• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

MustangGT500 schrieb:
bei meinem laptop bekomm ich die hd videos auch nicht zum laufen. aber evtl ist der zu schwach. Intel core t2400 mit 2x1,83 ghz, 2gb ram und ne 1600xt mit 256 mb.
Das ist eine Hammer Ausstattung.:top: Also wenn es da an der HW liegt, dann sollte die Bundesregierung alle Haushalte mit neuer HW ausstatten.:D
Das meinst du aber nicht ernst, oder? Wenn dann die Programme noch nur einen Kern unterstützen, kann man 100%ig kein FullHD abspielen. Auch bei beiden Kernen wird es sehr knapp, da kann ich verstehen, dass die Videos nicht laufen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das meinst du aber nicht ernst, oder? Wenn dann die Programme noch nur einen Kern unterstützen, kann man 100%ig kein FullHD abspielen. Auch bei beiden Kernen wird es sehr knapp, da kann ich verstehen, dass die Videos nicht laufen.

Das ist doch kokolores mit dem cccp Codecpack und dem Zoombrowser funktioniert es doch auch bei nicht Quadcore etc.. Hab das bei einem P4 auprobiert und funktioniert auch, also liegt es deffinitiv am verwendeten Codec und nicht an der Hardware. Welche Programme unterstützen denn schon voll die neuen Mehrkernsysteme ??? die gibts doch bisher noch gar nicht.

Es kann ja sein dass ich mit der aktuellsten Megapower den Flaschenhals beim Codec nicht bemerke und es auch so funzt, aber ich hab keine Lust mir noch schnell einen neuen PC holen zu müssen um die Videos anschauen zu können, vom weiterverarbeiten ganz zu schweigen.

Dieses ganze HD-gedönse wird mir immer unsympatischer !

Gruß Günther
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Welche Programme unterstützen denn schon voll die neuen Mehrkernsysteme ??? die gibts doch bisher noch gar nicht.
[...]
aber ich hab keine Lust mir noch schnell einen neuen PC holen zu müssen um die Videos anschauen zu können, vom weiterverarbeiten ganz zu schweigen.

Dieses ganze HD-gedönse wird mir immer unsympatischer !
Dann stell' halt um auf VGA-Größe, und gut is.
Oder gucke deine Filme nur von der Kamera aus via HDMI.
Aber wenn du die Kamera als Ersatz für eine DV-Kamera benutzen willst, ist das so genau richtig. Zum Videoschneiden braucht man ohnehin einen möglichst schnellen Computer.
Oder kauf dir 'nen Mac. :) Der kann die Filme problemlos zeigen - mit iMovie ist ein sehr gutes Schnittprogramm für Normlauser gleich dabei. Außerdem können dort AFAIK alle Programme alle Computerkerne benutzen. Gibt es da bei Windows tatsächlich Probleme? :evil:
:) Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Da hast Du Recht. Mir reicht es sogar das ich die Filme von der Kamera abspielen kann, bin jetzt nicht der Videofilmer. Ich bearbeite die Filme auch nicht. Jedenfalls habe ich die Filme erst mal in hoher Auflösung vorliegen, die Zukunft kann kommen. Mein nächster PC wird die Filme definitiv abspielen können, momentan schafft das aus irgendwelchen Gründen nur Nero ST. :confused:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das meinst du aber nicht ernst, oder? Wenn dann die Programme noch nur einen Kern unterstützen, kann man 100%ig kein FullHD abspielen. Auch bei beiden Kernen wird es sehr knapp, da kann ich verstehen, dass die Videos nicht laufen.

Dass die Bundesregierung uns jetzt neue PC´s kaufen soll war natürlich (k)ein Scherz.:evil:

Das die Leistungsdaten der "Hammer" sind (für ein Notebooke) war im Grunde ebenfalls ernst gemeint. Denn !Hallo! 2 GB Speicher! das ist schon was. und 1,83 ghz-PC´s werden noch immer aktuell verkauft. Für >90% der Anwendungen dürfte so ein Gerät überdimensioniert sein.

Nach deiner Anfrage an mich, habe ich mir einmal die Mindestanforderungen im Software-Handbuch zur SX1 angeschaut. Und von dieser Seite aus hast du natürlich recht: Die Ausstattung liegt darunter.

Handbuch:
Core 2 Duo 2,6 GHz oder schneller; mindestens 2 GB

So gesehen kann man auf Canon nicht böse sein. Sie haben es ja geschrieben. Und man muss froh sein, dass es durch effektivere Codecs oder Player teilweise auch auf weniger leistungsfähigen PC´s läuft.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...
Oder kauf dir 'nen Mac. :) Der kann die Filme problemlos zeigen - mit iMovie ist ein sehr gutes Schnittprogramm für Normlauser gleich dabei. Außerdem können dort AFAIK alle Programme alle Computerkerne benutzen. Gibt es da bei Windows tatsächlich Probleme? :evil:
:) Dirk

Können tatsächlich auch ältere Mac´s, die deutlich unter der geforderten Leistung liegen, die HD-Videos der SX1 problemlos abspielen?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Was ich mittlerweile erstaunlich finde, ist, daß DPReview.com, die früher weit vor Verkaufsstart zumindest Kameras der größten Hersteller, getestet hatten, bis jetzt noch kein SX1 und SX10-Review online haben.

Irgendwie geht dort generell immer weniger in Sachen Reviews seitdem Phil seinen Laden verkauft hat!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Was ich mittlerweile erstaunlich finde, ist, daß DPReview.com, die früher weit vor Verkaufsstart zumindest Kameras der größten Hersteller, getestet hatten, bis jetzt noch kein SX1 und SX10-Review online haben.

Irgendwie geht dort generell immer weniger in Sachen Reviews seitdem Phil seinen Laden verkauft hat!

Früher hattest du auch immer eine Lücke gefunden, um über die Straße zu gehen. Bei dem heutigen Verkehr ist das schon schwieriger :D

Wie sollen die Sites denn nachkommen, wenn die Hersteller ständig neue Modelle auf den Markt werfen und die Abstände immer geringer werden?

Menschen sind nun mal keine Maschinen, denen man schnell mal einen neuen schnellen Chip verpasst. Jeder will natürlich seine geliebte Kamera zuerst im Testlabor sehen :evil:

Oder hast du Interesse an "Wischiwaschi-Tests"?

So eine Digisite mit ihren Betreibern machen auch mal gerne Urlaub zwischen den Jahren.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Da dominieren doch mittlerweile die DSLRs, wenn ich bedenke wie lange man auf das LX3 Review warten musste....

Was ich mittlerweile erstaunlich finde, ist, daß DPReview.com, die früher weit vor Verkaufsstart zumindest Kameras der größten Hersteller, getestet hatten, bis jetzt noch kein SX1 und SX10-Review online haben.

Irgendwie geht dort generell immer weniger in Sachen Reviews seitdem Phil seinen Laden verkauft hat!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Früher hattest du auch immer eine Lücke gefunden, um über die Straße zu gehen. Bei dem heutigen Verkehr ist das schon schwieriger :D

Wie sollen die Sites denn nachkommen, wenn die Hersteller ständig neue Modelle auf den Markt werfen und die Abstände immer geringer werden?

Menschen sind nun mal keine Maschinen, denen man schnell mal einen neuen schnellen Chip verpasst. Jeder will natürlich seine geliebte Kamera zuerst im Testlabor sehen :evil:

Oder hast du Interesse an "Wischiwaschi-Tests"?

So eine Digisite mit ihren Betreibern machen auch mal gerne Urlaub zwischen den Jahren.

Sei mir nicht böse, wenn ich Dir jetzt schreibe, daß Du im Unrecht bist und wahrscheinlich nicht weißt wovon Du gerade redest:

Ich kenne Phil seit Anfangszeiten als er noch als Fotograf arbeitete und kenne seine Seite als einer der ersten Besucher.

Am schnellergewordenen Intervall der Neuerscheinungen liegt es nicht, wie Du in seinen gesamten Kamerakategorien nachsehen kannst, früher wurden um Welten mehr Reviews (nicht nur von Pockets, sondern insgesamt) in derselben Zeit veröffentlich wie heute.

Desweiteren hat Canon nicht um Welten mehr Pocketmodelle pro Jahr in der letzten Zeit auf den Markt geworfen wie früher.

Auch sind SX1 und SX10 im Normalen "Intervall" herausgekommen, zwar jetzt zwei Kameras auf einmal, aber der Vorgänger S5 ist schon länger her...

Daß Phil gerade in Fernonst im Urlaub ist/war wie man in seinem Forum nachlesen kann, kann ich ja nach der jahrelangen harten Arbeit an seiner hervorragenden Seite und dem nicht gerade geringen Kaufpreis, den Amazon ihm für seine Seite gezahlt haben wird, wirklich verstehen, aber irgendwie geht bei DPreview leider immer weniger, so daß ich mir schon überlegt hatte, sie von meinen schnellerreichbaren Bookmarks zu entfernen.... :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

aber irgendwie geht bei DPreview leider immer weniger, so daß ich mir schon überlegt hatte, sie von meinen schnellerreichbaren Bookmarks zu entfernen.... :)

Vielleicht treffen aber auch Vorurteile, Halbwissen und zu hohe Erwartungen deinerseits aufeinander.

Ich kenne die Seite auch seit ihren Anfängen, aber ich bin immer noch nicht unruhig geworden. Zudem hält er ja schon lange nicht mehr ein Monopol auf dem Gebiet :D

Gruss
Goddy
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Vielleicht treffen aber auch Vorurteile, Halbwissen und zu hohe Erwartungen deinerseits aufeinander.

Dann ist ja gut :)

Ich kenne die Seite auch seit ihren Anfängen, aber ich bin immer noch nicht unruhig geworden. Zudem hält er ja schon lange nicht mehr ein Monopol auf dem Gebiet :D

Gruss
Goddy

In Sachen gleichbleibender und vergleichbarerer Testergebnisse, "leider" schon.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich kenne Phil seit Anfangszeiten als er noch als Fotograf arbeitete und kenne seine Seite als einer der ersten Besucher.

Reden wir hier von Phil Askey?!? AFAIK hat der noch nie als Fotograf gearbeitet, sondern als IT-Spezialist/Consultant angefangen! Damit will ich ihm jetzt nicht seine Fachkompetenz absprechen, aber es ist nun mal was anderes, wenn man in der IT-Branche angefangen hat oder schon mal wirklich als Berufsfotograf tätig war...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Können tatsächlich auch ältere Mac´s, die deutlich unter der geforderten Leistung liegen, die HD-Videos der SX1 problemlos abspielen?
ja geht. hab hier mehrere iMacs dort gehts. Was komisch ist seit ich in meinem MBP 2,33Ghz C2D eine neue Festplatte habe spielt es die Testwiedeos alle ruckelfrei ab.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ja geht. hab hier mehrere iMacs dort gehts. Was komisch ist seit ich in meinem MBP 2,33Ghz C2D eine neue Festplatte habe spielt es die Testwiedeos alle ruckelfrei ab.

Mit 2,33Ghz liegt er ja auch nur minimal unter der Forderung. Ich vermute einmal das auch PC-Systeme mit dieser Leistung keine Probleme haben.

Vorausgesetzt, dass die Festplatten (das ist meine Erkenntnis aus deinem Post) und die Bussysteme ebenfalls ausreichen. U.u. muss die Grafikkarte ja an einem PCIe-Bus stecken um den Datendurchsatz zu erhalten der nötig ist.

Wie sind die Leistungsdaten der iMacs?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das ist doch kokolores mit dem cccp Codecpack und dem Zoombrowser funktioniert es doch auch bei nicht Quadcore etc.. Hab das bei einem P4 auprobiert und funktioniert auch, also liegt es deffinitiv am verwendeten Codec und nicht an der Hardware.

So leider nicht bei mir. Mein aktueller uralter Pentium 4 3GHz, 2GB Ram und X1950PRO 512MB schafft die Videos einfach nicht ganz ruckelfrei.

Liegt das am AGP Slot? Das habe ich noch nirgens gelesen.. (Frage @rbtt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten