• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Erfahrungen - Thread

Das habe ich nicht gewusst, was bzw. wie lässt sie die LX3 den in diesem Bezug einstellen? und hast du vielleicht mal eine ISO 800 Aufnahme von dir selber zur Hand, die du mir mal zeigen kannst? Den wie gesagt mich reizt die LX3 schon sehr :). Aber bei den beiden Fotos die ich oben verlinkt habe, sind das schon kleine Welten zu gunsten der F200EXR!

Da dies hier der SX200 Thread ist sei nur auf diesen Thread zur LX3 verwiesen mit vielen Bildern! Bei der LX kann man den Grad der Glättung einstellen. Wie bei der LZ oder FZ auch. Bei der Sx geht das leider nicht, oder?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Erfahrungen - Thread

Ich würde gerne ein ISO 800 Foto unter schwierigen Lichtverhältnissen der LX3 das "unbearbeitet und in orginalgröße" ist sehen, um es mit denen der SX200 vergleichen zu können. Das ist also kein Problem und sogar erwünscht von mir das du mir hier eines zeigst. In den von dir verlinkten threads sind sehr tolle fotos dabei, nur leider meist nachbearbeitet oder verkleinert. Und du selbst sagst ja...

Würd mich mal fullsize und org interessieren, in Minigröße sieht es oft gut aus.

;)

@masterdont

Ich glaube nicht, schaue aber mal nach.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Erfahrungen - Thread

Hier zwei ISO 800 Aufnahmen bei normalem Zimmertageslicht, also nicht besonders hell aber auch nicht dunkel ;). Jeweils verkleinert und als orginal.

Orginal 1
Orginal 2

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Erfahrungen - Thread

@masterdont

Ich glaube nicht, schaue aber mal nach.

LG

Danke, sehr nett.:)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Einer der wenigen Tests die sich mit meinen Erfahrungen decken :top:. Allerdings darf man nicht den Fehler machen und die Beurteilung der Bildqualität zu genau zu nehmen. In der Praxis hält sie in Sachen Bildqualität locker mit einer TZ7 oder anderen Kameras mit, die Unterschiede sind hier nur minimal und in der Praxis weniger bis gar nicht relevant. Zustimmen muß ich auch beim Videomodus, welcher wirklich ein Top Ergebnis liefert, allerdings wie bereits hier im Thread besprochen ohne optischen Zoom.


Alles in allem ein :top: Test, der die Vor und Nachteile der Kamera sehr schön beschreibt. Allerdings bei dem ein oder anderen das Gefühl aufkommen lassen könnte die Bildqualität wäre schlechter als sie Tatsächlich ist, den das ist sie wahrlich nicht so ;). Ich habe die SX200 IS mittlerweile richtig lieb gewonnen, und würde sie nie mehr gegen ein TZ7 tauschen :).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich verstehe nur nicht, warum immer alle über den Blitz meckern. Ja, Canon hätte das sicher geschickter lösen können, aber mich persönlich stört es überhaupt nicht, dass der Blitz ständig ausgefahren ist. Auch kann ich die Klagen in den Tests nicht nachvollziehen, dass man die Kamera nicht mehr richtig anfassen könne. Meiner Meinung nach ist hinter dem Blitz genug Platz um einen Finger abzulegen. So ein dickes Gehäuse kann auch Vorteile haben ;)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich verstehe nur nicht, warum immer alle über den Blitz meckern. Ja, Canon hätte das sicher geschickter lösen können, aber mich persönlich stört es überhaupt nicht, dass der Blitz ständig ausgefahren ist. Auch kann ich die Klagen in den Tests nicht nachvollziehen, dass man die Kamera nicht mehr richtig anfassen könne. Meiner Meinung nach ist hinter dem Blitz genug Platz um einen Finger abzulegen. So ein dickes Gehäuse kann auch Vorteile haben ;)

Hallo,

ich hatte die Canon gestern das erste mal in der Hand und habe mich gefragt, wo die ganzen Tester das Problem sehen. Die Kamera läßt sich prima halten, da noch genug Platz hinter dem Blitz ist. Ja, man hätte es besser lösen können, es stellt für mich aber kein Problem da. Da mich auch der ganze Rest der Haptik, Handhabung, etc. überzeugt hat, habe ich sie auch gleich gekauft. War eine spontane Bauchentscheidung, da die Panasonic TZ7 bisher mein Favourit war, mir aber die Bedienung und alles andere bei der SX200 besser gefallen hat. Jetzt muss ich mal sehen, ob sie mich in der Praxis/Bildqualität auch überzeugt.

Gruß Oliver
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich habe ja bereits am Anfang gesagt das auch mich der Blitz nicht stört, ich bin da also voll eurer Meinung. Ich glaube es werden sich einfach zuviel Gedanken um diesen Blitz gemacht obwohl man sie selbst noch nie benutzt hat. Ich akzeptiere und verstehe aber natürlich auch die Meinung jener die das nicht gut finden.

Ich werde Heute oder Morgen mal ein kleines Video einstellen, da mich die Video qualität echt überzeugt. Und auch die Tonaufnahme ist wirklich sehr gut und trotz fehlendem Stereo deutlich besser als die der TZ7. Hätte Canon jetzt noch dafür gesorgt das der Fokus nachführt und der optische Zoom nutzbar wäre, wäre die Canon für mich im moment das non plus ultra bei den Kompakten Megazooms mit HD Movie. Aber hätte,wenn und aber...:).
LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Da mich auch der ganze Rest der Haptik, Handhabung, etc. überzeugt hat, habe ich sie auch gleich gekauft. Jetzt muss ich mal sehen, ob sie mich in der Praxis/Bildqualität auch überzeugt.

Gruß Oliver

Berichtest Du uns davon mit Bildern? Für Leute die gern Fotografieren, hat Canon nun eine fast kleine Kamera mit großen Möglichkeiten.
SNOWDREAM hätte etwas Unterstützung verdient, gerade von einem der wohl genauso die Möglichkeiten der Kamera nutzen kann.


LG.
Blendensucher
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich weiß, schon wieder eine Blume :D. Aber im Moment springen einen die Blumenmotive ja förmlich an, von daher hoffe ich ihr nehmt es gelassen ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Nun ich habe sie da und der Blitz ist bescheuert. Wie kann man solch einen Mist bauen. Wenn er sich wenigstens manuell wieder einrasten könnte aber nein warum auch Auch die Abdeckung für HDMI und USB sollte man besser nicht öffnen. Die klappert nun etwas.

Geschwindigkeit ist zumindest in Räumen nicht berauschend. Was mir nicht ganz so einleuchtet ist bei meinen Testbilder welche einmal mit P und einmal Automatik gemacht sind. Wieso sind die Automatik Bilder besser ausgeleuchtet als die auf P bei gleichen Einstellungen.

Sei wie es ist die Canon ist nichts besonderes und sie wird auch wieder zurück gehen. Hier erwarte ich mehr.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Geschwindigkeit ist zumindest in Räumen nicht berauschend. Was mir nicht ganz so einleuchtet ist bei meinen Testbilder welche einmal mit P und einmal Automatik gemacht sind. Wieso sind die Automatik Bilder besser ausgeleuchtet als die auf P bei gleichen Einstellungen.

Wenn die Belichtungszeit, Blende und die ISO gleich sind, gibts auch gleich belichtete Fotos! Geht ja nicht anders :rolleyes: und ich habs selbst probiert ;). Und zum Blitz, was genau stört dich den? Ich habe so das Gefühl das sich die meisten nicht am ausgefahrenen Blitz selber stören, sondern an der Tatsache das er ausfährt. Den halten kann man die Kamera trotz des Blitzes ganz normal. Aber wenn Dir die Kamera nicht gefällt, schnell zurück damit und was kaufen was dir zusagt. Es wird nie eine Kamera geben die allen gefällt :).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wenn die Belichtungszeit, Blende und die ISO gleich sind, gibts auch gleich belichtete Fotos! Geht ja nicht anders :rolleyes: und ich habs selbst probiert ;). Und zum Blitz, was genau stört dich den? Ich habe so das Gefühl das sich die meisten nicht am ausgefahrenen Blitz selber stören, sondern an der Tatsache das er ausfährt. Den halten kann man die Kamera trotz des Blitzes ganz normal. Aber wenn Dir die Kamera nicht gefällt, schnell zurück damit und was kaufen was dir zusagt. Es wird nie eine Kamera geben die allen gefällt :).

LG

Also ich habe ja gelesen, man könne den Blitz einfach mit dem Finger reindrücken wenn man ein Bild ohne Blitz machen wolle: Stimmt das denn nicht? Dann hätte man jedenfalls kein Problem damit die Kamera zu halten. Ich bin noch nicht dazu gekommen sie mir zu holen, aber ich hab schon betrübt bemerkt, dass es Online bei Canon kein Handbuch gibt (zumindest nicht da wo die anderen zu finden sind). Nur auf canon.com findet man die englische Anleitung und über jede Seite ist fett COPY über den Text gedruckt (also teils Text überdeckend). Snowdream, hast Du einen pdf oder einen Link?

Viele Grüße
Martin
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Und was die Bildqualität betrifft: Auf http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM kann man ja wunderbar z.B. die F200EXR gegen die SX200 IS vergleichen und da sieht man beim Standardphoto (also mit den Flaschen und den Stoffproben) ganz wunderbar, dass eine gute Rauschunterdrückung manchmal besser aussieht, als die normalerweise detailerhaltende schwache Rauschunterdrückung, nämlich dann, wenn Artefakte die Details zerstören. Bei ISO 800 ist auf der Mess-Skala-Scheibe (rechts auf mittlerer Höhe im Bild) bei der Canon bedingt durch weniger Artefakte TROTZ der 'Weichheit' der Bilder genau so viel zu erkennen wie bei der Fuji. Das hätte ich jetzt nicht erwartet! Einfach mal versuchen Strichlein zu zählen. Andererseits ist die Fuji bei der Stoffrosette beim hellen bräunlichen Stoff viel detailreicher. Aber im blauen Stoff kann man bei der Canon noch das Muster erkennen, bei der Fuji nicht - und natürlich sieht man bei der Fuji schon hässliche gelbe Flecken, im Gegensatz zur Canon. Wo die Fuji teils flächig hässliche Artefakte zeigt ist die Canon einfach 'verwaschen'. Wo die Farben bei der Fuji noch recht kräftig sind, ist die Canon aber schon ziemlich ausgebleicht sozusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Stimmt auch. Den Blitz kann man einfach wieder reindrücken. Das geht ganz einfach.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Dieser Blitzblödsinn ist für mich das Nogo...selbst in Zeitschriften wird das kritisiert.

Obwohl die SX200 mir gefällt, auch optisch.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Dieser Blitzblödsinn ist für mich das Nogo...selbst in Zeitschriften wird das kritisiert.

Obwohl die SX200 mir gefällt, auch optisch.

Und was die Zeitschriften bzw. andere sagen ist natürlich das wichtigste :confused:...:rolleyes:! So langsam glaube ich die Leute nehmen den Blitz nur noch als vorwand um die Kamera schlecht zu machen. Den leider bietet sie bei weitem nicht soviel Angriffsfläche wie die meisten wohl vermutet haben :).

@MartinM

Die findest du ganz leicht wenn du bei canon.de auf die SX200 Is gehst, dann auf Treiber und Software, und zuletzt Camera User Guide ;). Aber hier der Link :).

Also ich habe ja gelesen, man könne den Blitz einfach mit dem Finger reindrücken wenn man ein Bild ohne Blitz machen wolle: Stimmt das denn nicht? Dann hätte man jedenfalls kein Problem damit die Kamera zu halten.

Klar geht das, aber wozu? Nochmals die Kamera lässt sich auch mit ausgefahrenem Blitz "ohne Probleme" bedienen und halten. Der Blitz nimmt von der Tiefe aufgrund seines Mechanisums nur äusserst wenig Platz weg, da hat Canon also schon etwas mitgedacht, auch wenn es manche nicht glauben. Und ich habe wahrlich keine kleine Hände ;). Und zu den blassen Farben. Die Farben der Canon sind in der Grundeinstellung deutlich blasser als die der TZ7 und auch der F200EXR, mir gefällts und die Sättigung kann ich auch nacher noch erhöhen am PC. Aber wer das nicht möchte, brauch die Sättigung in der Kamera ja nur erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten