• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO Optics 5.0 ist verfügbar

AW: DxO 5.0.2 build 6538 is out

Hallo,

eine korrigierte Version incl. Entschuldigung des DxO-Teams ist raus:

DxO 5.0.2 build 6538

Mhm, funktioniert bei Dir das Kopieren von Korrektureinstellungen von einem Bild auf ein anderes? Bei mir wird nach wie vor DxO Lightning Einstellung ignoriert.

Ansonsten ist die neue Version zumindest beim Bearbeiten kleinerer Projekte stabil (bis jetzt). Problematisch wird es allerdings bei großen Projekten, hier quittiert das Programm nach wie vor den Dienst wenn ich 2-3 Dateien aus dem Projekt lösche.

Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt ...

Cheers
Ulf
 
Soll es die Funktion in DXO überhaupt geben oder gab es das schonmal?
Laut Handbuch (Seite 39) unter Belichtungskompensation :
"Tipp: Während der Belichtungskorrektur könnte es praktisch sein, die Spitzlichter/Schatten Anzeige zu nutzen, die über die Buttons in der Histogrammanzeige zur Verfügung steht."
In der 4.5 ist es dort jedenfalls vorhanden. Darum meine Frage: Hat es scho jemand entdeckt? Ich kann weder die Buttons finden, noch die Funktion sonstwo. Im Übrigen habe ich schon die 5.0.2 installiert. Dank an magic_halley!

Gruß

stefan
 
Habe eben Version 5.02 aufgespielt. Ein deutlicher Fortschritt ist festzustellen. Bildbearbeitungszeit jetzt 40 Sekunden bei mir, also wie bei Version 4.5. Wenn das Programm runtergefahren und dann wieder gestartet wird, ist es sehr schnell wieder bereit. Insgesamt ein deutlicher Performancezuwachs,denn der Programmstart erfolgt jetzt auch zügig. Leider kann ich im Moment nichts damt machen außer alte raws meiner D200 zu bearbeiten, denn die D300 wird noch nicht unterstützt. Aber es ist alles dabei, gut zu werden.
 
Hallo,

habe auch gerade Version 5.0.2 b 6538 installiert,
außer dass jetzt beim Konvertieren von RAW nach JPEG bei zwei Bildern des Stapels der grüne Balken losläuft bis ca. 50% und dann stehenbleibt, keine
Veränderungen.

Die Prozessorauslastung geht beim Starten der Konvertierung kurz auf ca. 70%, dann zurück auf 0% und bleibt da.

War wohl wieder nichts......

Gruß, Hartmut
 
Mal schauen, was die anderen sagen. Ich bin sehr zufrieden jetzt. Vor allem finde ich klasse, dass innerhalb einer Woche die Performance so deutlich verbessert wurde. Ich hoffe, es profitieren andere auch noch davon.
 
AW: DxO 5.0.2 build 6538 is out

Hallo,

eine korrigierte Version incl. Entschuldigung des DxO-Teams ist raus:

DxO 5.0.2 build 6538

Hallo allerseits,

habe jetzt die korrrigierte Fassung aufgespielt. Funzt immer noch nicht..:ugly: :grumble:
Es wird einwandfrei installiert und wenn ich es dann starten will, bricht es mit der schon von mir genannten Fehlermeldung ab... :mad:

Ich habe jetzt schon die dritte Mail an DxO geschickt aber "Einzelschicksale" scheinen die nicht zu interessieren...

Hat einer von Euch noch ne zündende Idee was ich machen sollte/könnte.....
 
Laut Handbuch (Seite 39) unter Belichtungskompensation :
"Tipp: Während der Belichtungskorrektur könnte es praktisch sein, die Spitzlichter/Schatten Anzeige zu nutzen, die über die Buttons in der Histogrammanzeige zur Verfügung steht."
In der 4.5 ist es dort jedenfalls vorhanden. Darum meine Frage: Hat es scho jemand entdeckt? Ich kann weder die Buttons finden, noch die Funktion sonstwo. Im Übrigen habe ich schon die 5.0.2 installiert. Dank an magic_halley!

Gruß

stefan
Mittlerweile hab ich das Handbuch auch gelesen ;-) und beschäftige mich mit
den Einstellungen (vorher wie gesagt fast nur die Automatik gebraucht).
Ich hab dort auch keine Buttons, wie es eigentlich im Handbuch steht.

Dem Lob für die schnelle Korrektur, etc. kann ich mich nicht anschliessen.
Ich denke bei einer neuen, kostenpflichtigen Version sollte sowas von Anfang an besser sein,
als beim Vorgänger... Mich nervt die lange Bearbeitungszeit und dass ich die Performance nicht
wie beim Vorgänger nach Wunsch einstellen kann doch ziemlich.
Sonst hab ich schonmal auf volle Leistung für DXO gestellt und den PC laufen lassen.
Man kann dann zwar sonst nicht viel machen, die Fotos sind aber flott durch.
Meine Anfrage bezüglich der Einstellung blieb bisher unbeantwortet.
Der Support scheint hoffnungslos überlastet.
 
@berbo

Hast du folgendes schon probiert? Wenn nicht, dann mach es! Steht übrigens auf Seite 18 dieses Threads.

Code:
Dear customer, 

We have identified a version incompatibility with a requirement of DxO Optics Pro.
In order to solve the issue, please install this package on your machine:
http://octopus2.dxo.com/5.0/Support/vcredist_x86.exe

Some other problems seem linked to another requirement which might not be properly installed.
If you are still experiencing troubles, please install this package on your machine:
http://octopus2.dxo.com/5.0/Support/dotnetfx3.exe

Thanks for your patience, your confidence in DxO and your support.
Gaël

Viele Grüße,
Andreas
 
Ja,ja, habe ich alles probiert...

Das Ding läuft einfach nicht.......

Ich könnte die Krätze kriegen.....:mad::ugly:

Hast du auch mal eine "saubere Deinstallation" versucht?. Also wirklich alles löschen, (auch manuell nach Registryleichen" von DxO nach der Deinstall suchen)

Neustarten und dann erst die neue Version installieren?

Ich kann deinen Frust schon verstehen, das nervt und das nicht alle Anfragen vom Support sofort oder überhaupt beantwortet werden...das kann man sich ja denken bei der Menge der Probleme. ;)
Ich warte heute auch noch auf eine offizielle Supportanfrage vom Mittwoch.
Mein problem war das gleiche und hat sich zum Glück selbst erledigt, als ich nachträglich das DxO Filmpack installiert hatte, danach startete auch DxO wieder...kannst du ja auch mal versuchen.
 
Also wenn ich unter support_en@dxo.com anfrage, dann bekomme ich sehr schnell eine Antwort! Vielleicht ist der englischsprachige Support besser besetzt? :confused:

Ich habe z.B. gestern angefragt, warum beim anlegen mehrer Output-Formate die jeweiligen bearbeiteten Bilder nicht mehr in einen nach dem Format benannten Unterordner gelegt werden. Eine weitere Anmerkung von mir war noch, dass Bilder nicht mehr anhand der Exif Information rotiert werden.
In einer Antwort ca. 5h später wurde mir mitgeteilt, dass eine Version 5.02 vorliegt, meine Anmerkungen bereits als Bugs bei DxO aufgeführt sind und diese im nachfolgenden Update erledigt werden sollen.
Ging also schnell und war mit Sicherheit keine Standardantwort.
 
Hallo, jetzt endlich sind die Bilder freigegeben. Hier der Link:

http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?albumID=4200637

Jeweils das erste Bild ist mit DxO, das zweite mit CS3 bearbeitet.
Am dritten Bild sieht man recht deutlich das im CS3 bearbeiteten mehr Korn zu sehen ist, dieses läßt sich aber sehr gut mit Neat (o.ä. Prgs) reduzieren.

Sicher ist DxO 5 kein schlechtes Programm, aber ich bevorzuge den Workflow vom Photoshop.
Gruß
Bernd
 
Zwischen den Abstürzen konnte ich erkennen:

Entrauschen: schlechter
Farbsättigung: höher
Mehr Schärfung

Ganz schön instabil .....

Ich lass erstmal die Finger davon, die 4.5 läuft im direkten Vergelich sehr rund und mit guten Ergebnissen.
Einen großen Fortschritt kann ich so erstmal nicht sehen.

Rolf
 
Hallo

habe die Version 4,5 im Oktober gekauft und kann laut DXO-Versprechen
kostenlos upgraden. Aber wie mache ich das?
Habe nichts gefunden. Kann mir jemand einen Weg aufzeigen?

Nehme alles zurück. Jetzt hat es geklappt.

Danke

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein praktischer Vergleich.
Ich habe jetzt mehrere Stunden mit der 5er Version getestet und auch immer wieder mit 4.5 verglichen.
Fazit: Das Rauschen in 5.0.2 finde ich verglichen mit der 4.5er Version sehr schlecht!!
Das Bild "Vergleich" zeigt einen direkten 100%Crop der DXO4.5 mit der DXO5.0.2. Als dritter Ausschnitt noch eine Spezialversion. Diese ist ein Entwickeln mit 4.5 ohne Schärfung und dann eine selektive Schärfung in Photoshop. Dieses Vorgehen hat bei hohen Iso´s bei mir immer die besten Ergebnisse gebracht.
Weiterhin nochmal alle drei Versionen als komplettes Bild auf 1200 Pixel verkleinert, was ja so ungefähr Monitorauflösung ist. Auch hier sieht man noch recht schön das DXO 5.0.2 beim Rauschen sehr schlecht abschneidet.
Dieses Beispiel ist nicht der einzige Fall wo 5.0.2 so schlecht abschneidet.
Bei allen meinen Vergleichen war 5.0.2 beim Rauschen IMMER schlechter als 4.5. Schärfe und Farbe waren dagegen immer recht vergleichbar.

Viele Grüße,
Marc
 
Hallo allerseits,

wie ich Euch schon berichtete, habe ich die neu gekaufte Version 5 nicht zum Laufen gebracht.

Meine Anfragen diesbezüglich bei DxO wurden weder auf der deutschen noch auf der englischen Seite beantwortet..

Jetzt habe ich die Radikalkur gemacht: :mad:
Ich habe die Festplatte neu formatiert, ein jungfräuliches Windows Xp SP2 aufgespielt und anschließend die neueste Version DxO Optics Pro Standard installiert und siehe.... es kommen dieselben Fehlermeldungen...:ugly::mad:

Offensichtlich gibt es bei der neuen Version noch heftige Inkompatibilitäten in Bezug auf die verwendete Hardware.

Hier mal kurz meine wichtigsten Rechnerdaten, vielleicht gibt es ja Leidgenossen, die weiterhelfen können:

Prozessor: AMD Sempron 2800+ 2,0 GHz, FSB 333MHz
Board: MSI K7N2GM mit Chipsatz Nvidia nForce2
Speicher: 1 GB DDR-RAM PC400
Grafikkarte: ATI Radeon 9600XT-4 256 MB

Ich bin stocksauer, habe für das nicht benutzbare Programm 82 EUR bezahlt und bekomme noch nicht mal Support von dieser Firma...:grumble: :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten