• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DNP DS40 oder RX1 Drucker für photobooth?

flashback360

Themenersteller
Hat wer schon Erfahrung mit einem dieser Drucker oder sogar mit Beiden?
Verbrauchsmaterialkosten/Qualität?
 
Ich kenne von DNP nur den RX1, daher kann ich vergleichend nichts sagen. Die Druckqualität ist m.E. wirklich gut, vorallem da ich verschiedene Copal-Drucker kenne :D Angenehm finde ich die nicht zu quietschigen Farben und die Flexibilität. Du kannst 10x15, 13x18 (bleibt links und rechts ein weißer Rand) und 15x20 drucken. Matt kann der Drucker auch, hierbei wird nach dem Druck eine Art Maserung eingeprägt wodurch der Matteffekt erzeugt wird.


Gruß Kai
 
Weiss jemand ob man den DS40 irgendwie dazu bewegen kann ein 10x15 blatt in der Mitte zu trennen?
Ich benutze DSLRBooth und möchte längst die Streifen haben wie das Christmas Template. In der Template verwaltung finde ich zwar die Vorlage dafür, diese ist aber irgedndwie doppelt belegt. Deshalb die Frage ob ich es irgendwo einstellen kann das er in der mitte cuttet?!
 

Anhänge

Weiss jemand ob man den DS40 irgendwie dazu bewegen kann ein 10x15 blatt in der Mitte zu trennen?
Ich benutze DSLRBooth und möchte längst die Streifen haben wie das Christmas Template. In der Template verwaltung finde ich zwar die Vorlage dafür, diese ist aber irgedndwie doppelt belegt. Deshalb die Frage ob ich es irgendwo einstellen kann das er in der mitte cuttet?!


klar, bei den Treibersettings. Nennt sich 2" cut.
RX1 und DS40 können das beide. Der neue DS620 kann sogar einzelne 5x15 schnipsel ausdrucken, das find ich toll (dauert aber ewig *g*)

Übrigens, unbedingt DS40 nehmen... Der is flinker, robuster und zuverlässiger als der RX1.

RX1 hat dafür den vorteil das man eine 700Blatt-Rolle einlegen kann.
DS40 is kleiner, man kann 2 aufeinander stellen und abwechselnd drucken, dann hat man auch 800 blatt zur verfügung :D

habe derzeit insgesamt 4x Ds40 im einsatz, laufen problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer kann Helfen??
Ich betreibe eine Fotobox mit DSLR Fotobooth Software und DLSRBooth APP auf dem IPAD.. Mein Drucker ist ein DNP DS 40.
Der Drucker wir über auch über AIRPRINT angesteuert. Der direkte Ausdruck über die Fotobooth funktioniert einwandfrei.
Die Fotos die über die APP( AIRPRINT) gedruckt werden, sind 90 Grad verkehrt und verzogen ausgedruckt. Wer kennt das Problem?? Wer weiss Rat???
 
hat jemand den dnp wps-1 print server mit den druckern im einsatz? bzw. welche ipad app unterstützt den wps-1 zwecks druck?
 
habe derzeit insgesamt 4x Ds40 im einsatz, laufen problemlos.

Hast du Erfahrung, wie lange (geöffnete) Medien haltbar sind? Bei mir wird es demnächst auch eine Fotobox geben, ich denke mit dem Citizen CX, der ist ja baugleich mit dem DS40. Der DS620 soll scheinbar für einen PhotoBooth zu langsam sein.
Wenn ich da aber eine Rolle einlege und diese nur halb fertig brauche, wird die nach der Winterpause immer noch okay sein?
 
Hmmm, bei meinem DS620 kommen die Bilder nach ca. 10 Sekunden fertig geschnitten in 5x15 raus. Ohne Schnitt marginal kürzer. Schneller brauchts nicht zu sein.

Grüße Christopher
 
Hast du Erfahrung, wie lange (geöffnete) Medien haltbar sind? Bei mir wird es demnächst auch eine Fotobox geben, ich denke mit dem Citizen CX, der ist ja baugleich mit dem DS40. Der DS620 soll scheinbar für einen PhotoBooth zu langsam sein.
Wenn ich da aber eine Rolle einlege und diese nur halb fertig brauche, wird die nach der Winterpause immer noch okay sein?

Ja. Wir haben den DNP DS40 seit mehr als zwei Jahren im Gebrauch. Zwischen einem Einsatz liegen auch mal drei bis vier Monate Pause.
Wir habe auch immer zwei bis drei Pakete Material auf Lager liegen. Die liegen, je nach Bedarf auch mal vier bis sechs Monate.

Der DS40 braucht acht bis 10 Sekunden pro Bild (10 x 15 cm).
 
Hallo ich habe nun auch den DNP DS40 und bin sehr zufrieden kann es aber sein dad der DNP DS 40 und der CITIZEN CX Fotodrucker baugleich sind. Das mediaset sieht jedenfalls danach aus? und Preislich ist der CITIZEN CX Fotodrucker teilweise günstiger?

Gruß
 
Stimmt nicht ganz. DNP hat eine neue HW-Lösung präsentiert, das Ding nennt sich nun Print Server PRO.
Für mich war es beim alten Print Server leider rausgeschmissenes Geld. War de facto nie einsetzbar für meine Zwecke. Schade irgendwie.
Ob der PRO nun deutlich besser funktioniert, weiß ich nicht...
 
Stimmt nicht ganz. DNP hat eine neue HW-Lösung präsentiert, das Ding nennt sich nun Print Server PRO.
Für mich war es beim alten Print Server leider rausgeschmissenes Geld. War de facto nie einsetzbar für meine Zwecke. Schade irgendwie.
Ob der PRO nun deutlich besser funktioniert, weiß ich nicht...

Na dann, ausprobieren und berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten