Marckami
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich Fotografiere immer wieder mit meinem Handy die Landschaft, meine Familie, paar Insekten, da es mir viel spaß macht möchte ich mich gerne an die ich sage mal nicht Automatische Fotografie heran wagen.
Da ich noch nicht weiß, wo die Reise hin geht möchte ich erst mal mit etwas gutem Gebrauchten anfangen.
Habe schon mal die ein oder andere Seite durchforstet, Dabei frage ich mich immer wieder ob eine Kamera wie z.b. die EOS 700d oder 750d die ja schon ziemlich in die Jahre gekommen ist immer noch bedenkenlos für Längere zeit kaufen kann.
Ich habe schon etliche Seiten durchgelesen, ich weiß für meine Zwecke ist wohl erst mal jede Kamera gut aber vielleicht könnt ihr mir dabei behilflich sein keinen Schrott für den Anfang zu kaufen, weil an gebrauchten Kameras wird man ja zugeschüttet.
Kann man die 700d Gebraucht wie neu noch bedenkenlos kaufen? Oder eher eine ältere 60d.
So ich hoffe ihr reißt mir nicht den Kopf ab so als Neuling
Hier erst mal der Fragenkatalog:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Familienportrait, Naturaufnahmen aber eher klein wie Wassertropfen auf Blättern, kleine Insekten alles was mir so vor die Nase kommt, eventuell auch mal meinen Sohn in Action mit dem Fahrrad. Denke mit einem anderen Objektiv auch mal die Landschaft, Berge, Wiesen
Ich möchte mehr in die Manuelle Fotografie einsteigen
Bisher sind keine Videos geplant
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen. schon eher
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein bisher nur mit dem Handy und einer ganz alten Digital Kamera alles auf Automatik
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Puh schwer zu sagen denke so im Rahmen 300-400 Euro insgesamt
Ich möchte etwas Gebrauchtes Kaufen.
[ X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X ] Ja, aber welche das genau waren keine Ahnung, also noch nicht gezielt, wobei ich sagen muss als Laie merkte ich da nicht viel unterschied glaub ich zumindest
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi wäre gut aber muss nicht sein
[ ] Bildstabilisierung Puh kann ich als Einsteiger gar nicht sagen
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X] Anfänger
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Zumindest für den Anfang, wie es weiter geht weiß ich nocht nicht
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ X] Ausbelichtung auf
....[ X] Fotopapier (Format __A4_____)
....[X ] Fotobuch
Ich Fotografiere immer wieder mit meinem Handy die Landschaft, meine Familie, paar Insekten, da es mir viel spaß macht möchte ich mich gerne an die ich sage mal nicht Automatische Fotografie heran wagen.
Da ich noch nicht weiß, wo die Reise hin geht möchte ich erst mal mit etwas gutem Gebrauchten anfangen.
Habe schon mal die ein oder andere Seite durchforstet, Dabei frage ich mich immer wieder ob eine Kamera wie z.b. die EOS 700d oder 750d die ja schon ziemlich in die Jahre gekommen ist immer noch bedenkenlos für Längere zeit kaufen kann.
Ich habe schon etliche Seiten durchgelesen, ich weiß für meine Zwecke ist wohl erst mal jede Kamera gut aber vielleicht könnt ihr mir dabei behilflich sein keinen Schrott für den Anfang zu kaufen, weil an gebrauchten Kameras wird man ja zugeschüttet.
Kann man die 700d Gebraucht wie neu noch bedenkenlos kaufen? Oder eher eine ältere 60d.
So ich hoffe ihr reißt mir nicht den Kopf ab so als Neuling

Hier erst mal der Fragenkatalog:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Familienportrait, Naturaufnahmen aber eher klein wie Wassertropfen auf Blättern, kleine Insekten alles was mir so vor die Nase kommt, eventuell auch mal meinen Sohn in Action mit dem Fahrrad. Denke mit einem anderen Objektiv auch mal die Landschaft, Berge, Wiesen
Ich möchte mehr in die Manuelle Fotografie einsteigen
Bisher sind keine Videos geplant
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen. schon eher
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein bisher nur mit dem Handy und einer ganz alten Digital Kamera alles auf Automatik
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Puh schwer zu sagen denke so im Rahmen 300-400 Euro insgesamt
Ich möchte etwas Gebrauchtes Kaufen.
[ X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X ] Ja, aber welche das genau waren keine Ahnung, also noch nicht gezielt, wobei ich sagen muss als Laie merkte ich da nicht viel unterschied glaub ich zumindest
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi wäre gut aber muss nicht sein
[ ] Bildstabilisierung Puh kann ich als Einsteiger gar nicht sagen
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X] Anfänger
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Zumindest für den Anfang, wie es weiter geht weiß ich nocht nicht
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ X] Ausbelichtung auf
....[ X] Fotopapier (Format __A4_____)
....[X ] Fotobuch
Zuletzt bearbeitet: