• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 35/2 IS USM

Danke! Ich hab's mit Genuss gelesen und dabei mein 35IS gestreichelt... :D

und, feucht?
 
Ich finde das 35 2 IS gerade wegen der kompakten Bauweise sehr interessant. Wie seit ihr denn mit der Schärfe bei Offenblende (vorzugsweise an KB) zufrieden? Sofern die Offenblende voll nutzbar ist, wäre das für mich eine alternative zum vorhanden 50 1.4 und auch zu einem der 35 1.4.
 
Bitte unterlasst Beiträge bezüglich Preis und Verfügbarkeit. Hier geht es um das Objektiv und seine Leistung, Verarbeitung, Technik usw.. Danke

Zudem habe ich einige Beiträge die wertende Händleraussagen bzw Preis und Verfügbarkeit beinhalten entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Meine Frage zum Objektiv EF 35/2 IS USMkommt aus der Videorichtung und bringt vielleicht etwas frischen Wind in die Kommunikation ;)

Mich würde interessieren, ob der Bildstabilisator der Optik auch für das Filmen mit DSLR (Mark III) geeignet ist?

Wie genau funktioniert der Stabilisator - schaltet er sich beim Auslösen dazu oder ist er permanent aktiv, was natürlich beim Filmen interessant wäre.

Mein Ziel ist es durch den Stabilsator des Objektives das Bild bei "Aufnahmen aus der Hand" (keine Stativ/Steady) merklich(!?) ruhiger zu bekommen ...

Wer kann hier weiter helfen oder hat Erfahrungen im Thema ?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar !

Gruß A.
 
Hallo,
Wie genau funktioniert der Stabilisator - schaltet er sich beim Auslösen dazu oder ist er permanent aktiv, was natürlich beim Filmen interessant wäre.

Mein Ziel ist es durch den Stabilsator des Objektives das Bild bei "Aufnahmen aus der Hand" (keine Stativ/Steady) merklich(!?) ruhiger zu bekommen ...

Hallo Alex,
ich habe zwar keine Erfahrung mit dem 35er habe aber schon selbst mit IS Linsen gefilmt. Der IS bleibt über die gesammte Aufzeichnung an und beruhigt das Bild wie gewünscht.
Ich lese diesen Thread auch weil das 35/2 is eine intressante Linse im Normalbereich am Crop ist und sowohl zum low light; street und Filmen an der 7D taugt. Technisch ist die Linse wohl Top aber der Preis schreckt doch ab, noch :)

LG
Feedme
 
Frage an die 35 is Besitzer.
Wird die Linse schon von der Firmeware der EOS Cameras unterstüzt, ich denke dabei an die 7D Version 2.03.
Es gibt ja bei "den Unterstützten" Anpassungen wegen der Vignetierungen und Verzeichnungen usw.

Kennt jemand eine Liste dieser Linsen und der Firmeware Versionen?

LG
Feedme
 
Was meinst du mit "unterstützt"? Die Korrekturprofile sind m.W. eine Sache der EOS Utility; ob die Firmware da einen Einfluss hat, weiß ich nicht. Aber wenn du die Kamera mit dem Rechner verbindest und die EOS Utility startest, sollten dir die unterstützten Objektive angezeigt werden.

Nachtrag: Ich habe die Version 2.12.3 der EOS Utility; sie kennt das 35 f/2 IS USM noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Linse seit ein paar Tagen :) Offen für mich sehr gut brauchbar (schärfe in der Mitte). IS arbeitet bei Video sehr gut 6d und 5d Mark 3.
 
Das Review hat allerdings etwas komische Tests drin. Es ist doch ganz klar, dass ein Objektiv wie das Sigma oder Canon 1,4 auf Blende 4 geschlossen deutlich weniger runde Spitzlichter verursacht als ein Objektiv mit einer Blende 2 oder gar 2,8. Bei Blende 4 sind die Lamellen einfach schon viel weiter geschlossen und können die runde Form nicht mehr ganz aufrechterhalten.

Sinnvoller wäre m.E. alle Objektive zwei Blendenstufen von der Offenblende ausgehend abgeblendet. D.h. Sigma und Canon 1,4 auf 2,8 die Canons 2.0 auf 4. Das wäre m.E. fair.

Der Stabi scheint wirklich gut zu arbeiten :top:. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass der Einbau des IS eher ein Notbehelf ist, da Canon ja keinen Body IS hat, bei dem die Stabilisation gerade kurzer Brennweiten gar nicht nötig gemacht hätte. Dafür lässt sich dieses "Ausbessern" allerdings vergolden. :(
 
Heute sind 2 35/2 IS bei mir angekommen.

Ich finde die mech. Geräusche beim fokussieren für eine Ring USM Linse rel. laut.

Im Vergleich zu anderen USM Linsen deutlich zu hören.

Gerade in Bezug auf die Aussage von:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-35mm-f-2-IS-USM-Lens-Review.aspx

In a quiet environment, you can hear the shuffling of elements inside the lens during autofocusing,
but this is one of the quietest-autofocusing lenses available. FTM (Full Time Manual) focusing is available, and filters do not rotate during focusing.


An einen Defekt bei einer Linse mag ich glauben, aber gleich bei Zwei ?

Wenn die anderen User die die Linse haben dies mal bitte testen würden.

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Ich finde die mech. Geräusche beim fokussieren für eine Ring USM Linse rel. laut. Im Vergleich zu anderen USM Linsen deutlich zu hören. (...)
Wenn die anderen User die die Linse haben dies mal bitte testen würden. (...)
Die Stopppunkte ("to-to-tog") meines 35IS an der 7D sind in ruhiger Umgebung bis zu einem halben Meter Distanz dezent hörbar. Es ist nicht merklich lauter als meine übrigen USM-Objektive 17-40L, 100L, 70-200ISL und 5,6/400L. Alle kann ich hören, keines stört mich.
 
Die Stopppunkte ("to-to-tog") meines 35IS an der 7D sind in ruhiger Umgebung bis zu einem halben Meter Distanz dezent hörbar. Es ist nicht merklich lauter als meine übrigen USM-Objektive 17-40L, 100L, 70-200ISL und 5,6/400L. Alle kann ich hören, keines stört mich.
Danke Dir.

Ich meine nicht die Stopppunkte, sondern man kann auf dem ganzen Weg rel. laut etwas hören.

Bsp. Linse gegen eine weiße Decke, (oder ähnliches) gerichtet, dann AF-ON.

Da der AF nichts findet, läuft er bis in beide Endpunkte.

Während des ganzen Weges ist ein deutliches mech. Geräusch zu hören.

Wie Du schreibst, kann ich auch bei den anderen USM Linsen etwas hören, aber es ist ein anderes Geräusch.

So wie in dem Review beschrieben als "schleifend". Nur die sagen ja, die Linse wäre besonders leise.

Hm...

Gruß Jürgen
 
Bei meiner Suche nach anderen "Noisy Lens Ownern",

bin ich auf dieses Review gestoßen, falls noch nicht bekannt:

http://photography-in-style.de/?page_id=23

Finde ich ganz lesenswert, aber auch er kommt zu einem lautlosen USM Antrieb, so wie ich ihn auch kenne.

Zitat Jens Benninghofen:
The lens silent ultrasonic motor gets the job done without any noise

Ich denke ich sollte meine beiden Linsen zurückschicken.:(

Gruß Jürgen
 
(...) man kann auf dem ganzen Weg rel. laut etwas hören.
Bsp. Linse gegen eine weiße Decke, (oder ähnliches) gerichtet, dann AF-ON.
Da der AF nichts findet, läuft er bis in beide Endpunkte.
Während des ganzen Weges ist ein deutliches mech. Geräusch zu hören. (...)
Gerade ausprobiert: Beim Durchlaufen ist ein leises, recht tieffrequentes, brummendes Geräusch zu vernehmen, geringfügig rauher als z.B. beim 17-40L. Ich sage dazu nichts, sondern zitiere bloß meine Frau, die mich eben beim Testen erwischt hat: "Auf sowas hören nur Bekloppte." Dann ging sie wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten