• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

DDa kannst Du sogar bei 400mm rauscroppen und bist IMO immer noch auf dem Niveau des Tamron bei 600, wenn nicht besser. Zudem lässt das 1-4L II auch noch einen 1.4x-TC zu und dann hast Du genausoviel Brennweite mit besserer Schärfe/Kontrast wie das Tammi und dazu noch Croppotential.

70-300L: http://www.photozone.de/canon_eos_ff/609-canon100400f4556ff?start=1
100-400L: http://www.photozone.de/canon_eos_ff/570-canon70300f456islff?start=1
100-400L II: http://www.photozone.de/canon_eos_ff/896-canon100400f4556is2?start=1

Du kommst mir manchmal wie ein Blatt im Wind vor - warum willst DU Dir dann doch nochmals ein Tamron hohlen? Verstehe ich nicht.
 
Dann weisst Du ja auch, dass das alte 100-400L bereits voll offen sehr scharf war.
sagen wir es war gut scharf, aber das ist das tammi bei 400mm auch.
Und wenn Du das alte 1-4L mit dem 70-300L, das eine Traumlinse ist, vergleichst, dann weisst Du etwa, was das alte bereits konnte. Das nimmt es auf jeden Fall mit dem Tammi und den Sigmas auf.
ich werde diese beiden objektive bestimmt nicht vergleichen weil mich ein solcher nicht interessiert, wenn mir 400mm zu wenig sind vergleiche ich doch nicht 300mm dagegen.
Da kannst Du sogar bei 400mm rauscroppen und bist IMO immer noch auf dem Niveau des Tamron bei 600, wenn nicht besser. Zudem lässt das 1-4L II auch noch einen 1.4x-TC zu und dann hast Du genausoviel Brennweite mit besserer Schärfe/Kontrast wie das Tammi und dazu noch Croppotential.

hat da mal wer aussagekräftige beispiele, also nicht unbedingt du mit deinen beiden nicht so guten tamrons?
 
Du kommst mir manchmal wie ein Blatt im Wind vor - warum willst DU Dir dann doch nochmals ein Tamron hohlen? Verstehe ich nicht.
Weil es sonst bezahlbare 600mm bei einem solchen Gewicht nicht gibt.

Das 600/4L ist mir schlicht viel zu teuer (Version II) bzw.zu teuer und viel zu schwer (V. I), das 600/4 DO IS kommt vielleicht nächstes Jahr, wer weiss, dann würde ich wahrscheinlich zuschlagen.

Und bis dann würde ich das Tammi benutzen, um ihm nochmals eine Chance zu geben.
Das Sigma 150-600S ist zu teuer und zu schwer und zu wenig gut, dem C traue ich noch weniger zu, das Tami zu überholen.,
Also was bleibt dann noch?
Richtig, nichts kaufen und mit dem 100-400 foten... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
sagen wir es war gut scharf, aber das ist das tammi bei 400mm auch.
Stimmt, auch bei 500mm ist es gut, aber es kommt nicht wirklich ans Canon heran, da weniger Kontrast.
ich werde diese beiden objektive bestimmt nicht vergleichen weil mich ein solcher nicht interessiert, wenn mir 400mm zu wenig sind vergleiche ich doch nicht 300mm dagegen.
Es ging nur um den Vergleich: wer das 70-300L kennt weiss, dass das eine Hammerlinse ist, ich kenne nichts Vergleichbares, weder von Tamron noch von Canon.
Und das 100-400L II ist IMO ganz klar noch besser.
Dann kannst Du etwa einschätzen, was der ständig angestrebte Vergleich Tammi-EF100-400L II soll - er muss zugunsten des EF ausgehen.

hat da mal wer aussagekräftige beispiele, also nicht unbedingt du mit deinen beiden nicht so guten tamrons?
Was heisst da meine nicht so guten Tamrons?
Das waren ganz normale Tamrons bzw. solche, die bei Tamron zur Justierung waren.
Das erst kam einen Tick besser zurück, als ich es eingeschickt habe, also haben sie was daran justiert - dauerte ja auch 7 Wochen zu Tamron-D und zurück, inkl. Zoll... :(; aber es ist bei mir trotzdem durchgefallen.
Das zweite war etwas besser als das erste vor der Justierung, nach der "Justierung" aber nicht besser als vorher. Von dem her waren mein Tamron-Erfahrungen ernüchternd.
Und ich habe auch Leute getroffen, die im Ansitz das 150-600 benutzt haben und deren Aufnahmen waren noch schlechter als meine... ich verstehe nicht, wie man damit zufrieden sein konnte (notabene hatte der eine daneben noch ein EF 600/4L... mir ist völlig schleierhaft, warum er noch mit einer solchen Tammi-Gurke fotografiert hat).
Also waren meine beiden Tamrons vor und nach der Justierung sicher keine Ausreisser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,

ich bräuchte mal eine kurze Einschätzung von euch, die viel Erfahrung mit diesem Objektiv haben. Habe aktuell ein Exemplar zum testen hier und tu mich gerade etwas schwer mit der Beurteilung der Schärfe. Ich habe mal zwei Testfotos angehängt inklusive 100% crops. Die Bilder sind nicht zusätzlich geschärft und nur aus dem RAW über Lightroom in JPG exportiert worden. Ist das in etwa die zu erwartende Schärfeleistung dieses Objektivs oder sollte das eurer Meinung nach schärfer sein? Einen Fehlfokus kann ich wohl auch anhand anderer Fotos ausschließen.

edit: Exifs sind irgendwie verloren gegangen...

1. Bild: ISO 1000, f/8, 1/1250s, 600mm
2. Bild: ISO 500, f/6.3, 1/1250s, 600mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ mietschie - Die 100% Crops hauen mich - ehrlich gesagt - nicht vom Hocker. Das wäre mir persönlich zu wenig Schärfe. Das ist Licht sieht gut aus, die 6D ist eine prima Kamera... Was natürlich an der 6D ein zusätzliches Problem ist, dass du einen eventuellen Front- oder Backfokus eines Objektives nicht an der Kamera selber korrigieren kannst.



Weil es sonst bezahlbare 600mm bei einem solchen Gewicht nicht gibt....
Richtig, nichts kaufen und mit dem 100-400 foten... :D

Sh@rky, mal ne Frage an dich als EF 300mm f2.8 II und die beiden IIIer Extender - Besitzer :): Ich habe vor, mir in zwei, drei Wochen auch dieses Objektiv zuzulegen. Von der Bildqualität soll es ja eines der besten, für Canon überhaupt erhältlichen Objektive sein. Natürlich ist es auch ein echter Klopper - Größe und Gewicht sind schon eine Hausnummer.

Wie kommt das Teil mit den Extendern im Vergleich zum Tamron 150-600 und zum 100-400 II weg? Lohnt sich das? Die Bilder, die mit dem 300 f2.8 II wurden, waren schon sehr sehr überzeugend. (Das Tammy hatte ich auch, das war mir aber einfach zu riesig samt GeLi und im Vergleich zum 100-400 II im AF um Klassen schlechter.)

Okay, das ist zwar jetzt hier ein wenig OT zum eigentlichen Thema, ich kenne aber keinen außer dich, der exakt die Technik hat, die mich auch interessiert. :eek: Daher bitte ich dich um ein paar Sätze. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mietschie - Die 100% Crops hauen mich - ehrlich gesagt - nicht vom Hocker. Das wäre mir persönlich zu wenig Schärfe. Das ist Licht sieht gut aus, die 6D ist eine prima Kamera... Was natürlich an der 6D ein zusätzliches Problem ist, dass du einen eventuellen Front- oder Backfokus eines Objektives nicht an der Kamera selber korrigieren kannst.

Natürlich geht das mit der 6D ;) Gibts noch weitere Meinungen? Ich würds wirklich gern behalten, aber ne Gurke für den Preis will ich dann auch nicht, verständlicherweise...
 
Natürlich geht das mit der 6D ;) Gibts noch weitere Meinungen? Ich würds wirklich gern behalten, aber ne Gurke für den Preis will ich dann auch nicht, verständlicherweise...

Ich finde, es sieht in Ordnung aus. 100%-Crops bei 600mm sehen eben so aus wie sie aussehen, aber ich hoffe ja, dass du das nicht allzu oft vor hast... zumal man mit Übung wohl sowieso noch am meisten raus holt, meiner Meinung nach. :)
 
Natürlich geht das mit der 6D ;) Gibts noch weitere Meinungen? Ich würds wirklich gern behalten, aber ne Gurke für den Preis will ich dann auch nicht, verständlicherweise...
Ist zwar jetzt nicht so, dass die 100% Crops schlecht wären, aber zumindest sind meine Ergebnisse an der 7DII bei 600mm deutlich besser. Eigentlich sollten 600mm an Vollformat laut diverser Meinungen und Tests besser aussehen als am Crop, daher finde ich die Ergebnisse nicht ausreichend zumindest nicht für F8. Offenblende würde ich bei 600mm nur sehr selten nutzen, sieht dann aber immer noch etwas besser als bei deinem Bild aus.
 
Das klingt jetzt aber nicht so gut.

Hab jetzt nochmal explizit einen Fokustest gemacht, also Stativ, Fernauslöser gleiches Motiv... sowohl LiveView als auch Sucher AF sehen praktisch immer identisch aus; auch manuell fokussiert mit 10x Lupe (garnicht so einfach bei 600mm^^) bringt gleichscharfe Ergebnisse.

Ich wär ja fast gewillt umzutauschen :confused:
 
Ja absolut richtig, damit war deine Meinung natürlich auch mit eingeschlossen. Dass die 100% mich nicht komplett überzeugen hat mich ja erst dazu gebracht zu zweifeln ob alles in Ordnung ist mit dem Objektiv, aber ich weiß nunmal nicht exakt was ich von dem Objektiv tatsächlich erwarten kann und was nicht, deshalb frage ich hier nach.

Im Moment siehts danach aus, dass ich durchaus mehr erwarten dürfte.
 
Sehen denn die Bilder vom Stativ (ich gehe davon aus, dass es ein "ordentliches" ist) besser?
Ich finde, dass der Umgang mit 600mm nicht so einfach ist und erst erlernt werden muss. Daher würde ich mich nicht von einem Crop eines Entenbilds trotz 1/1250s so verunsichern lassen.
 
Muss mich nochmal korrigieren nachdem ich mir die Bilder nochmal etwas genauer angesehen habe, aufgrund der Entfernung zum Objekt sind die Ergebnisse wohl doch im Rahmen, erst recht, da du nicht nachgeschärft hast. Fokusfehler würde ich hier nicht in Betracht ziehen und je nach Lichtsituation kann es mal besser mal schlechter aussehen.
Ich habe mal 2 angehängt bei denen die Entfernung im Verhältnis zur Objektgröße einigermaßen mit deinen vergleichbar ist. Der Spatz ist bei ISO640 das Blässhuhn bei ISO3200 aufgenommen. Beide F8 1/1250 und 600mm
Ist jetzt natürlich nicht so einfach zu vergleichen da bei mir noch der crop Faktor mit dabei ist aber vielleicht hilft es. Je näher du am Objekt dran bist, desto besser ist auch das Ergebnis, aber dies ist ja keine neue Erkenntnis.
 

Anhänge

Hi, würde auch eher sagen, dass die Schärfeleistung okay ist. Nachschärfen auf 25-35 (im Lightroom) musst Du aber auf jeden Fall...

(y) denke mal, keine Gurke.
 
Hi, würde auch eher sagen, dass die Schärfeleistung okay ist....

(y) denke mal, keine Gurke.


Ich denke auch, dass das fürs Tammy vollkommen okay ist - aber mir war das vor 6 Monaten (im direkten Vergleich mit dem 100-400 II) dann doch zu wenig. Daher fiel mir die Entscheidung dann doch irgendwie leicht (Auch, weil Kontrast und Farben des 100-400 II von Hause aus sichtbar besser waren).

Man muss auch bedenken, dass das Tammy für diesen Preis ein absoluter Preisknaller ist, keine Frage. Aber wenn man ein Pixelpeeper ist (wie ich :eek:), braucht es dann vielleicht doch noch etwas mehr - auch finanziell. :rolleyes:
 
im direkten Vergleich mit dem 100-400 II........Aber wenn man ein Pixelpeeper ist (wie ich :eek:), braucht es dann vielleicht doch noch etwas mehr - auch finanziell. :rolleyes:
Also was genau hast du verglichen 400mm mit 600mm - super hilft echt weiter.
Aber gut dass du dazu schreibst, dass es dir nur aufs Pixelpeepen ankommt, dafür gibt es sicher bessere Objektive, wer einfach nur gute Bilder machen will anstatt Objektive zu sammeln kann dies auch mit dem Tamron machen ;)

Naja, ich hab auch beide.. aber um ehrlich zu sein.

Bei 400mm ist das Tamron ebenfalls bombig scharf.

Diese Aussage könnte ja wieder einen Glaubenskrieg auslösen, aber ja das Tamron ist bis 500mm deutlich besser als bei 600mm auch bei Offenblende, baut dann ab ca. 550mm schon deutlich ab, da kann man mit abblenden etwas entgegen wirken. Hier noch 2 100% crops
Weißkopfseeadler bei 250mm, ISO500 1/320 und f5.6 Offenblende - da ist auch mein überragendes 70-300L überhaupt nicht besser.
Auch bei Storch 552mm 1/1250 ISO160 F8 ist die Detailauflösung noch sehr gut, da fallen dann 600mm etwas ab.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten