degerfeldt
Themenersteller
Moin,
meine suche nach der Eierlegendenwollmilchsau mit Motivklingel geht weiter...
Im Grunde suche ich eine Tasche für mein Setup
- Fuji X
- WW Zoom
- normales Zoom
- Telezoom
- 27er FB.
- Dazu Sony RX100.
- Irgendwann kommt vlt mal ein 2. Fuji X Body und Festbrennweiten hinzu.
Im Grund muss ich nicht alles transportieren können, aber auf kleinen Wanderungen (0-2 Tage), kleinen Ausfügen und Reisen (2-3 Wochen) das passende Equipment transportieren und nutzen können. Dabei lerne ich noch, was das "passende" Equipment ist, sicher eher weniger als mehr...
Meine Uebergungen und Vorlieben:
- Grundsätzlich mag ich Kamerataschen, die nicht so aussehen. (Retrospective, Wotancraft ($$$$$), usw) - sorry, das ist mir sehr wichtig
- Zu "chic" a la Billingham usw darf es aber auch nicht sein. "Alt" darf es aber aussehen (auf der f-stop Seite z.B. gibt es tolle Bilder, aber irgendwie finde ich die Modell nicht zum kaufen).
- Zu "Outdoor" darf es aber eigentlich nicht aussehen (Stichwort "das Karohemd und die Suche nach der perfekten Trekkingsandale")
- Sehr ergonomisch finde ich Schultertaschen.
- ABER: mit denen wandert es sich nicht soo gut (sagt mein Rücken; allerdings muss der immer noch an die Canon-Boliden denken...)
- Und: In Urlauben passt das irgendwie gar nicht zu (grossen) Rucksäcken; beides zusammen lässt sich einfach nicht tragen
- Nun ist es aber vlt auch so, dass meine Backpacker-Zeit vorbei ist, zumindest ist der Rucksack jetzt schon einmal einem Rollkoffer gewichen
Was also tun und dabei nicht viel zu viele Taschen rumfliegen zu haben?
Im Moment habe ich
- eine Crumpler Hüfttasche, die ist vom Prinzip gut, aber zu "wabbelig" und zu klein
- eine Crumpler Schultertasche, die ist aber ein Relikt aus der Canon-Vorzeit mit grossen und schweren Sachen
- Eine Retrospective 5 OVP aus einer Retoure - die ist eben noch OVP und war eigentlich schon für eBay gedacht
- Deuter Act Trail 32 L Rucksack
Meine Ueberlegung ist nun, ob nicht tatsächlich der artfremde Deuter Rucksack mit ICU nicht im Grund die einfache Lösung für mein Problem ist. Bei dem kann man das grosse Fach klassisch von oben, aber eben auch von de Seite und von unten öffnen. Ich stelle mir vor, unten eine ICU reinzulegen und dann auf Equipment auch zugreifen zu können, wenn ich den Rucksack noch trage, und bei Bedarf nur an einem Gurt schräg vor den Bauch schiebe.
Hat damit jemand Erfahrung? Also zB mit einer f-stop ICU, small, swallow or medium?
Dann finde ich auch sehr praktisch eine Hüfttasche, zumindest für kleine Kameras / kleine Objektive. Könnte statt ICU nicht auch eine Hüfttasche unten im Rucksack verweilen? Bei Bedarf hätte man entweder ICU oder eben eine vollwertige Hüfttasche.
(wenn jetzt jemand an Mndshiftgear denkt hat er vlt recht, aber mit der Optik werde ich einfach nicht warm)
Vielen Dank
meine suche nach der Eierlegendenwollmilchsau mit Motivklingel geht weiter...
Im Grunde suche ich eine Tasche für mein Setup
- Fuji X
- WW Zoom
- normales Zoom
- Telezoom
- 27er FB.
- Dazu Sony RX100.
- Irgendwann kommt vlt mal ein 2. Fuji X Body und Festbrennweiten hinzu.
Im Grund muss ich nicht alles transportieren können, aber auf kleinen Wanderungen (0-2 Tage), kleinen Ausfügen und Reisen (2-3 Wochen) das passende Equipment transportieren und nutzen können. Dabei lerne ich noch, was das "passende" Equipment ist, sicher eher weniger als mehr...
Meine Uebergungen und Vorlieben:
- Grundsätzlich mag ich Kamerataschen, die nicht so aussehen. (Retrospective, Wotancraft ($$$$$), usw) - sorry, das ist mir sehr wichtig
- Zu "chic" a la Billingham usw darf es aber auch nicht sein. "Alt" darf es aber aussehen (auf der f-stop Seite z.B. gibt es tolle Bilder, aber irgendwie finde ich die Modell nicht zum kaufen).
- Zu "Outdoor" darf es aber eigentlich nicht aussehen (Stichwort "das Karohemd und die Suche nach der perfekten Trekkingsandale")
- Sehr ergonomisch finde ich Schultertaschen.
- ABER: mit denen wandert es sich nicht soo gut (sagt mein Rücken; allerdings muss der immer noch an die Canon-Boliden denken...)
- Und: In Urlauben passt das irgendwie gar nicht zu (grossen) Rucksäcken; beides zusammen lässt sich einfach nicht tragen
- Nun ist es aber vlt auch so, dass meine Backpacker-Zeit vorbei ist, zumindest ist der Rucksack jetzt schon einmal einem Rollkoffer gewichen
Was also tun und dabei nicht viel zu viele Taschen rumfliegen zu haben?
Im Moment habe ich
- eine Crumpler Hüfttasche, die ist vom Prinzip gut, aber zu "wabbelig" und zu klein
- eine Crumpler Schultertasche, die ist aber ein Relikt aus der Canon-Vorzeit mit grossen und schweren Sachen
- Eine Retrospective 5 OVP aus einer Retoure - die ist eben noch OVP und war eigentlich schon für eBay gedacht
- Deuter Act Trail 32 L Rucksack
Meine Ueberlegung ist nun, ob nicht tatsächlich der artfremde Deuter Rucksack mit ICU nicht im Grund die einfache Lösung für mein Problem ist. Bei dem kann man das grosse Fach klassisch von oben, aber eben auch von de Seite und von unten öffnen. Ich stelle mir vor, unten eine ICU reinzulegen und dann auf Equipment auch zugreifen zu können, wenn ich den Rucksack noch trage, und bei Bedarf nur an einem Gurt schräg vor den Bauch schiebe.
Hat damit jemand Erfahrung? Also zB mit einer f-stop ICU, small, swallow or medium?
Dann finde ich auch sehr praktisch eine Hüfttasche, zumindest für kleine Kameras / kleine Objektive. Könnte statt ICU nicht auch eine Hüfttasche unten im Rucksack verweilen? Bei Bedarf hätte man entweder ICU oder eben eine vollwertige Hüfttasche.
(wenn jetzt jemand an Mndshiftgear denkt hat er vlt recht, aber mit der Optik werde ich einfach nicht warm)
Vielen Dank