• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Canon EF 24-70 2,8 L II USM

AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!
Entweder man genießt die leckeren 35, 50 und 85 2.8 IS, oder man setzt sich an einen anderen Tisch... mit den ollen Normalos!:D
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ja, hab ich... wie gesagt, das Tamron ist optisch besser, dafür hat das Canon den schnelleren und treffsicheren AF. Wenn ich vor der Wahl stehen würde, würde ich mich trotzdem für das Canon entscheiden, da mir persönlich der AF, insbesondere bei AL, wichtiger wäre.

Dann hast du sicherlich kein korrekt arbeitendes Exemplar zur Verfügung gehabt. Das Canon ist von der Schärfe dem Tamron mindestens ebenbürtig. Am Rand ist es sogar besser. Vom Bokeh, Farbwiedergabe, Verzeichnung und Vignettierung ist es dem Tamron ebenfalls deutlich überlegen. Und nicht zu vergessen: es hat 24mm Anfangsbrennnweite.

Beim Thema AF sind wir uns ja einig.;)
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Wurde schon mehrfach erwähnt: Video-Filmer. Für die sind diese Optiken an KB überaus sinnvoll.

Wobei sich die Frage stellt, ob die für den Preis von EF28mm IS und Ef24mm IS nicht lieber ein 24-70l IS gehabt hätten. Die Lichtstärke wäre die selbe mit dem Vorteil von 29-70mm alles abzudecken.

Und dann kam dann auch das Argument, für kommende hochauflösende Sensoren über 30mpx muss ein Ohjektiv ebenso hoch auflösen. Da sei halt kein Raum für einen IS.
Dem halte ich entgegen, dass gerade bei diesen derart hohen Pixelzahlen jeder Verwackler in der 100% Auflösung gnadenlos zu sehen sein wird. Ein IS hätte hier hilfreich sein können.
Wir werden sehen, was das Tamron an der neuen D800 mit ihren 36mpx leisten kann. Und wir werden sehen, ob (unter Berücksichtung meiner Argumente oben) der VC als Segen angesehen wird...

Auch nach einem Tag kann ich dem neuen 24-70L angesichts der specs nichts abgewinnen. Es bleibt enttäuschend für mich.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

vom canon 24-70 2.8L (1) - bin ich ja eher enttäuscht- im vergleich zum tamron 28-75mm...
Oder ich hab einfach nur ein beschi**enes erwischt.[/QUOTE]

Bei mir war´s genau umgekehrt: Canon top, nur zu schwer. Das Tamron nicht gerade super, trotz zweifacher`Justage`. Außerdem stimmte die Anfangsbrennweite nicht. Das waren vielleicht 29-30mm, anstatt 28!
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

vom canon 24-70 2.8L (1) - bin ich ja eher enttäuscht- im vergleich zum tamron 28-75mm...
Oder ich hab einfach nur ein beschi**enes erwischt.

Bei mir war´s genau umgekehrt: Canon top, nur zu schwer. Das Tamron nicht gerade super, trotz zweifacher`Justage`. Außerdem stimmte die Anfangsbrennweite nicht. Das waren vielleicht 29-30mm, anstatt 28![/QUOTE]


Wow, Ihr habt gut
Tamron und ein ein Canon im annähernd gleichen Zoombereich,!!
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Wobei sich die Frage stellt, ob die für den Preis von EF28mm IS und Ef24mm IS nicht lieber ein 24-70l IS gehabt hätten. Die Lichtstärke wäre die selbe mit dem Vorteil von 29-70mm alles abzudecken.
Mal abgesehen von der Frage ob ein 24-70 IS für Canon bei gleich hoher Qualität möglich ist oder nicht - Dir ist schon bewusst, dass sich aus Festbrennweiten qualitativ noch mal mehr herausholen lässt, als aus Zoomobjektiven, oder? Ich denke dass die Objektive ganz klar auf die High-Performace-Videographie ausgerichtet sind und maximale Bildqualität liefern sollen, höher als dies mit den Zooms machbar ist.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Es ist toll, dass Canon ein neues 24-70 bietet, dass laut Nightshot auch super
geeignet ist für sehr hochauflösende neue! Sensoren...
Nur eine Frage: Wo sind die?? :confused:

Nachtigall ich hör dich trapsen? Schon mal aktuell ins Nikonlager geschaut? Wenn ich dann die Frage von Dir lese, schwant mir etwas... :rolleyes:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Was Nikon macht ist mir sehr bewusst und dafür kann ich denen nur die Hand schütteln....was hat das mit den neuen 24-70 zu tun??
Ob das zwangsläufig eine Marschrichtung für Canon bedeutet, muss Canon erst in vielerei Hinsicht (sehr bald) beweisen...

Die 1DX liest sich toll,
dennoch fehlt etwas für den 1Ds! Kundenkreis....!!!
Die D800 richtet es grad fürs Nikon Lager(y)
Ob das die 5er übernehmen wird/kann, muss sich erst zeigen.
Und nur an der MP Schraube drehen wird nicht! langen...

However, die 5DII liefert eine 1A BQ.
Aber es sollte mal langsam etwas konkretes hochauflösndes kommen,
zu all den guten neuen Canon Linsen.
Ich finds schade....
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Mal abgesehen von der Frage ob ein 24-70 IS für Canon bei gleich hoher Qualität möglich ist oder nicht - Dir ist schon bewusst, dass sich aus Festbrennweiten qualitativ noch mal mehr herausholen lässt, als aus Zoomobjektiven, oder? Ich denke dass die Objektive ganz klar auf die High-Performace-Videographie ausgerichtet sind und maximale Bildqualität liefern sollen, höher als dies mit den Zooms machbar ist.

Das darf aus meinen Videoerfahrungen eher bezweifelt werden. Bei der Auflösung eines FullHD Videos kann man übertrieben gesagt den letzten Flaschenboden anflanschen. hier gibt es keine 100% ansicht, auf die es gilt zu optimieren, wie es wohl Canon vor hat. Insofern ist hier das 24-70 von Tamron wegen dem IS deutlich interessanter.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Die D800 richtet es grad fürs Nikon Lager(y)
Im Gegensatz zur D800 empfinde ich deine alte D700, für mich, als immer noch besser sowie praktikabler. Zumindest soweit, dass ich keinen ~2500 (oder was die D800 kosten soll) ausgeben will.

Und das 24-70 I war soft. Zumindest wenn man nicht damit umgehen konnte. Mit der Zeit lernt man es, aber Point&Shoot war oftmals nicht nötig. Ich hatte mal durch Glück einen halben Tag mit dem 24-70/2.8 von Nikon an der Kamera zu haben und ich habe damit eine gänzlich neue Welt entdeckt.
Aber auch wenn man das Ier nutzen konnte. Es blieb dennoch stets viel bei der Nachbearbeitung über, was man optimieren musste. Das geht deutlichst besser. Wie Nikon mit seinem 24-70er Beweist. Was im übrigen auf die selbe Technik der 35-70/2.8 zurückgreift. Und das gibt es schon seit ein paar Jahren.

Canon hat, was das angeht, leider total daneben gehauen. Darum finde ich nun auch den neuen Preis (wenn er in 3 - 4 Monaten angepasst wird) absolut in Ordnung. Qualität hat seinen Preis. Die Leute lechzen hier nach dem 70-200/2.8 IS II. Und sind bereit 2k auszugeben. Und sie werden es bald auch bereit sein, das Geld für das 24-70/2.8 II auszugeben. Weil es - hoffentlich - eine, verzeih den Ausdruck, geile Linse wird!
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Super, endlich ist es da. Das Objektiv wird TOP Leistung bringen und macht das Warten auf die kommenden Bodies noch spannender. Zudem ist es noch kleiner und leichter als der Vorgänger. Was will/brauch man mehr bei einem Standard-Zoom ;)

Hoffentlich kommts pünktlich im April.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Bin überhaupt kein Video-Typ, aber ich denke, dass bei großformatigen Videoaufnahmen (Werbung/Kino) eine gute Optik nicht verkehrt ist, gell? Sonst wäre es doch nicht erklärbar, dass die Optiken für Red, Sony usw nicht gerade billig sind und Canon nun mit dem geschätzt 12.000 Euro teuren C300-System auch (vermutlich) sündhaft teure Objektive auf den Markt wirft.

Von daher: Festbrennweite statt Zoom: Why not?

@BenHardly:

Man kann die Kritik am 24-70L auch an den Haaren herbeiziehen und sich viel einreden. Pardon, aber das Objektiv ist immer noch 1A. Wäre es sch****, würde es nicht zig-tausendfach von uns Berufsfotografen gekauft werden. So dumm sind wir dann doch nicht. :D Und dass das Nikon eine ganz andere Welt eröffne... jaja... auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras immer grüner. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

@repo
Tatsächlich kann das Video nur aus jenem scharfen Bild entstehen, das auch auf dem Sensor landet (so, wie man es aus der Fotografie kennt). Ein Strich durch die Rechnung macht uns das Downscaling - und das war (neben der eher durcschnittlichen Codec-Bitrate) eher sehr suboptimal bei der 5DII. Daraus ergibt sich natürlich die Meinung, eine suboptimale Linse reiche aus - es geht aber doch besser.. Geräte wie die C300, GH2, A77 oder FS100 machens vor.

(sorry, back to Topic)
mfg chmee
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

nunja, die D800 bietet ja Crop Modi fürs filmen...
alles ne Frage der Firmware und ob Canon will;)
Letzteres ist bei Canon nicht zu vermuten...

@Ben, bitte nicht die D700 Wunde öffnen
ich leide....;)
Freut mich, dass dir meine Ex gefällt:D
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Die 1DX liest sich toll,
dennoch fehlt etwas für den 1Ds! Kundenkreis....!!!
Unsinn. Canon produziert genau das was der professionelle Kundenkreis haben will. Was das ist habven sie vorher mit Sicherheit haarklein recherchiert. Es interessiert die null ob 3 "Hobbyknipser" gerne 30MP an der Kamera haetten.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Anscheinend wollten bei Nikon mehr als nur 3 Hobbyknipser mehr als 30MP.;)
Die waren ja auf 12MP eingeschworen und nun haben Sie 36MP bekommen bei akzeptabler Schnelligkeit und einem AF von der D4.
Wann wird das bei Canon je geschehen, ich glaube wohl kaum das Canon den AF der 1DX in eine 5DX einbauen wird.
Das 70-200/2.8 L IS II USM ist eine Allroundwaffe und wird hunderttausenfach gekauft werden. Damit läßt sich richtig Geld verdienen auch wenn das Objektiv zwischen 1800 und 2200 schon gekostet hat.
Je nachdem wann mans gekauft hat. Vor Fukushima wars am günstigsten, danach wurde alles schlagartig teurer.Ich habe das Objektiv am Anfang gekauft für 2200 Euros und habs bisher niemals bereut.
Bin aber nicht bereit für eine mickrige 24-70/2.8 genau denselben Preis zu zahlen. Nö Nö, das geht auch wesentlich günstiger.;)

Was man auf CR so lesen konnte werden eine Haufen Objektive erneuert.
Sehr viele im unteren Brennweitenbereich. Auch ein 50/1.2 L II ist schon zum Patent angemeldet worden.
Das läßt hoffen auf ein ausserordentliches Objektiv, wahrscheinlich zu einem dementsprechenden Preis.
Wobei ich rein persönlich auf so ein Objektiv schon lange warte. Das war das erste Objektiv auf das ich überhaupt scharf war und mir noch nicht gekauft habe.
Vielleicht wird mein warten jetzt belohnt werden.Denn das will ich unbedingt haben.

http://www.canonrumors.com/2012/01/patents-24mm-f2-8-50mm-f1-2-300mm-f4/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Unsinn. Canon produziert genau das was der professionelle Kundenkreis haben will. Was das ist habven sie vorher mit Sicherheit haarklein recherchiert. Es interessiert die null ob 3 "Hobbyknipser" gerne 30MP an der Kamera haetten.

Wenn du meinst...:rolleyes:

Ob nun 21MP oder 18MP ist vielleicht nicht viel Unterschied. Ok...
Aber 18 vs. 16 auch nicht und die 1DsII ist nach wie vor ein BQ Brüller im Studio!!
Dennoch wird sich jedes Studio, in der Anschaffung eher 2-3 5DIIer, als eine 1DX leisten...
Oder 1x die bald neue 5er + 2 L Primes(y)
Ich würds so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Für ein 50L II würde ich sofort mein 85L dafür hergeben ...glaub ich zumindest...

Das 24-70LII ist für mich tabu, war das alte auch schon. Da wäre Tamron für mich die bessere Lösung!

Ich verfolge seit Wochen einen Blog eines guten Hochzeitsfotografen in Johannesburg der mit einfachsten Mittel sprich D700/50 1,8+ Tamr.28-75 zauberhafte Dinge macht.

Seit dem nehme ich das alles hier im Forum nicht mehr so sehr ernst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten