• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Amazon z.B. kann liefern. :)

aha ... haben die wieder welche bekommen - zunächst waren 1-2 Monate, dann 2-3 Wochen als Lieferzeit angeben ... hoffentlich sind das keine Rückläufer (nur: Wer schickt diese Casio schon zurück) ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

hier mal ISO800 - 1/500 - F3,7 ... ein Ausschnitt (97% Kompr.) ... aus einer 60er-Serien (er fängt den Ball) ... nur um auf Nr. sicher zu gehen, habe ich das Foto ein wenig verschandelt ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

1600 ISO - 1/1000 - F3 ... Ausschnitt bei 97% Kompr.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Boah, das 1600er ist ja mal mies. War da grad Schneetreiben vor der Tribüne? Von den Gesichtern der Spieler ist keine Detailzeichnung mehr übrig.

Das 800er ist auch nicht grad der Burner. Wirkt alles etwas ausgefranst und unscharf. Die Details der Gesichter und Haare sind trotzdem weggebügelt.

Bevor es da nicht ein Firmwareupdate für Raw bei allen ISOs gibt, würde ich eher nicht zugreifen. Ich hab den Eindruck, dass man Rauschunterdrückung und Schärfung besser selbst in die Hand nimmt.

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich hab den Eindruck, dass man Rauschunterdrückung und Schärfung besser selbst in die Hand nimmt.

Gruß
Stefan

ja ... casio meint es da ein wenig zu gut und übertreibt ziemlich (ist aber auch nur ein Ausschnitt) ... andererseits ist es eben "nur" ein 1/1.8 sensor - size-matter - erinnert mich an an KB zu mittelformat, wenn man eine DSRL (vielleicht sogar mit kb-format-sensor) zum vergleich heranzieht ... eine nikon D3 rauscht bei 3200ISO wie die EX-F1 bei 100 ...

eine bridge-kamera mit dslr-sensor ... und dem casio-speed ... 28mm WW ... und und und ... das wär´s ... leider gibt es bisher nur die kleine sigma mit festbrennweite und dslr-sensor ... objektivwechsel und spiegel muss nämlich nicht mehr sein ...

und: einst - vor vielen, vielen jahren hatte ich mit kb-filmen ähnliche ergebnisse bei 1600 iso ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich find schon mal gut, dass du die Bilder hier so postest :top:

Das 1600er zeigt imo klar die Grenzen des Sensors. Die dunkleren Bereiche (Tribüne) sind noch völlig verrauscht, im ganzen Bild fehlen aber schon die Details. Hier wird man auch mit offline NR (Neat Image etc.) kein ordentliches Bild mehr hinbekommen. Die Kamera-interne JPG-NR ist leider im Kompaktcam-Stil sehr stark.

Das 800er ist für mich klar aggressiver als nötig rauschreduziert. Detailzeichnung fehlt auch völlig. Ich denke, da hätte ich lieber etwas mehr Rauschen akzeptiert, dafür aber ein paar Details behalten. Hier hätte man (wenn es denn möglich wäre) über Raw mehr machen können.

Das 1600er erinnert mich vom Rauschen her an ein unbearbeitetes EOS 300D Bild bei 1600. Also muss das F1 Bild roh noch viel schlimmer gewesen sein. Evtl. will Casio den Kunden (und den Foren) diesen Anblick ersparen und sperrt deshalb alles ab ISO200 für Rohdaten. Ist für das Image und die Verkäufe der Kamera sicher besser so, für den Kunden nicht.

Viele andere Möglichkeiten dieser Cam sind sicher faszinierend, eine sonderlich geeignete available light Kamera ist es sicher nicht. Wei du schon sagst - size matters.

Da ich andauernd im Bereich ISO800-3200 arbeite, sind mir gemächliche, aber gute 3fps lieber. Wer natürlich im Sommer draussen bei massig Licht Sportfotografie machen will, wird mit der F1 vermutlich glücklich.

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich find schon mal gut, dass du die Bilder hier so postest :top:

Das 1600er zeigt imo klar die Grenzen des Sensors. ...

Da ich andauernd im Bereich ISO800-3200 arbeite, sind mir gemächliche, aber gute 3fps lieber. Wer natürlich im Sommer draussen bei massig Licht Sportfotografie machen will, wird mit der F1 vermutlich glücklich.

Gruß
Stefan

Ich stimme dir 100% zu.
Die Grenzen der Casio sind offensichtlich. Im Vergleich zu meiner alten Kodak DX7590 hat sich in Sachen Bildqualität nicht viel getan - mal abgesehen vom Kontrastumfang.
Ich muss auch immer an den direkten Vergleich von Aufnahmen im Daimler-Museum einer Canon EOS350 und meiner Kodak denken - da würde auch die Casio schlecht abschneiden.
Punkten kann die Casio eben bei den Videofunktionen und bei der Schnelligkeit - wobei die F1 bei RAW-Fotografie erheblich zurückschaltet (60fps is hier nicht annähernd - da ist dann eine Spiegelreflex schneller) und sich beim Speichern einer Serie vieeeeel Zeit lässt.

Dennoch: Zur Zeit gibt es eben nichts vergleichbares - die EX-F1 vereint nun mal Funktionen und Möglichkeiten wie keine andere Kamera (allein schon die +-2EV bei den Belichtungsreihen sucht man bei anderen meist vergeblich).
Letztlich bleibt mir nichts anderes, als auf die nächste Generation zu warten - bis dahin bringt ja vielleicht ein Firmewareupdate sogar noch kleine Verbesserungen bei der EX-F1.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ach ja ... meine Erfahrungen mit den HS-Videos:
Ich nutze die 600fps und 1200fps eigentlich nie - die 300fps immer seltener ... die Qualität ist nun mal mies ... dabei wäre die Auflösung bei 300fps durchaus akzeptabel - aber aufgrund der Komprimierung sind sie nur im kleinen Fenster auf dem Monitor erträglich ... schade ... eben nur eine Spielerei oder höchstens etwas für Sportler, die Bewegungsstudien machen wollen ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Zur Zeit gibt es eben nichts vergleichbares - die EX-F1 vereint nun mal Funktionen und Möglichkeiten wie keine andere Kamera (allein schon die +-2EV bei den Belichtungsreihen sucht man bei anderen meist vergeblich).
Genau das ist es was mich an dieser Kamera reizt.
Ich habe (noch) keine Erfahrungen mit einer DSLR gemacht um einen Vergleich zu haben, aber sind die Bilder der EX-F1 tatsächlich so grottenschlecht? :confused:
Die Video-Funktion der EX-F1 reizt mich schon, aber man kann ja nicht alles haben.
Ist es denn möglich durch zukünftige Firmware-Updates die Qualität der Bilder deutlich zu verbessern?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

+-2EV sind aber eigentlich Standard.

Ich habe (noch) keine Erfahrungen mit einer DSLR gemacht um einen Vergleich zu haben, aber sind die Bilder der EX-F1 tatsächlich so grottenschlecht? :confused:
Auch wenn ich schon einiges andere in der Hand hatte, kann ich nur zur Canon 300d und 5d Vergleiche anstellen. Die F1 Bilder sind für mich noch deutlich unter der 300d. ah6600 hat ja den gleichen Eindruck bzgl. der 350d.

Wobei die 300d imo wiederum sehr deutlich von der 400d oder 40d entfernt ist. Sprich: zwischen F1 und 400d/40d liegen Welten.

Alles auf hohe ISOs/wenig Licht bezogen. Auf den Malediven tagsüber oder in anderen Situationen mit viel Licht werden die F1 Bilder tiptop sein. Bei ISO100 trennt sich die Spreu halt noch nicht vom Weizen.

Ist es denn möglich durch zukünftige Firmware-Updates die Qualität der Bilder deutlich zu verbessern?
Der Sensor wird nicht besser werden. Man kann nur darauf hoffen, dass Raw bis ISO800 freigegeben wird. Da liesse sich evtl. durch behutsame Rauschunterdrückung am PC, danach Skalierung und dann erst Schärfung einiges rausholen. Wunder wird das aber auch nicht bewirken. 1600 oder 3200 bleiben für diesen Sensor außerhalb der Reichweite.

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
also ne Bridge-Kamera mit einer DSLR zu vergleichen, halte ich für nicht sehr sinnvoll - und warum - weil es nun mal keine ist. Jemand, der die Bildqualität einer DSLR will, wird sich wohl auch eine DSLR kaufen müssen. Und ich denke nicht, dass sich da die nächsten Jahre etwas ändert. Da viele Bridge-Kameras von Herstellen kommen, welche auch DSLR´s herstellen, weiß ich noch nicht mal, ob die das überhaupt wollen.
Für mich stellt sich die Frage, ob sie qualitativ das hält, was man von einer Bridge-Kamera erwartet und was kann sie eventuell noch besser als andere.
Und unter diesem Gesichtspunkt, finde ich die bisher gesehen Bildqualität gar nicht so schlecht. Und ich glaube nicht, dass ich je ISO1600 oder gar 3200 bei eine Bridge benutzen werde. Ich gehe ja schon bei meiner DSLR (20D) nur in äußersten Notfällen bis ISO800.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

+-2EV sind aber eigentlich Standard.

also ich lese bei den meisten Kameras (auch Spiegelreflex) fast immer von Belichtungsreihen mit max. +-1EV ... und eine EOS 5D, die +-2EV macht, ist eine anderen Preisklasse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Freunde
AH6600 war ja gestern richtig fleissig.
Vielen Dank auch von mir.
Ich habe heute Morgen ne Reihe geschossen.
Leider war nen bischen Wind in der Thuja.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

,
also ne Bridge-Kamera mit einer DSLR zu vergleichen, halte ich für nicht sehr sinnvoll - und warum - weil es nun mal keine ist.

Richtig. Die EX-F1 ist nunmal eine (erste) Hochgeschwindigkeitskamera - und was sie kann, kann keine einzige DSLR :D

Wer also 60fps braucht - oder sichs einbildet, wird sie kaufen. Also hat sie ihre Daseinsberechtigung. Vergleiche zu DSLR ziehen ist Furz.

@lichtmischer: soooooo ein schönes Motiv hab ich noch nie gesehen - musste fast ko...estlich lachen
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
also ne Bridge-Kamera mit einer DSLR zu vergleichen, halte ich für nicht sehr sinnvoll
Doch, in diesem Fall ist das sinnvoll. Und zwar weil der Preis sehr ähnlich ist und weil der Threadersteller zwischen dem Kauf einer F1 und einer DSLR schwankt.

also ich lese bei den meisten Kameras (auch Spiegelreflex) fast immer von Belichtungsreihen mit max. +-1EV ... und eine EOS 5D, die +-2EV macht, ist eine anderen Preisklasse
Zumindest 400D und 40D können das auch.

Gruß
Stefan

EDIT: @lichtmischer: sind die skaliert oder 100% Ausschnitte?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

100 und 200ISO machen keinen großen Unterschied - hier wird zudem RAW geboten - ISO400 geht auch noch - ISO800 oder gar 1600 sind nur für den Notfall ...

Warum eigentlich soll ich die Casio nicht mit einer Spiegelreflex vergleichen?
Die Spiegeltechnik ist doch längst überholt - was spricht denn noch dafür?
Dumm nur, dass bisher noch kein Hersteller eine Bridge mit großem Sensor bietet.
Eigentlich unverständlich, da es sich hier um eine regelrechte Marktlücke handelt.
Einzig die Sigma DP1 habe ich hier bisher entdeckt (und die hat eine Festbrennweite) ... und vielleicht noch die Leica M8.
Die Casio EX-F1 mit dem Sensor einer Nikon D40 - das wär´s schon.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Für sowas gibt es doch auch den Motion Sensor der EX-F1.
Die Kamera erkennt selbständig wenn das gewünschte Objekt vor die Linse kommt und löst dann aus.

In dem Video auf dieser Seite gut zu sehen:

http://www.nytimes.com/2008/04/03/t...ef=slogin&oref=slogin&oref=slogin&oref=slogin

Und es es gibt noch weitere Möglichkeiten:
Quelle: http://www.exilim.de/de/specials/exf1/burstmode/

Hi der Motionsensor hilft leider nicht viel wenn man den Dragster von seitlich Frontal aus der Wolke raus schiessend fotografieren möchte.

Natürlich habe ich den BurstMode benutzt aber zu früh ausgelöst.
Im Prinzip kein Problem wenn man dann den Finger draufhält nimmts
ja weiter in den Speicher auf.
Aber wenn man nervös wieder loslässt, der Nachschuss......
und auch noch verwackelt.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ah6600
Ist halt eine Preis-, (Massen-)Akzeptanz- und technische Frage.
Die DP1 zeigt einen neuen Weg (M8 kannst preislich vergessen), die EX-F1 auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten