• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ Matia

Ich konvertiere die FHD Videos mit Mainconcept Reference 1.0 in MPEG2HD, welches natürlich eine höhere Bitrate hat und somit mehr Speicherplatz belegt.
Damit müßte eigentlich jede MPEG-Schnittsoftware neuerer Art zurecht kommen.
Hab noch nicht viel gemacht, da ich die Cam erst seit 24.6. (besagte Mediamarkt-Aktion) mein eigen nenne. In der MPEG-Version von VirtualDub(Freeware) ist das bearbeiten jedenfalls möglich. Größere kostenpflichtige Pakete wie z.B. Magix MovieEdit 14 , Avid Xpress, GrassValley Edius, Canopus Procoder und Sorenson Squeeze sollen das aber auch können.
Etliche Seiten vorher(Seite 8) hatte mal jemand (Ich glaube lichtmischer) die Absicht, das HD-Material nach SD zu konvertieren. Das kann z.B. der Elecard AVCHD to DV Transcoder.

MfG Eigi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

fhd nach mpg ist dann eine gute lösung, wenn man nicht in 50i oder 25p weiterarbeiten möchte - ich z.b. möchte die casio aufnahmen mit hdv-aufnahmen kombinieren ...
da sind avi mit einzelbildkomprimierung dann der elegantere weg - motion jpeg - hier lässt sich dann einfach die bildrate (abspielgeschwindigkeit) auf 25p oder 50p senken ohne dass es ruckler gibt (dafür aber eben leichte zeitlupe - bei 60 auf 25 sogar merkliche.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
eine Frage zum Modus A (Blendenvorwahl). Wenn ich eine Blende vorwähle und eine Verschlußzeit von mehr als 1/1000 notwendig ist, macht es die Kamera aber nicht. Sie zeigt mir zwar an, das das Bild total überbelichtet sein wird aber sie geht nicht über 1/1000 hinaus. Ist das normal? Im Handbuch finde ich nichts darüber.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ahoi!

Ich habe mir die aktuelle Ausgabe der CHIP Foto-Video besorgt, und darin enthalten ist ein Test der Casio EX-F1 sowie ein Test-Video bzw. Praxis-Test auf CD.
Dieses Video wird wahrscheinlich auch in Kürze auf www.chip.de zu finden sein.
Zur Zeit steht die EX-F1 auf Chip.de in der Bestenliste auf Platz 3:

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkamera--index/index/id/546/findAll/0

Im Praxis-Test wurden auch die Highspeed Filmaufnahmen angesprochen und getestet, und darauf hingewiesen das in diesem Modus der AF sowie der Zoom außer Betrieb sind, sowie die Kamera auf einem Stativ montiert sein sollte.
Das gewünschte Motiv muss daher zuvor manuell fokussiert werden.
Es wird empfohlen nur Aufnahmesituationen im Highpeed-Film-Modus zu machen bei denen man ein Stativ nutzen kann.

Außerdem gibt es eine Einschränkung dabei:
Der Bildausschnitt wird dabei sehr stark verkleinert, das heißt je höher die Bildfolge (300, 600 oder 1200 Bilder/Sek.) desto kleiner wird der Bildausschnitt.
Keiner der Highspeed-Videos entspricht einer PAL-Auflösung, und beim nachträgliche Bearbeiten der Videos wie z.B. das hochskalieren hat diese Unschärfen bei der Betrachtung auf dem TV-Gerät zur Folge.
Die Highspeed-Videos eignen sich daher wohl eher für den Einsatz bei youtube etc.
Eine entsprechende Software zum einfachen hochladen bei youtube liegt der Kamera ja bei.

Die Akkuleistung ist beachtlich -
Eine Akkuladung soll, für ca. 350-1230 Bilder ausreichen, wobei der Stromverbrauch im Highspeed-Modus recht hoch ist.
Dafür fällt der Akku aber auch recht groß aus.
Im HD-Aufnahmemodus soll der Akku ca. 3,5 Std. durchhalten.

Die Casio EX-F1 machte im Test viel Freude, allerdings wurde ihr ein recht hohes Bildrauschen ab ISO 800 bescheinigt.
Für avaible Light Aufnahmen ist sie daher nicht so gut geeignet, aber man kann nicht alles haben.
Das Gesamtkonzept der Kamera überzeugte die Tester.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Im Praxis-Test wurden auch die Highspeed Filmaufnahmen angesprochen und getestet, und darauf hingewiesen das in diesem Modus der AF sowie der Zoom außer Betrieb sind, sowie die Kamera auf einem Stativ montiert sein sollte.
Das gewünschte Motiv muss daher zuvor manuell fokussiert werden.

(Fast) volle Zustimmung. Nur kleine Korrektur:
Man muss vor Highspeedaufnahmen nicht unbedingt manuell fokussieren. Es reicht, wenn vorher der Fotoauslöser zur Fokussierung halb durchgedrückt wird.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ahoi!


allerdings wurde ihr ein recht hohes Bildrauschen ab ISO 800 bescheinigt.

Äh, mit was haben die gemessen, mit meinen Augen erkenne ich kein Bildrauschen bei ISO 800 und nur ein akzeptables Bildrauschen bei ISO 1600,
aber ich muss zustimmen, dass die Kamera nicht Lichtstark ist, siehe HD-Aufnahmen Abends.
Ich mache den Großteil meiner HS-Aufnahmen OHNE Stativ - gibt trotzdem gute Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen -

Man sollte Casio auch mal wieder etwas loben, z.B. wegen des jüngsten Firmware Updates.
Einige Leute waren ja der Meinung da würde nicht mehr viel kommen, aber diese wurden wohl eines besseren belehrt.
Weiter so CASIO! :top:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

aber ich muss zustimmen, dass die Kamera nicht Lichtstark ist, siehe HD-Aufnahmen Abends.
Stimmt für HD Videos.
Bei den Highspeedaufnahmen scheint mir das aber sehr in Ordnung zu sein -> Wenn man bedenkt, dass bei 1200fps nur mit max. 1/1200 s belichtet werden kann.

Bei Fotos bin ich mit den LowLight Leistungen sehr zufrieden.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ich auch!
übrigens habe mir jetzt auch Chip Foto Video geholt.
danke für den Tipp CityCobra
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hatten wir den schon? Seite 2 von 2
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Danke an NoNo für den Link.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

So hi hier mal an alle!!


Also ich habe die Casio F1 nun schon seit ein paar Wochen.
Finde die Kamera echt top!!


Die 60 Bilder pro Sekunde sind echt Top!!! Sind ja fast 3K Auflösung.
Und im RAW Modus sehen die Bilder aus wie bei einer Spiegelreflex.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi CityCobra, hab mir's gerade angeschaut, gutes Video nur:
so etwas gab es schon vor 1-2 monaten zwar nicht in Deutsch aber mit allen gezeigten Features.
 
Probleme mit Youtube upload

So, seit gesternhabe ich die Cam auch.
Geiles Teil obwohl ich meine Eos 400d deswegen nicht in die Tonne treten werde (Casio sei verflucht, ein solches Gerät mit einem derartigen HABENWOLLENFAKTOR auf den Markt zu schmeißen).

Jetzt wollte ich mal die Allgemeinheit an meine Künsten teilhaben lassen und habe ein kleines 1200fps Vidoe zu Youtube hochgeladen.

Klappte auch, nur Youtube meldete was von "ubable to convert video"

Wer weiß, worans liegt?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

warscheinlich weil youtube leichte probeleme mit dem mov-Format hat.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

liest man in FAQs´heißt es da:


What video file formats can I upload?
YouTube accepts a wide range of video file formats such as .WMV, .AVI, .MOV, and .MPG transferred from most digital cameras, camcorders, and cell phones.

If you don't think your current video file format is recognized by YouTube, you may get the best results from converting your file to MPEG4 video with MP3 audio.

btw. weiß jemand welche Einstellung man wählen muß, daß ein eigens hochgeladenes Video auch in höherer Qualität (....watch in high quality...) abgespielt werden kann.

Mein Tip an usei und alle hier die Videos in deutlich besserer Quali einstellen wollen:

www.vimeo.com

da geht dann auch richtiger 720 er Videomodus, die HD-Seite da bietet ein paar echte Schmankerl....

Wenn doch mit einer kleinen kompakten demnächst solche Videos machbar wären:

http://www.vimeo.com/745654 :D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten