Moin!
Hier noch ein kleiner Hinweis: die Objektive, die du an der Nex betreibst, sind für APS-C gerechnet und hinterlassen einen schwarzen Bildkreis auf einem Vollformat-Sensor der A7 (mal mehr, mal weniger), bzw. die Kamera schaltet in den APS-C - Modus. Also lohnt sich das Betreiben der vorhandenen E-Mount-Objektive nicht wirklich.
Das Adaptieren von Altglas an Vollvormat lohnt sich dagegen sehr wohl, denn dafür (also für Kleinbild damals) sind sie ja gerechnet worden! Der Adapter ist ja nur ein Stück Luft mit einem Ring darum. Da wird nichts schlechter. Allerdings auch nicht besser.
Und noch diese Überlegung: gute (sehr gute) Sonyobjektive für die A7er sind sauteuer. Du kannst diese Kameras natürlich nur mit manuellen Altgläsern betreiben, aber sobald du mehr willst, ist es nochmal ein tiefer Griff in die Tasche.
Wenn ich viel adaptieren würde, würde ich wohl die A7II nehmen. Für alles Weitere würde ich mich für
ein System entscheiden. Das kann auch die A7 sein, wenn ich das Geld hätte. Oder mFT, oder eben A-Mount/APS-C-E-Mount.
Ist Adaptieren doch nicht Nummer 1, dann würde ich bei der 5r bleiben. Was also ist mit der A77? Nur mit dem Reisezoom... schade um die Kamera. Hier könntest du also in gute und auch bezahlbare Objektive investieren. Wenn du das nicht möchtest, dann: nur 5r für unterwegs, Feiern, ect. mit dem 18-200, sch*** auf die fehlenden 100mm nach oben (habe ich auch nicht

). Adaptieren geht daran auch.
Aber ganz ehrlich, ich mache mir auch oft Gedanken, wie ich mit Systemänderungen mehr Bildquallität rausholen könnte oder wie ich, ohne viel auszugeben, mir das optimale System aufbaue. Im Endeffekt komme ich immer zu dem Schluss, dass meine Ausrüstung für meine Anwendungsfälle nur mit sehr viel Geld signifikant getoppt werden kann. Also bleibt es, wie es ist.
Gruß
Volli