen - allerdings kann ich den eben nicht als Gratisbeigabe sehen, weil die Bildqualität bei den Photos zumindest bei meiner SX1 IS bei allem oberhalb von ISO 100 nicht gut genug ist um die Kamera damit allein zu rechtfertigen. Das Gesamtpaket ist durchaus üppig, aber vor allem rauscht und rechnet die Kamera meiner Meinung nach schon in vielen Situationen zu stark um irgendwas vom besten Gerät aller Zeiten zu faseln.

Ich fotografiere zwar meist mit DSLR und das ist klarerweise kein Vergleich. Aber auch die diversen Kompaktkameras die ich sonst noch benutzt habe und gelegentlich nutze machen ab und zu Bilder die zumindest für mich besser aussehen, vor allem wegen der Detailwiedergabe.

Der folgende Vergleich hinkt natürlich auch ein wenig, weil das eigentlich keine "Kompaktkamera" mehr ist, aber wenn ich die Bilder der Canon z.B. mit denen meiner einige Jahre alten Sony F828 vergleiche muss ich leider feststellen dass sie oft schlechter sind. Die Sony war seinerzeit nicht zu unrecht als Rauschbomber verschrien, aber solange man sich auf ISO 64/100 beschränkt kann man damit hervorragende Bilder machen und die Details sind absolut sauber aufgelöst. Die Canon ist davon ab und zu schon mal ein Stück entfernt, gerade bei feinen Strukturen (Haare). Und wehe man geht mal über die ISO 80 raus. Und manchmal machen die Bilder sogar bei ISO 80 auf mich den Eindruck dass da schon sehr viel elektronisch bereinigt wurde. Kann natürlich auch gut sein dass da auch das Objektiv eine Rolle spielt, keine Frage.

Auch sonst gibt es (neben den vielen zweifellos vorhandenen positiven und hier immer wieder genannten Features) durchaus noch Punkte an der SX 1 IS die verbesserungswürdig sind:

- AF Geschwindigkeit / Handling (AF-Bereich) könnte besser sein

- allen Ernstes kein Filtergewinde (passt meines Erachtens nach nicht zusammen, zwar einen Systemblitz anschliessen zu können aber Polfilter geht erst mal nicht. Das war immerhin leicht zu beheben ist aber trotzdem unschön.)

- relativ lange Blitzladezeiten des internen Blitzes

- keine Anzeige der Akkurestlaufzeit

- die Bedienung hat durchaus noch Verbesserungspotential (manueller Fokus, Menüstrukturen, Erreichbarkeit von Funktionen, Drehrad)

Das mag alles hat natürlich für jeden unterschiedlich wichtig sein. Aber trotzdem würde ich mich schön hüten loszubrüllen "beste Kompaktcam aller Zeiten".

Und nun uns allen viel Spass mit der Cam, relax!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Muss dir bei den Minuspunkten durchaus recht geben,ausser mit dem AF,den finde ich für die Klasse bzw. den Zoom eigentlich passabel.

Würde es für mich persönlich noch durch folgende ergänzen:

-Fehlender echter Bulbmodus
-fehlender AI-AF
-fehlende Qualitätseinstellungen für den Videomodus (nur Fullhd und 640er und 320er in 4:3 find ich schon scwach)
-nicht das Drehrad der G-Reihe ;)

Soll ja keiner sagen die Cam wird hier nur schön geredet ;)

Bin aber trotzdem sehr zufrieden,muss halt wissen was man will und auch welcehn Maßstab man setzt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Jo - wieder mal so Experte, der "Gerry 71" der uns zutexten will. Erspar es Dir, den langen Text-Müll liest sowieso niemand.

So - die SX1 ist für unter 500 Euro und zwar auch insbesondere wegen dem superguten 1080p FullHD-Videomodus ein absoluter Hammer. Und da nützt auch das Gejammer von Gerry 71 rein gar nichts. Außerdem muss man die Cam auch bedienen können . . .;)

Wahrscheinlich ist der Gerry 71 einer von der Weihnachtsmarkt-Boliden-Fraktion (Nenne die Jungs so, die immer die Boliden, somit die Flagschiffe, meist die alten Modelle gebraucht kaufen/haben müssen, den die neuesten Boliden können sie sich nicht leisten, aber sowieso nichts damit anfangen können. Aber es macht ja was her mit so einem "Backstein" durch die Gegend zu laufen und man denkt bzw. fühlt sich wie ein Starfotograf. Damit fotografieren sie dann den größten Schei** und veröffentlichen den manchmal auch noch.) Im inneren Kern sind das die Dauerfrustrierten und suchen dann eine Plattform, um ihren Frust abzusondern und denen, die auf eine wirklich gute Cam gesetzt, die dem Anspruch der Weihnanchtsmarktfraktion natürlich nicht gerecht wird, die Cam zu vermiesen.

Diese dumme Anmache ist längst duchschaut und wir rufen Dir zu, nimm deinen Uralt-Boliden in die Hand und werde glücklich mit ihr, aber versau uns den Thread nicht. Wir haben für Dich nur ein:lol: auf Lager.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

-fehlende Qualitätseinstellungen für den Videomodus (nur Fullhd und 640er und 320er in 4:3 find ich schon scwach)

Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Was willst Du für unter 500 Euro mehr als einen FullHD-Videomodus, bei dem Du im Videomodus die Belichtung nachregeln kannst. Außerdem kann man unter "M" vollkommen manuell filmen, wenn man die Einstellungen so vornimmt, das die Belichtungsparameter stimmen (ausprobieren!!!). Das kann man noch nicht mal mit einer 5d II:cool:

Die Cam ist die "eierlegende Wollmilchsau" - Jungs, wenn man sie den richtig bedient:D

Gruß
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Jo - wieder mal so Experte, der "Gerry 71" der uns zutexten will. Erspar es Dir, den langen Text-Müll liest sowieso niemand.
...

Wahrscheinlich ist der Gerry 71 einer von der Weihnachtsmarkt-Boliden-Fraktion ...

Na ja, ich denke mit den beiden Beiträgen hast Du ja nun zumindest jedem klar gemacht wo DU stehst.

Wenn der Videomodus für Dich so sehr das entscheidende ist bleibt allerdings die Frage warum Du Dich nicht gleich bei den echten HD-Videocams umsiehst.

P.S.:
Nur der Vollständigkeit halber: Die 828 hatte ich seinerzeit in etwa so früh erworben wie nun die Canon, sprich ein paar Tage nach Erscheinen der Kamera auf dem Markt.
Damals gab es um die Kamera übrigens noch wesentlich mehr Diskussionen als um die SX 1 IS und verdammt viele Leute haben unheimlich geflucht wegen der CA's und dem Rauschen, aber sie wurde trotzdem ein Klassiker. So gesehen macht Euch nicht zuviel Sorgen um SX 1 IS....
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Was willst Du für unter 500 Euro mehr als einen FullHD-Videomodus, bei dem Du im Videomodus die Belichtung nachregeln kannst. Außerdem kann man unter "M" vollkommen manuell filmen, wenn man die Einstellungen so vornimmt, das die Belichtungsparameter stimmen (ausprobieren!!!). Das kann man noch nicht mal mit einer 5d II:cool:

Die Cam ist die "eierlegende Wollmilchsau" - Jungs, wenn man sie den richtig bedient:D

Gruß

Also ein paar reine Firmwarefeatures haben wohl mit der Preisklasse recht wenig zu tun,und 2-3 Kompressionsstufen und ein 720p Modus sind reine Firmwaresachen,wenn jemand nach 30x Zoom schreit,dann kannst gerne mit der Preisklasse kommen.

Und keine Sorge,keiner nimmt dir deine Begeisterung,aber jetzt verfluche nicht gleich jeden der ein wenig Kritik an der Cam übt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bevor hier noch Blut fließt hätt ich mal ne Frage ;-)
Als SX1 Neuling, bzw. auch als Umsteiger von der Schnappschußfotografie wüßte ich gerne von den etwas erfahreneren SX1 Nutzer ein paar Tipps wie man die Unzulänglichkeiten der Kamera umgeht oder abmildert.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also ein paar reine Firmwarefeatures haben wohl mit der Preisklasse recht wenig zu tun,und 2-3 Kompressionsstufen und ein 720p Modus sind reine Firmwaresachen,wenn jemand nach 30x Zoom schreit,dann kannst gerne mit der Preisklasse kommen.

Und keine Sorge,keiner nimmt dir deine Begeisterung,aber jetzt verfluche nicht gleich jeden der ein wenig Kritik an der Cam übt.

Jetzt mal ehrlich, was soll das mit dem 720p-Modus, das glaub ich jetzt nicht. Du hast FullHD, was brauchste da 720p. Du kannst jederzeit mit einem geeigneten Schnittprogramm auf 720p rendern und so haste die Vimeo- oder die YouTube-HD-Norm. Und wenn Du dir die Videos privat nicht über Vimeo oder so anschauen willst, hast Du sie in FullHD (1080p), somit beste derzeit machbare Bildquali. Insofern ist dein Ansinnen absolut unangebracht, denn Du kannst mit einem Programm, wie z.B. Vegas in alle nur denkbaren Formate convertieren. Und eines ist doch wohl jedem, auch den größten Laien klar, die Quali mit der Du aufnimmst, also die Quelle ist doch sehr wichtig auch für das Endprodukt nach dem schneiden und rendern - desto besser die Quelle umso besser das Endergebnis, egal ob ich dann mit 1080p, 720p oder 640x480 rendere.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten