• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Canon EF 24-70 2,8 L II USM

kann ich doch bei diesem Preis auch scharfe Aufnahmen bei f2,8 erwarten. Oder nicht ?
Sorry, aber die gezeigte Aufnahme ist scharf. Das Bild ist nur minimal schlechter als das des 50/1,4 bei F2,8. Und diesen Unterschied sieht man nur in der 100% Ansicht. Da von einem unscharfen Objektiv zu sprechen finde ich etwas gewagt.

Ich sehe da erhlich gesagt keinen Grund für eine Reklamation
 
Sorry, aber die gezeigte Aufnahme ist scharf. Das Bild ist nur minimal schlechter als das des 50/1,4 bei F2,8. Und diesen Unterschied sieht man nur in der 100% Ansicht. Da von einem unscharfen Objektiv zu sprechen finde ich etwas gewagt.

Ich sehe da erhlich gesagt keinen Grund für eine Reklamation

...Ok, hier nochmal 2 Aufnahmen von heute. Einmal mit f2,8 und einmal mit f4. Das ganze in 100% Ansicht. Kann ich wirklich nicht mehr von 1900,-Flocken erwarten:confused:
 

Anhänge

...Ok, hier nochmal 2 Aufnahmen von heute. Einmal mit f2,8 und einmal mit f4. Das ganze in 100% Ansicht. Kann ich wirklich nicht mehr von 1900,-Flocken erwarten:confused:
OK, das sieht schon nicht mehr so gut aus. Aber gerade bei diesem Motiv ist es für den AF auch nicht einfach da an der richtigen Stelle scharf zu stellen.

Ich will dir aber auch nichts einreden. wenn du der Meinung bist, da sollte mehr kommen, dann ist es dein gutes Recht das Objektiv einzuschicken oder es umzutauschen.
 
OK, das sieht schon nicht mehr so gut aus. Aber gerade bei diesem Motiv ist es für den AF auch nicht einfach da an der richtigen Stelle scharf zu stellen.

Ich will dir aber auch nichts einreden. wenn du der Meinung bist, da sollte mehr kommen, dann ist es dein gutes Recht das Objektiv einzuschicken oder es umzutauschen.

...Umtausch kommt leider nicht mehr in Frage, da ich schon den EAN-Code von der Verpackung ausgeschnitten habe.:grumble: Ja, ich weiß. Blödheit muss bestraft werden.
Bleibt also nur noch der Service. Aber wo hin am besten? Ich habe wie schon gesagt kein CPS. Und wenn zu Service, mit oder ohne Body?
 
Auf der Canon Homepage findest du eine Liste mit autorisierten Werkstätten. Schau mal nach ob du eine in der Nähe hast und ruf dirt an. Die können dir sagen ob du die Kamera mitgeben musst oder nicht.
 
Kann jemand von Euch die besagten Unschärfen bestätigen oder sind Eure Bilder bei Offenblende scharf ???

Nein und ja.


Kann ich wirklich nicht mehr von 1900,-Flocken erwarten:confused:

Doch - auf jeden Fall!

Allerdings würde ich mich bei der Beurteilung der Schärfe auch nicht immer auf den AF verlassen. Zusätzlich führe ich bei allen Objektiven ein recht penibles AFMA durch (keines meiner Objektive kommt ohne eine AFMA-Korrektur aus, bei dem 24-70 II sind es +3 wenn ich es gerade richtig erinnere). Gegebenfalls lohnt sich da für Dich auch einmal ein Blick auf die FoCal-Software, die neben AFMA noch eine Menge Feature hat, die so manch interessantes über Kamera und Objektiv verraten (und der Shuttercount ist auch nicht zu verachten).

Unter dem Strich: da geht mehr und das würde ich so nicht akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ok, hier nochmal 2 Aufnahmen von heute. Einmal mit f2,8 und einmal mit f4. Das ganze in 100% Ansicht. Kann ich wirklich nicht mehr von 1900,-Flocken erwarten:confused:
Doch, Deine Fotos sind unscharf. Eine Justage bleibt Dir wohl nicht erspart. Die Frage wäre noch nach Beispielbildern, um Bewegungsunschärfe bei der Pflanze auszuschließen.
 
...Umtausch kommt leider nicht mehr in Frage, da ich schon den EAN-Code von der Verpackung ausgeschnitten habe.:grumble: Ja, ich weiß. Blödheit muss bestraft werden.
Bleibt also nur noch der Service. Aber wo hin am besten? Ich habe wie schon gesagt kein CPS. Und wenn zu Service, mit oder ohne Body?

Kein Service, sondern ab zum Händler!
(y)
Nur der ist dein Vertragspartner - und darüber sind die gesetzlichen Mangelansprüche abzuwickeln.
http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html
Und bei der Nacherfüllng (= Justage) spielt die Verpackung auch erst mal gar keine Rolle....

Viel Erfolg!
 
Und wie groß war die Entfernung zu den Pflanzen bzw. wie groß sind diese? Ein Makro ist es ja nicht. Wenn es nicht weit entfernt von der Naheinstellgrenze war, finde ich die Fotos (100% crops, Offenblende, unbearbeitet OOC - nehme ich an) wenig aussagekräftig bis nicht schlecht.
 
Und wie groß war die Entfernung zu den Pflanzen bzw. wie groß sind diese? Ein Makro ist es ja nicht. Wenn es nicht weit entfernt von der Naheinstellgrenze war, finde ich die Fotos (100% crops, Offenblende, unbearbeitet OOC - nehme ich an) wenig aussagekräftig bis nicht schlecht.

so seh ich das auch.

dass dieses 24-70er kein makro-objektiv ist und an der naheinstellgrenze seine probleme hat/ haben kann, ist nun hinlänglich bekannt (ich glaube bei dpreview genauer beschrieben).
 
Laut EXIFs sind BEIDE Bilder mit f=2,8 aufgenommen...;)

LG Ewald

nein, das eine bild wurde definitiv mit 2,8 und das andere mit f4 gemacht. die falschen exif-Daten kommen warscheinlich daher, weil ich beide Bilder in PS übereinandergelegt habe und zugeschnitten habe.
also definitiv f2,8 und f4.

danke aber trotzdem
 
Hi,

habe gerade ein 24-70 bekommen und dieses bei Blende 4 und 24 mm mal mit meinem 24-105 verglichen, dass durch das 24-70 ersetzt werden sollte.

Der erste Eindruck war jedoch ziemlich traurig - das 24-105 erscheint mir an den Rändern sichtbar schärfer.

Habe ich mal wieder eine Gurke erwischt oder gibt es diese Erfahrung häufiger - sorry habe die ganzen bisherigen Seiten nicht verfolgt.

Danke

Andreas
 
Hi,

habe gerade ein 24-70 bekommen und dieses bei Blende 4 und 24 mm mal mit meinem 24-105 verglichen, dass durch das 24-70 ersetzt werden sollte.

Der erste Eindruck war jedoch ziemlich traurig - das 24-105 erscheint mir an den Rändern sichtbar schärfer.

Habe ich mal wieder eine Gurke erwischt oder gibt es diese Erfahrung häufiger - sorry habe die ganzen bisherigen Seiten nicht verfolgt.

Danke

Andreas


Hallo Andreas,

Ich glaube da hast Du eine Gurke erwischt. Mein 24-70 II kann in den Ecken schon fast (nicht ganz) mit dem 24mm T-SE II mithalten. Ich hatte das 24-105, sowie auch das alte 24-70 schon mal (zwar nicht zum direkten Vergleich) und dabei hab ich festgestellt das meine Kopie vom neuen 24-70 in einer anderen Liga als die beiden anderen spielt. Nicht nur was die Schärfe betrifft, sondern auch was Kontrast und Farbwiedergabe betrifft.

Tut mir Leid das Du eine Gurke erwischt hast.

VG
Bernhard
 
Also ich hatte ja auch eine ziemliche Odyssee mit dem Teil, aber gemeinsam ist dem Objektiv die herausragende Schärfe bei 24-35mm. So gut wie das TS-E 24mm II ist sie naturgemäß wegen des größeren Bildkreises nicht, weswegen das TS-E 24mm II ungeshiftet selbst offen absolut keinen Schärfeabfall zum Rand hin aufweist, aber verdammt nahe dran.

Die Unterschiede einzelner Exemplare des 24-70 II spielen sich vor allem zwischen 50-70mm ab. Auch meins ist bei 70mm, wie ich jetzt leider erst gemerkt habe, bei Offenblende in der 70mm-Stellung leicht dezentriert, aber das spielt für mich aufgrund der Tatsache, dass ich die 70mm außer vielleicht für Porträts bei Offenblende bei dem Objektiv ohnehin nicht für sonderlich prickelnd halte, jetzt erstmal nicht die große Rolle. Werde ich mal im Winter justieren lassen, wenn das Ding eh nur rumliegt.

Aber zurück zum Thema: hast du mal ein Bild? Bist du mit der Gesamtschärfe unzufrieden oder hast du den Eindruck von Dezentrierung? Letzteres scheint mir bei dem Objektiv, vermutlich wegen des komplexen Aufbaus (18 Elemente) der häufigste Grund zu sein, weswegen etwas nicht stimmt.
 
Danke für die Antworten. Ich habe mir mal einen Vergleichsausschnitt, rechte untere Ecke gemacht.

Blende 4, 24 mm, der Bereich war ca. 2 Meter entfernt.


Vergleich.jpg
 
Die Bildfeldwölbung spielt entgegen der zahlreichen Internetreviews weiterhin eine große Rolle. Hattest du auf das Zentrum scharf gestellt? Wenn ja, befand sich ein Objekt im Zentrum, das eher auf gleicher Höhe lag wie das, was sich in der Ecke befindet, oder etwas weiter entferntes? Das ganze Bild wäre mal wichtig.
 
Die Bildfeldwölbung spielt entgegen der zahlreichen Internetreviews weiterhin eine große Rolle. Hattest du auf das Zentrum scharf gestellt? Wenn ja, befand sich ein Objekt im Zentrum, das eher auf gleicher Höhe lag wie das, was sich in der Ecke befindet, oder etwas weiter entferntes? Das ganze Bild wäre mal wichtig.

Ja, habe ganz normal den AF genutzt. Würde sagen es lag somit eher darunter. Mache heute noch mal ein paar Fotos und stelle die hier komplett ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten