• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Eine Echt gute Linse!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis auf das nicht so bombige Bokeh ist das Teil der Hammer. Für 99€ eine Linse die bei f5.6 mit 2600 Linien abbildet... da ist jeder Pixelpeeper in seinem Element. Viel Spaß damit ;)
 
Das 50 1.8II ist für mich die Linse mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Da kommt so schnell nix ran.

Das sehe ich bei den 50er Festbrennweiten genauso.

Mit einem 50mm-Objektiv zufrieden zu werden ist nicht so einfach.
Ich nehm lieber das Ding für 100 Euro, das ordentlich funktioniert, als 1500 für ein anderes auszugeben oder 300 für eins mit ebenso schlechtem Bokeh wie das 1.8er, 600 für eins, dass man manuell fokussieren muss oder 400 für eines, bei dem der Fokus nicht trifft.

Und ein 85er statt einem 50er hätte ich auch nicht so gerne.

Allerdings die Bauqualität...
Mir ist mal ein 50/1.8 einfach beim Fokussieren in zwei Teile zerfallen. Und das im Urlaub.

Naja, man kann sein Equipement ja auch versichern.

Viele Grüße
 
Das sehe ich bei den 50er Festbrennweiten genauso.

Mit einem 50mm-Objektiv zufrieden zu werden ist nicht so einfach.
Ich nehm lieber das Ding für 100 Euro, das ordentlich funktioniert, als 1500 für ein anderes auszugeben oder 300 für eins mit ebenso schlechtem Bokeh wie das 1.8er, 600 für eins, dass man manuell fokussieren muss oder 400 für eines, bei dem der Fokus nicht trifft.

Und ein 85er statt einem 50er hätte ich auch nicht so gerne.

Allerdings die Bauqualität...
Mir ist mal ein 50/1.8 einfach beim Fokussieren in zwei Teile zerfallen. Und das im Urlaub.

Naja, man kann sein Equipement ja auch versichern.

Viele Grüße
Metallbajonett, USM, und bisschen lichtstärker, für manche keine 230 Euro Aufpreis wert, ich wäre aber bereit dafür mehr zu zahlen. Kleinigkeiten, für den Einstieg ist das 1.8 aber perfekt ;)
 
Also ich bin überwältigt, vor Tagen war ich ja noch traurig weil ich mit meiner Canon EOS 550D so eine schlechte Qualität hatte mit dem 50-18mm Is Objektiv.

Heute war ich bei meinem Fotostammgeschäft und er war so nett und tauschte mit mir das 50mm-18 IS gegen das "50mm-1.8f II" und siehe dann

EINE UNGLAUBLICHE QUALITÄT! Also für alle die mit der Qualität etc zufrieden sind

ich kann das "50mm-1.8f II" JEDEM EMPFEHLEN.

Super Bilder und Videoqualität für kleinen Preis (glaub neu kostet das 114€)

Grüße

Es ist egal, was hier andere schreiben... die Hauptsache ist, du bist Happy (y)

Wie ich hier in der Signatur von jemandem gelesen habe: "nur einem müssen die Bilder gefallen" und dass das 50mm 1.8 ne sehr gute Preis/Leistung hat, kann man ja wohl kaum bestreiten. Das können Linsen, die das 19-fache kosten, nicht unbedingt von sich behaupten ;)
 
Es ist doch wie immer:

Jeder muss rechtfertigen, dass er mehr ausgegeben hat als 100 Euro für das 50/1,8, sonst wird sowohl Mama zuhause böse, also auch das Ego, denn wirklich nutzen wird das Objektiv kaum einer im Alltag, oder wie oft habt Ihr schon FB im Alltag bei anderen gesehen?

:confused:
Also ich hab schon meine Anwendungsbereiche für FB, Indoorsport und Konzerte, wo Blende 2,8 nicht reicht...
Muss Dir allerdings recht geben, (wobei ich das nicht so oft betreibe und auch nur bei kleinen Konzerten/SPortveranstaltungen), bei den anderen hab ich das noch nie gesehn...
Die "grösseren" Sportfotografen dürften aber durchaus 300er und 400er FB recht oft benutzen outdoor

Gruß

Michael

OT: Freut mich, daß der TO Spass hat mit dem Teil, ich find es zu dem Preis auch absolut super(y)
 
Wenn wer bereit ist, konsequent manuell zu fokussieren, dann ist das Objektiv durchaus anzuraten denn optisch ists nicht schlecht.
Der AF ist leider absolut unbrauchbar.
Meines kam weg, als es mir ganz wichtige und unwiederbringliche Fotos verhunzt hat (bei den Tellerlippenfrauen in Südäthiopien). Optisch viel besser ist das 1,4 auch nicht, auch deshalb weil die 1,4 eh nicht brauchbar sind. Aber der viel bessere AF ist den Aufpreis wert. Trotzdem die Frage, ob auf Vollformat nicht das 85mm 1,8 gscheiter ist. Denn für eine Portraitlinse ists erstens fast zu kurz und zweitens ist das Bokeh zu schlecht.
Ich verwend für Portrait momentan eher das Tamron 90mm, bei dem passt das Bokeh.
 
Es ist doch wie immer:

Jeder muss rechtfertigen, dass er mehr ausgegeben hat als 100 Euro für das 50/1,8, sonst wird sowohl Mama zuhause böse, also auch das Ego, denn wirklich nutzen wird das Objektiv kaum einer im Alltag, oder wie oft habt Ihr schon FB im Alltag bei anderen gesehen?

ich hab nichts anderes :ugly: ich laufe also immer mit einer 30er Festbrennweite im Alltag rum. Klappt super (y)

Ich finde das Bokeh vom 50mm f/1.4 mega! (y)

mega gruselig oder wie? :ugly:
 
Was möchtest du uns denn letztlich sagen? Dass das 50 1,8 im Gegensatz zum Kitobjektiv recht gut ist, ist bekannt. Ich finde die Qualität dennoch recht mies - sowohl die Bild- als auch die Bauqualität :devilish:

Das ist schon erstaunlich grad im Canon-Forum beschwerden über die Bauquwalität zu lesen ist man dort doch ansonsten recht schmerzfrei :devilish:

Also von Nikon und auch von Olymus gibts TOP Festbrennweiten da kenn ich schon welche..eigentlich gibts da keine schlechten...eine Pentax 501,7er Festbrenne werd ich wohl die Woche bekommen.

Gibts nich auch ältere Festbrennweiten von C die Obtisch und auch baulich vorzüglich sind.???

gruß Andre
 
Ich finde das 50mm f/1.8 auch unter aller Sau! Und das 50mm f/1.4 hat ein sehr schlechtes Bokeh, das 50mm f/1.2 ist an den Rändern kein bisschen zu gebrauchen und viel zu teuer. Das Sigma 50mm f/1.4 hat dauernd Fokusprobleme.


Was lernen wir daraus?

85mm Festbrennweite kaufen :devilish:
(Canon 1.8 und 1.2 top, Sigma ebenfalls)

*popcorn in die Runde werf*

Und was ist mit 50,1.0f .....habe irgenwo gelesen das er gut porträts im dunkel ist, da frag ich mich ob ein Tamron 17-50 2,8 genau das selbe tut ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten