• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

comicähnliches aussehen?

weiß nicht, ob das hier in deine richtung geht, was du dir in etwa vorstellst. wenn doch, kann ich dir gerne aber mal die PSD schicken.

wie aber schon mehrfach gesagt wurde, spielen viele faktoren mit rein.

€dit:
ist nicht besonders sonderlich comichaft, aber ich persönlich kann damit auch nicht so sonderlich viel anfangen.
 
@Quity
Vielleicht bist du noch nicht lange genug Moderator oder kennst die Funktion noch nicht dass du nach meinen letzten Beiträgen suchen kannst.

Ich bin nicht nur regelmässig im EBV Forum am Tips geben sondern Beschreibe auch sehr oft meine Technik wenn ich hier Bilder poste.

In meinen Augen ne schwache Aussage eines Moderators:-/

@Nitaerc

Heuchlerisch????
Alter Schwede.... ich poste regelmässig PSD Dateien... gebe Tips schreibe Anleitungen, verrate ALLES was ich auch auf Seminaren erzähle und beantworte täglich ca.2 bis 8 Emails mit Fragen zur Bildbearbeitung.
Ich sag den Leuten sogar als dass sie nicht extra auf ein Seminar kommen müssen um eine Technik zu lernen.
Ich wette du hast nicht mal halb so viele Tips in Communitys gegeben wie ich es getan habe.

Ich gehöre definitiv nicht zu denjenigen die ein Geheimniss aus ihrer Arbeit mache.

Und Typen wie du sind diejenigen die am schnellsten "maulen" aber selbst sicherlich am wenigsten machen für ne Community.

Hier mal ein paar PSD Dateien
http://calvinhollywood.deviantart.com/art/Skizze-71506914
http://calvinhollywood.deviantart.com/art/Retouch-Ashley-66636666
Und hier ein paar Beschreibungen
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/11176977
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/11176995

Und bevor jetzt kommt das war alles nicht im Dslr Forum....
Hier kann ich keine PSDs posten und das was unter den Bildern steht habe ich auch schon als Text hier geschrieben.

lg Calvin
http://www.calvinhollywood.de

P.S
Vielleicht meldet sich ja noch einer der mich weniger "heuchlerisch" kennengelernt hat.
 
@Quity
Vielleicht bist du noch nicht lange genug Moderator oder kennst die Funktion noch nicht dass du nach meinen letzten Beiträgen suchen kannst.

Ich bin nicht nur regelmässig im EBV Forum am Tips geben sondern Beschreibe auch sehr oft meine Technik wenn ich hier Bilder poste.

In meinen Augen ne schwache Aussage eines Moderators:-/

@Nitaerc

Heuchlerisch????
Alter Schwede.... ich poste regelmässig PSD Dateien... gebe Tips schreibe Anleitungen, verrate ALLES was ich auch auf Seminaren erzähle und beantworte täglich ca.2 bis 8 Emails mit Fragen zur Bildbearbeitung.
Ich sag den Leuten sogar als dass sie nicht extra auf ein Seminar kommen müssen um eine Technik zu lernen.
Ich wette du hast nicht mal halb so viele Tips in Communitys gegeben wie ich es getan habe.

Ich gehöre definitiv nicht zu denjenigen die ein Geheimniss aus ihrer Arbeit mache.

Und Typen wie du sind diejenigen die am schnellsten "maulen" aber selbst sicherlich am wenigsten machen für ne Community.

Hier mal ein paar PSD Dateien
http://calvinhollywood.deviantart.com/art/Skizze-71506914
http://calvinhollywood.deviantart.com/art/Retouch-Ashley-66636666
Und hier ein paar Beschreibungen
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/11176977
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/11176995

Und bevor jetzt kommt das war alles nicht im Dslr Forum....
Hier kann ich keine PSDs posten und das was unter den Bildern steht habe ich auch schon als Text hier geschrieben.

lg Calvin
http://www.calvinhollywood.de

P.S
Vielleicht meldet sich ja noch einer der mich weniger "heuchlerisch" kennengelernt hat.

du hast genug 35euro werbung gehabt.
ok.
und ich hab genug in DIESEM forum geschrieben wie ich es mach.
ob das nun gut oder schlecht ist ist das eine.
35euro pro frage hab ich NICHT bekommen (genommen).
und aus.
 
ohne mich jetzt direkt in eure konversation einmischen zu wollen, aber mit dieser diskussion ist keinem, vorallem aber nicht dem threadsteller, geholfen.
 
Das Problem bei dieser Bearbeitung ist nur (jedenfalls bei mir) dass man keine Werte vorgeben kann bzw. vorgehensweisen. Da steckt soviel Handarbeit drin dass man es nicht pauschal erklären kann wie zum Beispiel eine Tonwertkorrektur oder ähnliches.

Das muss man in der Tat zeigen.
lg Calvin


du verkaufst dich, somit gibst du nichts her, sondern lässt dich bezahlen.
ziemlich heuchlerisch deine aussage.

lg, nita


Obwohl ich Calvin nicht kenne und auch noch auf keinem seiner Workshops war, kann ich ihm hier nur Recht geben !

Dieser Bearbeitungs-Stil enthält sehr viel kreative Elemente und geht weit über das "normale" Maß hinaus. Da zudem auch noch jedes Augsgangsbild (Motiv, Qualität, ...) andere Anforderungen stellt, gibt es keine einheitliche Bearbeitungstechnik die man in einem allgemein gültigen Tutorial zusammen fassen kann.

Neben dem nötigen kreativen Geschick, das man nicht erlernen kann, ist auch eine gehörige Portion Fingerspitzengefühl für die Bearbeitung erforderlich.


@docdipido
Ich kann dir auch nur den Rat geben, den Baustellen-Thread aufmerksam durch zu lesen. Hier wirst du eine Reihe von Hinweisen finden, die dir für die Grundlagen weiter helfen. Auf diese Grundlagen kannst du dann aufbauen und dannach hilft wirklich nur noch Übung, Übung, Übung.

Versuche dich an den dort eingestellten "Probebildern" und wenn du an einer bestimmten Stelle nicht weiter kommst, dann poste dort dein Zwischnergebnis. Da sich in dem Thread eine Vielzahl von Gleichgesinnten zusammen gefunden haben, wurde bis dato auch noch nie jemand mit seinen Bildern/Problemen "zerrissen". Ich denke mal, dass dort auch bisher jeder eine vernünftige Hilfestellung bekommen hat, auf der er dann weiter aufbauen konnte.

Wenn die Exif-Datein von deinen beiden hier geposteten Bildern stimmen, dann sind/waren deine erfolglosen Erstlings-Versuche eine logische Konsequenz. (näheres hierzu siehe Baustellen-Thread)


Lg
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde im Prinzip schon alles gesagt:

  • jedes Bild ist anders
  • was bei einem Bild Wow ist, ist beim anderem Mist
  • Ein Tutorial ist sehr schwierig, weil es zu viele Fälle gibt, nicht immer ist die Reihenfolge gleich, manche Effekte wirken nicht sondern verlangen Alternativen, Einstellungen sind immer anders
  • Photomatix ist nicht alles, manchmal ist es gar nur eine banale Tonwertkorrektur


Das wichtigste ist: Interesse, Lesen, Probieren - nur so erarbeitet man sich Schritt für Schritt die Techniken ohne die es eben nicht geht. Wenn man erstmal verstanden hat wie sein Grafikprogramm funktioniert, was mit Ebenefülloptionen, Masken und Gradationkurven alles möglich ist, die Filter kennt und missbraucht, ein wenig Kreativ ist ... dann braucht man kein Tutorial.

Ich merke selbst - und andere hier ebenso - das selbst einfache Hinweise oft nicht verstanden werden, weil die Fragenden nicht einmal über Grundkenntnisse verfügen die in der Hilfe stehen, es scheitert oft schon an der Bedienung der Programme. Ich kann mich noch an ein Tutorial von Calvin Hollywood hier erinnern, wo anschließend einer fragte: "wie erstelle ich eine schwarze Maske", ich meine wenn es da schon klemmt, was soll dann ein Tutorial bringen?
 
Ich bin nicht nur regelmässig im EBV Forum am Tips geben sondern Beschreibe auch sehr oft meine Technik wenn ich hier Bilder poste.
Das habe ich auch nicht abgestritten (den hier z.B. habe ich mir schon länger archiviert). Es gibt aber einen Unterschied zwischen Tips bzw. Beschreibung und einem kompletten Tutorial oder sogar einem Video wie diesem oder den bekannten zur Beauty-Retouche z.B. von HisN (da gibt's ja auch mehrere Wege). Ich wollte Deine Leistung hier für's Forum nicht schmälern, mir kam es jetzt eher prinzipiell auf die letzten 10% an. Und wenn ich da falsch liege, entschuldige ich mich selbstverständlich hiermit.

In meinen Augen ne schwache Aussage eines Moderators:-/
Stichelei? Auch Moderatoren sind hier häufig als normale User unterwegs, besonders in Bereichen in denen sie nicht zuständig sind ;)

ohne mich jetzt direkt in eure konversation einmischen zu wollen, aber mit dieser diskussion ist keinem, vorallem aber nicht dem threadsteller, geholfen.
Dem wird ab jetzt im Baustellen-Thread geholfen ;)
Sonst müßte uns mal ein Mod nach Small-Talk verschieben oder schließen, denn Threads zu Comics gibt's auch schon mindestens einen mit Tips und Tricks und Links und ...

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich mische mich hier nochmals "neutral" ein.

Ich habe Calvin Hollywood von einer ganz anderen Seite kennengelernt, es gibt hier viele sehr hilfreiche Anregungen, welche er kostenlos zu Verfügung gestellt hat, dafür mal ein dickes danke.
Auf eine per Email gestellte Frage wurde unverzüglich geantwortet, ich könne ihn sogar anrufen, falls ich weiterhin Probleme hätte !!!:top:

Es ist schon komisch, von den meisten kommt hier im Forum überhaupt nichts brauchbares, ausser genörgel, dann kommt wer und bringt was "wertvolles" und alle meckern.

Neid ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich nicht. Eher eine Mischung aus Überreaktion auf die tatsächlich vorhandene Tendenz, seine Workflows nicht zu teilen, eine daraus resultierende Übersensibilisierung / Empfindlichkeit und möglicherweise hat es mit Calvin dann den Falschen getroffen (Verwechslung?).
Ondro und Dragan z.B. sind öfter genutze Schlagworte, wo über die Techniken nichts rausgerückt wird.

Gruß
Quiety
 
Ondro und Dragan z.B. sind öfter genutze Schlagworte, wo über die Techniken nichts rausgerückt wird.
Hmm, ich weiß nicht ... beides habe ich erst durch dieses Forum kennengelernt, ich würde jetzt grob schätzen, das es zu beiden je mindesten 3 Tutorials hier gibt, desweiteren findet man auch viel im Netz und die Links werden eigentlich regelmäßig gepostet, das Problem ist vielmehr, daß a) das Forum nicht gelesen wird, b) die Suche wenn überhaupt nur kurz tangiert wird (aber selbst mit den beiden Begriffen findet man schon zwei Tutorials) und nicht tiefer und spezieller weitergesucht wird und c) die meisten trotzdem wie ein Schwein ins Uhrwerk schauen, meist deshalb weil eben die Grundlagen fehlen. Niemand würde ohne Grundlagen einen Fallschirm zusammenknautschen und damit aus den Flugzeug springen, oder versuchen eine DGL zu lösen, wenn er nicht mal das 1x1 kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
... beides habe ich erst durch dieses Forum kennengelernt, ich würde jetzt grob schätzen, das es zu beiden je mindesten 3 Tutorials hier gibt, desweiteren findet man auch viel im Netz und die Links werden eigentlich regelmäßig gepostet ...
Wie kommt es dann dazu, daß diese Leute so einen Ruf haben? Muß ja irgendwo etwas falsch gelaufen sein. Schau mal z.B. in die Galeriethreads von Ondro. Der Tenor liegt in Äußerungen wie "brauchst nicht nach fragen, der rückt eh nichts raus". Ich denke, wenn Dinge so offensichtlich breitgetreten würden, sähe das anders aus. Ich selber bin schon über Äußerungen Ondro's gestolpert wo sich über Fragesteller lustig gemacht wurde anstatt einfach einen Link zum Tut oder Tip zu posten.

Ich muß dazu anmerken, daß ich mich komplett auf den Eindruck beziehe, der sich mir hier im Forum vermittelt (die Stimme des Volkes quasi). Ich habe noch nicht definitiv nach Tuts von Ondro oder Dragan (oder Calvin) gesucht.

Edit: sind die Tutorials, auf die Du dich beziehst "offiziell"? Oder von Leuten, die denken sie seien "nah dran"?

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nitaerc
"35euro pro frage hab ich NICHT bekommen (genommen).
und aus."

Ich habe bisher noch nie etwas dafür verlangt Fragen hier zu beantworten.
LÜGEN zu verbreiten ist unterste Schublade.

35 Euro kostet eines meiner Abendseminare wo ich jede Menge über Photoshop preisgebe (und wenn du DAS Abzocke findest dann kann ich damit leben*g*).

@Quiety

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Und ich weiss auch dass Moderatoren selbst User sind. Aber deine Aussage war etwas voreillig.
Für mich ist das aber vergessen und ichbin da auch nicht nachtragend.

Es gibt in der Tat Leute die absolut nichts preisgeben.

Es gibt aber auch Leute die ne Menge preisgeben.... und wenn die Tips dann nicht in irgenteiner Form von "Werten und genauen Einstellungen kommen" dann machen viele hier einen auf "Ach er will ja nur nichts verraten".

Wer sowas sagt hat einfach noch nicht die Erfahrung mit Bildbearbeitung.
Wenn ich in Zeitschriften Dinge lese wie (Beim Umwandeln in SW muss man folgende Einstellungen nehmen......) dann kann ich nur lachen.

Für jedes Bild muss man seine Werte variieren.
Solche Vorgaben sind für den puren Anfänger sicherlich sehr hilfreich.... doch wenn es wie in diesem Thread um eine spezielle Bildwirkung geht oder einen Look dann kann es dafür kein offizielles Tutorial geben.

Scott Dorman , Amy Dresser, Jill Greenberg oder auch Dragan sitzen Tage/Wochen an einem Bild.

Warum? Weil verdammt viel Handarbeit drinsteckt.... viele von ihnen kommen aus der "Illustratoren" Schiene.

Schaut euch die Bilder an.... schaut wo das Licht herkommt... wie die Konturen sind... wie die Flächen und Farben sind und nutzt dann einfach die Werkzeuge Photoshops.
Nur zur Infos.... ich habe für meinen Bildstil (egal ob der jetzt gefällt oder nicht) Monate gebraucht.... also nicht enttäuscht sein wenn ihr es nicht innerhalb von Stunden hinbekommt.
Egal um welchen Effekt es sich handelt bzw. welchen ihr anstrebt.

Man muss da seine Erfahrungen machen und am besten den "Schöpfer" selbst fragen wie er es gemacht hat.... entweder er beschreibt es oder nicht.

Ich habe selbst auch schon sehr viele gefragt und sie haben nichts verraten. Schade aber muss man mit Leben.

@Doc
Zu deinem Ursprünglichen Post kann ich leider nicht viel Tips zu geben(ist nicht mein Gebiet Bagger zu bearbeiten).. für mich sieht es definitiv nach Photomatrix aus kombiniert mit ein paar internen Photoshop Filtern und diverse Kontrasteinstellungen.
Aber Hauptsächlich denke ich Photomatrix. Ich selbst nutze das nicht und kann dir da leider nicht mehr dazu sagen.

lg Calvin
http://www.calvinhollywood.de
 
Zuletzt bearbeitet:
.....
Zu deinem Ursprünglichen Post kann ich leider nicht viel Tips zu geben(ist nicht mein Gebiet Bagger zu bearbeiten).. für mich sieht es definitiv nach Photomatrix aus kombiniert mit ein paar internen Photoshop Filtern und diverse Kontrasteinstellungen.
Aber Hauptsächlich denke ich Photomatrix. Ich selbst nutze das nicht und kann dir da leider nicht mehr dazu sagen.

lg Calvin
http://www.calvinhollywood.de


Ich möchte den Baustellen Thread nicht auf ein Podest stellen auf das er vielleicht nicht hingehört, aber man sieht an den eingestellten Bildern, welche Entwicklung die einzelnen Leute im Laufe der Zeit gemacht haben, bzw. aus der aktiven Diskussion über die Bilder gelernt haben.

Auch Udo's Bilder haben sich in dieser Zeit sehr verändert (m.E. in positivem Sinne und auch weiter von PM weg). Leider werden "kräftige" Farben in einem Bild immer häufiger als "Photomatix-Effektascherei" abgetan, mit der man schlechte Schnappschüsse aufpeppen möchte.

Im Bereich der Illustration kann dieses Programm einem "Anfänger" eine ganz gut Hilfe sein. Sobald sich aber mal jemand tiefer in die Materie hineingesteigert hat, wird er sehr schnell davon abkommen und merken dass PS ein viel mächtigeres und auch komfortableres Werkzeug für die Verwirklichung seiner "Bildziele" ist.

In dem Thread habe ich auch einige Bilder geposted, die komplett ohne Photomatix (bin ein absoluter Gegner dieses Programmes) erstellt wurden und in welche ich auch eine "Menge" Arbeit (z.T. 1 Woche) investiert habe.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2420750&postcount=179

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2520880&postcount=1005

Ein Vollprofi hätte es sicherlich schneller hinbekommen, aber mit jedem Bild (Übung) gewinnt man an Erfahrung, die man bei der nächsten Bearbeitung (hoffentlich) umsetzten kann. Ein Tutorial verleitet nur zu einem "gedankenlosen" Funktionstest von PS.

Lg
Roland
 
Leider werden "kräftige" Farben in einem Bild immer häufiger als "Photomatix-Effektascherei" abgetan, mit der man schlechte Schnappschüsse aufpeppen möchte.

Es wird aber auch gern Ursache und Wirkung verwechselt. ;)

Bilder ohne Inhalt und Aussage leben nunmal in erster Linie von Effekthascherei. Deswegen ist ja nun nicht jedes effekthascherisches Bild schlecht. Es ist aber auch nicht jedes mit kräftigen Farben automatisch gut.


In dem Thread habe ich auch einige Bilder geposted, die komplett ohne Photomatix (bin ein absoluter Gegner dieses Programmes)

Diese Bilder weisen aber auch keine der Eigenschaften auf, die man mit Photomatix (das ich selbst auch nicht nutze) leicht erzielen kann. Dass du dich zum Gegner eines Programms benennst, find ich etwas lustig. ;) Ist doch egal, mit welchen Tools jemand ein bestimmtes Bild erzielt, WENN das Bild letztendlich auch was taugt.

erstellt wurden und in welche ich auch eine "Menge" Arbeit (z.T. 1 Woche) investiert habe.

Das Porschebild gefällt mir sehr gut. Ne Woche fänd ich dafür jetzt überdimensioniert, aber das ist ja, wie du sagst, reine Übungssache.

aber mit jedem Bild (Übung) gewinnt man an Erfahrung, die man bei der nächsten Bearbeitung (hoffentlich) umsetzten kann. Ein Tutorial verleitet nur zu einem "gedankenlosen" Funktionstest von PS.

Ganz genauso ist das! :top:
 
Es wird aber auch gern Ursache und Wirkung verwechselt. ;) ....

Bilder ohne Inhalt und Aussage leben nunmal in erster Linie von Effekthascherei. Deswegen ist ja nun nicht jedes effekthascherisches Bild schlecht. Es ist aber auch nicht jedes mit kräftigen Farben automatisch gut.

Wenn ich so manche Bilder sehe, weiß ich auch nicht, was die Leute geritten hat, dass sie solche Bilder öffentlich posten. Man sollte aber nicht den Fehler machen, alle über einen Kamm zu scheren.

TM und/oder Illustrationen sind Berabeitungs-Techniken die offensichtlich sehr stark polarisieren und dem entsprechend heftig fallen dann auch so manche Bilder und Kommentare dazu aus. Aber so ist es nunmal, dem einen gefällt es und dem anderen nicht. Für die einen ist z.B. die Aktfotografie das Non plus Ultra und für andere nichts weiter als verkappter Voyeurismus.


Diese Bilder weisen aber auch keine der Eigenschaften auf, die man mit Photomatix (das ich selbst auch nicht nutze) leicht erzielen kann. Dass du dich zum Gegner eines Programms benennst, find ich etwas lustig. ;) Ist doch egal, mit welchen Tools jemand ein bestimmtes Bild erzielt, WENN das Bild letztendlich auch was taugt.

Der vermeintlich "schnelle Erfolg" den man mit dieser Software erzielen kann, blendet gerne. PM macht mir an den Bildern einfach zuviel "kaputt", dass man dann später (für ein gutes und vor allem druckfähiges Ergebnis) in PS mühsam wieder reparieren muss. So schnell wie ich PM gekauft habe, so schnell habe ich es auch wieder in die Ecke geschmissen. Aber das sind halt meine (individuellen) Bedürfnisse und die Software hat bestimmt auch positive Seiten.


Das Porschebild gefällt mir sehr gut. Ne Woche fänd ich dafür jetzt überdimensioniert, aber das ist ja, wie du sagst, reine Übungssache.

Keine Ahnung ob ich auch wirklich 1 ganze "Arbeits"-Woche dafür benötigt habe. Da der "Nebenjob" zugleich auch Hobby ist, zähle ich die Stunden, die ich damit verbracht habe nicht. Von ersten Foto bis zum fertigen (druckfähigen) Bild ist auf alle Fälle 1 Woche vergangen.

Lg
Roland
 
Den Baustellenthread kann man auf jeden Fall empfehlen, er zeigt nicht nur Technicken, Ergebnisse sondern oft auch das Ausgangsbild, das man so zum Üben benutzen kann und einen Vergleich mit meist verschieden Stilen zulässt, man kann also schon selbst seine Fortschritte ganz gut einordnen. Auch in Hinsicht Kritik ist der Thread vorbildhaft, er zeigt nämlich ganz gut, das Kritik - egal ob positiv oder negativ - wichtig ist und die Leute voranbringt, wenn sie die Kritik annehmen. In vielen anderen "nur mal schnell zeigen"-Threads wird entweder das Bild zerissen und der Threadsstarter spielt dann die beleidigte Leberwurst oder zum Himmel hoch gelobt, was bei guten Bildern angebracht, aber bei schlechten kleinen weiter bringt.


@Quiety
"offiziell" eher nicht. Die Tips werden dennoch genannt (aber meist einmalig und nicht hundertmal wiedergekäut), ich schrieb anfangs nicht umsonst auch "Interesse", dazu gehört eben auch das man sich damit beschäftigt und etwas Zeit investiert, tiefergehend sucht, dann findet man hier im Forum genügend, aber nicht nur hier, Calvin z.B. schreibt sehr viel im FC-Forum.
Ich kann nur für mich sprechen, ich arbeit seit weiß der geier wann mit PS, aber erst durch tiefergründiges lernen der PS-Funktionalität würde ich sagen, das ich fortgeschritten Kenntnisse besitze, die ich mir in etwa einem Jahr angeeignet habe (Internet, Videotutorials (Bibliothek)), selbst PS-Skript habe ich mir angeeignet, ein Thema was kaum im www zu finden ist. Die Techniken in Baustellenthread mit denen ich mich zuvor überhaupt nicht beschäftigt hatte sind gar noch viel jünger - mein erster Beitrag dort ist vom 06.11.2007, also etwas über 5 Wochen, ich denke diese Zeit kann jeder invenstieren.
 
Hallo,
ich bin erst jetzt auf diesen Thread gestoßen daher eine etwas verspätete Antwort.
Was mich beim Lesen doch sehr geärgert hat ist die Bemerkung Calvin Holywood als Heuchler zu bezeichnen oder ihm zu unterstellen er würde nur nach Bezahlung helfen.
Das ist definitiv nicht der Fall und ich habe bisher noch keinen anderen User kennengelernt, der soviel, auch auf wenig fundierte Fragen, freundlich und offen antwortet - dafür nochmals ein herzlichen Dank von mir :top:

Ich hatte vor ca. zwei Monaten das Glück auf einem seiner Seminare gewesen zu sein und kann sagen dass es absolut hochklassig und extrem informativ war - und das für wenig Geld!
Ich habe in diesem Seminar sehr viel über Beautyretusche, Freistellen und auch Composing gelernt und bestehendes Halbwissen vertiefen können, das war absolut klasse und weit weg von einem "LariFari-Seminar"

Jetzt will ich "die Sau nicht noch einmal durchs Dorf treiben" aber da ich in diesem Thread erwähnt wurde, war es mir ein tiefes Bedürfnis auch noch etwas dazu zu schreiben.

Zur eigentlichen Frage:
Wie bereits Cocy oder Robe331 bereits geschrieben haben ist der "Baustellen-Thread" genau die richtige Adresse für solche Fragen.

Mein erstes Baggerbild ist, wie bereits vermutet, auch mit PM enstanden. Mein Vorgehen in Kurzform.
a) Rohbild mit PM erstellen,
b) Alle Artefakte und Störstellen die durch das TM entstanden sind durch PS mit u.a. der Ebenenmaske entfernen. Hier nutze ich auch viel die DRI-Technik. Auch die Bautyretusche vom Calvin Hollywood -Seminar hat mir hier viele Tipps gegeben. Dieser Arbeitsschritt kann mit viel Handarbeit verbunden sein.
c) Die Basisebene mit passende Softfilter weichzeichnen
d) Die gesoftete Ebene mit diversen Schärfetechniken (z.B. Hochpassfilter) und Konturentechniken wieder mit Details auffüllen, die durch das Soften verloren gegangen sind. Hier hat sich meine Arbeitsweise verändert, heute versuche ich nach Möglichkeit die Details schon in der Softebene zu erhalten.
e) Das Bild farblich und vom Kontrast noch einmal aufpeppen.

Ich benötige für so eine Bearbeitung, je nach Anteil an Handarbeit zwischen 1/2 bis 2 Stunden.

Gruss,
Udo
e)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten