Der Wechsel von deinem neun Jahre alten Laptop auf irgendwelche(!) aktuelle Hardware bringt dir locker eine Leistungssteigerung um Faktor 50. Und falls du deinen Laptop noch nicht mit einer SSD aufgerüstet hattest, dann sogar um Faktor 200 (denn: HDD = 100 MB/s, M.2/PCIe5 = 10.000 MB/s).Habt ihr hier andere Empfehlungen?
Deshalb spielt es eine untergeordnete Rolle, ob du ein paar hundert Euro mehr oder weniger investierst, denn die machen demgegenüber nur einen Leistungsunterschied von wenigen Prozenten aus?!
Inwieweit du das Leistungsvermögen der einzelnen Komponenten später ausschöpfen wirst, lässt sich absolut nicht sagen, das hängt zu stark von der jeweiligen persönlichen Anwendungsweise ab (z.B. davon, welche Menge an Bilddaten überhaupt tag-täglich verarbeitet wird).
Das scheint alles an modernen Schnittstellen zu bieten, die man heutzutage kaufen kann?! Das Mainboard hat übrigens den µATX-Formfaktor und würde deshalb auch in ein kleines µATX-Gehäuse passen. Aber falls du keine räumlichen Platzprobleme hast, bietet ein großes Gehäuse mehr Komfort beim Einbau + mehr Optionen für spätere Aufrüstungen.Mainboard: Was haltet ihr vom MSI PRO B860M-A WIFI Intel B860 So.1851 DDR5?