• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Anmerkung zu den Videoaufnahmen der Casio:



FullHD ist ein recht kniffliges Format - ich habe bisher
kein Programm gefunden, mit dem man die
1920x1080-interlaced-Videos bearbeiten oder umwandeln
kann.
Mit den 1280x720-progressiv-Videos klappt dies schon weit besser. Ein Umwandeln ins PAL-Format ist hier
grundsätzlich kein Problem. Ich kann jeddoch nur
empfehlen in HD zu schneiden und dann das Ergebnis eben auch im PAL-Format auszugeben.

HD-Schnitt verlangt deinem Computer natürlich einiges ab.

Ein Problem ergibt sich aus den 30fps: Da ich die
Casio-Videos mit HDV-Aufnahmen kombinieren (oder in PAL ausgeben) möchte, muss ich auf 25 bzw 50fps umwandeln.

Das führt beim schlichten Weglassen von Frames zu
Rucklern.
Ich gehe daher den folgenden Weg: Zuerst wandle ich die
Aufnahmen in eine AVI-Datei mit verlustfreiem Codec um
und kann bei diesen bildbasiertem Format die
Abspielfrequenz von 30 auf 25fps verringern. Natürlich
muss man dabei dann eine leichte Verlangsamung in Kauf
nehmen - das Video verlängert sich (aus 10 Sekunden
werden 12) - jedoch sind die Bewegungeen absolut
ruckelfrei
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Auch bei 60fps muss man zur rechten Zeit den Auslöser drücken, denn das Abspeichern einer Serie oder auch das Auswählen und Speichern einzelner Bilder einer Serie dauert geraume Zeit.
Lange 30 Sekunden vergehen bis die Casio eine Serie von 60 Bildern auf die Speicherkarte (eine SDHC class6) gesschrieben hat - während dieser Zeit geht nichts.

Und damit nicht genug:
Nach einigen Serien hat man schnell mit hunderten und tausenden Bildern zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Richtig, am Wochenende
hab ich so ein Burout von einem
Dragster vergeigt.
Zu früh gedrückt und danach
tatenlos zugeschaut.
Am besten man hat noch´n
Fotoapparat dabei.
Ich hab das Gefühl ich muss im
Umgang mit diesem, noch ne Menge
lernen.
lg bernd
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Murmel,
wenn ich raus hab wie das
geht stell ich natürlich sofort was ein.
ISO 2000 sehen toll aus: so psychedelisch
bunt.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi lichtmischer
wenn ich raus hab wie das
geht stell ich natürlich sofort was ein.
Ist ganz einfach. Dort, wo du deine Antworten schreibst ist direkt darunter ein Button "Anhänge verwalten". Dann geht ein Fenster auf, in dem du 5 Bilder auswählen kannst. Die max. erlaubte Größe steht auch dabei. Dann nur noch auf "Hochladen" klicken und wenn fertig - dann auf "Fenster schließen". Das wars.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi lichtmischer

Ist ganz einfach. Dort, wo du deine Antworten schreibst ist direkt darunter ein Button "Anhänge verwalten". Dann geht ein Fenster auf, in dem du 5 Bilder auswählen kannst. Die max. erlaubte Größe steht auch dabei. Dann nur noch auf "Hochladen" klicken und wenn fertig - dann auf "Fenster schließen". Das wars.
Grüße,
Murmel

die 500KB reichen aber leider nicht weit hin ... JPG beschneiden bedeutet dann leider auch dekomprimieren und wieder komprimieren ... und RAW-Dateien gehen leider gar nicht - eventuell Ausschnitte in TIF, wobei dann ebenfalls Farbtiefe und Kontrastumfang verloren gehen ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Richtig, am Wochenende
hab ich so ein Burout von einem
Dragster vergeigt.
Zu früh gedrückt und danach
tatenlos zugeschaut.
Für sowas gibt es doch auch den Motion Sensor der EX-F1.
Die Kamera erkennt selbständig wenn das gewünschte Objekt vor die Linse kommt und löst dann aus.

In dem Video auf dieser Seite gut zu sehen:

http://www.nytimes.com/2008/04/03/t...ef=slogin&oref=slogin&oref=slogin&oref=slogin

Und es es gibt noch weitere Möglichkeiten:
Benutzer können Fotos nicht nur mit Drücken des Auslösers erfassen, sondern sogar schon davor!
Bis zu 60 Fotos werden fortlaufend pro Sekunde aufgezeichnet.
Sogar vor Betätigung des Auslösers können maximal 60 Fotos im Zwischenspeicher der Kamera gespeichert werden.
Auch wenn Benutzer den Auslöser etwas zu spät drücken, sind sie trotzdem noch in der Lage, den entscheidenden Moment festzuhalten.
Quelle: http://www.exilim.de/de/specials/exf1/burstmode/
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Für sowas gibt es doch auch den Motion Sensor der EX-F1.
Die Kamera erkennt selbständig wenn das gewünschte Objekt vor die Linse kommt und löst dann aus.

Ja - das ist zwar richtig - aber: wenn ich eine Serie geschossen habe, dann vergeht eben viel Zeit beim Speichern - und in dieser Zeit geht eben gar nichts ... da hat man dann z.B. ein schönes Kopfballduell bei einer Ecke beim Fußball erwischt, aber das Tor beim Nachschuß verpasst man - weil die Casio mit Speichern beschäftigt ist
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ja - das ist zwar richtig - aber: wenn ich eine Serie geschossen habe, dann vergeht eben viel Zeit beim Speichern - und in dieser Zeit geht eben gar nichts ... da hat man dann z.B. ein schönes Kopfballduell bei einer Ecke beim Fußball erwischt, aber das Tor beim Nachschuß verpasst man - weil die Casio mit Speichern beschäftigt ist
Dann braucht man eben zwei EX-F1 für solche Fälle. ;)
Eine Kamera die der EX-F1 das Wasser reichen kann gibt es ja wohl (noch) nicht, oder?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

HDR lässt sich mit der Casio sehr gut umsetzten: die +-2EV bei der Belichtsreihe vermisst man sogar bei den meisten DSLR-Kameras ...
Einmal auf den Auslöser gedrückt undd schon hat man 3 Aufnahmen, die man am PC problemlos bearbeiten kann ... Leider musste ich die Größe und Komprimierung ändern
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hier ein paar Ausschnitte - von JPGs (leider hab ich gerade keine RAW-Bilder zur Hand) ...
1. ISO 100 - max Brennweite - F10 - Stativ - +2EV (aus Belichtungsreihe)
2. HDR
3. ISO 100 - F8,5
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

1. ISO200 - F5,2 - 1/250
2. ISO200 - F5,2 - 1/1000
3. ISO400 - F5,2 - 1/400
4. ISO200 - F4,6 - 1/320
5. ISO400 - F4,3 - 1/800

meist also offene Blende und relativ lange Belichtungszeit bei großer Brennweite - zuerst sonnig, dann bewölkt
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi ah6600,
ich finde die richtig gut. Auch bei ISO400. Aaaaber, ich befürchte, dass sind keine Crops - oder?! Weil, durch das runterrechnen wird schon etwas an Rauschen geglättet.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ein paar Ausschnitte von RAW-Dateien in PNG-16Bit ... alle Aufnahmen ISO100, Stativ, 1/25 - 1/60, F6,7 - F7,7
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi ah6600,
ich finde die richtig gut. Auch bei ISO400. Aaaaber, ich befürchte, dass sind keine Crops - oder?! Weil, durch das runterrechnen wird schon etwas an Rauschen geglättet.
Grüße,
Murmel
Ich habe versucht möglichst 95-99% bei der Komprimierungssrate der Ausschnitte zu erreichen - klar, dass beim dekomprimieren undd wieder komprimieeren etwas verloren geht.
Hier ein Ausschnitt einer RAW-Aufnahme im JPG (98%) ... F7,7, 1/60, Stativ, ISO100 ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

... der Ausschnitte zu erreichen ...
Ups nein ah6600, da haben wir und Missverstanden. Ich dachte, das wären keine Auschnitte und du hast das ganze Bild einfach nur verkleinert. Wenn das Ausschnitte sind und das hast du ja jetzt geschrieben, dann finde ich die Qualität doch recht ordentlich. Wenn sich jetzt noch die CA´s in Grenzen halten, dann werde ich sie demnächst wohl in meinen Händen halten.
Grüße,
Murmel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten