A3_Tuning_Gott
Themenersteller
Hi Forum,
ich bin verzweifelt und brauche bitte dringend eure Hilfe.
Ich habe am Wochenende bei einer Lasershow etwas mit meiner 5D MkII fotografiert.
Alles gut soweit, doch als ich heute Bilder im Studio machen wollte war der Schock groß:
Ich entdecke plötzlich 2 relativ große rote Flecken (ca. 80 Pixel) auf allen Bildern, immer an der selben Stelle. Und das bei einer neuen, teuren Kamera.
Ich tippe ganz stark dass es von einem der Laser kam, ich habe nämlich die Bilder des Abends noch mal durchgesehen
und bemerkt dass die roten Pixel erst unmittelbar ab dem Laserfoto regelmäßig auftraten, nie aber vorher! (Kamera hat ca. 4000 Auslösungen).
Ich habe nicht gedacht dass so etwas dem 5D- Sensor schaden könnte, mit der 400D & 40D hatte ich solche Probleme nicht bei derartigen Aktionen.
Das komische jedoch:
Egal welche Einstellungen ich treffe (evtl. niedrige ISO, kürzere Belichtungszeit, anderes Objektiv), die Störpixel sind IMMER da.
Handelt es sich hier wirklich um Hotpixel?
Wenn ja, was soll ich jetzt am besten tun? Bekomm ich das wieder weg?
Damit Leben geht wohl kaum da man die roten Pixel schon bei verkleinerter Ansicht erkennt, und das bei jedem Foto. Eine Bearbeitung Foto für Foto ist wohl zu aufwendig.
Handelt es sich hier um einen Garantiefall? (Kaufdatum: Dez 08 bei AC-Foto)
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? (Auf jeden Fall nicht mehr in Laser fotografieren, soviel ist klar
)
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!! J
Fotos:
Originaldatei mit gekennzeichneter Problemstelle: (bitte in Photoshop bei 800% betrachten)
x
Vergrößerung der Problemstelle:
x
Laserfoto welches wohl die Probleme auslöste: (Laseraustritt = selbe Stelle wie Störpixel)
x
ich bin verzweifelt und brauche bitte dringend eure Hilfe.
Ich habe am Wochenende bei einer Lasershow etwas mit meiner 5D MkII fotografiert.
Alles gut soweit, doch als ich heute Bilder im Studio machen wollte war der Schock groß:
Ich entdecke plötzlich 2 relativ große rote Flecken (ca. 80 Pixel) auf allen Bildern, immer an der selben Stelle. Und das bei einer neuen, teuren Kamera.
Ich tippe ganz stark dass es von einem der Laser kam, ich habe nämlich die Bilder des Abends noch mal durchgesehen
und bemerkt dass die roten Pixel erst unmittelbar ab dem Laserfoto regelmäßig auftraten, nie aber vorher! (Kamera hat ca. 4000 Auslösungen).
Ich habe nicht gedacht dass so etwas dem 5D- Sensor schaden könnte, mit der 400D & 40D hatte ich solche Probleme nicht bei derartigen Aktionen.
Das komische jedoch:
Egal welche Einstellungen ich treffe (evtl. niedrige ISO, kürzere Belichtungszeit, anderes Objektiv), die Störpixel sind IMMER da.
Handelt es sich hier wirklich um Hotpixel?
Wenn ja, was soll ich jetzt am besten tun? Bekomm ich das wieder weg?
Damit Leben geht wohl kaum da man die roten Pixel schon bei verkleinerter Ansicht erkennt, und das bei jedem Foto. Eine Bearbeitung Foto für Foto ist wohl zu aufwendig.
Handelt es sich hier um einen Garantiefall? (Kaufdatum: Dez 08 bei AC-Foto)
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? (Auf jeden Fall nicht mehr in Laser fotografieren, soviel ist klar

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!! J
Fotos:
Originaldatei mit gekennzeichneter Problemstelle: (bitte in Photoshop bei 800% betrachten)
x
Vergrößerung der Problemstelle:
x
Laserfoto welches wohl die Probleme auslöste: (Laseraustritt = selbe Stelle wie Störpixel)
x
Zuletzt bearbeitet: