Kekshof
Themenersteller
Hallo Community,
ich fotografiere leidenschaftlich gerne, bis dato aber mit einem Handy oder einer Kompaktkamera. Aus meinem Bekanntenkreis durfte ich auch schon erste Erfahrungen mit einer Nikon D5100 machen, daher bin ich im Moment etwas voreingenommen bezüglich Nikon, lasse mich aber auch gerne von anderen Systemen überzeugen. Sowohl die 5xxx als auch die 7xxx habe ich schon in der Hand gehabt und muss sagen, dass sie beide sehr gut in der Hand liegen, wie es dabei jeweils mit größeren Objektiven aussieht, weiß ich leider noch nicht.
Ich fülle mal den Fragebogen aus und ergänze diverse Punkte noch.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Astro (Sonnenereignisse wie auch Sternenhimmel), Tiere, Makro & wenn auch seltener -> Sport (überwiegend Fußball).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nichts nennenswertes und keine Objektive.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~ 800 Euro
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Nikon D3xxx, D5xxx & D7xxx
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: 2 Kartenslots
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als..
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotobuch
——————————————
Punkt 9 & 11 laufen dabei Hand in Hand. Ich habe mir natürlich schon sehr viele Threads durchgelesen und habe des öfteren vernommen, dass 2 Kartenslots (1x RAW & 1x JPG) gerne gesehen sind bezüglich der verschiedenen Aufnahmen.
Zu Punkt 9 und dem Schwenkbaren Display, habe ich ebenfalls des öfteren gelesen, dass es sehr vorteilhaft ist, wenn man Makrofotografie betreibt.
Ansonsten sei noch dazu gesagt, dass jedes weitere Feature nett wäre, aber ich wüsste jetzt nicht auf Anhieb, welche Vorteile sie mir bringen würden. (Abgesehen von 4K videos - aber Videos mache ich lieber mit anderen Systemen.)
Zu den benannten drei kameras sei dazu gesagt, dass ich sie im Moment neu zu einem relativ günstigen Preis erhalten kann.
Daher stellt sich mir persönlich auch die weitere Frage bezüglich den Objektiven.
Macht es mehr Sinn, die D5300 für 400€ zu erwerben und gleich 1-2 vernünftige Objektive zu kaufen, ebenfalls mit der D5600 für 550€ + Objektiv oder die D7200 für 800€ und die Objektive nach und nach gebraucht zu kaufen?
Oder gar ein ganz anderes System?
Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges vergessen und danke schonmal für die Ratschläge und Erleuchtungen!
Liebe Grüße
ich fotografiere leidenschaftlich gerne, bis dato aber mit einem Handy oder einer Kompaktkamera. Aus meinem Bekanntenkreis durfte ich auch schon erste Erfahrungen mit einer Nikon D5100 machen, daher bin ich im Moment etwas voreingenommen bezüglich Nikon, lasse mich aber auch gerne von anderen Systemen überzeugen. Sowohl die 5xxx als auch die 7xxx habe ich schon in der Hand gehabt und muss sagen, dass sie beide sehr gut in der Hand liegen, wie es dabei jeweils mit größeren Objektiven aussieht, weiß ich leider noch nicht.
Ich fülle mal den Fragebogen aus und ergänze diverse Punkte noch.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Astro (Sonnenereignisse wie auch Sternenhimmel), Tiere, Makro & wenn auch seltener -> Sport (überwiegend Fußball).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nichts nennenswertes und keine Objektive.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~ 800 Euro
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Nikon D3xxx, D5xxx & D7xxx
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: 2 Kartenslots
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als..
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotobuch
——————————————
Punkt 9 & 11 laufen dabei Hand in Hand. Ich habe mir natürlich schon sehr viele Threads durchgelesen und habe des öfteren vernommen, dass 2 Kartenslots (1x RAW & 1x JPG) gerne gesehen sind bezüglich der verschiedenen Aufnahmen.
Zu Punkt 9 und dem Schwenkbaren Display, habe ich ebenfalls des öfteren gelesen, dass es sehr vorteilhaft ist, wenn man Makrofotografie betreibt.
Ansonsten sei noch dazu gesagt, dass jedes weitere Feature nett wäre, aber ich wüsste jetzt nicht auf Anhieb, welche Vorteile sie mir bringen würden. (Abgesehen von 4K videos - aber Videos mache ich lieber mit anderen Systemen.)
Zu den benannten drei kameras sei dazu gesagt, dass ich sie im Moment neu zu einem relativ günstigen Preis erhalten kann.
Daher stellt sich mir persönlich auch die weitere Frage bezüglich den Objektiven.
Macht es mehr Sinn, die D5300 für 400€ zu erwerben und gleich 1-2 vernünftige Objektive zu kaufen, ebenfalls mit der D5600 für 550€ + Objektiv oder die D7200 für 800€ und die Objektive nach und nach gebraucht zu kaufen?
Oder gar ein ganz anderes System?
Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges vergessen und danke schonmal für die Ratschläge und Erleuchtungen!

Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: