• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Selphy ES1: inkompatibles JPEG-Format

Ich hab mal gehört, dass es an der JPG Einstellung "Progressiv" liegen soll.
Ich weiss aber nicht, wie man herausbekommt, ob ein Bild progressiv gespeichert wurde und vor allem, ob und wie man es bei Lightroom ändern kann.
Also ganz ehrlich, für mich heisst das: Finger weg vom Selphy...
 
Also ganz ehrlich, für mich heisst das: Finger weg vom Selphy...

Jaja, leider sind die Selphy Drucker mittlerweile die einzige Möglichkeit
unkompliziert und recht preiswert (so etwa 30ct) an einen guten 10x15 Ausdruck zu kommen. Bei den aktuellen Tintenstrahldruckern scheinen
ja die Druckkosten von Modell zu Model anzusteigen..
Nebenbei: es gibt für die Selphy ES-Serie auch Papier/Farbbandkassetten
für SW-Druck!
 
Canon Selphy ES1 Drucker / JPeg Problem

bei meinem alten selphy es1 habe ich das problem, überhaupt bilder zu drucken können (ohne PC), folgendermaßen gelöst:

weil bilder auf sdhc/sdxc karten nicht erkannt wurden, CF-Karten und IR-Verbindung ausscheiden und auch der mini usb-Anschluss nicht an die kamera passt, stellt nun ein gewönliches bluetooth usb-dongle (bei mir von vivanco) die verbindung zwischen selphy es1 und tablet/smartphone her (es gibt dafür auch ein original canon-teil).

- bild aufs tablet bekommen (per micro SD oder Wi-Fi)
- am tablet bluetooth-verbindung mit dem selphy es1 herstellen
- da das bild zu gross war um es auf den selphy zu schicken (was mit einer fehlermeldung quittiert wurde)
habe ich mir die app photo studio pro (android) gekauft - die kann auch bilder kleiner/runterrechnen.
- die kleiner gerechnete bilddatei lässt sich dann in der galerie-/album-app öffnen
und per bluetooth "teilen" = an den drucker schicken ...

Damit geht zwar immer nur ein Bild, das ist aber besser als nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten