• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hätte mir jemand einen Link auf ein Full-HD-Video der SX1IS mit Ton?

Würde gerne auf dem WD-TV eines Bekannten testen, ob es korrekt abgespielt wird, vor allem mit Ton!

Danke!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hier ist ein Link:
http://www.file-upload.net/download-1352887/CANON-SX1-HD-Video_YOUNG_LIONS_ORIGINALDATEI.MOV.html

Obwohl ich auch den WD Media Player besitze (und sehr empfehlen kann), muss ich leider sagen, dass die Mov-Dateien der Sx1 leider noch ohne Ton abgespielt werden. Vielleicht gibt es noch ein update (aktuell 1.01) von WD.

Da ich alle Mov´s in Magix bearbeite und nach .wmv konvertiere, stört mich das nicht sehr.

Gruß
Jogy

SX1 Fotos/Videos hier: http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1

http://www.pbase.com/jogy
------------------------------------------------
Canon Powershot SX1 / Fuji F100fd

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Macht die SX1IS nicht 1080p? Warum auf 720p runterrechnen?

Nun - weil u. a. mit dem WDTV-Teil und MOV-h.264 Dateien sowieso kein Ton zu hören sein wird. Du mußt sowieso dann z.B. in WMV o. ä. rendern, wenn du den Ton hören willst. Ich kenne jedenfalls kein Schnittprogramm, welches 1080p MOV-Dateien in z.B. 1080p-WMV o. ä. rendert. Mit SonyVegas kann ich zwar in 1080p-AVC rausrendern, aber die Dateien werden bisher von keinem mit bekannten Player (PC) störungsfrei abgespielt. . .

Sicher kann man trotzdem auch mit 1080p schneiden und rendern, z. B. mit QuickTimePro in MOV-h.264 - braucht aber sehr starke Rechnerleistung, Super Graka und min 4GB RAM Arbeitspeicher usw. um MOV-h.264 Dateien dann auch ruckel- und störungsfrei abspielen zu können. Daher, auch wenn man z. B. bei Vimeo oder YouTube veröffentlichen will, bietet sich ein rendern in *.WMV und 720p an (da gehen sowieso nur 720p). 720p macht fast jeder Rechner mit und läuft dann auch ruckelfrei etc.

Ich persönlich schneide die MOV-h.264-Clips mit QuikTimePro und rendere dann auch im Original 1080p den Film raus, aber nur für die Sachen, die ich mir nur privat anschaue.

Die Filmchen für Vimeo oder YouTube schneide ich grundsätzlich mit SonyVegas und rendere dann auf 720p 24fps raus - so wie das Format auch von Vimeo und YouTube wiedergegeben wird. Mit Sony Vegas daher, weil es m. M. nach zur Zeit eines der wenigen Programme ist, bei dem Echtzeitschnitt der MOV-h.264 Dateien flüssig möglich ist (Denn ich rendere ja nicht zuerst auf 720p runter und schneide dann, sondern schneide die Original 1080p Clips sofort in Echtzeit und rendere dann ggf. in z. B. 720p raus.).
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Erst war ich ja auf die SX1 scharf, aber Sonys neue HX-1 scheint mir wesentlich innovativer zu sein und erste Testbilder überzeugen mich von der Sony wesentlich mehr, als die Canon.

Hoffentlich gibts bald Tests. In einem amerikanischen direkten Vergleichstest zwischen den beiden, gewinnt die Sony klar!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Zum Bearbeiten der Videos:
Ich benutze zur Zeit ebenfalls Magix (super, die Hinweise hier im Forum :top:) und werde mir höchst wahrscheinlich die 15er Version kaufen. Ist gerade im Angebot.

Hier kann ich die orginal .mov Dateien bearbeiten und gebe sie in 1080p als .avi aus. Ich verwende dazu den freien! Codec fddshow. Magix akzeptiert diesen Codec, der allerdings nur Mehrkern- und keine Grakaunterstützung hat.
Letztendlich kann ich diese dann im Mediapiayer Classic einwandfrei wiedergeben.

Mein Computer (Notebook) ist allerdings recht flott: 2 x 2,4 Ghz, Radeon 3650 mit einem Gb, und der 17 Zoll Monitor kann Full HD 1080.

Von Sony Vegas höre ich hier das erste mal, das klingt interessant.
Gruß Rajihd
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die Sony HX-1 macht schon einen interessanten Eindruck, aber es gibt da ein absolutes KO-Kriterium für mich. Nämlich ein fehlender Blitzschuh für externe ETTL-Blitzgeräte. Sowas gehört für mich absolut zwingend zu einer guten Cam. Und dass die Sony keine FullHD-Videos in 16:9 macht, gefällt mir auch irgendwie nicht so sehr.

Bis dann,

Thorsten
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die Sony HX-1 macht schon einen interessanten Eindruck . . . Und dass die Sony keine FullHD-Videos in 16:9 macht, gefällt mir auch irgendwie nicht so sehr.

Bis dann,

Thorsten

Jawohl, das ist der springende Punkt - insofern ist die SX1 nach wie vor der Brüller überhaupt: Sehr gute Fotos möglich und absoöute Spitzenklasse mit 1080p im Videomodus. Da braucht niemand die Sony HX-1.

Die SX1 ist in dieser Kombi (Foto- und Videomodus sowie deutlich unter 0,5k) z. Z. absolut konkurrenzlos No. 1;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die HD-Videoauflösung von 1440x1080 (Chipauflösung) ist auch bei FullHD-Camcordern gängig!
Intern wirds dann auf 1920x1080 gewandelt. Also das das wäre kein Problem.
Der fehlende Blitzschuh ist in der Tat etwas schade, aber anspruchsvollere Bilder werde ich weiterhin mit der Eos 40D und Blitz machen.
Also für mich ist die HX-1 definitiv eine tolle Backup-Kamera für unterwegs!

Die Bilder der SX1 IS sind wesentlich weicher/unschärfer und detailärmer...
Ich suche gleich mal den Link mit den direkten Vergleichsbildern.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kritikpunkt für mich wären die inkompatiblen SD Karten bei Sony, falls das immer noch so ist, und die schlechtere Videoqualität. Ich bin heilfroh nur noch ein Gerät dabei zu haben.
Allerdings brauchen wir uns im SX1 Thread keine Gedanken um die Sony zu machen denke ich:D.

Bei uns wird für das Wochenende schöneres Wetter vorhergesagt, ich hoffe dann endlich mal wieder losziehen zu können. Der Bilderthread schläft ja auch langsam ein...:ugly:

Schönes Wochenende,

Gruß Tupolew:)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

ich habe noch mal eine Frage zu den Filmen / MVI-Dateien!
Die Videos werden bei mir auf dem Rechner am besten mit den WM-Player11 abgespielt!
Leider ohne Ton. Hat jemand auch das Problem gehabt und wie hat er es behoben?
Und noch ne kleine Frage, mit welchen Program wandelt Ihr die MVI um?

Beste Grüße..........
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Nochmal:

Es gibt viele HD-Camcorder die mit FullHD beworben werden, aber nur einen nativen 1440er Chip drin haben. Im Test konnte man so gut wie keine Unterschiede sehen.
Die Videos der HX-1 werden auch in 16:9 FullHD ausgegeben...

Schaut mal bei dem Canon-Camcorder:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b000ulrebc/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF

FullHD-Videoaufzeichnung auf Festplatte wird beworben, aber in den technischen Daten: 1440x1080i :cool:
Das wird einfach irgendwie hochskaliert und niemand merkts in der Praxis, außer Laborfreaks! :ugly:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ Willswissen:

Also Rohclips schau ich mir eigentlich sowieso selten an,bzw. nur um zu sehen ob sie was geworden sind.

Zum Nachbearbeiten und schneiden nehm ich auch Magix Video Deluxe 15 und gebe das fertige Video dann je nach Einsatzzweck in verschiedene Formate aus.

Habe zwar noch Adobe Premiere Elements 3 was die Videos auch ordentlich verarbeitet aber in der Ausgabe bei HD-Formaten nichtmehr aktuell ist (neuere Versionen sollten da aber mithalten können).

Wenn du wirklich nur die Rohclips umwandeln möchtest kann ich S.U.P.E.R oder XMedia Recode empfehlen,beides kostenlos.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ Sheriff,

kannst Du nicht einen separaten HX1 Thread eröffnen, hier geht es doch um die SX1, oder?

Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Finde ich auch - für die Sony bitte einen anderen Thread . . .

Hier mal ein Video von der SX1 mit Vegas geschnitten und von 1080p ins Vimeoformat auf 720p convertiert:

http://www.vimeo.com/3419233

Hab ich letztens mal beim Stadtbummel mit meiner Frau gedreht (während sie sich in unendlicher Hingabe die Klamotten in den Geschäften angeschaut hat . . .;)).
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@rusticus

ja, schönes Video. Ruhige Bilder (Stativ ?) und wenig Zoom:top:.

@Sheriff,

nee, die Sony gibt keine echtes Full HD in 16:9 raus, sondern das ist ein ungewöhnliches 4:3 Format in höherer Auflösung und hat nix mit FullHD zu tun. Und da wird auch nix in 16:9 skaliert und ausgegeben. Die SX1 macht echte 16:9 Videos und Fotos ähnlich wie die Panas TZ5/TZ7 (der Chip ist nämlich größer).
Die Formate sind nicht beschnitten wie bei der Sony HX1.
Nur mal zum Vergleich: SX1 hat 16:9 = 3840x2160=8,3 Mpixel:top:die Sony HX1 hat "nur":(beschnittene 16:9 =3456x1944 =6,7 MPixel.

@Willswissen
Ich bearbeite die .MOV-Dateien genauso wie sathyr, ich habe bloß Magix Video Deluxe 7 (gibt´s günstig bei ebay).


Gruß
Jogy

SX1 Fotos/Videos hier: http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1

http://www.pbase.com/jogy
------------------------------------------------
Canon Powershot SX1 / Fuji F100fd

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

als WD HD TV user schneide ich mit MAGIX und speichere das fertige video als *.wmv mit rel. guter qualität am tv

zum betrachten ohne lange bearbeitung bin ich mit
MP4CAM2AVI sehr zufrieden - das programm macht keine neucodierung ist sehr schnell und erlaubt mehrere *.mov direkt aus der kamera zu verbinden
hinweis: bei audo pcm(uncompressed) wählen - dann gibt´s auch am tv fullhd mit ton
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@rusticus

ja, schönes Video. Ruhige Bilder (Stativ ?) und wenig Zoom:top:.

Danke Dir - ja Stativ. Stativ ist wenn möglich immer gut beim Filmen, aber die SX1 macht auch ohne Stativ - bei ruhiger cameraführung - ein bemerkenswert guten Eindruck.

Grüße

PS: Hab mir dein Video Young_Lions auf deiner Webseite angeschaut - Respekt!

@ Tupolew: Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten