• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E-Mount Objektive an A-77ii nutzen

gilsan

Themenersteller
Moin,
ich habe mir ein Sony a77ii gegönnt und möchte meine e-Mount Objektive von Sigma und Altgläser Pentax M 100mm und Minolta MD 135mm an der a77ii nutzen. Die Gläser laufen an meiner NEX5T super.
Welche Adapter sind sinnvoll? Ist es vielleicht sinnvoller auf eine a7s oder r mit e-Mount zu schielen?

Danke für eure Unterstützung
Gruß
gilsan
 
Moin,
ich habe mir ein Sony a77ii gegönnt und möchte meine e-Mount Objektive von Sigma und Altgläser Pentax M 100mm und Minolta MD 135mm an der a77ii nutzen. Die Gläser laufen an meiner NEX5T super.
Welche Adapter sind sinnvoll? Ist es vielleicht sinnvoller auf eine a7s oder r mit e-Mount zu schielen?

Danke für eure Unterstützung
Gruß
gilsan

Mmh, E-Mount, Pentax PK und Minolta MD passen an der A77II wegen des Auflagemaßes nicht.
Da hättest Du besser eine neue E-Mount Kamera gekauft ;)

PS: Die Sigmas sind APS-C; an der A7 also nur im Cropmodus zu nutzen.
Die Algläser gehen an allen E-Mount Kameras!
 
Die normale A7 reicht doch auch oder ne gebrauchte r ohne 2
 
Hi,
auf jeden Fall werde ich die Nex5 behalten. Das Format ist unschlagbar. Kan ich die Sigma 19 und 60 mm e-Mount an der a77 in adaptieren?
Eine a7 zur a77 ii hat Nachteile? Die a77 ii ruft auch schon 900 eus auf?
Ich habe die a77 ii mit einem Reisezoom Tamron 16-300 neu probiert und kann nicht schlechtes belichten. Nicht super gut, aber nicht schlecht. Doch die "analogen" Pentax " Linsen möchte ich nicht missen.
Aber die a77 II und das Tamron liegen schon schwer in der Hand, puh. Ist a-Mount überhaupt noch zukunftsträchtig ?
Gruß
Gilsan
 
Moin und willkommen im Forum.

Es wurde ja schon gesagt: E-Mount passt einfach nicht an A-Mount. Ich habe auch noch keinen Adapter dafür gesehen.

Aus meiner Sicht bringt eine A77II auch nur etwas, wenn du gutes Glas daran benutzt (im Vergleich zur 5r). Zum Adaptieren ist ja deine 5r super geeignet.
Nebenbei, die 77 mit dem 16-300 ist aus meiner Sicht Fehlgekauft, da du für die 5r ja ein 18-200 als Reisezoom kaufen könntest, was auf jeden Fall leichter wäre.

Deine Fragen und die Nutzungswünsche lassen mich schließen, dass der Kauf der A77II eher eine emotionale Geschichte war. Jetzt musst du dir im Klaren sein, was du mit ihr anstellen willst. Aber bitte nicht E-Mount adaptieren ;)

Zum A-Mount an sich: Ja, E-Mount scheint momentan attraktiver. Laut Sonys Aussage vor einem Jahr oder so soll A-Mount aber Bestand haben. Da würde ich jetzt nicht sooo viel drauf geben, aber es ist auch kein Totengesang. Von daher: kann keiner sagen, was wird.

Gruß
Volli
 
Kann ich die Sigma 19 und 60 mm e-Mount an der a77 in adaptieren?
Bei E-Mount ist der Abstand zwischen Bajonett und Sensor kürzer als bei A-Mount. Ein Adapter müsste also eine Linse haben, um den Strahlengang Richtung Sensor aufzuweiten. Das ist jedoch allenfalls theoretisch möglich und hat sicher massive Einbußen bei der Abbildungsqualität zur Folge. Faktisch gibt es einfach keinen solchen Adapter.

Eine a7 zur a77 ii hat Nachteile? Ist a-Mount überhaupt noch zukunftsträchtig ?
a7 hat Kleinbild-Format (="Vollformat"), A77 hat APS-C-Format, hat also einen Crop-Faktor von 1,5, d.h. alle Objektive wirken, als ob sie eine 50% längere Brennweite als im Kleinbild-Format haben.
Was heißt schon "zukunftsträchtig"? Wenn Du in ein paar Jahren einen neue Kamera haben willst, kannst Du bei A-Mount-Objektive problemlos auch eine E-Mount-Kamera verwenden. Wenn Du später weitere Objektive für Deine A-Mount-Kamera kaufen willst, gibt es heute bereits eine sehr große Auswahl hervorragender Objektive, da bleibt kein Wunsch offen. Wo also ist das Problem?
 
Moin,

danke für die Antworten.
@supervolli: Du hast recht, an die 18-200er dachte ich auch, fand das Tamron 16-300er attraktiver als Reisezoom. Das gab es aber nur für A-Mount. Weiterhin fand ich das A77 Format im Handling für große Hände praktischer.
Eine A7 oder A7r war mir dann doch zu viel Invest und APS-C sollte reichen.
Meine Pentax 100 und 50 , sovie die Minalta 135 machen der NEXT 5T einen guten Job, aber das sagte ich bereits.

@pwish: ja, die A7 = Vollformat hätte dann aber wieder E-Mount, ander ich die NEX Objektive nutzen könnte. Um ein Reiseobjektive käme ich dann in der Größe 16-300 nicht dran.

Verflixte lage oder ich mache mir das nur zu kompliziert.
Gruß
gilsan
 
Moin,
Nach weiterem Einlesen stellt sich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist did Altgläser zu adaptieren, da die Qualität leidet. Gilt das auch für Vollformate?
Danke
Gruß
gilsan
 
Moin,
Nach weiterem Einlesen stellt sich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist did Altgläser zu adaptieren, da die Qualität leidet. Gilt das auch für Vollformate?
Danke
Gruß
gilsan

Schau' mal im E-Mount Bereich vorbei.
Dort kannst Du sehr schön sehen, was man alles mit Altglas so zaubern kann ;)
 
Moin!

Hier noch ein kleiner Hinweis: die Objektive, die du an der Nex betreibst, sind für APS-C gerechnet und hinterlassen einen schwarzen Bildkreis auf einem Vollformat-Sensor der A7 (mal mehr, mal weniger), bzw. die Kamera schaltet in den APS-C - Modus. Also lohnt sich das Betreiben der vorhandenen E-Mount-Objektive nicht wirklich.

Das Adaptieren von Altglas an Vollvormat lohnt sich dagegen sehr wohl, denn dafür (also für Kleinbild damals) sind sie ja gerechnet worden! Der Adapter ist ja nur ein Stück Luft mit einem Ring darum. Da wird nichts schlechter. Allerdings auch nicht besser. ;)

Und noch diese Überlegung: gute (sehr gute) Sonyobjektive für die A7er sind sauteuer. Du kannst diese Kameras natürlich nur mit manuellen Altgläsern betreiben, aber sobald du mehr willst, ist es nochmal ein tiefer Griff in die Tasche.

Wenn ich viel adaptieren würde, würde ich wohl die A7II nehmen. Für alles Weitere würde ich mich für ein System entscheiden. Das kann auch die A7 sein, wenn ich das Geld hätte. Oder mFT, oder eben A-Mount/APS-C-E-Mount.
Ist Adaptieren doch nicht Nummer 1, dann würde ich bei der 5r bleiben. Was also ist mit der A77? Nur mit dem Reisezoom... schade um die Kamera. Hier könntest du also in gute und auch bezahlbare Objektive investieren. Wenn du das nicht möchtest, dann: nur 5r für unterwegs, Feiern, ect. mit dem 18-200, sch*** auf die fehlenden 100mm nach oben (habe ich auch nicht :D ). Adaptieren geht daran auch.

Aber ganz ehrlich, ich mache mir auch oft Gedanken, wie ich mit Systemänderungen mehr Bildquallität rausholen könnte oder wie ich, ohne viel auszugeben, mir das optimale System aufbaue. Im Endeffekt komme ich immer zu dem Schluss, dass meine Ausrüstung für meine Anwendungsfälle nur mit sehr viel Geld signifikant getoppt werden kann. Also bleibt es, wie es ist. :cool:

Gruß
Volli
 
Für das A-Mount von Sony gibt es auf dem Gebrauchtmarkt jede Menge Minolta-AF-Objektive. Die bringen auch an der 77 durchaus gute Ergebnisse. Das 50 1.7 nutze ich ausgesprochen gerne.
Wenn dir das Reisezoom 16-300 von der Bildqualität her reicht, warum dann auf Vollformat wechseln? Dann lieber in gute Objektive investieren.
Gruss
MacAncestor
 
Moin,
ich gebe euch recht. Ein System sollte es sein. Mich hatte der AF der A77 gefixt, da die 79 Phasen Kennung schon wirklich gut ist. Wenn ich eine A7 ohne II nehmen würde, passen dann die NEX E-Mount APS-C Objektive oder sind die nur auf die NEX gerechnet worden?
Dann würde ich auf das Zoom verzichten, dann wäre der Schmerz nicht allzu groß.
Gruß
gilsan
 
Wenn ich eine A7 ohne II nehmen würde, passen dann die NEX E-Mount APS-C Objektive oder sind die nur auf die NEX gerechnet worden?

Dafür macht es keinen Unterschied, ob A7 mit oder ohne II.

Ja, APS-C Objektiv sind nur auf APS-C gerechnet und ergeben schwarze Ränder am KB-Sensor.

Alle Objektive für NEX-x, A3xxx, A5xxx, A6xxx und A7* sind E-Mount Objektive.
Dem Namenskürzel NEX kommt dabei keinerlei Bedeutung zu. Es gibt NEX-Kameras mit APS-C und KB-Sensor (letzteres nur in der Videoabteilung)

Wichtig ist, ob sie für APS-C (SEL E ...) oder KB (SEL FE ...) gerechnet sind.
Und da ist Altglas fast immer für KB gerechnet.
 
...
Ja, APS-C Objektiv sind nur auf APS-C gerechnet und ergeben schwarze Ränder am KB-Sensor...

Das stimmt zwar, aber er kann sie im Cropmodus dennoch nutzen, wenn er sie schonmal hat ;)

Was mich aber viel mehr wundert ist, warum noch niemand die A6000 in den Raum geworfen hat :confused:

Toller AF, gute Haptik, guter Sucher und eine APS-C Kamera mit sehr guter BQ.
Daran kann er seine beiden Festbrennweiten 19/60mm sehr gut nutzen!
 
Moin,
für mich zum Mitschreiben und wenn ich euch richtig verstanden habe, kann ich meine NEX 5T Objektive ohne Einschränkung (aich ohn schwarzen Rand) an einer A7 nutzen?

Gruß
gilsan
 
Hi,
ah, habe verstanden. Ich tue mich schwer, finde ich die A77ii doch sehr gut verarbeitet und im Format super. Nur eben gute und schnelle A-Mount Objektive zu finden stellt eine neue Herausforderung. Ich habe auch verstanden,dass das Tamron 16-300 ein Fehlkauf sein soll und es das 18-200 vc auch getan hätte. Vielleicht noch ein gutes 24-70 dazu und dann erst mal Fotos machen. Die Gläser ohne Korrekturglas adaptieren und wohl fühlen. Das solle es doch sein?
Ich kann das a77ii und das Tamron 16-300 noch zurück geben und auf a7 oder a7ii wechseln. Aber das hatten wir ja schon.
Schwere Entscheidung.
Gruß
gilsan
 
Moin,

also ob das 16-300 ein Fehlkauf war, kannst nur du selbst entscheiden. Wir können nur aus unserer Sicht erzählen, wie wir es machen würden. Außerdem finde ich, zählt beim Hobby sowas auch:
finde ich die A77ii doch sehr gut verarbeitet und im Format super
Wenn du dich mit der A77II und dem 16-300 wohl fühlst, möchte ich sie dir nicht ausreden wollen!

Die eigentliche Frage war ja, ob du E-Mount Objektive an der A77II nutzen kannst. Vielleicht lasse die Antwort "nein" doch erst einmal stehen und nutze das vorhandene Equipment. Was dann noch fehlt, wird sich ergeben. Oder ziehst du die Rückgabe der A77 nun doch in Betracht?

Gruß
Volli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten