• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX20 IS

Der Automatikmodus der SX 20 ist bei bescheidenen Lichtverhältnissen oder auch trübem Wetter so ziemlich das Schlechteste, was mir in den letzten Wochen unter die Finger gekommen ist (HX1, X90, S8000, FH100,SX130,HS10,HX5). :confused: Bilder weich und/oder falscher Fokus, nebst Überbelichtung und Rauschen ohne Ende. Sobald man in den P Modus schaltet oder die anderen manuellen Programme und auch die Scene Funktionen nutzt, gibt es nicht mehr viel auszusetzen. Dann stimmt Schärfe und Belichtung (ggf. -0,3 einstellen). Der Fokus sitzt fast auf den Punkt. Bei schönem Wetter oder guten Lichtverhältnissen tut es auch der Automatikmodus.

Was ich ganz und gar nicht mag, ist das Nichtvorhandensein einer ISO Begrenzung. Ansonsten ist es eine wirklich empfehlenswerte Kamera, die aber für den reinen Grünmodusknipser nicht "intelligent" genug automatisiert.
 
Hallo,

ich habe mittlerweile folgende Einstellungen für mich gefunden:

MyColors Custom:
Kontrast: +1
Schärfe: +2

Belichtungskorrektur: -2/3

Empfindlichkeit wenn möglich fest auf ISO 80 oder ISO 100.

Als Modus stelle ich entweder Av, Tv oder M ein.
Den Automatikmodus habe ich noch nie benutzt, P nur zu Beginn ein paar mal.
 
Ich muß meine Aussage zur SX20 revidieren. Scheinbar hatte ich ein defektes Exemplar. Ich habe sie austauschen lassen und jetzt ist sie perfekt! Auch die Bilder sind im manuellen Modus nun definitiv "schärfer", ohne Störungen im Bild zu verursachen. Jetzt sieht man den Unterschied zwischen den Einstellungen bei "Schärfe" auch sofort und nicht erst auf Pixelebene. Die Ergebnisse sind im Vergleich zur FZ38 in 100% Ansicht nun deutlich (immer) besser. Feiner strukturiert und vor allem weniger "Blasenbildung". Habe ich die SX20 vor kurzem noch sehr geschätzt, bin ich nun total vernarrt in sie!:D

Zwar belichtet sie im Automatikmodus nach wie vor sehr großzügig und ausgefressene Lichter sind nicht gerade Mangelware, aber die Automatik ist ja auch nur eine Hilfefunktion und deshalb kann man wohl damit leben.

Morgen bekomme ich noch die HX1, und zusammen mit meiner D80 sollte ich so ziemlich alle Gegebenheiten abgedeckt haben. Habe für die SX20 und die HX1 zusammen 560€ bezahlt und das ist weniger als ein vernünftiges Tele für die DSLR. :top:
 
SX 20 IS & Serienbilder

Hallo,

ist es normal. dass die Geschwindigkeit für Serienbilder
im Modus "Sport" höher ist, als wenn ich Z.B in Tv auf Reihenaufnahme stelle
und eine Zeit von Z.B 1/250 vorgebe?

Die Bearbeitung-bzw. Verarbeitungszeit kommt mir eben im Sportmodus deutlich schneller vor , als wenn ich über andere Vorgaben versuche Serienbilder zu machen

Gruß
C.
 
Welche Tasche für Canon Powershot SX20 IS?

Hallo,

die SX20 hat bei meinem Vater die alte S2 abgelöst. Leider paßt sie nicht ohne Klemmen in die alte Tasche (LowePro Rezo 60).

Deshalb bin ich auf der Suche nach einer neuen Tasche, möglichst klein, Kamera soll natürlich gut reinpassen.

Hat irgendjemand eine Empfehlung für mich?

Vielen Dank!

Christian
 
Bildstabi- nur bei Aufnahme?

Hallo,

habt ihr den Bildstabi nur bei der Aufnahme aktiv oder ist er ständig an?
Kann z. B. an meiner Sx20 is wählen, ob dieser nur bei Aufnahme oder ständig aktiv ist.
Mir ist klar, dass das Vorschaubild bei "Ständig an" beruhigt ist, dafür Strom spart wenn der Stabi nur bei der Aufnahme an ist.
Gibt's noch mehr Know How zu dem Thema;) ?

LG C.
 
ein hallo in die Runde!!

Ich hatte über 1 1/2 Jahre die SX10 wonach ich umgestiegen war auf DSLR. Aber das bißchen bessere Qualität hat mich nicht überzeugt das ich das viele Zeug rumschleppe.....:p Also DSLR verkauft und wieder zurück zur Bridge. DIesmal eine SX20, heute gekommen. so wahnsinnig viel konnte ich jetzt natürlich noch nicht fotografieren, ist auch Mistwetter:grumble:
Ein paar kleine Veränderungen habe ich dennoch schon festgestellt, so hatte ich beim 10er die Bildrückschau ausgeschaltet denn das nervt mich einfach und dauert mir zu lange, da war es aber so, wenn man ein Bild gemacht hat, solange der Auslöser gedrückt war, sah man das Bild , hier leider nicht. Weiter meine ich das die 20er länger braucht um das BIld abzuspeichern trotz Extreme III Karte (klar 2 MP mehr, aber ist doch ein erheblicher Unterschied zu merken)
Ich habe diesmal auch Lensadapter und Linsen, aber ich musste leider feststellen das dann die Geli nicht mehr passt:mad: Weiss vielleicht jemand ob es andere FIlter (die ich hier habe sind von Bower) gibt die mit dem Geli kompatibel sind???denn das stört mich doch sehr....

Sobald ich ein bißchen mehr schiessen konnte oder mir noch andere Sachen auffallen, oder ich Hilfe brauche dann schreie ich!!:D

LG Sandra
 
Hallo,

Ich schiebe noch mal nach oben!! Weiss jemand eine Lösung für mein kleines Problem mit den aufgeschraubten Filter und das nicht mehr anbringen können der Sonnenblende????????

LG Sandra
 
Hallo Sandra

ich habe mir eine Gegenlichtblende mit dem passenden Gewinde des Filters zum Aufschrauben zugelegt.
z.B. Link: Gegenlichtblende

Das ist etwas umständlicher als das Original, aber funktioniert.

Gruß Frank

Hallo Frank!

Danke für den Link, werde mal schauen das ich sowas bekomme!

LG Sandra

(OT)

An Sandras Dank schließe ich mich doch glatt an ! Die Brille mit hochklappbaren Gläsern ist ja suuuper :top:


C. ( Brillenträger :D )
 
Hallo @ alle,

Hier dann mein kleiner Test mit Gegenlichtblenden auf UV Filter!
Ich hatte 3 Stück bestellt. Nr.1; JJC umkehr-Gegenlichtblende 58 mm, Nr.2; DC-sn Lens Hood 588 mm(normal) und NR.3; DC-b Gegenlichtblende 58 mm (extra für UV-Filter gedacht)

NR.1 und 2 leider nicht empfehlenswert (gilt aber nur auf UV-Filter!!!)
Die zweiteilige Geli von JJC (NR.1) hatte ich im Vorfeld eigentlich am meisten favorisiert da man sie ja umdrehen kann, ist aber sehr schlecht zu arretieren, wenn man sie dann abmacht kommt sofort der UV-Filter mit und als ich sie umgedreht befestigt hatte, bekam ich sie erst gar nicht mehr vom UV-Filter runter und habe mich sogar 2 mal am Filter geschnitten!:mad:, noch dazu im Weitwinkel sind die Ecken im Bild, wie auch bei Nr. 2 zu sehen, ansonsten machte die Nr. 2 einen guten Eindruck, solide und gut befestigt, aber den Geli im Bild zu sehen bei WW geht einfach gar nicht!!
Das Rennen hat also die Nr. 3 gemacht:top:, sie hat kein Gewinde und wird einfach draufgedruckt, innen ist ein Gummiring und wird mittels eine kleine Schraube festgedreht (durch den Gummiring keine Beschädigung!) ist auch fest genug, fällt nicht bei einer kleinen Berührung runter und auch wichtig im WW keine Ecken im Bild! Also trotz 2 kleine Manko´s (man kan sie nicht umdrehen, und 2 habe ich "Angst" das mir die Schraube ziemlich schnell abhanden kommt)
Übrigens bei allen 3en lies sich auch problemlos ein OBjektivdeckel befestigen.
Bild 1-3 JJC umkehrblende (NR1)
Bild 4 DC-sn LEns Hood (normal)
Bild 5 DC-b Gegenlichtblende (für UV-Filter)
Ich hoffe das der eine oder andere dieser Mini-Test weiterhilft!

LG Sandra
 
@sandi3498

Bei meinem "Geli", zum Schrauben, gibt es bei 28mm und einfachem Filter ganz leichte Ecken-Abschattung. Ist aber noch ok.
Was mich allerdings mehr stört ist bei beweglichen Filtern wie z.B. Polfilter, dass ich erst eine gute Position für den Filter suche und danach den "Geli" ebenfalls anpassen muss. Dass ist etwas lästig. Außerdem gibt es ein wenig mehr Abschattung bei Weitwinkel.

Vielleicht ist ein "Geli" zum Aufstecken und Arretieren dafür besser geeignet.

Danke für die schöne Zusammenfassung.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlermeldung ?!

Hallo ,

erhielt gestern an meiner Canon SX20is folgende Fehlermeldung:
Objektivfehler: Kamerastart
Das Objektiv fuhr ziellos hin und her und die Cam ging dann aus.

Machte sie wieder an- das gleiche Spiel.
Stellte dann im Menü auf "Grundeinstellungen" die Cam zurück:
Und siehe da- sie geht wieder

Was war da passiert?
Kommt da ggf. noch was nach?
Ist sowas heutzutage bei dem betriebenen elekt. Aufwand normal?

LG
C.
 
@charli

Ich würde mir, wenn es nur einmal aufgetreten ist, noch keine großen Gedanken machen. Ich hatte so einen Effekt ganz am Anfang auch einmal.

Allerdings kam es bei mir durch eine Kollision zwischen Motiv und Objektiv (Nahaufnahme). Die Kamera hat sich danach ähnlich verhalten wie Du es beschreibst.

Ich glaube es hatte gereicht, die Akkus herauszunehmen, damit das Problem nicht mehr auftrat. Natürlich erst nachdem die Akkus wieder drinnen waren. ;-)

Dieses Phänomen wa bei mir einmalig, danach habe ich bestimmt bis heute ca. 8000 Bilder gemacht.

Falls das Problem häufiger auftritt würde ich mit deinem Händler oder Service reden, ansonsten weiter Fotos machen und beobachten.

Gruß Frank
 
@fmb

Danke für deine Info.

Der Fehler ist bis heute auch nicht mehr aufgetreten.

Sieht -wie bei dir- nach einmaliger Sache aus.




LG
C.
 
Hallo Leute.

Vor wenigen Tagen habe ich mir bei einer Onlineauktion ein SX20IS zuglegt. Leider gefallen mir die gemachten Bilder nicht so richtig. Ich hatte zuvor eine "alte" FujiFilm FinPix S5600 und bin mit den ganzen Einstellungen vertraut. Am liebsten arbeite ich im manuellen Modus mit geringer ISO. (80-100) Allerdings sind die Bilder für meinen Geschmack sehr grobkörnig und unscharf. Ich habe eben einige Bilder vom Stativ aus gemacht.

WB: Bewölkt, ISO: 80, Manueller Fokus: unendlich, Blende: 5,6, Verschluß 1/200s

http://www.michaelguenther.de/Bilder/Test.jpg

Ich habe mich auch schon mit dem Thema CHDK befasst. Leider kann ich bei sx20 im Menü im Playmode keinen Eintrag "Firmwareupdate" finden. Meine Kamera benutzt die Firmware 1.02D. Kann mir jemand sagen ob das bei der Firmware nicht geht, oder wie ich die Firmware anders aufspielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:SX20:confused: Also das Bild sieht aus wie ein Ölgemälde!? Völlig untypisch für die SX20. Die SX20 macht brilliante Bilder, welche sich seehr gut nachschärfen lassen.

Anleitungen für das Aufspielen von Firmware gibt es bei Samsung oder dort, wo die Spezialfirmware angeboten wird. Halte aber von diesem Beta-Kram nicht sonderlich viel. Läuft wohl auch noch nicht so ganz rund.
 
Anleitungen für das Aufspielen von Firmware gibt es bei Samsung oder dort, wo die Spezialfirmware angeboten wird. Halte aber von diesem Beta-Kram nicht sonderlich viel. Läuft wohl auch noch nicht so ganz rund.

Die Sache mit dem CHDK hat sich erledigt. Hab mich dort im Forum angemeldet. Was auch sinnvoll ist wenn man dazu eine Frage hat... :D

Aber die Bilder die ich mit der Kamera mache sehen im Grunde alle so aus. Außer Nahaufnahmen, Makros und HD- Filme. Die sind echt nicht zu verachten! :top: Ok, ich hab mal vier oder fünf mit Photoshop CS5 bearbeitet. Tonwertkurve, Rauschen entfernt etc. aber das kann's ja nun auch nicht sein. Wenn ich nen Ausflug mit meiner Frau mache, sie schon fast durchdreht :rolleyes: weil ich jedes Motiv mit drei verschiedenen Einstellungen knipse und dann noch Wochen mit Photoshop zubringe um die Bilder halbwegs ansehnlich zu bekommen. :grumble:

http://www.michaelguenther.de/Bilder/Grabhalle_1.jpg

http://www.michaelguenther.de/Bilder/Grabhalle_2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten