• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Danke für die Antwort,....soweit war ich eigentlich auch schon....aber in dem Dialog "Öffnen mit..." steht leider nur Photoshop elements oder Windows Fotoanzeige...und ganz unten bei dem "Durchsuchen",komm ich auch nicht richtig weiter....

also nicht nur ne blöde Frage,sondern auch ein bisschen Unvermögen meinerseits...;)
 
Danke für die Antwort,....soweit war ich eigentlich auch schon....aber in dem Dialog "Öffnen mit..." steht leider nur Photoshop elements oder Windows Fotoanzeige...und ganz unten bei dem "Durchsuchen",komm ich auch nicht richtig weiter....

also nicht nur ne blöde Frage,sondern auch ein bisschen Unvermögen meinerseits...;)

Ich schrieb Bearbeiten mit ...

Öffnen mit ist in den Einstellungen definiert.

Du musst natürlich die NIKs auf dem Rechner haben.

Jochen
 
Ehm, ich lerne immer gerne dazu :D magst mir verraten wofür diese Vorgehensweise wirklich gut sein soll :confused:

Naja… es geht halt :D

Okay zählt nicht, wa… :devilish:

Ich habe mir das mal so zurecht gelegt, in dem globalen Katalog sind bei mir nur ca. 8.500 Bilder, aber für meine Verhältnisse auch viele, die Bilder sind alle referenziert.

Wenn ich nun aus diesem Katalog eine Auswahl in einen neuen Katalog exportiere, dann werden diese Bilder in dem Katalog gespeichert. Man kann diesen Katalog dann auch weitergeben, also man könnte diesen auf einem anderen Rechner öffnen und die Bilder bearbeiten.

Mein Hauptanliegen wäre hier die Performance, schnellere Ladezeiten, durch einen schlankeren Katalog und durch im Katalog liegende Bilder. Wenn man fertig ist, dann kann man alles in das globale Archiv zurück spielen.

Ob das nun praktikabel oder eher Umständlicher ist, das kann ich momentan auch noch nicht sagen.

Viele Grüße Torsten
 
...ist schon soweit klar,

klicke ich auf "bearbeiten mit..." geht ein Dialogfenster auf,mit diversen Parametern..."tif" 16bit...usw..

und unten in dem Kleinen Dialogfenster,das aufging, steht noch öffnen mit..

Und klar habe ich die Nik auf dem Rechner...mit Lightroom alles kein Problem....aber ich denke da fehlt der Pfad zum C1,oder keine Ahnung!

Jedenfalls danke für die Mühe
 
...ist schon soweit klar,

klicke ich auf "bearbeiten mit..." geht ein Dialogfenster auf,mit diversen Parametern..."tif" 16bit...usw..

und unten in dem Kleinen Dialogfenster,das aufging, steht noch öffnen mit..

Und klar habe ich die Nik auf dem Rechner...mit Lightroom alles kein Problem....aber ich denke da fehlt der Pfad zum C1,oder keine Ahnung!

Jedenfalls danke für die Mühe

Evtl. mal auf Sonstige klicken und die Programme dann auswählen?

Jochen
 
Wir das bei Dir nicht angezeigt in der Liste?
Und ist auch nicht auswählbar unter Sonstige?

Viele Grüße Torsten
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-10-08 um 20.01.16.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-10-08 um 20.01.16.jpg
    449,4 KB · Aufrufe: 43
...jetzt habe ich aus Frust meine nik neu installiert..jetzt läuft sie nicht mal mehr in Lightroom.....hab ich schon was zu tun am WE


Jedenfalls Danke für eure Antworten...!!
 
Hi Leute,
danke, momentan habe ich ein größeres Problem! Win10 Upgrade hat mir Acronis (das gehaßte) deinstalliert und, obwohl wieder downgegradet, funktioniert seitdem einiges in Win7 nicht mehr richtig! Unter Anderem Sichern und Wiederherstellen! Also habe ich am WE was Anderes als Nik neu zu installieren vor! Wenn ich jetzt weniger nerve, wißt Ihr ja woran es liegt! Bis Irgendwann! Langsam bin ich wieder Linux-reif! Parallel installiert ist esja, wenn nur Alles drinnen funktionieren würde! Aber farbtreues Arbeiten ist leider noch immer nicht möglich!
Gut, anderes Thema!
 
Ekliger bug bei der Bearbeitung von lokalen Anpassungen?
Habe noch nicht so oft mit lokalen Anpassungen gearbeitet.
Nun nutze ich dies öfters.
Habe z.B. in Bild bei Lokalen Anpassungen die Anpassungen Himmel, Vordergrund zu Hintergrund hinzugefügt.
Habe in der Anpassungen Himmel bei Farbeditor mit Pinsel den blauen Himmel ausgewählt.
Wenn ich dann die Anpassungen wechsle wird mir unten der Farbbereich angezeigt, manchmal nicht.
Ist mir momentan bei RAWs von Sony aufgefallen mit Endung .ARW.
Bei Canon oder P45 RAWs noch nicht aufgefallen.

Kennt jemand das Problem? oder mache ich was falsch?

Habe C1Pro8.3.2.

Jochen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zur Abwechselung Mal eine Frage von mir - kann man in C1 irgendwie bei Tastenkombinationen einstellen, dass wenn ich Bewertung (Sterne) vergebe, C1 gleich auf das nächste Bild springt?
 
Vielen Dank für den Link so recht versteh ich das System aber noch nicht,
wenn ich das Bild zurücksetze wird imme wieder das Profil applyed. Wenn ich es nachträglich ändere kann ich nicht "kein Profil" auswählen, sondern Manufactured, Generic oder das des Herstellers.

Umgekehrt muss ich wenn ich gezielt Bilder mit Profil einlesen will oder das Bild zurücksetze immer Chormatische Aberration mit "Analyse" manuell weg machen.

VG
Enrico
 
Was ich nicht verstehe. Es hat doch einen Grund mit der Objektivkorrektur? Warum sollte die dann abgeschaltet werden?
Gut funktionieren, wie bei Photoshop tut sie sowieso nicht. :)
 
Was ich nicht verstehe. Es hat doch einen Grund mit der Objektivkorrektur? Warum sollte die dann abgeschaltet werden?
Gut funktionieren, wie bei Photoshop tut sie sowieso nicht. :)

Warum man sie abschalten sollte? Weil man bestimmte Charakteristika im Bild vielleicht einfach haben möchte? Weil auch eine WW-Verzerrung ihren Charme haben kann und als bewusstes Stilmittel eingesetzt werden kann? Vielleicht auch, weil die Performance von C1 signifikant in die Knie geht, wenn die automatische Korrektur aktiviert ist und man deshalb vielleicht erst flüssig bearbeiten möchte, um sie am Ende der Bearbeitungskette zu aktivieren?

Stichwort "gut funktionieren wie in Photoshop". Technisch oder qualitativ gut? Technisch funktioniert sie gemäß meiner Erfahrung ebenso gut wie in PS, da ist mir noch niemals etwas negatives aufgefallen. Qualitativ? Weder PS noch C1 sind für hervorragende Objektivkorrekturen bekannt, wer auf ein Maximum an Qualität wert legt greift zumeist auf PTlens zurück (was auch erklären könnte, warum man sie in C1 deaktivieren möchte).

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten