...ich nutze das Programm auch seit 1.5 Jahren, bin auch relativ zufrieden, nur dauert alles sehr lange, trotz potenter Hardware, wurde das mit der 2020er Version besser? ...
Ich kann mich leider nicht mehr an die Geschwindigkeit der 2019er Version erinnern.
Die 2020er Version läuft aber sowohl auf meinem etwas betagten Windows 10 Rechner (i7-2600/3400, wohl 1. Generation), 16 GB RAM sowohl auf diesem auch auf meinem 13" MacBook Pro Modell 2017 ohne Probleme
Die Zeiten zum Rendern eines RAWs liegen mit 2...4 Sekunden beim ersten Öffnen aus meiner Sicht in der Größenordnung von Lightroom Classic CC, Capture One V12 bzw. V20.
Ich habe über verschiedene Features wie Objektivprofile, Druckmenü, Softproofing nicht Buch geführt gegenüber der 2019er Version.
Aber nach den ersten groben Tests der Version 2020 kann ich nichts negatives feststellen.
Alte Kritikpunkte an irgendwelchen vorherigen Versionen wie hohe CPU- Last auf dem Mac, Speicherlöcher unter Windows ... kann ich in der 2020er Version nicht feststellen.
Es werden neben ON1 Profilen auch Emulationen von Kameraprofilen angeboten. Die erscheinen mir auf den ersten Blick recht grob. Aber das sage ich unter dem Vorbehalt "auf den ersten Blick"!
Zu Ebenen und Masken kann ich noch nicht viel sagen. Ich habe erst eine Verlaufsmaske probiert und das war ok und hat weitere Schritte nicht ausgebremst. Das reicht mir oft und damit werde ich da wenig testen.
Meine Meinung:
Der Test von EBV- Programmen ist mein Hobby.
- LR CC und Capture C1 sind vorerst grundsätzlich gesetzt
- ACDSee fliegt nach Jahren raus. Das Umgang damit war mir immer etwas zu "spröde" und damit gibt es kein Upgrade von 2019 auf 2020
- Gleiches gilt für SilkyPix. Auch werde da ich von 9 Pro nicht upgraden
- von Luminar bin ich tief enttäuscht. Soll in diesem Thread kein Thema sein. Meine Meinung habe ich in der passenden Diskussion geäußert.
- das ON1 Projekt habe ich über mehrere Jahre verfolgt und auch ins Upgrade auf ON1 Photo RAW 2020 investiert. Man hat meiner Meinung nach an den Verbesserungen der Grundfunktionen sehr gut gearbeitet. Das RAW- Rendering ist schneller geworden, bei wichtigen Basisfunktionen wie die automatische Objektivkorrektur anhand der RAW-Metadaten ist man gut unterwegs
- herstellerseitige Filmemulationen werden angeboten. Die Ergebnisse sollten verfeinert werden.
Und mein vorläufiges Fazit:
- ON1 Photo RAW 2020 ist meiner Meinung nach auf sehr gutem Weg in den Olymp der EBV- Programme, bestehend aus RAW- Konverter gepaart mit wichtigen Funktionen der Bildbearbeitung
- beim Vergleich mit den Platzhirschen ist die Geschwindigkeit des Rendering des RAWs, also die Entwicklung des RAWs zur Bildschirmdarstellung meiner Meinung nach endlich auf Augenhöhe
- ON1 Photo RAW 2020 bietet, wie andere Programme auch, mehr als die Basics für die RAW- Entwicklung
- die Funktionen sind durchdacht, schlüssig und funktionieren gut
- ON1 Photo RAW 202 ist sowohl auf meinem betagten Windows 10 Rechner als auch auf meiner MacbookPro 2017 ausreichend schnell
- Kritikpunkte an den Vorgängerversionen wurde behoben.
Man muss ja nicht gleich upgraden

ich empfehle aber Suchenden aus der "... Falle", sich unbedingt ON1 Photo RAW 202 anzusehen.
Gruß
ewm