• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Richtig. Die EX-F1 ist nunmal eine (erste) Hochgeschwindigkeitskamera - und was sie kann, kann keine einzige DSLR :D

Wer also 60fps braucht - oder sichs einbildet, wird sie kaufen. Also hat sie ihre Daseinsberechtigung. Vergleiche zu DSLR ziehen ist Furz.

@lichtmischer: soooooo ein schönes Motiv hab ich noch nie gesehen - musste fast ko...estlich lachen

na, also wenn schnelligkeit bei einer dslr keine rolle spielt, warum dann bitte trumpfen die teuren profigeräte mit hohen bildraten auf?
was wirklich keine daseinsberechtigung mehr hat, ist eigentlich das klappspiegelchen der dslr.
wozu ist das denn noch gut?
letztlich bringt das ding doch nur noch nachteile.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
Dumm nur, dass bisher noch kein Hersteller eine Bridge mit großem Sensor bietet.
Das ist ja das, was auch oben schon geschrieben hatte. Bis auf Casio, haben doch alle Hersteller von Bridge-Kameras auch eigene DSLR´s. Ich wäre vermutlich einer der Ersten, Die sich von einer DSLR abwenden würden, wenn es eine Bridge geben würde, die sich mit einer DSLR messen kann. Ich finde, der Schritt von einer Bridge (egal, ob mit 60 B/s oder ohne) zu einer DSLR ist in meinen Augen noch recht groß. Aber nicht falsch verstehen, ich bin auch sehr intressiert an der F1. Nur bin ich mir halt bewußt, dass die Bildqualität halt nur Bridge-Niveau sein wird. Wobei mich die F1 eigentlich positiv überrascht hat. Ich finde sie glättet das Rauschen doch recht GUT heraus. Kann man am PC auch nicht besser und spart einen Arbeitsgang.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi lichtmischer,
vielen Dank für deine Mühe. Auch hier kann man, finde ich, recht gut sehen, dass die Bilder bis ISO400 sehr gut zu gebrauchen sind.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich finde sie glättet das Rauschen doch recht GUT heraus.
Sie glättet es ZU gut raus. Schon bei ISO400 fehlen imo deutlich Details. Bei ISO800 ist die Auflösung schon auf Handy-Niveau. Sieht man schön bei den Fussball-Bildern, wo die Zeichnung der Gesichter und Haare schon fast verschwunden ist.

Kann man am PC auch nicht besser und spart einen Arbeitsgang.
Doch, das geht wesentlich besser. Vor allem, weil bei Raw nicht auch noch in der Kamera geschärft wird.

Bei dem Dragster-Bild sieht man sehr schön, dass hohe Bildraten allein kaum was bringen. Der AF und die Lichtstärke müssen mithalten und da liegt technisch die Kunst. Nur Bilder schnell speichern ist nicht das Problem.

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Heute Morgen als ich die Reihen
gemacht habe, hab ich bemerkt, dass ich
noch den erhöhten Dynamikumfang drin
hatte. (Cam macht wohl mehrere Bilder
und daraus nen DRI)
Also hab ich mal ne Reihe mit eine Ohne
ein Bild mit BestSchot (Mehrere Bilder
übereinander als ElBildStabilisator)
usw gemacht.
In Planung ist jetzt noch ne Schärfereihe
evtl Farbreihe usw
vermutlich alle Bilder mit dem obigen
Motiv und hohen künstlerischen Anspruch.
zwengs di Vergleichbarkeit.
lg bernd
Dragsterbild ist Ausschnitt aus viel Brennweite ohne Stativ
und aufgeregt.
Aber iiirgendwann mach ich auch mal n schönes Foto!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Schon bei ISO400 fehlen imo deutlich Details
Jezt komm, sooo viele Details gehen doch überhaupt verloren. Schau mal unten. Schade, dass ISO400 so stark überbelichtet war. Habe versucht es ein wenig anzugleichen aber ich glaube, dass die Überbelichtung am Meisten Details verschluckt hat.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ah6600 die Daten von dem ersten
Foto zeigten 2000ISO an die wurde irgendwie
automatisch eingestellt.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

zuerst mal - ich kann mit der gebotenen bildqualität gut leben ...
aber man muss schon sagen, dass die casio auch schon bei iso100 vor allem aber (wie schon mehrmals richtig beschrieben) bei den hohen ISO-einstellungen die details zu buttert. das kann man auch gut beim vergleich der gleichzeit gespeicherten raw- und jpg-dateien erkennen.

mal sehen, ob eine neue firmeware noch etwas aus der hardware herausholen kann ... ansonsten kann ich mit der ex-f1 gut leben (bis zur nächsten kamerageneration)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

casio gibt sich immerhin offen für wünsche - immerhin erhielt ich auf die meinen eine antwort mit dem versprechen sie an die entwicklung weiter zu leiten (vielleicht hölt ja auch hier der stehte tropfen den stein - sofern es mir noch viele andere gleich tun)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Jezt komm, sooo viele Details gehen doch überhaupt verloren. Schau mal unten. Schade, dass ISO400 so stark überbelichtet war. Habe versucht es ein wenig anzugleichen aber ich glaube, dass die Überbelichtung am Meisten Details verschluckt hat.
Ok, bei diesem Bildausschnitt sieht man es nicht so. Dafür sieht man da, dass 400er Bilder kurioserweise stärker geschärft werden. Ist nicht so glücklich so herum.

Mit den Details meinte ich eher den Baum rechts. Mir scheint aber, dass das auch Bewegungsunschärfe sein kann. Schwer zu sagen.

Ich denke, man kann sich auf ISO400 als Limit einigen.

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich denke, man kann sich auf ISO400 als Limit einigen
Ja, bin auch der Meinung. Für mich wäre ein Vergleich bis ISO400 mit einer Panasonic FZ18, FZ50 oder einer Canon oder Nikon Bridge interessant. Denke aber nicht, dass jemand da ist, der sich zusätzlich zu seiner Bridge noch die F1 gekauft hat - OOOOODEEEER DOOOCH?!
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Dazu mal eine kleine ISO-Statistik, die meine persönlichen Fotografiergewohnheiten zeigt. 80% sind ISO800 oder höher.

Aber jeder Jeck ist anders und Leute, die mehr auf dem Sportplatz, im Zoo oder Urlaub fotografieren, haben sicher eine ganz andere Statistik.

Gruß
Stefan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ja, bin auch der Meinung. Für mich wäre ein Vergleich bis ISO400 mit einer Panasonic FZ18, FZ50 oder einer Canon oder Nikon Bridge interessant. Denke aber nicht, dass jemand da ist, der sich zusätzlich zu seiner Bridge noch die F1 gekauft hat - OOOOODEEEER DOOOCH?!
Google hat z.B. diese Testbilder einer G9 gefunden. Sieht ziemlich ähnlich aus. Auch 400 als Limit.

Die ganzen 1/1,8" Sensoren werden sich vermutlich nicht sooo viel tun. Entscheidend ist für mich Raw. Und zwar bei allen ISOs. Die internen Rauschunterdrückungen und Schärfungen sind imo schlechter als die Sensoren und restliche Hardware. Die JPGs werden intern meist schon kaputtgetrampelt.

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Wiiiieee bitte!? Du machst über 35% deiner Bilder mit ISO3200?!
Hmmm, also 1. denke ich bist du da eher eine Ausnahme und 2. Nun, du hast halt mit der 5D auch eine der Besten und Rauschärmsten. Aber wie du schon sagst, jeder findet irgendwann seine eigenen bevorzugten Einstellungen.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

"wenig" licht ist immer ein problem - dabei hängt das "wenig" eben vom sensor ab ... mir scheint, dass z.z. ab ISO400 nur spiegelreflex mit großen sensoren in frage kommen ...
habe gerade einen vergleichstest gelesen: eine olympus e3 mit 17,3x13 sensor stinkt gegen eine nikon d3 mit 36x24 ebenfalls ab, was das rauschverhalten betrifft - schon bei ISO 100 rauscht sie so stark, wie die nikon bei 1600 ... aber klar: die nikon packt eben nur 12Mpixel auf einen großen sensor ... und bietet noch bei ISO3200 beeindruckende qualität

ach ja ... im halbdunkel fotografiere ich eher selten, daher brauche ich ISO3200 auch nicht so dringlich ...

und einen vorteil haben die kleinen sensoren ja doch auch: die tiefenschärfe ... da muss ich dann auch bei starkem tele nicht so stark abblenden - was wiederum die nötige empfindlichkeit senkt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Wiiiieee bitte!? Du machst über 35% deiner Bilder mit ISO3200?!
Jipp. Und ich fühle mich licht-mäßig immer noch begrenzt. Wenn 2 oder 3 ISO-Stufen in guter Qualität mehr gingen, würde ich die sofort nutzen. Ich blitze nicht gern, das macht die Lichtstimmung in vielen Bildern kaputt. Manche Bilder kann ich auch mit der 5d einfach nicht machen, weil die Technik nicht genug hergibt. Mal eben auf 3 ISO-Stufen verzichten wie bei der F1 wäre für mich der Albtraum.

Hmmm, also 1. denke ich bist du da eher eine Ausnahme und 2. Nun, du hast halt mit der 5D auch eine der Besten und Rauschärmsten.
Vielleicht. Aber eine 40d ist gar nicht weit weg. Und die ist in der gleichen Preiskatagorie wie die F1.

Ich denke, jeder muss sein Profil finden und daraufhin die richtige Kamera. Die F1 ist in ihrer Ausrichtung recht extrem. Für einige dürfte sie die genialste Kamera überhaupt sein. Für Leute, die die Highspeed Features und Videos kaum nutzen, beitet sie aber für das Geld imo zu wenig. Wer diese Sachen nutzt, kommt wohl kaum an ihr vorbei, muss aber mit deutlichen Nachteilen leben.

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

was wirklich keine daseinsberechtigung mehr hat, ist eigentlich das klappspiegelchen der dslr.
wozu ist das denn noch gut?
letztlich bringt das ding doch nur noch nachteile.

Und zwar weil?
Weil das Liveview-Bild so extrem gut ist und spielend große Kontrastumfänge
in sehr hoher Auflösung darstellt? Oder weil der Elektronische Sucher problemlos
mit einem menschlichen Auge konkurrieren kann?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Und zwar weil?
Weil das Liveview-Bild so extrem gut ist und spielend große Kontrastumfänge
in sehr hoher Auflösung darstellt? Oder weil der Elektronische Sucher problemlos
mit einem menschlichen Auge konkurrieren kann?
und weil ein guter elektr. sucher bzw monitor das ergebnis der aufnahme anzeigt - eben ein direkter blick auf den "abzug des negativs" - und eben nicht nur den umgelenkten blick durch das objektiv frei gibt ... ein monitor mit annähernd 1 mio.pixel gibt mir jedenfalls einen gut genugen eindruck von dem, was ich ablichten möchte ... warum also soll ich noch durch ein kleines guckloch spähen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten