AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz
Interessant ist doch folgendes: Schaut man sich die Testbilder auf dkamera an, so machen die zwar einen heftig geschärften Eindruck, halten aber im Vergleich mit SX200 und TZ7 in vielen Belangen noch einigermaßen bei. Nur an wenigen Stellen sind die Schwächen dieser Kamera zu erkennen. Schaut man sich jedoch die Praxisbilder auf dkamera an, dann wird einem schlagartig bewusst, was an der H10 nicht stimmt: Starke Kontrast arbeitet sie deutlich heraus, sobald es aber um sanfte Tonwertabstufungen geht macht sie alles gleich - Einheitsbrei. Z.B. die Wiese...gruselig. Man könnte meinen, die H10 ist auf Laborbedingungen getrimmt.
Das Objektiv des Testgerätes war offenbar prima justiert. Randunschärfen sind zwar da, aber sehr homogen verteilt und durchaus auf normalem Niveau - immerhin gehts hier um 24mm! Das TZ7 spielt da zwar noch in einer anderen Liga, stellt aber diesbezüglich auch eine Ausnahmeerscheinung dar.
Schöne (!) Farben macht sie ja, die H10. Sehr gefällig...und ehrlich gesagt, ich kann ganz gut mit Schönfärberei leben. Ich möchte schöne Bilder machen und nicht unbedingt ehrliche. Was das Gematsche anbelangt: Herunterskaliert auf 4 MP könnte ich mit der H10 bei ISO 64 ganz gut leben - dann hat man aber weder Ausschnittsreserve noch Lowlight-Fähigkeiten und das unwohle Gefühl, im Jahre 2009 für teures Geld eine 4 MP-Knipse gekauft zu haben.
Gruß
thommy
Interessant ist doch folgendes: Schaut man sich die Testbilder auf dkamera an, so machen die zwar einen heftig geschärften Eindruck, halten aber im Vergleich mit SX200 und TZ7 in vielen Belangen noch einigermaßen bei. Nur an wenigen Stellen sind die Schwächen dieser Kamera zu erkennen. Schaut man sich jedoch die Praxisbilder auf dkamera an, dann wird einem schlagartig bewusst, was an der H10 nicht stimmt: Starke Kontrast arbeitet sie deutlich heraus, sobald es aber um sanfte Tonwertabstufungen geht macht sie alles gleich - Einheitsbrei. Z.B. die Wiese...gruselig. Man könnte meinen, die H10 ist auf Laborbedingungen getrimmt.
Das Objektiv des Testgerätes war offenbar prima justiert. Randunschärfen sind zwar da, aber sehr homogen verteilt und durchaus auf normalem Niveau - immerhin gehts hier um 24mm! Das TZ7 spielt da zwar noch in einer anderen Liga, stellt aber diesbezüglich auch eine Ausnahmeerscheinung dar.
Schöne (!) Farben macht sie ja, die H10. Sehr gefällig...und ehrlich gesagt, ich kann ganz gut mit Schönfärberei leben. Ich möchte schöne Bilder machen und nicht unbedingt ehrliche. Was das Gematsche anbelangt: Herunterskaliert auf 4 MP könnte ich mit der H10 bei ISO 64 ganz gut leben - dann hat man aber weder Ausschnittsreserve noch Lowlight-Fähigkeiten und das unwohle Gefühl, im Jahre 2009 für teures Geld eine 4 MP-Knipse gekauft zu haben.
Gruß
thommy