• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H10

AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Interessant ist doch folgendes: Schaut man sich die Testbilder auf dkamera an, so machen die zwar einen heftig geschärften Eindruck, halten aber im Vergleich mit SX200 und TZ7 in vielen Belangen noch einigermaßen bei. Nur an wenigen Stellen sind die Schwächen dieser Kamera zu erkennen. Schaut man sich jedoch die Praxisbilder auf dkamera an, dann wird einem schlagartig bewusst, was an der H10 nicht stimmt: Starke Kontrast arbeitet sie deutlich heraus, sobald es aber um sanfte Tonwertabstufungen geht macht sie alles gleich - Einheitsbrei. Z.B. die Wiese...gruselig. Man könnte meinen, die H10 ist auf Laborbedingungen getrimmt.

Das Objektiv des Testgerätes war offenbar prima justiert. Randunschärfen sind zwar da, aber sehr homogen verteilt und durchaus auf normalem Niveau - immerhin gehts hier um 24mm! Das TZ7 spielt da zwar noch in einer anderen Liga, stellt aber diesbezüglich auch eine Ausnahmeerscheinung dar.

Schöne (!) Farben macht sie ja, die H10. Sehr gefällig...und ehrlich gesagt, ich kann ganz gut mit Schönfärberei leben. Ich möchte schöne Bilder machen und nicht unbedingt ehrliche. Was das Gematsche anbelangt: Herunterskaliert auf 4 MP könnte ich mit der H10 bei ISO 64 ganz gut leben - dann hat man aber weder Ausschnittsreserve noch Lowlight-Fähigkeiten und das unwohle Gefühl, im Jahre 2009 für teures Geld eine 4 MP-Knipse gekauft zu haben.

Gruß
thommy
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Das Objektiv des Testgerätes war offenbar prima justiert. Randunschärfen sind zwar da, aber sehr homogen verteilt und durchaus auf normalem Niveau - immerhin gehts hier um 24mm!

Die 24mm hat sie ja nicht wirklich wie 1zu1 Vergleiche mit der LX3 zeigen, eher 26 oder 27mm .
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich hab Portrait-Bilder gesehen, d.h. Bilder wo jemand aus der Nähe fotografiert wurde, so dass nur der Kopfbereich auf dem Bild war. Das sah aus, als hätte man durch ein Bullauge fotografiert (Fisheye-Optik) :eek:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Eigentlich hatte ich mich vor zwei Tagen für die Casio entschieden.
Nachdem ich mir hier nun echt alles Mögliche zu EX H 10 vs. TZ 7 durchgelesen habe, hab ich mir nun die TZ 7 auch noch bestellt.
Besonders die Wohnzimmer-Wand-Fotos haben mich echt umgehauen.

Bin auf den direkten Vergleich gespannt.

Ich erwarte von meiner neuen "Immer-dabei-Kamera" scharfe detailreiche Fotos im Auto-Modus.
Außerdem flüssige Videoaufnahmen.
Bin absoluter Foto-Laie.

Ansonsten nutze ich die wohl "kleinste" DSLR Canon 1000D.

Fotos folgen....


PS...ich hatte bis Sommer 2008 eine Casio EX-Z850 und war damit - mit meinen Laien-Augen gesehen - recht zufrieden.

als diese den Geist aufgab, holte ich mir ne Sony DSC H 10 und war entsetzt - massives Rauschen,
minimale Akku-Leistung - das ging gar net.

Daraufhin die Canon 1000D.

Die ist mir aber gerade für Spielplatz-Besuche zu groß und macht natürlich keine Videos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Wiederum ein Testsieg der EX-H10.
Zitat Fazit: "Der Bildqualitäts- und Gesamt-Testsieger Casio EX-H10 empfiehlt sich mit seinen zahlreichen Best-Shot-Programmen auch besonders für Einsteiger, zudem hat er einen leistungsfähigen Akku."

Quelle:
http://www.macwelt.de/artikel/_Tests/368062/superzoomkameras_im_test/1

Interessant daran finde ich die 3 Kommentare unterhalb des Tests. Die Aussagen des Lesers scheinen mal wieder realitätsnäher zu sein als der gesamte Test.

Gruß,

Rolf
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ein einziger verblendeter Leser....nicht mehr und nicht weniger. Also wenig aussagekräftig.

... schade, daß Du den Test jetzt nicht mit ein paar aussagekräftigen Bildern unterstützt hast. Die H10 setzt sich ja so toll von der Konkurrenz ab in Punkto Bildqualität, richtig?... :ugly:

Ob jemand verblendet ist kannst Du in Sachen Casio H10 wohl nicht ganz unbefangen beurteilen.

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Hallo zusammen,
ich glaube die vollkommene Kamera werdet Ihr einfach nicht finden. O, was habe ich doch in den 40 Jahren die ich fotografiere schon alles für Kameras gehabt.

Seit ich digital fotografiere- und da viele Zeitschriften und Blätter für mein Geschäft abfotografieren muss, habe ich weiss ich wie viele Kameras gewechselt. Das Wechseln der Kameras ist fast zu meinem Hobby geworden. Eben weil ich eine Kamera haben wollte die ich immer dabei haben kann, zugleich sollte sie aber auch meine Ansprüche im Geschäft befriedigen. Und da ist die Casio EX-H10 sehr gut, weil der Weissabgleich gerade bei Kunstlicht echt super ist.

Momentan habe ich die Pana LX3, die Canon SX1IS, die Canon SX200IS und die Casio EX-H10.

Die Casio hat in meinen Augen einen der besten Weissabgleich den ich je in einer digitalen Compaktkamera hatte. Sicher mache ich im Büro die Aufnahmen mit dem Stativ und so muss ich nicht in höhere ISO - Regionen gehen.

Hier in diesem Forum wird aber diese Kamera einfach zur Sau geredet- und das finde ich nicht in Ordnung! Es gibt sicher viele – auch Anfänger – die mit dieser Kamera einfach ganz tolle Bilder machen können. Natürlich ist es sehr gut, wenn man diese Kamera auch richtig einstellen kann.

Also diese Kamera nicht nur schlecht reden, sie besser besitzen und probieren- und damit auch gute Bilder machen. Es ist eine Compakte und nicht eine Profikamera.

Lieber Gruss, Chris
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Und da ist die Casio EX-H10 sehr gut, weil der Weissabgleich gerade bei Kunstlicht echt super ist.
Die Casio hat in meinen Augen einen der besten Weissabgleich den ich je in einer digitalen Compaktkamera hatte. Sicher mache ich im Büro die Aufnahmen mit dem Stativ und so muss ich nicht in höhere ISO - Regionen gehen. Hier in diesem Forum wird aber diese Kamera einfach zur Sau geredet- und das finde ich nicht in Ordnung!

1. Tests sind mit Vorsicht zu geniessen, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550855 ; genauso wie HardcoreFans bestimmter Modelle
2. das der WA ganz gut ist und auch ISO64 wird hier m.W. nicht bestritten.

Aber reicht das in Zeiten wo sich andere Hersteller die Mühe machen brauchbare ISO800-Qualität abzuliefern wenn bei der H10 schon ISO200 und 400 vermatsch sind? http://www.photographyblog.com/

Dir vielleicht mit Stativ und ISO64, anderen eben nicht!
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Als Nicht-H10-Besitzer wünschte ich mir auch mal ein paar Beispielfotos mehr zu sehen.:grumble: Eigentlich ist hier das Thema, nämlich der Vergleich mit der TZ7 schon längst verfehlt. Nun ja, das - mit Verlaub - Gemecker scheint mir auf viele H10-Besitzer nicht gerade motivierend zu wirken. Vielleicht sollte man - siehe Chris (#462) - den Ball einfach nur flachhalten.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Eben weil ich eine Kamera haben wollte die ich immer dabei haben kann, zugleich sollte sie aber auch meine Ansprüche im Geschäft befriedigen. Und da ist die Casio EX-H10 sehr gut, weil der Weissabgleich gerade bei Kunstlicht echt super ist.

Die Casio hat in meinen Augen einen der besten Weissabgleich den ich je in einer digitalen Compaktkamera hatte.
Hier in diesem Forum wird aber diese Kamera einfach zur Sau geredet- und das finde ich nicht in Ordnung! Es gibt sicher viele – auch Anfänger – die mit dieser Kamera einfach ganz tolle Bilder machen können.
Also diese Kamera nicht nur schlecht reden, sie besser besitzen und probieren- und damit auch gute Bilder machen. Es ist eine Compakte und nicht eine Profikamera.

Lieber Gruss, Chris

Chris,
Du triffst es ziemlich gut. Manchmal geht mir das Bearbeiten der RAW-files meiner DSLR auch ziemlich auf die Nerven. Hier ist man mit der EX-H10 wirklich sehr schnell dabei. Ohne Bearbeitung erzielt man tolle Resultate.:top: Genau dies will eben das Gros der Käufer!

Leider stellen hier viele, viele Leute bearbeitete Bilder Ihrer Kompakten herein. Diese Bilder sollte man nicht beachten, da dies nicht fair ist. Ich weiß sehr wohl, was heutzutage durch PS & Co. möglich ist...:rolleyes:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

... Hier ist man mit der EX-H10 wirklich sehr schnell dabei. Ohne Bearbeitung erzielt man tolle Resultate.:top: Genau dies will eben das Gros der Käufer!



Das ist richtig, das will das Gros der Käufer. Ich behaupte (als 2. verblendeter) allerdings weiter, daß die tollen Resultate von denen Du sprichst mit vielen anderen Kompakten ebenso möglich sind. Es spricht niemand der H10 eine gute Bildquali bei Grundempfindlichkeit ab. Aber oberhalb ISO100 schwächelt sie sehr und das ist in meinen Augen gerade für das Gros der Käufer sehr wichtig. Jemand der Ahnung vom Fotografieren hat weiß, mit welchen Einstellungen er bei seiner Kamera (auch mit der H10) das beste Ergebnis erzielt. Im H10 Fall wären das mit Sicherheit möglichst niedrige ISO-Einstellungen, sprich auch bei weniger guter Ausleuchtung lieber längere Belichtungszeiten als ISO hochschrauben. Die "Knipser", was für mich das eigentliche "Gros der Käufer" sind, wissen aber davon nichts und wollen es auch nicht wissen. Und denen empfielst Du allen Ernstes eine H10? Auch wenn Dir bewusst ist, daß sie bei höheren ISO´s unterm Durchschnitt ist? Halte ich nicht für sonderlich nett Leute absichtlich so fehlzuleiten.

Leider stellen hier viele, viele Leute bearbeitete Bilder Ihrer Kompakten herein. Diese Bilder sollte man nicht beachten, da dies nicht fair ist. Ich weiß sehr wohl, was heutzutage durch PS & Co. möglich ist...:rolleyes:

Da Du ja so genau bescheid weißt, was heutzutage mit PS & Co. möglich ist bitte ich Dich mir die Bilder zu zeigen, welche hier Deiner Meinung nach bearbeitet sind und nicht als solche gekennzeichnet sind. Ich und viele, viele andere hier stellen Bilder ein die mal bearbeitet, mal verkleinert sind (hat ja nicht jeder DSL) und auch ebenso viele, viele unbearbeitete Bilder in Originalauflösung (für Dich ja auch ein Problem, Deine gezeigten Fotos mit der H10 waren ja max. 5MP groß bzw. noch kleiner). Weiters biete ich und auch Andere immer an, Originale nachzureichen wenn erwünscht. Kann ich mich bei Deinen geposteten Bildchen auch nicht erinnern, daß Du diesen Aufforderungen jemals nachgekommen bist!

Soviel also zu scheinbar verblendeten Lesern (wie auch mich...), und merkwürdigen Testberichten oder deren Stellenwert.


Unbearbeitete ISO800 ooc, so ungefähr sollte das für mich aussehen:

F200EXR


F70EXR



SX200is (leicht aufgehellt)



Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich habe hier öfters Bilder hochgeladen. Es ist bei der Kamera möglich von vornerein die Auflösung zu bestimmen, was ich sehr angenehm finde. Wozu sollte ich erst ein Bild in voller Auflösung aufnehmen und dann wieder später per Pc verkleinern, wenn ich im voraus weiß, daß ich die volle Auflösung nicht benötige? Das führt dann doch die superbequemen Vorteile meine Bilder nicht bearbeiten zu müssen ad absurdum...:rolleyes:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich habe hier öfters Bilder hochgeladen. Es ist bei der Kamera möglich von vornerein die Auflösung zu bestimmen, was ich sehr angenehm finde. Wozu sollte ich erst ein Bild in voller Auflösung aufnehmen und dann wieder später per Pc verkleinern, wenn ich im voraus weiß, daß ich die volle Auflösung nicht benötige? Das führt dann doch die superbequemen Vorteile meine Bilder nicht bearbeiten zu müssen ad absurdum...:rolleyes:

Muss ja nicht für Dich sein sondern vielleicht für andere Forumsmitglieder die Interesse an der Kamera hätten.
Aber wenn das nun alles ist was Du dazu zu sagen hast, dann passt´s ja...

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten