clsmn
Themenersteller
Hallo Leute, hab mal wieder ein paar Fragen, hoffe dass ihr auch dieses Mal wieder weiterhelfen könnt! 
Heute kam nun endlich das "Sigma 105mm f2.8 EX DG OS HSM" bei mir an um das alte "Sigma 105mm f2.8 EX DG" (also das ohne OS HSM) mit defektem Autofokus zu ersetzen. Es ist das erste Objektiv in meinem Sortiment mit einem OS, deshalb hab ich da noch keine Erfahrung.
1) Ist das normal, dass das Objektiv wenn ich es drehe ganz leise "klappert"? Als ob eine Feder oder so sich bewegt... also liegt es an der OS-Technik?
2) Bringt mir der OS an der Alpha65 überhaupt was? Dort ist ja standardmäßig schon Steadyshot dabei. Was wäre denn in diesem Fall zu empfehlen? Beides an, nur an der Kamera oder nur an der Linse? Wirkt sich das letztendlich negativ aufs Bild aus wenn beide "gegeneinander" arbeiten?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Grüße

Heute kam nun endlich das "Sigma 105mm f2.8 EX DG OS HSM" bei mir an um das alte "Sigma 105mm f2.8 EX DG" (also das ohne OS HSM) mit defektem Autofokus zu ersetzen. Es ist das erste Objektiv in meinem Sortiment mit einem OS, deshalb hab ich da noch keine Erfahrung.
1) Ist das normal, dass das Objektiv wenn ich es drehe ganz leise "klappert"? Als ob eine Feder oder so sich bewegt... also liegt es an der OS-Technik?
2) Bringt mir der OS an der Alpha65 überhaupt was? Dort ist ja standardmäßig schon Steadyshot dabei. Was wäre denn in diesem Fall zu empfehlen? Beides an, nur an der Kamera oder nur an der Linse? Wirkt sich das letztendlich negativ aufs Bild aus wenn beide "gegeneinander" arbeiten?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Grüße