• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hallo,
leider habe ich mit der Suchfunktion hier im Thema nix gefunden.
Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, die Browser Anzeige bzw. den Filmstreifen auf meinem zweiten Monitor anzuzeigen?
Unter Fenster kann ich zwar den Viewer auf meine zweiten Monitor ziehen, das möchte ich aber nicht.
Besten Dank
Gruß
Mightyquinn
 
Hallo,
leider habe ich mit der Suchfunktion hier im Thema nix gefunden.

Doch die Diskussion gab es auch schon :D. Frag jetzt nicht wie viele 100 Seiten zurück.

Nun das was Du so schreibst lässt sich pauschal nicht beantworten.
Um etwas mehr dazu schreiben zu können, musste man wissen welches OS Du nutzt und wie die Bildschirme angeordnet sind und wo sich was befinden soll. Also welches Schirm "Haupt" und welches 2-ter ist usw.

Vielleicht habe ich aber Dein Anliegen nicht ganz verstanden, dann noch Mal etwas genauer beschreiben.
 
Hallo,
also ich habe 2 Monitore. Links ist mein Hauptschirm, auf dem ich C1 starte und damit arbeiten möchte. Auf dem rechten Monitor hätte ich gerne sozusagen die Browseransicht.
Unter dem Punkt Ansicht kann ich wechseln zwischen "Browser unten platzieren" und "Browser rechts platzieren".
Was ich suche wäre quasi auf dem zweiten Monitor platzieren oder frei verschieben und damit auf den zweiten Monitor ziehen.

Ich nutze Win7 64bit GeForce GTX 960 mit aktuellsten Treibern.
 
Ich nutze Win7 64bit

Dann suchst Du unter Fenster/ Arbeitsfläche - Zwei Bildschirme - Großer Viewer.
Und dann wenn es so nicht passt, musst Du etwas "basteln". Wenn Du im Thread nach "Großer Viewer" oder "Großer Browser" suchst, musstest Du zu den Stellen kommen wo drüber diskutiert war inkl. Bilder
 
@ChristopherFoto:

Diese Ansicht konnte ich auch generieren, was mich halt stört, die Tools sind dann halt immer noch rechts im Bildschirm. Daran kann ich mich einfach nicht so richtig gewöhnen.
 
die Tools sind dann halt immer noch rechts im Bildschirm.

Ich finde ganau das super, somit habe ich einen Bildschirm nur für das zu bearbeitende Bild. Auch in Photoline habe ich mir die Bildschirme so aufgeteilt, links das zu bearbeitende Bild und rechts die ganzen Werkzeuge. DXO hätte ich gerne auch so eingerichtet, das geht aber leider nicht, hir nehmen mir die Werkzeuge den Platz für das Bild weg.
Ist halt Geschmackssache bzw. Gewohnheitssache.
 
Ich meinte im rechten Bildschirm auf der linken Seite.:rolleyes:

Ja und wo sollen die denn sein?

@All
Der eine oder andere der auf El Capitan update gemacht hat, hat ja Probleme mit C1 weil startet nicht oder muss erst OpenCL deaktiviert werden.
Vielleicht so fern nVidia Karte im Einsatz, kann man die Probleme beheben in dem man die Treiber von nVidia installiert - hier
 
Hi Leute,

nachdem ich meinen Katalog mit allen importierten Bildern, wegen Probleme mit der Performance, wieder gelöscht habe, erstelle ich jetzt einzelne Kataloge, nach Jahren sortiert. Frage an Alle, die Kataloge und Sitzungen verwenden: ist es möglich in Sitzungen, nach Schlüßelwörtern zu suchen? Oder nur in Katalogen? Das Onlinehandbuch geht überhaupt nicht auf die Frage "Schlüßelwörter suchen" ein! Oder ist es nur möglich nachdem ich Bilder in eine Sitzung importiere? Dann ist es aber sinnlos! Ich will ja nach bestimmten Bildern suchen! Wenn ich alle Bilder in eine Sitzung importiere, ist es ebenfalls sinnlos! Erstens dauert es ja ewig, zweitens wird das Programm unerträglich langsam, wenn alle Bilder importiert sind! Oder soll ich mich komplett von dem Gedanken befreien, in CO nach Schlüßelwörter zu suchen? Ich habe testhalber jetzt 2 Jahre als Kataloge importiert. Die Schlüßelwörter sind, jedenfalls im jeweiligen Katalog, auch ohne den Lightroom-Katalog zu importieren schun vorhanden. Nicht aber in einer Sitzung ohne Bilderimport! Ratlosigkeit macht sich breit!
 
Hoffe hier bekomme ich Hilfe. Ich bin gerade dabei mein OSX neu aufzusetzen. Bin auch schon fast durch, doch eine Sache fehlt noch, wie kann ich meine Arbeitsumgebung exportieren und dann wieder importieren?
 
nachdem ich meinen Katalog mit allen importierten Bildern, wegen Probleme mit der Performance, wieder gelöscht habe,

Wo waren/ sind die Bilder? Also im Katalog oder Verlinkt? Wenn verlinkt wo liegen die Lokal/externe Platte oder NAS?
Durch schlechte Programmierung ist es wichtig wo die Bilder liegen.

Ratlosigkeit macht sich breit!

Also mit Sitzungen ist es ein wenig "komplizierter" :D
Ich nutze eine SItzung und ein Katalog.
Ich arbeite nur mit hierarchischen Schlüsselwörtern. Da ich sehr oft die gleiche Schlüsselwörter vergebe habe ich die Liste die ich in LR gepflegt habe an ein Bild "gebunden" (Datenbank etwas manipuliert dazu) und dieses Foto in der tat in die Sitzung importiert.
Wenn ich jetzt die Sitzung starte - kennt sie alle von meinen möglichen Stichwörtern.
Das ist leider der Nachteil, da Phase One die Stichwörter stets in der Datenbank an ein Bild gebunden hält und nicht wie jedes andere DAM Programm global.

Nun kann ich die Stichwörter an die Bilder die ich in Verzeichnissen besucht habe vergeben. Da ich das nur zur Vergabe nutze ist es OK. In Deinem Fall nutzt es Dir aber nichts, denn mit einer Session bei der Man die Verzeichnisse besucht, bedeutet es "Aus den Augen aus dem Sinn".
Soll heißen - bist Du in einem Verzeichnis mit 100 Bildern, so kannst Du nach Vergabe der Stichwörter in diesem Verzeichnis danach suchen, C1 wird aber nichts finden wenn Du das Verzeichnis verlassen hast.
 
Hoffe hier bekomme ich Hilfe. Ich bin gerade dabei mein OSX neu aufzusetzen. Bin auch schon fast durch, doch eine Sache fehlt noch, wie kann ich meine Arbeitsumgebung exportieren und dann wieder importieren?

Was verstehst Du genau drunter?
Wenn Du das Verzeichnis ~/Library/Application Support/Capture One mit allen Dateien und Unterverzeichnissen sicherst und dazu ggf noch die Dateien
~/Library/Preferences/com.phaseone.* dann hast Du alles was C1 braucht.
 
Au weh! Das habe ich befürchtet! Also ist diese Funktion, für mich komplett sinnlos! Meine Bilder sind, immer nur in den originalen Ordnern, auf einer eigenen Festplatte für Daten! In allen Programmen, einschließlich Lightroom, sind sie nur Verweise und werden NICHT wirklich importiert!
Ich werde mir wohl eine Verwaltungssoftware suchen müssen, die A: Lightroom-Kataloge importieren und B:, die Bilder in einem externen Programm öffnen kann! Oder, ich suche mich blöde unter zigtausenden Bildern! Na toll!
Danke Dir für Deine Hilfe!
 
Was verstehst Du genau drunter?
Wenn Du das Verzeichnis ~/Library/Application Support/Capture One mit allen Dateien und Unterverzeichnissen sicherst und dazu ggf noch die Dateien
~/Library/Preferences/com.phaseone.* dann hast Du alles was C1 braucht.

Jupp, da steckt meine gespeicherte Arbeitsumgebung. Besten Dank! (y)
 
Meine Bilder sind, immer nur in den originalen Ordnern, auf einer eigenen Festplatte für Daten! In allen Programmen, einschließlich Lightroom, sind sie nur Verweise und werden NICHT wirklich importiert!

Ja so ist es auch richtig und besser :D
Wenn Du aber sagst Du hast die Bilder auf externer Platte und trotzdem Performance-Probleme....da soll es nicht geben.

Du hast doch Windows oder?
Was hast Du in den C1 Bearbeiten/ Voreinstellungen und dann unter "Sidecar XMP automatisch synchronisieren"?


Ich werde mir wohl eine Verwaltungssoftware suchen müssen, die A: Lightroom-Kataloge importieren und B:, die Bilder in einem externen Programm öffnen kann! Oder, ich suche mich blöde unter zigtausenden Bildern! Na toll!
Ist schon Mal öfter hier geschrieben - C1 ist leider so eine Software wo der User sich anzupassen hat und nicht die Software :( "frißt oder stirb"

Wie ich schon in einem früheren Beitrag geschrieben habe, PhotoSupreme kann die LR Datenbank auslesen mit allen was dazu gehört und später kann sie auch die Bearbeitungen die Du in C1 gemacht hast anzeigen.
Ich bin fast am überlegen ob ich selbst auf die Software umsteigen soll. Das Problem dabei - es ist "one men show" d.h fällt der Typ morgen tot um, so steht man so ziemlich ganz doof da. Man soll sich also vorher ausgiebig damit befassen, wie man die Datenbank wieder nach was anderes exportieren kann.
 
Hi,

nun, ja, ich habe Windows. Bilder sind NICHT auf der Systempartition, sondern auf einer anderen Festplatte, wo nur Daten sind. Unter Sidecar XMP habe ich "Ohne" eingestellt.Gerade eben ist das gesamte Programm eingefroren, nur weil ich den Lightroom-Katalog importiert habe! Bin eigentlich ziemlich angefressen von CO, obwohl ich es seit Jahren in der Pro Version verwende.
Muß überlegen welche Entscheidung ich treffen soll, kann! Ich habe in der Vergangenheit so ziemlich Alles schon an Software gekauft. Bin fast überall zumindest upgradeberechtigt. Außer Lightroom. AcdSee, Studio Line, iDimager, nur um ein paar zu nennen. Photo Supreme ist bei mir irgendwie untergegangen. Bzw. habe es vergessen, oder nicht genau angesehen.
Ich schau mal.
Danke Dir!
 
Moin,

was den Import von LR Katalogen angeht hatten wir auch schon mehrfach hier. Es ist Ratsam es immer in kleineren Teilen zu machen. Nach jedem Import immer erst C1 Beenden und neu Starten.
Ja schön und richtig ist was anderes. Dazu kommt, dass die 8.3.3 wohl irgendwo dickes Memoryleak hat. Auch wenn es "nichts" bringt -wurde ich trotzdem ein Ticket bei Phase One aufmachen. Nur wenn sie genügend Feadback was alles "******e" ist bekommen, besteht überhaupt die Chance, dass sich irgendwann was tut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten