• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Habe die SX230 vor zwei wochen für meine frau und zum familienfilmchen machen geholt. und ich muss sagen, das was ich von einer echt taschentauglichen kamera erwarte, erfüllt und übertrifft das ding.

Riesen Zoombereich, gutes Display, guter optischer Stabi, funktionierende Automatiken, ausreichend manuelle eingriffsmöglichkeiten, FULL-HD filmmodus mit Zoom und AF, schneller AF sehr kurze auslöseverzögerung, - - und das alles in der Hosentasche?!? was will man mehr!

natürlich darf man, wenn man auch noch ne DSLR hat, die bilder nicht bei 100% angucken. insbesondere dann, wenn die AUTO ISO mal wieder auf 1600 ASA gegangen ist, um die Stimmung ohne blitz einzufangen (btw: der aufhellblitz bei praller sonne funktioniert genial, dank elektronischem shutter auch bei ner 1000stel - kann kaum eine DSLR). Bei 100% sieht man rauschen, artefakte, etc.pp. nicht so schön.

Aber das entscheidende ist: Auf typischen Medien: HD-Glotze, Prints 13x18, sehen die Bilder (trotzdem) absolut großartig aus. Tolle Farben, völlig ausreichende Schärfe; Rauschen bzw. Artefakte gehen in der Verkleinerung unter.

Bedienung dank kombinierten drehrad/vierwege-controller für eine kompakte sehr gut.

kurz, das ding rockt. angesichts des taschentauglichen formats ein fast idealer kompromiss. Ich kann das ding absolut empfehlen, denn es macht einfach seinen job: eine schnelle, unkomplizierte Taschenkamera mit auf den Einsatzzweck hin optimierter Bildqualität. das akkuproblem kann ich bestätigen, aber das ist kein dealbreaker. kommt halt gelegentlich ein zweitakku her, dank externem ladegerät kein problem den geladen vorzuhalten.

cheers, martin
 
auf der Suche nach einer neuen Kamera für meinen nächsten Urlaub kam die Canon SX220/230 meinem Idealbild einer eierlegenen Wollmilchsau bisher am nächsten....wäre da nur nicht diese Sache mit dem Akku. Da ich 4 WOchen größtenteils mit dem Auto(=Schlafplatz) unterwegs sein und zwischendurch auch mal auf nem Schiff sein werde sieht es mit der Stromzufuhr unterwegs eher schlecht aus.

Hat jemand Erfahrungen mit der Kamera und kann mir sagen, wie viele Bilder bei herunterschrauben aller sonstigen Stromfresser..Display etc. möglich sind?!

BZW. kann man die Kamera zufälligerweise über USB (über Zigarettenanzünder) laden????
 
Hallo janisson,

erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.


Da ich 4 WOchen größtenteils mit dem Auto(=Schlafplatz) unterwegs sein ....
In der Bucht gibt es genügend KFZ-Ladegeräte für die SXen für ein paar Euro.
 
Welche Canon von beiden soll ich nehmen?

Hallo,

da icch eine neue Kompaktkamera suche, bin ich nun bei folgenden Modellen hängengeblieben.

Canon PowerShot SX220 HS

ODER

Canon PowerShot SX230 HS

Was genau ist der Unterschied? AUßER das GPS bei der 230


laut chip.de ist bei der 230 die Bildqualität schlechter als bei der 220. Stimmt das? sind die nicht vom restlichen Aufbau her identisch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir nun auch die SX230 gekauft (für 264 EUR, 1 Tag nach der Bestellung ist sie auf 238 EUR, toll :(

Ich habe sie bisher noch nicht so viel testen können, aber ich bin bis jetzt ganz zufrieden. Ich hatte vorher die SX210 und es hat sich doch einiges gebessert. Das Display ist besser, bei Dunkelheit hat man nun mehr Glück auf scharfe Bilder, habe ich so den Eindruck und auch die Videos sind grade bei Dunkelheit nun viel besser und es gibt eben Full-HD. Auch der Ton wird jetzt endlich nicht mehr zwangsweise mit Windschutz aufgenommen, diesen kann man nun ein- und ausschalten und der Autofokus bei Filmaufnahmen ist zumindest nach dem ersten Eindruck deutlich schneller. Qualitativ ist sie rein vom Gehäuse her identisch mit der SX210, lediglich beim Modusrad, dem Steuerrad und den Knöpfen habe ich den Eindruck, dass die Qualität leider etwas nachgelassen hat, aber trotzdem nun auch nicht schlecht ist. Bei der SX210 ist das Modusrad glatt, als ob es nochmal beschichtet wäre, bei der SX230 ist es rauh und man hat etwas das Gefühl, es könnten mit der Zeit die Schriften verblassen, ähnlich wie z.B. bei einer billigen Tastatur. Auch das Steuerrad hat sich bei der SX210 leichter und präziser drehen lassen. Aber es macht trotzdem wie gesagt jetzt auch keinen minderwertigen Eindruck. Was mich aber gestört hat (ok ist eine Kleinigkeit, aber dennoch...) ist diese komische versteifte Trageschlaufe, so einen Mist habe ich noch bei keiner Kamera gesehen. Das waren sonst immer normale Stoffbänder. Und an die Position des On/Off-Schalters muss ich mich auch erst noch gewöhnen, der war vorher oben auf der Kamera, was mir persönlich besser gefallen hat. So konnte ich ihn blind finden, bei der SX230 muss ich immer gucken oder verwechsle ihn sonst gelegentlich mit dem Aufnahmeknopf.
 
mahlzeit
ohne jetzt alles duchzulesen---kurze frage: kann man die schärfe,kontrast und farbe benutzerdefiniert einstellen ??
 
AW: Welche Canon von beiden soll ich nehmen?

Hallo,

da icch eine neue Kompaktkamera suche, bin ich nun bei folgenden Modellen hängengeblieben.

Canon PowerShot SX220 HS

ODER

Canon PowerShot SX230 HS

Was genau ist der Unterschied? AUßER das GPS bei der 230


laut chip.de ist bei der 230 die Bildqualität schlechter als bei der 220. Stimmt das? sind die nicht vom restlichen Aufbau her identisch?

identisch bis auf das GPS.

unterschiede bei chip.de beruhen auf statistischer streuung bei testexemplaren und -verfahren.

cheers, martin
 
AW: Welche Canon von beiden soll ich nehmen?

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1850837&stc=1&d=1308760027

Mit der Blitzleistung im Indoorbereich bei mittlerer Telestellung bin ich nicht zufrieden, die Person wurde nur schwach ausgeleuchtet
und wirkte auch leicht gelblich. Distanz ~3m. Modus P, alles andere auf Grundeinstellung.

Mag das bitte mal jemand verifizieren?

Gut, habe ich dann Heute selbst gemacht, Mutter hatte ja eine SX230 gekauft und die habe ich kurz mal zum vergleichen geholt.
Firmwarestand 1.00 vs 1.01 bei meiner.

Leichte und wirklich minimal Farbunterschiede und Unterschiede in der Detailschärfe. Meine ist minimal schärfer.



unterschiede bei chip.de beruhen auf statistischer streuung bei testexemplaren und -verfahren.

Auch immer eine Frage wer wann testet und mit wie viel Mühe an den Test gegangen wird. Das ein identisches Modell anders abschneidet, wird leichte Schatten auf Tester und Methoden.

Die Unterschiede der beiden SX230 die ich hatte ist minimal, dennoch feststellbar in der 100% Ansicht.
 
Könntest du da Vergleichfotos online stellen? Würde mich wirklich interessieren!

Also die 100% Ansichten ja, ansonsten hätte meine Frau als Testobjekt sicher ein Problem, wenn ich sie in Vollauflösung nach der Arbeit im Netz einstellen ;)

Die niedrigen Dateinummern sind aus meiner, man erkennt minimal bessere Schärfe und eine etwas andere Tonung.
Zoomstufen usw. stehen in den von Faststone eingeblendeten EXIFS

Wie gesagt, alles minimal und nicht wirklich praxisrelevant. ;)

! Das SnipIn Tool von Windows hat kräftig komprimiert !
 
AW: Welche Canon von beiden soll ich nehmen?

identisch bis auf das GPS.

unterschiede bei chip.de beruhen auf statistischer streuung bei testexemplaren und -verfahren.

cheers, martin

Wenn aber in ein- und demselben Testlabor eine SX220 mit 90,4% bei Bildqualität besser abschneidet als die Edelkompakte S95 und eine SX230 mit 83,6% schlechter als eine Sony HX9V und nahezu Klassenunterschiede bei der BQ von der Serienstreuung abhängig sind, dann muss man sich doch fragen, was die ganze Diskussion über Bildqualität eigentlich wert ist. (Zumindest wenn man die Chip Testverfahren halbwegs ernst nimmt)
 
AW: Welche Canon von beiden soll ich nehmen?

Wenn aber in ein- und demselben Testlabor eine SX220 mit 90,4% bei Bildqualität besser abschneidet als die Edelkompakte S95 und eine SX230 mit 83,6% schlechter als eine Sony HX9V und nahezu Klassenunterschiede bei der BQ von der Serienstreuung abhängig sind, dann muss man sich doch fragen, was die ganze Diskussion über Bildqualität eigentlich wert ist. (Zumindest wenn man die Chip Testverfahren halbwegs ernst nimmt)

...dass auch Canon eine ziemlich große Serienstreuung hat? ...das die Tester bei Chip keine Ahnung haben?

wer weiß das schon...
 
Servus beinand.

Auf meine Fragen an "canonsupport@teleperformance.de"

1.) Stellt GM1.01A eine Verbesserung gegenüber der Version GM1.00C dar ?
2.) Worin liegen die Unterschiede der beiden Firmwareversionen ?
3.) Habe ich eine veraltete Firmwareversion (GM1.00C) erhalten ?
4.) Wenn die Version GM1.01A eine Verbesserung darstellt; wie bekommt man ein Update?

bekam ich folgende Antwort. !

Sehr geehrter Herr,

vorab möchten wir uns für die verzögerte Beantwortung Ihrer Anfrage ausdrücklich entschuldigen

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass uns keine Informationen bezüglich der Unterschiede der beiden Firmwareversionen für Ihre PowerShot SX230HS vorliegen, bzw. diese Information ausschließlich an von uns autorisierte Servicepartner weitergeben können. :(

Um ein Update zu bekommen, empfehlen wir Ihnen das Einsenden Ihres Gerätes in unseren Service.

Wir bedauern Ihnen keine positivere Nachricht zu übermitteln. :(

Ich bedauere so eine Antwort auch, zudem ich de Fragen 3x stellen musste. :grumble:

Grüße
genie01
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meine Fragen an "canonsupport@teleperformance.de"

Warum fragst du nicht Canon, sondern einen Support-Dienstleister?
Warum implizierst du, das Firmware 1.01 besser ist?

Wenn Canon andere Chips oder andere Blendenmechanik verbaut, warum sollten die das dem Kunden mitteilen, es wird in der Firmware angepasst und gut ist.

Das Produkt muss funktionieren, funktioniert deine? Also ;)
Dieser krankhafte Updatezwang in unserer Web geschädigten Welt, ist echt nicht immer gesund und nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem sollte man doch erwarten können, dass einem von einem Supportcenter gesagt wird, was die Unterschiede sind, damit man dann entscheiden kann, ob man sich die Mühe macht, das Update aufzuspielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten